Filmmusik

Beiträge zum Thema Filmmusik

Konzert
Musikalische Reise durch Filmmusik und Musicals.

Es gastiert Ingrid Stichauner mit ihrem Ensemble. 8. August 2024 19:30 Uhr Klosterkirche Wernberg Die junge Kärntner Mezzosopranistin Ingrid Stichauner (Absolventin der Wiener Musikuniversität) ge- staltet mit ihren internationalen Kolleg:innen ein Konzert mit den beliebtesten Melodien aus Film und Musicals.

3

Die Nacht der Filmmusik
Sommernachtskonzert 2024 - Ossiach

“And the Oscar goes to…” - Das Sinfonieorchester Lienz (SOL) lädt im Rahmen des Lienzer Sommerfestes zu einem besonderen Sommernachtskonzert mit den größten musikalischen Highlights aus mehreren Jahrzehnten Filmgeschichte ein. Am 10.08.2024 um 20:00 Uhr im Alban-Berg-Konzertsaal der CMA Ossiach Das Konzertprogramm gestaltet sich ebenso vielschichtig und abwechslungsreich wie die Drehbücher der preisgekrönten Filme. Als Solistin für dieses besondere Konzert wird die talentierte Osttirolerin...

Das FILM-Logbuch 12.02. | 19.00 Uhr | Foto: Chris Haderer & LISA-Film

Das Film-Logbuch | Sa 12.2. | 19.00 | Radio AGORA
Sehr viel Filmmusik & ein Abschied

Die Sendung steht diesmal ganz im Zeichen der Filmmusik, in Theorie und Praxis. Mit Alexander Lederer sprechen wir über seine Dissertation an der Uni Klagenfurt: Musik im Film als eigenständiges Element der Narration“. Zwölf Fallbeispiele - alles kommerziell erfolgreiche Produktionen des Hollywood-Kinos – hat Lederer untersucht, erzählt er im Gespräch mit Klaus Pertl. Auch das Wiener Filmmuseum hat sich der Tonspur angenommen: Direktor Michael Loebenstein berichtet über den Schwerpunkt „All the...

Das Film-Logbuch auf Radio Agora  105,5 mit Science-Fiction-Soundtracks an Bord am Rande der Galaxie  | Foto: Das Filmlogbuch / Pertl
2

Das Film-Logbuch | Sa., 13.11.2021 | 19.00 Uhr | Radio AGORA 105|5
Neues rund um Film & Kino mit intergalaktischem Soundtrack

Der diesjährige Kulturpreis des Landes Kärnten - der am 18. Dezember im Stadtkino Villach im Rahmen des K3 Filmfestivals verliehen wird - geht an den Regisseur Hubert Sauper. „Das Film-Logbuch“ berichtet über die bevorstehende Verleihung des Landeskulturpreises und spricht mit Leopold Fuchs, der den Förderungspreis für Elektronische Medien, Fotografie und Film erhält. Regisseur und Kameramann Fuchs hat u.a. den Film „2020: A Grace Odyssey“ gemeinsam mit der Gruppe VADA gestaltet. Die Sendung...

Der St. Veiter Lukas Obernosterer mit Co-Komponistin Denise C. Santos bei seiner Dankesrede, anlässlich der Verleihung des Emmy Award 2021 | Foto: screen/Emmy Awards 2021
1 2

Sensation
St. Veiter gewinnt Emmy Award 2021

Lukas Obernosterer aus Glandorf, international bekannt als Adam Lukas, zählt nun zu den besten Filmmusikkomponisten der Welt. Die WOCHE gratuliert herzlich! LOS ANGELES/ST. VEIT (pp). Wie sich der Österreicher Christoph Waltz 2010 wirklich gefühlt hat, kurz bevor feststand, dass er seinen ersten Oscar gewann, das weiß wohl nur der erfolgreiche Schauspieler selbst. Wie es Lukas Obernosterer, dem frischgebackenen Gewinner des Emmy, dem wichtigsten Fernsehpreis der Welt erging, beschrieb er im...

Mit nur 18 Jahren veröffentlicht der Wolfsberger Mathias Elias Dohr ein Album, das international auf große Resonanz stößt. | Foto: Privat
Video 3

Solos und Eigenkompositionen
Lavanttaler Musiktalent präsentiert erstes Album

Mit seinem Debutalbum "a fraction of time" begeistert der Wolfsberger Musiker und Komponist Mathias Elias Dohr sogar den Erfolgsautor Thomas Brezina.  LAVANTTAL. Der 18-jährige Mathias Elias Dohr aus Wolfsberg lernte bereits mit sechs Jahren Violine an der Musikschule Wolfsberg. ZweiJahre später wechselte er zum Akkordeon und danach zum Klavier. "Von Anfang an habe ich meine eigenen Stücke am Akkordeon komponiert. Später wurden die Kompositionen durch die Möglichkeit der modernen Soundsamples...

Ließen sich das Konzert der Bergkapelle Bad Bleiberg nicht entgehen: Christian Hecher (Vierter von rechts) und Alfred Altersberger (rechts).  | Foto: Gemeinde Bad Bleiberg
2

Neujahrskonzert
Mit Filmmusik ins neue Jahr

Die Bergkapelle Bad Bleiberg startet mit einem Konzert rund um Filmmusik ins neue Jahr.  BAD BLEIBERG. Die Mitglieder der Bergkapelle Bad Bleiberg unter Kapellmeister Christoph Glantschnig ist es abermals gelungen, ein hochkarätiges Konzertprogramm rund um die Filmmusik darzubieten. Ein besonderer musikalischer Höhepunkt waren die Gesangseinlagen von Julia Janach, Corinna Morgenfurt, und Obmann Mario Glantschnig. Musikalischer StartDas Konzert sorgte für einen schwungvoll-musikalischen Start...

Die Arbeiten des St. Veiter Filmkomponisten Lukas Obernosterer alias "Adam Lukas" sind international nachgefragt | Foto: KK/Privat
2 2

Lukas Obernosterer
St. Veiter Komponist erobert die Kinowelt

Lukas Obernosterer schreibt Filmmusik und ist bereits international erfolgreich. ST. VEIT/WIEN (pp). Der bisherige Werdegang des jungen Künstlers lässt darauf schließen, dass man noch viel über ihn - vor allem aber von ihm hören wird. Dabei wäre seine musikalische Laufbahn beinahe schon zu Ende gegangen, bevor sie richtig begann. Gediegene Ausbildung "Nach der musikalischen Früherziehung begann ich mit dem Klavierunterricht und mein offensichtliches Talent wurde in der örtlichen Musikschule und...

Johann Weinbrenner wurde zum Ehrenmitglied der Bürgermusik Millstatt ernannt. | Foto: Bürgermusik Millstatt
6

Millstatt
Ohrenschmaus und Gaumenfreuden bei Millstätter Heringskonzert

MILLSTATT. Am Samstag warf die Bürgermusik Millstatt wie gewohnt die Angel aus und lud zum traditionellen Heringskonzert ins Kongresshaus Millstatt ein.Unter der Leitung von Stefan Hofer präsentierte das Orchester ein Musikprogramm, welches von sinfonischer Blasmusik über Pop- und Filmmusik bis hin zu traditionellen Klängen reichte. Filmmusik und Eigenkompositionen Präsentiert wurden neben der „Second Suite for Band“ von Alfred Reed und der Filmmusik aus „Robin Hood“ der Pop-Song „Soul...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Christian Rieder und Jana Thiele haben seit 2015 ihre gemeinsame Firma "Five Elements Films" in Spittal
11

Heimatleuchten
Spittaler Filmteam setzt das Lavanttal in Szene

SPITTAL, LAVANTTAL (ven). Am 23. November um 20.15 Uhr zeigt ServusTV eine neue Folge "Heimatleuchten". Diesmal dreht sich alles um das Lavanttal, verantwortlich dafür ist die kleine Filmproduktionsfirma "Five Elements Films" aus Spittal. Handwerkskunst im Lavanttal Sascha Flössholzer ist Schuhmacher aus Leidenschaft. Mit viel Hingabe und Kreativität schafft er wahre Schuhkunstwerke. Im Hammerwerk Müller schmiedet Seppi Müller Äxte noch nach alter Tradition wie vor 100 Jahren. Weiter führt die...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Der Komponist Manfred Plessl hat sich auf Filmmusik spezialisiert | Foto: Lehner
2

Der die Streif vertont hat

Der Musiker und Komponist Manfred Plessl hat sich auf Filmmusik spezialisiert. KLAGENFURT (chl). Der Bratschist, Geiger und Komponist Manfred Plessl hat sich in den vergangenen Jahren nicht nur als Mastermind der Formation „Die Unvollendeten“ einen Namen gemacht, sondern auch als Filmkomponist. Komposition und Violine hat er am Konservatorium Klagenfurt studiert, Kammermusik studierte er in Madrid bei Günter Pichler (Alban Berg Quartett). Gut fünf Jahre lang war er als Bratschist beim...

1 32

Musikverein im Kinofieber

ST. GEORGEN/LÄNGSEE (ch). Zu einem musikalischen Streifzug durch das vielfältige Genre der Filmmusik lud am Samstag, dem 28. April 2018 der Musikverein St. Georgen am Längsee unter der Leitung von Kapellmeister Heinz Gritzner und Obmann Norbert Stromberger.  Im bis auf den letzten Platz besetzten Kultursaal in Launsdorf genossen die Besucher gekonnt gespielte Filmmusik-Highlights aus Disney-Filmen, aber auch aus Kinohits wie Gladiator oder Zorro. Durch das Programm führte Sprecher Herbert...

Foto: KK
2

Sommernachtskonzert in der Festhalle Grassdorf

Sommernachtskonzert unter dem Motto "Hollywoood in Frauenstein" oder "Movie Night". Am Samstag, dem 2. September um 19.30 Uhr veranstaltet die Glantaler Blasmusik Frauenstein unter Kapellmeister Walter Sonnberger ein Sommernachtskonzert, welches ausschliesslich aus Filmmusik zusammengestellt wurde. Hits aus „Jurassic Park", „Forrest Gump“, „The Mission“, „Police Academy“ und mehr, aber auch ein „Peter Alexander Potpourri“ werden zur Aufführung gebracht. Wann: 02.09.2017 19:30:00 Wo: Festhalle...

Die Stadtkapelle Wolfsberg präsentiert auch heuer wieder am Stefanitag zwei abwechlunsgsreiche Konzerte (Fotos: Stadtkapelle Wolfsberg/KK)
3

Stadtkapelle spielt nun auf

Die Stadtkapelle Wolfsberg lädt am Stefanitag, dem 26. Dezember, zur alljährlichen Stefanimatinee und zum traditionellen Stefanikonzert in die Kulturstadtsäle (KUSS) Wolfsberg. Die Stefanimatinee beginnt um 10 Uhr. Das bereits 61. Stefanikonzert beginnt am Abend um 19 Uhr. Eintrittskarten Die Vorverkaufskarten sind um neun Euro bei allen Mitgliedern der Stadtkapelle Wolfsberg sowie in der Apotheke Weißer Wolf erhältlich. An der Abendkasse kosten sie zehn Euro. Filmusik und Musicalhits Für die...

The Tarantino Experience

The Tarantino Experience Erlebe die Kultstreifen von Ausnahmeregisseur Quentin Tarantino in einer gnadenlos mitreißenden Livemusik Performance! Unter dem Motto: ,Whisky, Blut und tanzen bis zum morgendlichen Grauen’, gibt es spätestens bei „Jack Rabbit Slims“ Twistcontest kein Sitzen mehr. Dabei kann es auch schon mal zu einer Schießerei auf der Bühne kommen. Kurzum: die Show bietet alles, was sich hartgesottene Tarantino-Fans wünschen. Eintritt frei! Wann: 16.10.2015 20:30:00 Wo: JiBi's,...

  • Kärnten
  • Villach
  • Sabine Kampitsch
Die Werkreihe "Zeichnen gegen das Vergessen" von Manfred Bockelmann ist Gegenstand des Dokumentarfilms | Foto: Facebook-Seite Zeichnen gegen das Vergessen
4

Künstler gibt den KZ-Kindern ein Gesicht

Edgar Unterkirchner gewann beim New York Festival Gold für die beste Filmmusik. petra.moerth@woche.at WOLFSBERG. Der Dokumentarfilm von Bärbel Jacks über den Kärntner Künstler Manfred Bockelmann "Zeichnen gegen das Vergessen" heimste bei den "New York Festivals World's Best TV & Films" in drei Kategorien Gold ein. Die Goldmedaillen regnete es für die berührende deutsch-österreichische Produktion für die beste Kamera, für den besten Dokumentarfilm und für die beste Filmmusik. Lavanttaler hat...

Musikschule Althofen | Foto: KK
3

Konzert aus der Welt der Filmmusik

Die Musikschule Althofen lädt ein zum Konzert „Die Welt der Filmmusik“ am Mittwoch, dem 25. Februar um 18:30 Uhr im Kulturhaus Althofen! Ein Konzert zum Träumen und genießen, mit Klassikern wie: Fluch der Karibik, Can you feel the love tonight, I will follow him, Gonna fly now, Star Wars, Pippi Langstrumpf, Pumuckl, Bonanza ect.! Musizieren werden das Streichorchester, die Bigband, ein Hornoktett, das Jugendblasorchester, ein Volksmusikensemble, die Stageband ect.! Wann: 25.02.2015 18:30:00 Wo:...

Bei Morgensterns Olympia-Empfang 2006: David Schaar, Leo Mörtl, Thomas Morgenstern, Josef Tockner, Georg Mörtl | Foto: KK
3

"Red Ocean" singt im Morgenstern-Film

Der Song "Fly" der Mölltaler Band "Red Ocean" wird im Thomas Morgenstern-Film verwendet. MÖLLTAL (schön). Kürzlich fand die Premiere des Thomas Morgenstern-Dokumentarfilms "Sommer der Entscheidung" statt. Darin wird der Song "Fly", den die Band "Red Ocean" bereits vor einigen Jahren für den Lieserbrücker Skispringer schrieb, im Film positioniert. Wie der Song entstanden und wem er heute noch gewidmet ist, erzählt Leo Mörtl, Sänger der Band, im WOCHE-Interview. WOCHE: Seit wann gibt es den Song...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Natalie Schönegger

ALPE ADRIA KONZERT IM RATHAUS FERLACH

Dieses Konzert steht unter dem Motto eines "musikalischen Treffens zweier Länder". Kärntner und Slowenische Musiker gestalten gemeinsam das Konzert. Es treten auf: Das Blasorchester der Musikschule Rosental und die Stadtkapelle Ferlach sowie das Symphonieorchester der Musikschule Logatec. Die Zuhörer erwarten: Melodien aus der Klassik bis hin zur Filmmusik. Eintritt: frewillige Spende. Die Erlöse kommen dem Projekt Bläserklasse in den Volksschulen Ferlach zugute. Wann: 11.04.2014 19:00:00 bis...

Elena Mezhinskaya, Solistenkonzert Arien, Operettenmelodien, Chansons, Filmmusik, Musical ein buntes Musikfeuerwerk von Klassik bis in die Moderne

....viele Leute meinen, dass die Stimme von Elena Mezhinskaya in der Farbe und Bandbreite dem des farbenprächtigen Chamäleons gleicht... Sie bietet in diesem Programm ein Feuerwerk an Emotion und Stimmgewalt, einfühlsam und energisch bietet sie eine Präsents auf der Bühne die sie in ihrer Heimat Russland zu einem Star gemacht hat. Das Programm umfasst im ersten Abschitt Arien und Operettenmelodien der bekanntesten Werke. "Habanera" aus Carmen, "O mio babbino caro" aus Gianni Schicchi von...

Filmmusikkonzert der Werkskapelle Mondi Frantschach

Auch heuer hat sich die Werkskapelle Mondi Frantschach für ihre beiden Frühjahrskonzerte wieder etwas Besonderes überlegt: "Werkskapelle Mondi Frantschach präsentiert FILMMUSIK" lautet der Titel der am 29. & 30. April 2011 jeweils um 20:00 beginnenden Konzerte des weit über die Grenzen des Lavanttales hinaus bekannten Orchesters! Dabei werden bekannte Melodien aus Filmen wie "Mission Impossible", "The Rock", "Superman", "Titanic", "Pirates of the carribean" oder "Star Wars" erklingen, was man...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.