Filmcasino

Beiträge zum Thema Filmcasino

Am 19. September feierte das Slash im Gartenbaukino seine Eröffnung.  | Foto: Ipirotis/MeinBezirk
2

"The Substance"
Slash Filmfestival feiert Premiere im Gartenbaukino

Das Slash Filmfestival startete am Donnerstag, 19. September, in die 15. Runde. Im Gartenbaukino am Parkring 12 begann das Festival mit der Österreichpremiere des Horrorfilms "The Substance". WIEN/WIEDEN. Alle "Freaks" aufgepasst. Das Filmfestival des fantastischen Films feierte am Donnerstag, 19. September, seine Eröffnung. Heuer geht das Slash schon in die 15. Runde. Und auch bei der Premiere, die im Gartenbaukino am Parkring 12 stattfand, ging es bereits schaurig daher. Es gab es auch wieder...

Markus Keuschnigg ist selbst seit Jahren ein großer Film- und Horrorfan.  | Foto: Ipirotis/MeinBezirk
3

Slash 2024
Das Filmcasino soll Horrorfans wieder das Fürchten lehren

Das Slash 2024 geht in die nächste Runde. Auch heuer möchte Organisator Markus Keuschnigg allen Besucherinnen und Besuchern ein besonderes Erlebnis im Kino bieten. Denn zusammen fürchtet es sich am Besten.  WIEN/MARGARETEN. Es gibt wohl keine andere Woche, die in den Kalendern der Horrorfans und Fantasy-Freunde so dick unterstrichen ist, wie die letzte Woche im September. Denn dann lädt das Filmcasino in der Margaretenstraße 78 als Hauptaustragungsort wieder zum alljährlichen Festival des...

Nichts für Angsthasen: Von 4. bis 6. Mai zeigt das Filmcasino zehn schaurige und blutige Horrorfilme. Hier zu sehen: Schauspielerin Mia Goth im Film "Pearl" von Regisseur Ti West.
 | Foto: Christopher Moss
8

Kino
Staunen, Furcht und Ekel beim "Slash Filmfestival" im Filmcasino

Nichts für Angsthasen: Von 4. bis 6. Mai zeigt das Filmcasino zehn schaurige und blutige Horrorfilme. Es ist wieder so weit: Das 9. "SLASH ½ - Festival des fantastischen Films" startet. Von 4. bis 6. Mai zeigt das Margaretner Filmcasino insgesamt zehn Filme, die einem das Blut in den Adern gefrieren lassen. Das dreitägige Event startet am Donnerstag um 18 Uhr mit dem Film "La Pietà" - einem 80-minütigen Werk nach dem Drehbuch von Eduardo Casanova. Dieses handelt von einer perversen Beziehung...

Der Film "Swiss Army Man" mit Daniel Radcliffe ist am 1.10. im Filmcasino zu sehen. | Foto: /slash Filmfestival

/slash: Ein Festival für den Fantastischen Film

Das Festival /slash zeigt heuer vom 22.9. bis 2.10. über 40 Filme des internationalen Genrekinos und des Fantastischen Films, darunter zahlreiche Österreich-Premieren, wie Adam Masons Thriller "Hangman", "Swiss Army Man" mit Daniel Radcliffe oder Mickey Keatings Horrorthriller "Carnage Park". Unter den Festivalgästen sind u.a. der italienische Regisseur Ruggero Deodato, der seinen neuen Streifen "Ballad in Blood" präsentiert, und Billy O’Brien mit seiner abgründigen Außenseiter-Ballade "I am...

"Mexico Barbaro", ein Beispiel mexikanischer Horrorkunst. | Foto: slashfilmfestival
3

Filmcasino: Zombies fallen über den Fünften her

Horror-Freunde kommen beim /slash-Festival im Filmcasino auf ihre Kosten. MARGARETEN. Ab 17. September wird’s so richtig gruselig in Margareten: In zehn Tagen regiert der Horror beim /slash-Festival im Filmcasino. „Das Programm ist wieder einmal wunderbar vielseitig. Es stehen ja bei weitem nicht nur Filme für eingefleischte Horror-Fans auf dem Programm“, so Gerald Knell, Betriebsleiter des Filmcasinos. Besonders gespannt ist Knell, wie viele „echte“ Zombies beim schon traditionellen Zombiewalk...

Irre mit Gasmasken machen in "Wyrmwood" Australien unsicher. | Foto: /slash filmfestival
1 4

Im Filmcasino wird’s gruselig

Das Festival /slash einhalb lockt Horror-Freunde nach Margareten. Blut, Horror, Fantasy: Wer nicht mehr bis September auf das berüchtigte /slash Filmfestival im Filmcasino warten kann, der kann bereits vom 29. April bis zum 1. Mai seiner Horror-Leidenschaft frönen. Beim Vorfestival /slash einhalb kommen Liebhaber dieses Filmgenres ebenfalls auf ihre Kosten. „Mit Welp zeigen wir einen klassischen Slasher aus Belgien, Adam Wingards The Guest ist ein eleganter Psychothriller, mit Stilmitteln des...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.