Filmmusik

Beiträge zum Thema Filmmusik

Konzert
Musikalische Reise durch Filmmusik und Musicals.

Es gastiert Ingrid Stichauner mit ihrem Ensemble. 8. August 2024 19:30 Uhr Klosterkirche Wernberg Die junge Kärntner Mezzosopranistin Ingrid Stichauner (Absolventin der Wiener Musikuniversität) ge- staltet mit ihren internationalen Kolleg:innen ein Konzert mit den beliebtesten Melodien aus Film und Musicals.

Johann Weinbrenner wurde zum Ehrenmitglied der Bürgermusik Millstatt ernannt. | Foto: Bürgermusik Millstatt
6

Millstatt
Ohrenschmaus und Gaumenfreuden bei Millstätter Heringskonzert

MILLSTATT. Am Samstag warf die Bürgermusik Millstatt wie gewohnt die Angel aus und lud zum traditionellen Heringskonzert ins Kongresshaus Millstatt ein.Unter der Leitung von Stefan Hofer präsentierte das Orchester ein Musikprogramm, welches von sinfonischer Blasmusik über Pop- und Filmmusik bis hin zu traditionellen Klängen reichte. Filmmusik und Eigenkompositionen Präsentiert wurden neben der „Second Suite for Band“ von Alfred Reed und der Filmmusik aus „Robin Hood“ der Pop-Song „Soul...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Foto: KK
2

Sommernachtskonzert in der Festhalle Grassdorf

Sommernachtskonzert unter dem Motto "Hollywoood in Frauenstein" oder "Movie Night". Am Samstag, dem 2. September um 19.30 Uhr veranstaltet die Glantaler Blasmusik Frauenstein unter Kapellmeister Walter Sonnberger ein Sommernachtskonzert, welches ausschliesslich aus Filmmusik zusammengestellt wurde. Hits aus „Jurassic Park", „Forrest Gump“, „The Mission“, „Police Academy“ und mehr, aber auch ein „Peter Alexander Potpourri“ werden zur Aufführung gebracht. Wann: 02.09.2017 19:30:00 Wo: Festhalle...

The Tarantino Experience

The Tarantino Experience Erlebe die Kultstreifen von Ausnahmeregisseur Quentin Tarantino in einer gnadenlos mitreißenden Livemusik Performance! Unter dem Motto: ,Whisky, Blut und tanzen bis zum morgendlichen Grauen’, gibt es spätestens bei „Jack Rabbit Slims“ Twistcontest kein Sitzen mehr. Dabei kann es auch schon mal zu einer Schießerei auf der Bühne kommen. Kurzum: die Show bietet alles, was sich hartgesottene Tarantino-Fans wünschen. Eintritt frei! Wann: 16.10.2015 20:30:00 Wo: JiBi's,...

  • Kärnten
  • Villach
  • Sabine Kampitsch
Musikschule Althofen | Foto: KK
3

Konzert aus der Welt der Filmmusik

Die Musikschule Althofen lädt ein zum Konzert „Die Welt der Filmmusik“ am Mittwoch, dem 25. Februar um 18:30 Uhr im Kulturhaus Althofen! Ein Konzert zum Träumen und genießen, mit Klassikern wie: Fluch der Karibik, Can you feel the love tonight, I will follow him, Gonna fly now, Star Wars, Pippi Langstrumpf, Pumuckl, Bonanza ect.! Musizieren werden das Streichorchester, die Bigband, ein Hornoktett, das Jugendblasorchester, ein Volksmusikensemble, die Stageband ect.! Wann: 25.02.2015 18:30:00 Wo:...

ALPE ADRIA KONZERT IM RATHAUS FERLACH

Dieses Konzert steht unter dem Motto eines "musikalischen Treffens zweier Länder". Kärntner und Slowenische Musiker gestalten gemeinsam das Konzert. Es treten auf: Das Blasorchester der Musikschule Rosental und die Stadtkapelle Ferlach sowie das Symphonieorchester der Musikschule Logatec. Die Zuhörer erwarten: Melodien aus der Klassik bis hin zur Filmmusik. Eintritt: frewillige Spende. Die Erlöse kommen dem Projekt Bläserklasse in den Volksschulen Ferlach zugute. Wann: 11.04.2014 19:00:00 bis...

Elena Mezhinskaya, Solistenkonzert Arien, Operettenmelodien, Chansons, Filmmusik, Musical ein buntes Musikfeuerwerk von Klassik bis in die Moderne

....viele Leute meinen, dass die Stimme von Elena Mezhinskaya in der Farbe und Bandbreite dem des farbenprächtigen Chamäleons gleicht... Sie bietet in diesem Programm ein Feuerwerk an Emotion und Stimmgewalt, einfühlsam und energisch bietet sie eine Präsents auf der Bühne die sie in ihrer Heimat Russland zu einem Star gemacht hat. Das Programm umfasst im ersten Abschitt Arien und Operettenmelodien der bekanntesten Werke. "Habanera" aus Carmen, "O mio babbino caro" aus Gianni Schicchi von...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.