First Lego League

Beiträge zum Thema First Lego League

Rootbots erzielte beim nationalen Finale einen tollen zweiten Platz. | Foto: BG/BRG Mödling, Keimgasse
2

Einsatz in Norwegen
Schüler der Keimgasse bei First Lego League

Einen ganz tollen Erfolg konnte das Team Rootbots des Mödlinger Gymnasiums in der Keimgasse bei der First Lego League einfahren: Nach perfekten Ergebnissen bei nationalen und europäischen Bewerben durften die Schülerinnen und Schüler beim internationalen Finale in Norwegen, bei dem Teams aus der ganzen Welt teilnahmen, Österreich vertreten. BEZIRK MÖDLING. Die First Lego League ist ein globales Bildungsprogramm, das weltweit in 110 Ländern und mit rund 680.000 Jugendlichen durchgeführt wird....

  • Mödling
  • Rainer Hirss
4E bei der Verkündung des Champions. | Foto: BORG St. Pölten
2

St. Pölten
Borg St. Pölten hat bei der Lego League die Nase vorn

Das Borg St. Pölten war bei der First Lego League 2023 im WIFI St. Pölten mit dabei. ST. PÖLTEN (pa). Von fünf möglichen Pokalen haben Teams aus dem BORG drei erhalten: Forschungspokal für 3C (Alexander Müller) "Electric Snakes"Pokal Robotdesign 3E (Martin Kaiblinger) "RoboW@re"Gesamtsieg-Pokal Champion 4E (Roman Lahodny, Christoph Hödl) "CyberBLUE"In der Gesamtwertung den hervorragenden dritten Platz holte die 3D (Martin Kaiblinger, Roman Lahodny, Michaela Higatsberger). Die ersten beiden...

  • St. Pölten
  • Franziska Stritzl
Mit dem Forschungsprojekt zu einem "energieautarken Skigebiet" holte das Team Robodance der MS Telfs Weissenbach den zweiten Platz. | Foto: MS Telfs
3

First Lego League
MS Telfs Weissenbach ist österreichischer Robotic-Vize-Champion

Die Lego-Robotic-Teams der MS Telfs Weissenbach zeigten beim Österreich-Finale der First Lego League in Bad Radkersburg wieder sehr starke Leistungen. TELFS. Bereits im Dezember qualifizierten sich die Teams „Robodance“ und „Liebherrianer“ der MS Telfs Weissenbach beim Tiroler Regionalwettbewerb am Innsbrucker BFI mit dem 1. und 2. Platz für das große Finale in der Steiermark. Insgesamt nahmen österreichweit 90 Teams an diesen Bundesländer-Ausscheidungen teil, von denen lediglich 13 zum Finale...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Foto: IBMS Wels

First Lego League
Welser Schüler überzeugen bei Lego-Bewerb

WELS- Das Lego-League-Team der IBMS Wels nahm auch heuer wieder an der First Lego League (FLL) in Linz im Ars Electronica Center teil. Für diesen Bewerb programmierten die Schüler im Vorfeld, unter der Leitung der Lehrkräfte Andreas Pramper und Matthias Ecker, zum Thema „City Shaper„ einen Legoroboter. Damit müssen die Kinder des Robotik-Teams im Wettbewerb in wenigen Minuten kniffelige Aufgaben lösen. Das Forschungsteam kreierte als Baumeister von morgen einen besseren Ort zum Leben und...

  • Wels & Wels Land
  • Matthias Staudinger
Stolze Deutschlandsberger "MSK Space Travellers" in Bad Radkersburg: Sie fahren zum Finale nach Bregenz. | Foto: Franz Krainer

First Lego League Junior
Deutschlandsberger Volksschüler überzeugen erneut

Erstmals wurden das Semifinale für die First Lego League Robotic und die First Lego League Junior in der Steiermark ausgetragen: Im Zehnerhaus in Bad Radkersburg trafen junge Techniker und Zukunftsvisionäre zur Präsentation ihrer fiktiven Überlebensidee „Mission Moon“. Über 1.000 TeilnehmerInsgesamt nehmen allein in Zentraleuropa 1.200 Gruppen aus sechs Ländern an der First Lego League teil, der größere Teil davon am ungemein anspruchsvollen Robotic-Bewerb. Aber auch das Teilnehmerfeld in der...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Team "RO-BO-SAP-Tec" des BG/BRG Rohrbach mit ihrem Betreuer Mag. Marius Reiter
3

Lego Roboter Wettbewerb in Linz

Beim heurigen Regionalbewerb der First Lego League (FLL) im AEC Linz am 14.1.2019 verbrachte das Team „RO-BO-SAP-Tec“ des BG/BRG Rohrbach einen aufregenden Tag mit vielen neuen Herausforderungen und konnte in der Kategorie "Forschungsauftrag" den 3. Platz von insgesamt 19 Teams holen. Bedanken möchten wir uns an dieser Stelle beim Elternverein für die Übernahme der Buskosten und bei der Firma SAP für die Finanzierung der Teilnahmegebühr und des Spielfeldes. Unser Team 2019: Valentin Gattringer...

  • Rohrbach
  • Bundesgymnasium/Bundesrealgymnasium Rohrbach
Das Team der SAPonauten mit dem betreuenden Lehrer Martin Haller. | Foto: NMS Schulzentrum Hall
3

SAPonauten bei der Lego League
Haller Roboterteam holt sich den vierten Platz

HALL/INNSBRUCK. Beim diesjährigen Regionalbewerb der First Lego League im BFI in Innsbruck konnten die SAPonauten der NMS Schulzentrum Hall den vierten Platz erreichen. Heuer stand der Bewerb unter dem Motto „Into Orbit“ und hat zum Ziel junge Schüler und Schülerinnen für MINT-Fächer und das Thema Robotic begeistern zu können. Das Forschungsthema der SAPonauten war „Lasertag im Weltraum –auch trainingsfaule Menschen zum Trainieren animieren“ und konnte die Jury begeistern. Auch der...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Agnes Czingulszki (acz)
Am 18. Jänner findet im WIFI St. Pölten der niederösterreichische Regionalwettbewerb für die FIRST LEGO LEAGUE statt.
5 8

Vom LEGO-Roboter zur Technik-Karriere

Mehr Begeisterung für Technik: 130 Schüler rittern beim Roboter-Regionalwettbewerb um den Einzug ins Finale der FIRST LEGO LEAGUE (FLL). Der geringe Mädchen-Anteil bereitet Veranstaltern und Wirtschaft Sorge. Acht von zehn Unternehmen haben laut Michaela Roither, Geschäftsführerin der Industriellen-Vereinigung Niederösterreich (IV-NÖ) bereits jetzt Probleme damit, ausreichend Fachkräfte zu finden. Durch Förderaktionen, wie dem Roboter-Regionalwettbewerb soll die Begeisterung für MINT-Jobs, also...

  • Niederösterreich
  • Martin Rainer
Beim Programmieren des Lego-Roboters mittels Tablet ist Teamwork bei den Schülern gefragt.
1 3

Zehn Schüler tüfteln am Super-Roboter

Zehn Schüler forschen, programmieren und bauen für den Wettbewerb "First Lego League" an ihrem eigenen Roboter. Das Ergebnis wird am 16. Dezember beim Wettbewerb präsentiert. LEOPOLDSTADT. Erst knappe zwölf Jahre alt und schon programmieren zehn Schüler der NMSi Feuerbachstraße einen Roboter. Für den Wettbewerb "First Lego League" müssen sie mit ihrem Roboter verschiedene Aufgaben auf einer vorgegebenen Strecke lösen. Das kann etwa der Transport von einem Plastikzylinder oder das Öffnen eines...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Maximilian Spitzauer
2 14

First Lego League: Selbst gebaute Roboter im Einsatz – mit Video!

Bei der First Lego League matchten sich zwölf Teams aus verschiedenen Tiroler Schulen um die besten selbst konstruierten Roboter. Im BFI in Innsbruck mussten die Lego-Roboter beim Regionalwettbewerb am 30. November 2017 verschiedene Aufgaben in kurzer Zeit bewältigen. Der weltweit größte Forschungs- und Roboterwettbewerb für Jugendliche ist damit in Tirol angekommen. Im Team bereiteten sich die Jugendlichen seit 10 Wochen gemeinsam mit einem Lehrer als Coach wie echte Ingenieure auf gemeinsame...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Arno Cincelli
NMS Telfs Weissenbach - Team "SAP-SAP"
2 7

NMS Telfs Weissenbach mit Lego- Robotern bei der Österreichischen Meisterschaft

Nach dem äußerst erfolgreichen Abschneiden des Teams „SAP-SAP“ beim Regionalwettbewerb der „First Lego League“ in Wien und der damit verbundenen Qualifikation für das mitteleuropäische Semifinale, reisten die Schüler/-in der 4F + 4G-Klassen nach St. Pölten. Auch auf diese Teilnahme bereiteten sich die Lego-Roboter-Experten, Johanna Ganeider, Maximilian Ganeider, Simon Pachler, Janis Hauser, Julian Orlovic, Matthias Winterle und Tobias Laser sehr gewissenhaft an vielen freiwilligen Nachmittagen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Bernhard Thaler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.