Finkenberg

Beiträge zum Thema Finkenberg

Die Burgenwelt Ehrenberg bei Reutte ist ein kulturelles Highlight in Tirol. | Foto: Burgenwelt Ehrenberg
4

ORF „9 Plätze - 9 Schätze“
Hall, Granatkapelle und Burg Ehrenberg zur Auswahl

Die insgesamt 27 Auswahlplätze von "9 Plätze - 9 Schätze" werden vom 1. bis 3. Oktober in „Bundesland heute“, in den Regionalradios und auf bundesland.ORF.at vorgestellt. Vom 3. bis 7. Oktober kann dann telefonisch oder per SMS mitbestimmt werden, mit welchem Platz das jeweilige Bundesland in „9 Plätze - 9 Schätze“ vertreten ist. Am 9. Oktober werden die jeweiligen Landessieger multimedial vorgestellt. Für Tirol stehen die Stadt Hall, die Granatkapelle und die Burg Ehrenberg zur Auswahl....

Ferienblick
Ferienblick – Die Stammgästezeitung der Region Tux-Finkenberg Winter 2021/22

Im Ferienblick Winter 2021/22 lesen Sie wieder viele interessante und anregende Geschichten aus Tux-Finkenberg. So wird die Skitourenregion Tuxertal vorgestellt und ein Einblick in die Loipenpräparierung gegeben. Für Feinschmecker gibt es ein Rezept für die Junberger Käsesuppe. Blättern Sie durch die Online-Ausgabe. Viel Vergnügen beim Lesen! Ferienblick Winter 2021/22 Den Ferienblick erhalten Sie in "gedruckter Form" gratis in den Büros des TVB Tux-Finkenberg.

Die Tage rund um Weihnachten sind im Tuxertal eine ganz besondere Zeit in der das Brauchtum gepflegt wird. Das "Rach'n giah" ist ein stilles, sehr persönliches Ritual, das im Kreise der Familie abgehalten wird. | Foto: Karl Künstner
1 2

Ferienblick
Das "Rach'n giah" – Ein alter Brauch zur Weihnachtszeit

In der Zeit rund um Weihnachten und Neujahr haben sich in den Tuxer Bergen viele Bräuche erhalten die bis heute gepflegt werden. Dazu gehört auch das Ausräuchern von Haus und Hof in den drei Raunächten. Die Zeit von Weihnachten bis Dreikönig war in den Tiroler Bergen schon immer eine ganz besondere. Der Großteil der Arbeit ruhte an diesen Tagen, man ließ das alte Jahr Revue passieren, schöpfte wieder Kraft für neue Aufgaben und besann sich seines irdischen Daseins. Schutzritual In der Zeit...

Foto: MEV Agency UG, Germany (Symbolfoto)

Ferienblick
Hundert freiwillige Helfer beim Telemark-Weltcup

Für das Weltcup Opening am Hintertuxer Gletscher sind die Helfer tagelang im Einsatz. Beim FIS Ski World Cup Opening Telemark am Hintertuxer Gletscher von 30.11.2017 bis 3.12.2017 gehen die schnellsten Telemarker der Welt an den Start. Die Athleten aus 14 Nationen können bei Ihren Rennen auf beste Pistenverhältnisse vertrauen. Verantwortlich dafür sind viele freiwillige HelferInnen, die nicht nur während der Wettkämpfe im Einsatz sind, sondern schon Tage vor dem Event alles für die Rennläufer...

Im Sommer wird das aus den Tuxer Wäldern angelieferte Brennholz zu Hackschnitzel verarbeitet und eingelagert. Die solare Lufttrocknung sorgt für einen guten Brennwert des nachhaltigen Heizmaterials. Die Abnehmer werden direkt und nach Bedarf beliefert. | Foto: Karl Künstner

Ferienblick
20 Jahre Hackschnitzelgenossenschaft Tux

Ökologischer Brennstoff aus dem und für das Tuxertal Die Wälder des Tuxertals haben eine immens wichtige Schutzfunktion für das gesamte Siedlungsgebiet in Tux-Finkenberg. Sie sind aber auch eine reichhaltige Rohstoff-Quelle. Seit 1997 nutzt die Hackschnitzelgenossenschaft Tux – ein Zusammenschluss aus sechs Agrargemeinschaften und dem Sägewerk Stock in Vorderlanersbach – die bei der Holzernte anfallenden Reste sowie Bruchholz für die Produktion von Hackschnitzeln. Mit einer Jahresproduktion von...

Foto: Karl Künstner

Ferienblick
Naturpark Zillertaler Alpen

1991 wurde der Zillertaler Hauptkamm als Ruhegebiet ausgewiesen, 2001 erfolgte die Ernennung zum Naturpark. Mit der Erweiterung am Tuxer Hauptkamm umfasst der Hochgebirgs-Naturpark Zillertaler Alpen jetzt 422 km². Der Hochgebirgs-Naturpark Zillertaler Alpen ist um 43 km2 auf jetzt 422 km2 gewachsen. Das Erweiterungsgebiet umfasst den nordöstlichen Teil des Tuxer Hauptkamms zwischen dem Zemmtal mit dem Bergsteigerdorf Ginzling und dem Tuxertal. Was dieses Gebiet so besonders macht? Kalk und...

Die Sieger strahlen mit Tiroli um die Wette!
3

ASVÖ Leichtathletik Grand Prix macht Halt in Mayrhofen!

Am Mittwoch, den 31. Mai fand auf dem Sportplatz in Mayrhofen der ASVÖ Leichtathletik Grand Prix statt. Die 222 Kinder aus den Volksschulen Mayrhofen, Finkenberg, Ginzling und Brandberg erwartete ein abwechslungsreicher Sporttag, bei dem um Zentimeter und Sekunden gekämpft wurde um am Ende, bei der großen Preisverleihung, als Sieger dazustehen! Das Ziel der Veranstaltung ist es, der Leichtathletik die Türen in Tirols Volksschulen zu öffnen und die grundlegenden sportmotorischen Fertigkeiten...

Beim großen Saison-Ball bei der Hohenhaus Tenne in Hintertux sorgen die "Jungen Zillertaler" wieder für beste Unterhaltung.

Großer Saison-Ball am 11.April - Hohenhaus Tenne in Hintertux

Großer Saison-Ball am 11.April 2015 / um 21:00 - 04:00 Uhr Hohenhaus Tenne - Hintertux Eintritt € 7,-- In trachtiger Kleidung freier Eintritt bis 21:30 Uhr !! LIVE: Die "Jungen Zillertaler" Busverbindung: Finkenberg bis Hintertux um 20:30 und 22:30 Uhr Von Hintertux bis Mayrhofen um 02:00 Uhr und 04:00 Uhr für € 3,00 Mehr Infos unter: http://www.tenne.com Wann: 11.04.2015 21:00:00 Wo: hintertux, Hintertux auf Karte anzeigen

Am Samstag, den 13.9. sind in Finkenberg wieder die Schafe los! | Foto: Archiv TVB Tux-Finkenberg

Schaf- und Haflinger-Almabtrieb am Festgelände Dornau / Finkenberg

Schaf- und Haflinger-Almabtrieb am Festgelände Dornau Bäääh-rig, unkonventionell und kreuzfidel Am Samstag, den 13.9. sind in Finkenberg wieder die Schafe los! Ab 10 Uhr findet der Schaf- und Haflinger-Almabtrieb am Festgelände Dornau beim Restaurant Alte Brücke statt. Unkonventionell ist nicht nur der Besuch von ca. 400 Schafen mit ihren „Schaffern“, traditionell geschmückt mit einer roten Nelke, sondern auch das Einreiten der Haflinger – stolz wie ihre Besitzer! Sensationell ist der Weg, den...

Saisoneröffnung bei der Penkentenne am Sonntag, den 15.Juni 2014 | Foto: Push Up
7

Kulinarische und musikalische Highlights am Penken

SCHMISSIG UND HUAGACHTSOM Kulinarische und musikalische Highlights am Penken Wie ein Magnet hat die Penkentenne am Sonntag (15. Juni) Besucher aus dem ganzen Zillertal angelockt. Den Saisonstart bei Petra und Hermann wollte sich niemand entgehen lassen – zu Recht! Die CD-Präsentation der neu formierten „Zillertal Schmiss“ wurde von Jochberg Martin, Franz Huber und Andreas Kogler mit so viel Herzblut vorgenommen, dass alle davon angesteckt wurden und die zünftigen Zillertaler Klänge genossen...

Foto: Steinbockmarsch_Ginzling (Archiv TVB Mayrhofen, Foto Norbert Freudenthaler)
11

Der 46. Steinbockmarsch & Naturparkwandertag am Sa. 16.August 2014 im Bergsteigerdorf Ginzling

TRADITIONELL, HERAUSFORDERND & EIN MUSS FÜR JEDEN WANDERER der 46. Steinbockmarsch im Bergsteigerdorf Ginzling Am Samstag, den 16. August findet zum 46. Mal der weit über die Grenzen hinaus bekannte Steinbockmarsch in Ginzling statt. Bereits um 05.00 Uhr machen sich die ersten enthusiastischen Wanderer auf den Weg, um die 30 km lange Strecke zu bewältigen. Alle, die es lieber gemütlich angehen, für die ist der 4. Naturparkwandertag der ideale Tipp. Ab 06.00 Uhr ist die Strecke freigegeben. Und...

4

ASVÖ Leichtathletik Grand Prix zu Gast im Zillertal!

Am Mittwoch, den 04. Juni fand am Sportplatz in Mayrhofen der 5. ASVÖ Leichtathletik Grand Prix in diesem Jahr statt. Die 215 teilnehmenden, begeisterten Kinder aus den Volksschulen Dornauberg, Finkenberg, Hainzenberg und Mayrhofen trotzten dem kühlen und trüben Wetter und konnten sich einen Vormittag lang im Laufen, Werfen und Springen messen. Natürlich feuerten sich die Kinder gegenseitig an, um den Sieg in der jeweiligen Schulstufe in die eigene Klasse zu tragen. Beim Weitsprung, Wurf und...

Foto: Susie Knoll
8

Gewinnspiel: 12x2 Tickets für das Finkenberg Open Air

Schürzenjäger und Gäste beim Finkenberg Open Air Es ist wieder Schürzenjägerzeit – am 4. August steigt das Finkenberg Open Air 2012. Für die 3. Runde ihres Alpenrock Festivals haben die Mannen um Bandleader Alf Eberharter jun. und Alfred Eberharter sen. wieder einmal ein erstklassiges Programm zu bieten. Ganz nach den Motto "Junge Zillertaler präsentieren den Alpensound" zeigen hauptsächlich Musiker aus der Region ihr unerschöpfliches Potenzial. Karten zum Preis von 29 Euro sind ab sofort an...

Floiten Jam - Desert Rock auf der Alm

Ungewohnte Klänge erfüllen das Zillertaler Floitental alljährlich im Sommer, wenn 6 Bands im Rahmen des Floiten Jams auf der Tristenbachalm in Ginzling ihre Gitarren tiefer stimmen, um feinsten Stoner und Psychedelic Rock in die Zillertaler Bergwelt zu schmettern. Wo sich sonst die Größen der lederhosentragenden, polka-tanzenden Musikfraktion die Klinke in die Hand geben und selbst die Kühe einen perfekten Bayrischen tanzen, beendet spätestens bei den ersten Riffs auch das letzte Murmeltier...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.