Finanzierung

Beiträge zum Thema Finanzierung

MeinBezirk-Redakteur Luca Arztmann sieht die Einbindung der kritischen Stimmen rund um den Bau der Wien Holding Arena kritisch.  | Foto: Max Spitzauer/MeinBezirk
3

Kommentar Eventhalle
Gegenstimmen werden in Wien zur Tür begleitet

MeinBezirk-Redakteur Luca Arztmann verfolgte, wie unter anderem auch die "Initiative St. Marx für Alle", gespannt den Beschluss zur Finanzierung der Wien Holding Eventarena in Neu Marx. Dabei offenbarte sich ihm ein unpassendes Sinnbild in Wien.  WIEN/LANDSTRASSE. Am Mittwoch, 26. März, wurde die Finanzierung der millionenschweren Eventhalle in Neu Marx im Gemeinderat beschlossen, MeinBezirk berichtete: Finanzierung für die Wien Holding Arena beschlossen SPÖ, Neos und ÖVP stimmten dafür, womit...

Harald und Sabine Fiedler mit Blindenhündin Arya, die bei den Workshops immer mit dabei ist. | Foto: Trotz-Dem
3

Brigittenau
Workshop macht ein Leben mit Behinderung erlebbar

Ein Workshop macht das Leben mit Behinderung erlebbar. Mittels Crowdfunding soll er nun für jeden leitbar werden. BRIGITTENAU. „Spasti“ oder „Das is ja ur behindert“ sind Sätze, die vielen Menschen sicher nicht unbekannt sind. Wenn Harald Fiedler derartiges hört, lauft es ihm kalt über den Rücken. "Das Wort ,behindert’ wird oft als Schimpfwort missbraucht", stellt er fest. Harald Fiedler und seine Frau Sabine sind selbst sehbeeinträchtigt und haben es sich zum Beruf gemacht, diesem Missbrauch...

Vision: So könnte das neue Allianz Stadion aussehen. | Foto: STRABAG/ SK Rapid
2

Neues Stadion für Rapid: Gemeinderat beschließt Umwidmung der Subventionen

PENZING. Die Hütteldorfer sind einem neuen Stadion einen Schritt näher: Der Gemeinderat hat einer Umwidmung der für die Sanierung des Gerhard Hanappi Stadions beschlossenen Subvention zugestimmt. Demnach können die zugesagten Finanzmittel auch für einen Neubau der Spielstätte des SK Rapid verwendet werden. Den Großteil der Finanzierung wird der Verein selbst tragen. Aus Hanappi wird Allianz Stadion Landtagsabgeordneter und SP-Gemeinderat Christoph Peschek, Vizepräsident des SK Rapid, zeigt sich...

Andreas Moritz (l). und Paul Kossatz vom "Lilarum": Zukunft des Kindertheaters ohne höhere Subventionen gefährdet. | Foto: Klinger

"Lilarum" zittert um seinen Fortbestand

Immer wieder flammt wieder die Debatte über die Subvention des Puppentheaters in der Göllnergasse auf. Das Leuchten der Kinderaugen beim Besuch der Weihnachtsvorstellungen im „Lilarum“ in der Göllnergasse wollen weder die Betreiber noch die Kulturverantwortlichen im Rathaus trüben. Aber ganz im Schatten des bunten Bühnenglanzes kann man das Thema „Förderung“ auch nicht halten. Bisher hat der Bezirk bis zu 2,50 Euro pro Kind und Karte draufgelegt. Kindertheater-Sprecher Andreas Moritz: „Für 2015...

Europaweiter Wettbewerb für Start-Ups - Einreichung bis 1. August möglich

High-Tech-Unternehmen aus ganz Europa, Russland und Israel sind eingeladen, sich für den European Entrepreneur of the Year Award des Jahres 2013 zu bewerben Die unabhängige Non-Profit-Organisation Tech Tour fördert seit 1998 Weltklasse Unternehmertum. Dazu vergibt sie auch in diesem Jahr den Europäischen “Entrepreneur of the Year”-Award, der jährlich Europas dynamischste High-Tech-Unternehmen auszeichnet. Die Preisverleihung erfolgt am 24. September bei einem Gala-Dinner in Berlin und ist somit...

Standard & Poor’s in New York überlegt, die Kreditwürdigkeit von Wien herabzustufen. | Foto: Wikidedia

Wien trotzt Rating-Agentur

Standard & Poor’s überlegt neue Bewertung der Bundeshauptstadt Nach dem Bund wackelt nun auch das Triple-A-Rating von Wien. Allein im Rathaus nimmt man es mit Gelassenheit: „Die Geldbeschaffung ist damit nicht gefährdet“, heißt es dazu aus dem Büro der zuständigen Finanzstadträtin, Renate Brauner (SPÖ). Die amerikanische Ratingagentur Standard & Poor’s stufte Österreich von der Bestmarke „AAA“ auf „AA+“ herab. Damit könnten sich die Zinsen für Staatsanleihen erhöhen. Auch Wien könnte damit sein...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Redaktion Wiener Bezirkszeitung Archiv 01

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.