Finanzpolizei

Beiträge zum Thema Finanzpolizei

Der 22-jährige wurde angezeigt. Ebenso wurde ein vorläufiges Waffenverbot ausgesprochen | Foto: Auer

Hausdurchsuchung
Anzeige nach Drogenfund im Bezirk Braunau

Am 21. Dezember 2022, gegen 13 Uhr, wurden bei einer Hausdurchsuchung im Bezirk Braunau Drogen und eine CO2-Waffe sichergestellt. Der 22-jährige wurde angezeigt. BEZIRK BRAUNAU. Im Rahmen einer Suchtmittel-Auffindung am 21. Dezember wurde gegen 13 Uhr Anzeige von Organen des Finanzamt Oberösterreich erstattet. Daraufhin führten mehrere Polizeistreifen eine sofortige Hausdurchsuchung durch. Bei dieser sind etwa 140 Gramm Cannabis mit Blütenanteil, 425 Gramm Cannabiskraut, ein Grinder und eine...

  • Braunau
  • Patrick Höflsauer
130 Polizisten waren im Schwarzarbeiter-Einsatz. | Foto: fotokerschi.at/Werner Kerschbaummayr

Großeinsatz wegen Schwarzarbeit
Polizei nahm sich acht Baustellen in Oberösterreich vor

Insgesamt 130 Einsatzkräfte von Landespolizeidirektion OÖ, Stadtpolizeikommando Linz, Finanzpolizei und Fremdenpolizei waren auf mehreren Baustellen in Oberösterreich im Einsatz um Schwarzarbeit aufzudecken. OÖ. Am 16. November gab es einen Polizei-Großeinsatz auf acht Baustellen in Oberösterreich: drei im Stadtgebiet Linz, zwei im Bezirk Urfahr-Umgebung und je eine in den Bezirken Linz-Land, Gmunden und Vöcklabruck. Geschäftsführer der Baustelle verwiesen Es wurden laut LPD OÖ „zahlreiche...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
Foto: BMF

Wartberg
Bosnischer Schwarzarbeiter auf Baustelle erwischt

WARTBERG. In den Morgenstunden des 19. Oktober entlarvten Beamte der Finanzpolizei auf einer Baustelle in Untergaisbach einen 64-jährigen Bosnier als Schwarzarbeiter. Er wurde festgenommen und an die Fremdenpolizei Wels überstellt.

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Foto: fotokerschi.at

Illegaler Schwarzarbeiter
Beim Kochen von der Finanzpolizei aufgegriffen

Der illegale Schwarzarbeiter gab an, seine Ausweisdokumente vernichtet zu haben. FREISTADT. Im Zuge einer Firmenkontrolle bei einem Restaurant griff die Finanzpolizei einen illegal aufhältigen chinesischen Staatsangehörigen auf. Er war zum Zeitpunkt der Kontrolle mit der Zubereitung von Speisen beschäftigt. Der Mann führte keinerlei Ausweisdokumente mit sich und gab an, dass er diese vernichtet habe. Der Chinese wurde der Polizei übergeben und ins Polizeianhaltezentrum eingeliefert.

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Foto: BMF
2

Tag der Einsatzkräfte
Finanzpolizei präsentierte sich am Freistädter Hauptplatz

FREISTADT. Im Rahmen des Freistädter Genusstages fand am 9. September ein "Tag der Einsatzkräfte" statt. Neben dem Roten Kreuz und der Polizei nahm auch die Finanzpolizei teil und gab einen Einblick in ihren Alltag.  Als Einheit im Amt für Betrugsbekämpfung leistet die Finanzpolizei einen wesentlichen Beitrag zum Schutz der finanziellen Interessen der Republik und des Wirtschaftsstandortes Österreich. Mit zielgerichteten Kontrollen bekämpft sie Sozialbetrug, organisierte Schattenwirtschaft,...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Hinter einem geheimen Eingang wurden die Beamten fündig. | Foto: BRS

Bei Kontrolle
Polizei entdeckte geheimen Eingang zu Glücksspielbetrieb

Bei der Kontrolle eines Lokals stießen Linzer Polizisten auf einen versteckten Raum, in dem vier illegale Glücksspielautomaten in Betrieb waren. Die Geräte wurden beschlagnahmt und der Betrieb geschlossen. LINZ. Hinter einem Wandregal, das sich als versteckte Schiebetür entpuppte, stießen Polizisten auf einen illegalen Glücksspielbetrieb. Gemeinsam mit der Finanzpolizei hatten sie am 1. April ein Lokal im Linzer Süden auf illegale Glücksspielaktivitäten kontrolliert. Der Verdacht hatte sich...

  • Linz
  • Christian Diabl
Wieder wurden zahlreiche illegale Spielautomaten in Wels ausser Betrieb genommen. | Foto: FF Wels

Großaktion
Razzia gegen illegales Glücksspiel

Bei einem großen Schlag gegen das illegale Glücksspiel stürmten Finanzpolizisten auch mehrere Spielhöllen in Wels. WELS, STEYR, LINZ, LINZ-LAND. Innerhalb von drei Tagen stürmten die Beamten insgesamt 39 Standorte in den Bezirken Linz, Linz-Land, Steyr und Wels. Dabei wurden insgesamt 121 Glücksspielautomaten entdeckt. Bei einem Einsatz in Wels war auch die Spezialeinheit Cobra dabei, mehrfach waren Schlüsseldienste nötig, weil die Kontrolleure keinen Zugang bekamen. Teilweise wurde mit Zetteln...

  • Wels & Wels Land
  • Mario Born
In Wels musste die Sondereinheit Cobra den Automaten mit schwerem Gerät zu Leibe rücken. | Foto: BMF
4

767 Automaten sichergestellt
Großaktionen gegen illegales Glücksspiel

Zwei Großaktionen der Finanzpolizei gegen die Glücksspielmafia innerhalb von zwei Tagen, in Wels rückte sogar die Cobra an. WELS, OÖ. Der Einsatz war akribisch geplant und konzertiert: Steuerfahndung und Polizei stürmten am Abend des 21. Juni in Wels, Linz, Steyr, Traun und Wien geheime und illegale Spielhöllen – in Summe an 17 Einsatzorten. Da die Lokale laut der Finanzpolizei über ein „nahezu perfektes Vorwarnsystem“ verfügen, liefen die Einsätze gleichzeitig ab. „Illegales Glückspiel geht...

  • Wels & Wels Land
  • Mario Born
Foto: lucianmilasan/panthermedia

Polizeieinsatz in Neuhofen
Neun Illegale festgenommen

Gegen 4.30 Uhr kontrollierte eine Streife der Polizei Neuhofen, am 9. Februar 2021,  am Parkplatz eines Supermarktes in Neuhofen einen Lkw-Lenker und dessen Bruder, die darin schliefen. NEUHOFEN. Dabei stellte sich heraus, dass sich er und sein Bruder illegal in Österreich aufhalten. Deshalb wurden sie festgenommen und der Fremdenpolizei Wels übergeben. Durch Ermittlungen stellte sich heraus, dass die Genannten im Bezirk Linz-Land in einem Gasthaus Unterkunft genommen hatten. Fremden- und...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Die Feuerwehr entfernte die einarmigen Banditen. | Foto: privat

Nach Razzia im Juni
Erneut illegale Automaten beschlagnahmt

Bei Razzien der Finanzpolizei konnten in den vergangenen Tagen in drei Welser Lokalen erneut acht illegal aufgestellte Glücksspielautomaten beschlagnahmt werden. WELS. Erst vor Kurzem (Juni) fand eine Großaktion gegen die illegale Glücksspielszene in Wels – die in der Stadt zunehmend ein Problem darstellt – statt. Dabei gingen der Finanzpolizei an vier Standorten fast 40 illegale Spielautomaten ins Netz. Nun kam es erneut zu Beschlagnahmungen: Unterstützung erhielten die Finanzbeamten dabei von...

  • Wels & Wels Land
  • Matthias Staudinger
Die Beamten der Finanzpolizei versiegelten die Automaten, dann wurden sie abtransportiert. | Foto: BMI

40 Automaten beschlagnahmt
Großer Schlag gegen illegales Glücksspiel in Wels

Rund 40 illegal aufgestellte Glücksspielautomaten konnten bei zwei Razzien der Finanzpolizei mit Unterstützung der Freiwilligen Feuerwehr Wels beschlagnahmt werden. WELS. Innerhalb von nur drei Tagen griffen die Behörden zu und koordinierten eine Großaktion gegen die illegale Glücksspielszene in Wels, die in der Stadt zunehmend ein Problem darstellt.  Dabei gingen der Finanzpolizei an vier Standorten fast 40 illegale Spielautomaten ins Netz. Diese waren zum Großteil so fest im Boden verankert,...

  • Wels & Wels Land
  • Mario Born
Die Automaten waren sehr fest im Boden verankert. Daher musste die Welser Feuerwehr mit technischen Hilfsmitteln ausrücken. | Foto: privat

Finanzpolizei und Stadt Wels
Kampf gegen illegales Glücksspiel

Fast 40 illegal aufgestellte Glücksspielautomaten konnten in den vergangenen Tagen bei zwei Razzien der Finanzpolizei mit Unterstützung der Freiwilligen Feuerwehr Wels beschlagnahmt werden. WELS. Eine Kontrolle hat am Montag, 29. Juni stattgefunden, die andere bereits am Freitag, 26. Juni. Dabei gingen der Finanzpolizei an vier Standorten fast 40 illegale Spielautomaten ins Netz. Diese waren zum Großteil so fest im Boden verankert, dass sie die Welser Feuerwehr nur mit technischen Hilfsmitteln...

  • Wels & Wels Land
  • Matthias Staudinger
Clemens Klinglmair (Deloitte), Gerald Ruttensteiner (RB Steyr), Andreas Schmidbauer (RB Steyr), Wilfried Lehner (Leiter Finanzpolizei),  Gottfried Kogler (RB Steyr), Alexander Lang (Deloitte) und Franz Priester (Deloitte) (v. li.). | Foto: Raiba Steyr

Vortragsabend
Wenn die Finanzpolizei 3x klingelt…

Am Donnerstag, 23. Jänner 2020 veranstaltete die Raiffeisenbank Steyr gemeinsam mit der Steuerberatungskanzlei Deloitte Steyr den Vortragsabend „Wenn die Finanzpolizei 3x klingelt…“. STEYR. Im restlos ausgebuchten Raiffeisen Kompetenzzentrum Steyr informierte der Leiter der österreichischen Finanzpolizei, Wilfried Lehner, über Rechte und Pflichten bei Finanzpolizeikontrollen. Anschließend gab Alexander Lang, zertifizierter Finanzstrafexperte, einen Einblick in den Ablauf von Betriebsprüfungen...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Illegaler Aufenthalt und Urkundenfälschung | Foto: BRS/Auer

Baustellenkontrollen
Urkundenfälschung und illegaler Aufenthalt festgestellt

Bei Baustellenkontrollen der Finanzpolizei am 27. September 2019 ergaben sich offenbar Hinweise, dass sich in einer Linzer Unterkunft illegale Arbeitskräfte aufhalten. LINZ. Beamte der Fremden- und Grenzpolizeiinspektion Leopoldschlag kontrollierten deshalb kurz nach 21 Uhr das Quartier. Beim Hauseingang trafen sie drei Nordmazedonier an, die alle die erlaubte Aufenthaltsdauer von 90 Tagen innerhalb von 180 Tagen überschritten haben sollen. Sie wurden festgenommen. Im Haus konnten drei Bosnier...

  • Linz
  • Martina Weymayer
Knapp die Hälfte der beschlagnahmten illegalen Glücksspielautomaten dürfte in Oberösterreich gestanden sein. | Foto: panthermedia.net

Schlag gegen illegales Glücksspiel
UPDATE: 57 illegale Automaten in Wels und Linz beschlagnahmt

Der Finanzpolizei gelangt bei einer bundesweiten Aktion ein schwerer Schlag gegen das illegale Glücksspiel. 52 Automaten wurden in Wels aus dem Verkehr gezogen, fünf davon in Linz. LINZ. Bei einer bundesweiten Schwerpunktaktion gegen illegales Glücksspiel gelang der Finanzpolizei ein gewaltiger Coup. Insgesamt 129 illegale Glücksspielgeräte konnten am Montag beschlagnahmt werden. Das gab Finanzstaatssekretär Hubert Fuchs am Dienstag bekannt. Podgorschek-Büro korrigiert ZahlenUrsprünglich hieß...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
Was darf ein Kontrolleur? Ein Rechtsexperte gibt am Telefon Auskunft zur Betriebs-Überprüfung. | Foto: Foto: panthermedia/WavebreakmediaMicro

24- Stunden-Hotline hilft Betrieben bei Firmen-Kontrollen

OÖ. Bei Kontrollen des Arbeitsinspektorates und der Finanzpolizei erhalten Oberösterreichische Unternehmen ab sofort telefonische Hilfe. "Die Soko ist eine kostenlose 24-Stunden-Hotline, die Mitgliedern der Wirtschaftskammer, bei Fragen zur Betriebs-Überprüfung zur Verfügung steht", so WKOÖ-Präsidentin Doris Hummer. Die Telefonauskunft wird von einem Rechtsanwalt durchgeführt. In heiklen Situationen kommt dieser auch in den Betrieb. Der Rechtsexperte ist unter 05-90909-1100 erreichbar.

  • Linz
  • Claudia Ruzmarinovic
Mehrere Spielautomaten waren in die Wand des Lokals einbetoniert. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber

Einbetonierte Spielautomaten konfisziert

WELS. Am vergangenen Freitag wurden mit Hilfe der Feuerwehr mehrere einbetonierte Spielautomaten aus einem Welser Lokal beschlagnahmt. Dies bestätigt Peter Weldy, regionaler Leiter der Finanzpolizei Oberösterreich und Salzburg. In Wels liege derzeit ein Schwerpunkt der Kontrollen.

  • Wels & Wels Land
  • David Hollig
v.l.n.r. Paul Neuburger (Planender Baumeister, Pettenbach), Thomas Höfer (Vorsitzender JW, Nahversorger, Schlierbach), Gerhard Holzinger (Werbeagentur Hoax, Kirchdorf), Obmann Klaus Aitzetmüller, Leiter der regionalen Finanzpolizei Markus Hoffinger, Claudia Polz (Frisörsalon Claudia, Vorderstoder), Martina Blaha-Resl (Transport & Gastro, Kremsmünster), Hannes Schmid (Transport, Baggerungen, Roßleithen), Karl Strauß (Transporte, Pettenbach) | Foto: WKO

Finanzpolizei in der WKO Kirchdorf

BEZIRK (sta). Der Bezirksstellenausschuss diskutierte mit dem LEiter der Finazpolizei über Aufgaben und Befugnisse in der Praxis. Viele der 1100 Arbeitgeberbetriebe sind immer wieder von Kontrollen der Finanzpolizei betroffen. " Es geht uns darum, die Sicht- und Vorgehensweisen der Behörde zu kennen. Aber genauso müssen wir unsere Meinung ihnen gegenüber vertreten. Die Diskussion soll auch das Gesprächsklima und eine vernünftige Umsetzung des Gesetztes fördern", sagt...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Die Betrüger machten den Geschädigten teilweise vor, ihr Dach sei undicht und verlangten die Leistung vorab in bar. | Foto: sharplaninac/fotolia

Undichtes Dach einfach vorgetäuscht: Drei Deutsche als falsche "Sanierer" unterwegs

Schärdinger Finanzpolizei hilft, EU-weit gesuchten Betrüger und seine Komplizen zu schnappen. BEZIRK SCHÄRDING, OÖ (ska). 17 Personen aus Ober- und Niederösterreich und aus Wien sind den Betrügern ins Netz gegangen. Schaden: Rund 45.000 Euro. Wie die Polizei mitteilt, betrieben die drei deutschen Staatsangehörigen – eine 30-jährige Frau und zwei Männer (22 und 35) ihre Betrugsmasche von April 2015 bis März dieses Jahres. Die drei stehen im Verdacht, ohne gewerberechtliche Bewilligung eine Firma...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger

Wenn die Finanzpolizei vor der Tür steht

GRIESKIRCHEN. Die wohl wenigsten Unternehmer werden erfreut sein, wenn plötzlich ein Prüfungsorgan des Finanzamtes oder gar die Finanzpolizei vor der Tür steht. Was einen im konkreten Fall erwartet und wie man sich am besten verhält, beschreiben Hein Achhorner und Thomas Willerstorfer vom Finanzamt bei einer Infoveranstaltung am Dienstag, 12. April, in der Manglburg. Beginn ist 16 Uhr. Diskutiert werden Themen wie Prüfungsverfahren, Befugnisse der Finanzpolizei, Rechte und Pflichten der...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Rainer Auer
Foto: Kzenon/panthermedia

Wenn die Finanzpolizei vor der Tür steht

SCHÄRDING. Wenn sich ein Prüfungsorgan des Finanzamtes im Unternehmen ankündigt, oder – noch schlimmer – die Finanzpolizei ohne Vorwarnung vor der Tür steht, sind die wenigsten erfreut. Was die Unternehmen im konkreten Fall erwartet, wie sich die "Prüflinge" am besten verhalten, welche Möglichkeiten es gibt, Rechte durchzusetzen, welche Verpflichtungen zu erfüllen sind und warum Sie trotzdem ruhig schlafen können – das alles erfahren Interessierte am Montag, 14. März von 16 bis 18 Uhr in der...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Eugen Werner, Referent Rene Poherzelsky,Robert Ecker,Franz Wasserbauer und Roman Burghuber (v. l.). | Foto: Klaus Mader

Junge Wirtschaft Steyr-Land lud zum Vortrag über „Haftungsfallen für Geschäftsführer und Besuch von der Finanzpolizei“

STEYR. Letzte Woche informierten sich in der WKO Steyr viele interessierte Gäste der JW Steyr-Land, auf welche Haftungsfallen man als Geschäftsführer achten muss und was man beachten sollte, wenn man Besuch von der Finanzpolizei bekommt. Nach der Begrüßung von Eugen WERNER, dem Bezirksvorsitzenden-Stellvertreter der JW Steyr-Land, erklärte Akad.Vkfm. Rene Poherzelsky vom Versicherungsmaklerbüro UVK Waghubinger & Partner GmbH, mit Firmenstandort in Micheldorf, welche Risiken man in Bezug auf...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Foto: Panthermedia.net/shotsstudio

Jagd auf illegales Glücksspiel im Bezirk

STEYR. Mit dem oö. Glückspielautomatengesetz wurde das Automatenglücksspiel neu und vor allem strenger geregelt. Nur drei Betriebe – Admiral Casinos & Entertainment AG, PA Entertainment & Automaten AG und die Excellent Entertainment AG – haben eine Berechtigung erhalten, Glücksspielautomanten in Oberösterreich zu betreiben. Insgesamt sind 1176 Automaten registriert und bewilligt. Die strengere Regelung des kleinen Glücksspiels hat vor allem Schutzcharakter. Die Folgen von illegalen...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer

Information über Betriebskontrollen

BRAUNAU. Unangemeldete Betriebsprüfungen und Kontrollen durch die Finanzpolizei sind unangenehm und stören die Betriebsabläufe. Dabei kommt es häufig zu Unklarheiten und Missverständnissen bezüglich der Kompetenzen dieser Behörde. Fragen und Problemstellungen dazu werden bei einer Veranstaltung der WIFI-Unternehmerakademie von Experten beantwortet. Am 10. März, von 16 bis 18 Uhr, hat man in der WKO die Möglichkeit, sich zu erkundigen. Anmeldung: unternehmerakademie@wifi-ooe.at.

  • Braunau
  • Sandra Gloning
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.