Das Film-Logbuch | Sa 12.2. | 19.00 | Radio AGORA
Sehr viel Filmmusik & ein Abschied

- Das FILM-Logbuch 12.02. | 19.00 Uhr
- Foto: Chris Haderer & LISA-Film
- hochgeladen von Bernd Schaffler
Die Sendung steht diesmal ganz im Zeichen der Filmmusik, in Theorie und Praxis. Mit Alexander Lederer sprechen wir über seine Dissertation an der Uni Klagenfurt: Musik im Film als eigenständiges Element der Narration“. Zwölf Fallbeispiele - alles kommerziell erfolgreiche Produktionen des Hollywood-Kinos – hat Lederer untersucht, erzählt er im Gespräch mit Klaus Pertl.
Auch das Wiener Filmmuseum hat sich der Tonspur angenommen: Direktor Michael Loebenstein berichtet über den Schwerpunkt „All the Soundtracks“, der sich mit dem Komponisten Dirk Schaefer und dem Regisseur Peter Tscherkassky auseinandersetzt
und Filmwissenschaftler Christoph Huber spricht mit Chris Haderer über die Kurosawa- & Morricone-Schwerpunkte.
Ausführliche Film- & Kinotipps u.a. über eine Retrospektive des in Villach geborenen Filmemachers Albert Quendler im Wiener Metro-Kinokulturhaus des Filmarchiv Austria …
Karl Spiehs ist am 27.Jänner 2022 gestorben. Mit Florian Widegger vom Filmarchiv Austria sprechen wir über den bekanntesten Filmproduzenten Österreichs.
Das Österreichische Filmmuseum würdigt den wohl berühmtesten Filmkomponisten des 20. Jahrhunderts - Ennio Morricone - mit einer Retrospektive und auch das Film-Logbuch bringt Filmmusik vom Feinsten vom Altmeister.
Weiter Details: http://kinogeschichte.at/das.filmlogbuch.htm
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.