First Vienna FC 1894

Beiträge zum Thema First Vienna FC 1894

Am Freitag wurden die Lizenzen für die Bundesliga bzw. die Zulassungen für die 2. Liga vergeben. Alle Wiener Vereine erhielten die Spielberechtigung für ihre jeweiligen Ligen auf Anhieb. | Foto:  Dominik Angerer / EXPA / picturedesk.com
4

Bundesliga & 2. Liga
Alle Wiener Vereine mit weiterer Spielberechtigung

Am Freitag wurden die Lizenzen für die neue Bundesligasaison 2025/26 bzw. die Zulassungen für die 2. Liga vergeben. Für die Top-Vereine dieser Spielklassen meist ein Formalakt, doch in den vergangenen Jahren sah dies ganz anders aus. Dieses Mal hat es ohne Anlauf für alle geklappt, auch für die Wiener Austria.  WIEN. Fußball ist mehr als nur das sportliche. Das zeigt auch die jährliche Vergabe von Spielberechtigungen durch die Verantwortlichen der Bundesliga. Die Vereine der drei höchsten...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Die Veilchen bei ihrer Vorbereitung für die kommende Saison. | Foto: EVA MANHART / APA / picturedesk.com
5

Neue Saison
Testspiele und Transfers der Wiener Fußball-Profivereine

SK Rapid, Austria Wien, First Vienna und der FAC bereiten sich seit einiger Zeit fleißig für die kommende Saison vor. Hier findest du alle Testspiele, Pläne für die Vorbereitung sowie Zu- und Abgänge der vier Wiener Profivereine. WIEN. Während die besten Nationalmannschaften um den Titel bei der UEFA EURO 2024 in Deutschland spielen, bereiten sich bereits die heimischen Erst- und Zweitligisten fleißig für die neue Saison vor. MeinBezirk listet für dich die wichtigsten Informationen zu den...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Es bleibt spannend in der ersten und zweiten Fußball-Liga Österreichs. | Foto: GEPA/​ADMIRAL
5

Saison 2023/24
Finale Spiele für Wiener Vereine in Bundesliga und 2. Liga

Für vier Wiener Vereine stehen die letzten Spiele in den zwei höchsten Spielklassen der Saison 2023/24 an. Während Rapid und Austria bereits dieses Wochenende das letzte Mal aufs Feld treten, warten auf die Vienna und den FAC noch drei Auftritte.  WIEN. Finale in der Admiral Bundesliga und der 2. Liga. Tabellarisch gesehen geht es für SK Rapid und Austria Wien jedoch nicht mehr um recht viel. Rapid konnte sich bereits am vorletzten Spieltag vergangenes Wochenende gegen Austria Klagenfurt...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Der Austria Wien ist es am Freitag das erste Mal seit 2021 gelungen, in erster Instanz die Lizenz für die neue Bundesligasaison zu erhalten. | Foto: Florian Schroetter / EXPA / picturedesk.com
4

2024/25
Austria Wien erhielt in erster Instanz Bundesliga-Lizenz

Am Freitag gab der Senat 5 der österreichischen Bundesliga bekannt, wer die Auflagen für die Teilnahme in der Saison 2024/25 in der höchsten und zweithöchsten Spielklasse erfüllt. Bei der Austria Wien gelang es mehrere Jahre nicht, dies in erster Instanz zu erreichen. Heuer jubelt man bereits nach der ersten Runde, genauso wie die weiteren Vereine. WIEN. Jubel am Verteilerkreis! Seit 2021 zittert man bei der Wiener Austria, ob der Lizenzantrag für die österreichische Bundesliga beim ersten...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Noah Bischof wechselt leihweise von Rapid zum First Vienna FC 1894. | Foto: First Vienna FC 1894
3

Zweite Bundesliga
First Vienna verkündet mit Rapidstürmer ersten Transfer

Der First Vienna FC 1894 holt sich die erste Verstärkung. Noah Bischof wechselt als Stürmer leihweise vom SK Rapid nach Döbling. WIEN/DÖBLING/PENZING. Im Zuge des Wintertransferfensters holt sich der First Vienna FC 1894 eine erste Verstärkung für die bevorstehende Rückrunde der Zweiten Fußballbundesliga. Der Döblinger Fußballklub verpflichtet Noah Bischof vom SK Rapid. Der Stürmer wechselte erst vor wenigen Tagen von SCR Altach zu Rapid. Die Hütteldorfer leihen den Stürmer nun an den First...

Der First Vienna FC 1894 trifft in einem Testspiel auf den SK Rapid.  | Foto: First Vienna/FOTObyHOFER
2

Vereine aus Wien
Zweitligist First Vienna FC misst sich mit SK Rapid

Der Zweitligist First Vienna FC testet am 12. Oktober gegen niemand geringeren als den SK Rapid. Dabei wird aber weder auf der Hohen Warte, noch im Allianz-Stadion gespielt.  WIEN/DÖBLING. Während Österreichs Nationalteam gegen Belgien (13. Oktober, 20.45 Uhr) und Aserbaidschan (16. Oktober, 18 Uhr) aufläuft und um einen Platz für die Europameisterschaft 2024 spielt, gibt es für die Fußballer vom First Vienna FC 1894 und dem SK Rapid Wien keine Verschnaufpause. Denn am 12. Oktober treten die...

4:54

Flashback
Wiener Opernball, Komische Künste & Gasausstieg in Ottakring

In unserem Wochenrückblick "Flashback - Wien in 5 Minuten" erfahrt ihr, was die Woche über in Wien und den 23 Bezirken los war. 18. Februar - Die Themen der Woche Comeback des Opernballs Raus aus Gas in Ottakring Bus 13A zu schwer für NeubaugasseAusbildungsprogramm "Frauen in Technik" feiert dritten GeburtstagUmzug der Galerie "Komische Künste"Februargedenken der SPÖ Wien First Vienna will Hohe Warte modernisierenEvent-Tipp der WocheDiese und viele weitere Nachrichten aus Wien und den 23...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Daniel Owusu (links), Dalibor Velimirovic, Sportdirektor Markus Katzer, Nicholas Wunsch (rechts). | Foto:  First Vienna FC 1894
3

Von Hütteldorf nach Döbling
Drei Top-Zugänge beim First Vienna FC 1894

Kurz vor dem Ende des Transferzeitraums gibt es Schlagzeilen in der Wiener Fußballwelt. Vom SK Rapid Wien wechseln Nicholas Wunsch und Dalibor Velimirovic (beide 21 Jahre alt) auf die Hohe Warte nach Döbling. Außerdem: Von Red Bull Salzburg wird Daniel Owusu ausgeliehen. WIEN/DÖBLING/PENZING. Der First Vienna FC 1894 gibt die Verpflichtung von Nicholas Wunsch und Dalibor Velimirovic (beide 21 Jahre alt) bekannt. Beide sind keine unbekannten Namen im Wiener Fußball, kommen sie doch direkt vom SK...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Vienna-Trainer Alexander Zellhofer und seine Kicker wollen im Cup-Achtelfinale die nächste Überraschung abliefern. | Foto: Christian Hofer
2

Uniqa ÖFB Cup
Vienna will auch gegen Sturm Graz für eine Sensation sorgen

Es ist zwar noch mitten im Winter. Doch für die Vienna-Fußballer steigt bereits das Spiel des Jahres. DÖBLING. Im Viertelfinale des Uniqa ÖFB Cups gastiert der Traditionsverein am 5. Februar auswärts beim Bundesligisten Sturm Graz. Nach dem Sensationssieg im Achtelfinale gegen Altach möchten Trainer Alexander Zellhofer und seine Mannen auch in der Steiermark als Sieger vom Platz gehen. "Natürlich ist Sturm klarer Favorit. Wir sind Aussenseiter. Werden aber im Rahmen unserer Möglichkeiten...

So feierten die Vienna-Kicker ihren Sieg in der Kabine. | Foto: First Vienna FC 1894

First Vienna FC 1894
Döblinger Traditionsverein schafft Cupsensation gegen Altach

Der First Vienna FC 1894, der älteste Fußballverein Österreichs, besiegt das Bundesligateam aus Altach mit 2:1 DÖBLING. Mit einer wahren Sensation endete das Match im Uniqa ÖFB Cup zwischen Viertligist Vienna und den Gästen aus Altach. Die Truppe von Trainer Alexander Zellhofer ging im Stadion auf der Hohen Warte bereits in der 9. Minute durch Volkan Düzgün in Führung. Auch der Ausgleich durch Chinedu Obasi in Minute 20 brachte aber die selbstbewussten Döblinger nicht aus dem Konzept. Die...

Erfolgreiche Damen: Pia Lovric, Maria Maurer, Christina Mühr, Anna Schmid, Nika Radisic, Kerstin Kohout und Valentina Cavic (v.l.). | Foto: Martin Schmid
1

First Vienna FC 1894
Döblinger Tennis-Damen holen sich Landesmeister-Titel

Ein erfolgreiches Wochenende haben die Tennis-Damen des First Vienna FC 1894 hinter sich. DÖBLING. Die erste Mannschaft wurde Wiener Landesmeister, das zweite Team stieg in die Landesliga B auf. In einem hochklassigen Finale bezwangen die blau-gelben Ladies den Seriensieger und Titelverteidiger Altmannsdorfer TC mit 5:0 und holten damit den Meistertitel auf die Hohe Warte. Nachdem Nika Radisic und Pia Lovric ihr Team mit 2:0 in Führung gebracht haben, erwiesen sich auch Anna Schmid, Valentina...

1.738 Kilometer entfernt: Bezirkschef Daniel Resch (ÖVP) will mit der Stadt Sheffield näher zusammenarbeiten. | Foto: BV 19/Martinuzzi
1 2

Neue Initiative
Döbling plant Städtepartnerschaft mit Sheffield

Bezirkschef Daniel Resch (ÖVP) will mit der englischen Stahlstadt Sheffield eine Städtepartnerschaft eingehen. DÖBLING. Seit 1985 pflegt der 19. Bezirk eine freundschaftliche Beziehung mit Setagaya, dem 19. Bezirk in Tokio. Es werden regelmäßige Besuche abgestattet und der so schöne Setagaya-Park im 19ten erinnert an die von Ex-Bezirkschef Adi Tiller eingeleitete Freundschaft zwischen den beiden Städten. 35 Jahre später könnte eine weitere Partnerschaft Döbling internationale Beziehungen...

Blau-gelbe Zukunftshoffnung: Trainer Alexander Zellhofer, Co-Trainer Martin Lang und Sportdirektor Markus Katzer (v.l.). | Foto: First Vienna FC 1894

Fußball in Döbling
Alexander Zellhofer ist neuer Trainer der Vienna

Der älteste Fußballverein Österreichs, die Vienna, hat einen neuen Cheftrainer. DÖBLING. Der erst 26-jährige Alexander Zellhofer übernimmt den Posten von Peter Hlinka. Mit Zellhofer beginnt eine neue Ära in Blau-Gelb. "Wir sind überzeugt, mit Alex den richtigen Mann für kommende Aufgaben gefunden zu haben", begründet Sportdirektor Markus Katzer die Entscheidung. "Er ist ein absoluter Fachmann mit hoher Sozialkompetenz und riesiger Kommunikationsbereitschaft." Zellhofer war bisher als...

Neues Zuhause auf der Hohen Warte: Rekordnationalspielerin Nina Burger ist die neue sportliche Leiterin der Vienna-Frauen. | Foto: First Vienna FC 1894

Nina Burger
"Der Aufstieg ist unser großes Ziel"

Ex-Nationalspielerin Nina Burger ist die neue sportliche Leiterin der Vienna-Frauen. Die bz bat sie zum Interview. Ihr Wechsel zur Vienna war eine Sensation. Wie kam es eigentlich dazu? NINA BURGER: Nach der Verkündung meines internationalen Karriereendes im April 2019 hat mich der sportliche Leiter der Vienna, Markus Katzer, erstmals kontaktiert. Das Interesse war von meiner Seite sofort da, im Frühjahr 2020 gab es dann auch ein Treffen mit der Vereinsführung. Mein erstes Jahr als Spielerin...

Bei der Vertragsunterzeichnung: Die neue sportliche Leiterin Nina Burger und Vizepräsident Jonas Puck. | Foto: First Vienna FC 1894

First Vienna FC 1894
Nina Burger übernimmt die sportliche Leitung der Frauen

Die Vienna hat für ihr Frauenteam eine große Verstärkung an Land gezogen. DÖBLING. Rekordnationalspielerin Nina Burger (109 Länderspiele/53 Tore) übernimmt die Position der sportlichen Leiterin Frauen beim ältesten Fußballverein Österreichs und wird den Blau-Gelben auch als Spielerin zur Verfügung stehen. In Abstimmung mit Sportdirektor Markus Katzer ist Burger für die sportliche Entwicklung des Frauenfußballs verantwortlich. Die 32-Jährige leitet die Kaderplanung, trägt die Budgetverantwortung...

Tipps vom Profi: Rene Fischer ist Co-Trainer bei der Vienna und vor allem für die Fitness der Fußballspieler zuständig. | Foto: Christian Hofer

Rene Fischer
So bleiben die Döblinger zu Hause fit

Rene Fischer, Co-Trainer der Döblinger Vienna, gibt einfache Fitnesstipps für zu Hause. DÖBLING. Auch in Zeiten der Krise ist Sport für jeden gesunden Menschen wichtig. Die Ausrede, dass man das Haus nicht verlassen soll, zählt nicht. Vienna-Fitnesscoach Rene Fischer hat ein Workout für die eigenen vier Wände zusammengestellt. "Grundsätzlich empfehle ich, täglich eine Runde spazieren zu gehen. Wer etwas geübter ist, kann zwei bis dreimal pro Woche verschiedene Übungen zur Stabilität machen....

Beim Pfarrwirt: Vienna-Vizepräsident Kurt Svoboda, Sheffield-Obmann Richard Tims und Vienna-Sportdirektor Markus Katzer (v. l.). | Foto: Thomas Netopilik

Hohe Warte
Sheffield FC gastiert bei der Vienna

Der älteste Fußballverein der Welt kickt am 1. Juni gegen die Vienna, den ältesten Fußballverein Österreichs. DÖBLING. Einen Tag vor dem EURO-Testspielkracher zwischen Österreich und England gastiert der Sheffield FC, der älteste Fußballklub der Welt, auf der Hohen Warte. Die Engländer, deren Verein 1857 gegründet wurde, spielen dabei gegen den ältesten Fußballklub Österreichs, der 1894 in Döbling aus der Taufe gehoben wurde. Geballte Tradition und Geschichte: 287 Jahre historisches...

2020 wird ein spannendes Jahr für Bezirkschef Daniel Resch. Im Herbst stellt er sich erstmals in Döbling der Wahl. | Foto: Thomas Netopilik
3 1

Jahresvorschau
Das passiert 2020 in Döbling

Bezirksvorsteher Daniel Resch (ÖVP) verrät im Gespräch mit der bz, was das neue Jahr für den Bezirk bringt. 2020 ist wieder einiges los in Döbling. Was kommt auf die Bewohner zu? DANIEL RESCH: Wir bereiten uns jetzt schon auf das Frühjahr vor. In den ersten Monaten des Jahres stehen wieder unzählige Baumpflanzungen an. Weiters werden wir Grünflächen neu denken und neu schaffen. Ich denke da an die Rudolfinergasse, wo eine Allee mit acht neuen Bäumen geschaffen wird. Und das ohne...

Vienna-Kapitän Jiří Leňko (l.) kickt seit 2015 für die blau-gelbe Traditionsmannschaft aus Döbling. | Foto: FOTObyHOFER
1 1

2. Wiener Landesliga
Herbstmeister-Titel für die Vienna

Bereits eine Runde vor der Winterpause haben die Blau-Gelben den Gewinn der Herbstmeisterschaft fixiert. DÖBLING. Mit zehn Siegen und vier Unentschieden und insgesamt 34 Punkten steht die Vienna an der Spitze der Wiener Stadtliga. Daran wird sich auch im letzten Heimspiel gegen den ASV 13 (22.11., 19.30 Uhr, Hohe Warte) nichts mehr ändern. Im letzten Auswärtsspiel gegen den SV Gerasdorf/Stammersdorf glänzte das Team von Trainer Peter Hlinka vor allem in der zweiten Halbzeit und gewann mit 5:0....

"We are family": Dieser Slogan ist bei der Döblinger Vienna seit vielen Jahren Programm. | Foto: Foto: Christian Hofer

Vor 125 Jahren
Die Vienna spielte das erste offizielle Fußballspiel Österreichs

Der 15. November 1894 ist ein geschichtsträchtiger Tag für Österreich. An diesem Tag fand vor 125 Jahren das erste offizielle Fußballspiel in Österreich statt. DÖBLING. Heute vor 125 Jahren ereignete sich Epochales in Österreich. Der First Vienna Football Club 1894 traf auf den Vienna Cricket Club. Es war die erste offizielle Fußballpartie zwischen zwei eingetragenen Vereinen auf österreichischem Boden. Die Begegnung gilt als die Geburtsstunde des Fußballsports in Österreich.  „Die blau-gelbe...

Bringt viel Erfahrung mit: Vienna-Angreifer Mario Konrad (l.) im Zweikampf mit dem Berliner Christian Gentner. | Foto: Christian Hofer
1 2

Ex-Rapidler Mario Konrad
Ein neuer Stürmer für die Vienna

Mit Ex-Rapidler Mario Konrad (36) haben die Blau-Gelben eine Top-Verstärkung im Angriff verpflichtet. DÖBLING. Nach dem vielumjubelten Aufstieg in die Wiener Stadtliga nimmt der Döblinger Fußballverein First Vienna FC die neue Saison in Angriff. Um in der neuen Liga wieder ganz vorne mitspielen zu können, wurde ein Großteil der Mannschaft gehalten und einige Topspieler verpflichtet. Einer davon ist der Angreifer Mario Konrad, der zuvor seine Fußballschuhe schon beim SK Rapid, LASK, Horn oder in...

We are Family: Die Vienna ist eine große Familie. Das zeigt sich auch auf diesem Bild. | Foto: Christian Hofer

Topteam zu Gast
125 Jahre Vienna: Union Berlin kommt nach Wien

Wenn der älteste Fußballverein Österreichs zur Geburtstagsfeier lädt, dann kann man eigentlich nur ein Mega-Spektakel erwarten. WIEN. Und genau so eines gibt es am 17. Juli im Stadion auf der Hohen Warte. Um 19 Uhr kommt es zum Kracher zwischen den Blau-Gelben und dem 1. FC Union Berlin, der soeben in die 1. Deutsche Bundesliga aufgestiegen ist. Zurzeit befinden sich die Kicker aus der deutschen Hauptstadt auf Trainingslager in Windischgarsten in Oberösterreich. Den Abschluss bildet das...

  • Wien
  • Thomas Netopilik
Kapitän Mensur Kurtisi lässt seine Familie am Erfolg teilhaben. | Foto: A.E.
15

Aufstieg geschafft
Meistertitel: So feiert die Vienna die Schale

Die Blau-Gelben haben es geschaft: Sie kicken ab Sommer in der Wiener Stadtliga. DÖBLING. Mit einem 2:0-Heimerfolg über den SC Red Star Penzing fixierte der First Vienna FC 1894 den vielumjubelten Aufstieg. Nach dem Schusspfiff brachen alle Dämme und es wurde die Überreichung des Meistertellers ausgeiebig gefeiert. Auch noch Stunden nach dem Match waren Spieler und Fans im Stadion auf der Hohen Warte vereint. Ab Sommer spielen die Döblinger in der Wiener Stadtliga. Davor gibt es am 8. Juni (16...

Alexander Juraske im Stadion Hohe Warte. | Foto: Privat

First Vienna FC 1894
Alexander Juraske schreibt Buch über die Vienna

Die Liebe zu den Blau-Gelben wurde Alexander Juraske bereits in die Wiege gelegt. DÖBLING. Schon sein Großvater kickte beim ältesten Fußballverein Österreichs und Juraske wurde im Alter von drei Jahren erstmals ins Stadion mitgenommen. Einige Jahre später war der heute 45-Jährige schon Stammgast bei den Matches und erlebte eine glorreiche Ära. "Es war schon beindruckend, dass Weltstars wie Mario Kempes, Hans Krankl oder auch Andreas Herzog in Döbling kickten. Das waren glorreiche Zeiten",...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.