Firstfeier

Beiträge zum Thema Firstfeier

Freuen sich über die nächste Firstfeier in Landeck (v.li.): NHT-Geschäftsführer Hannes Gschwentner, Vizebürgermeister Mathias Niederbacher, Raumplaner Andreas Falch, Architekt Harald Kröpfl, Bürgermeister Herbert Mayer und der designierte NHT-GF Johannes Tratter.
 | Foto: NHT/Vandory
Video 3

NHT Tirol
Firstfeier in Landeck-Perjen für 41 Wohnungen und mehr

Die Neue Heimat Tirol errichtet gerade einen neuen Wohnkomplex in Landeck-Perjen am Lötzweg. Vergangenen Donnerstag fand die Firstfeier statt. Insgesamt 41 neue Wohnungen entstehen, ein Café und eine Arztpraxis. LANDECK. Die Bezirkshauptstadt Landeck ist ein guter Boden für leistbaren Wohnbau: Diese Woche fand die nächste Firstfeier für ein großes Bauvorhaben am Lötzweg statt. Die NEUE HEIMAT TIROL (NHT) errichtet dort 41 Mietwohnungen und investiert dafür rund elf Millionen Euro. Das Projekt...

  • Tirol
  • Landeck
  • Elisabeth Mederle
Am 15. September konnte die Firstfeier begangen werden. | Foto: WE Tirol
2

WE Tirol - Hopfgarten
Neue Mietwohnungen in der Gemeinde Hopfgarten

Die Wohnungseigentum (WE) realisiert den Neubau einer Wohnanlage am Hopfgartner Talhäuslweg. HOPFGARTEN. Für die Nach- bzw. Neunutzung des Areals des alten Wohn- und Pflegeheims hatte die Marktgemeinde Hopfgarten einen Ideenwettbewerb ausgeschrieben. Dazu realisiert derzeit die Wohnungseigentum (WE) Tirol eine Wohnanlage an diesem fast 4.000 m2 großen Areal mit vier Baukörpern mit 38 Wohneinheiten und Tiefgarage. Es entstehen halbgeschossig versetzte Einzelbaukörper, die an die Geländesituation...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Freuen sich über den Baufortschritt beim neuen Mehrparteien-Mietshaus: Bgm. Dietmar Berktold, TIGEWOSI-GF, Ing. Franz Mariacher, die Gemeindevorstände Florian Singer und Stefan Falger und Vize.-Bgm. Robert Hörbst (v.li.). | Foto: TIGEWOSI
3

TIGEWOSI
Firstfeier bei der neuen Wohnanlage in Berwang

In Berwang entsteht derzeit eine neue Wohnanlage mit 12 Mietwohnungen. Der Spatenstich dafür erfolgte Anfang August letzten Jahres und bereits vergangene Woche konnte die Dachgleiche beim neuen Mehrparteien-Miethaus, welches durch die TIGEWOSI errichtet wird, gefeiert werden. BERWANG (eha). Der Berwanger Bürgermeister Dietmar Berktold und der Geschäftsführer der TIGEWOSI, Franz Mariacher konnten neben Mitarbeitern der Baufirma Maurer & Wallnöfer, den Bauleiter Ing. Ferdinand Jenewein, die...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Kranewitt: acht frei finanzierte Mietwohnungen mit Wohnflächen zwischen 50 und 75 Quadratmetern werden errichtet. | Foto: PRISMA
2

Firstfeier
Neues Wohnhaus nennt sich Kranewitt

INNSBRUCK. Bis zum Frühsommer 2022 werden am Standort acht Mietwohnungen nach den Plänen der Architekten Ulrike Rothbacher und Philipp Tschemernjak von der PRISAM errichtet. FirstfeierIm Beisein von Bernhard Ölz, Vorstand der PRISMA Unternehmensgruppe, Harald Gohm, Geschäftsführer der PRISMA Tirol, den ArchitektenUlrike Rothbacher und Philipp Tschemernjak sowie Vertretern der ausführenden Firmen, wurde die Firstfeier für das Projekt „Kranewitt“ - einem neuen Wohnhaus im Stadtteil...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Firstfeier in Ischgl: Ing. Stefan Juen (Bauamtsleiter Gemeinde Ischgl), Bürgermeister Werner Kurz, Baumeister Ing. Thomas Spiss und Elektroplaner Ing. Georg Schwienbacher. 
 | Foto: Elisabeth Zangerl
6

Firstfeier beim Alten Gemeindehaus
Ischgl setzt kommunales Großprojekt um

ISCHGl. Nach Ostern startete das Um- und Zubauprojekt jenes Gebäudes, wo früher das Gemeindeamt Ischgl untergebracht war, in die Bauphase. Das Projekt umfasst neben einem Um- und Zubau des Kindergartens, auch eine thermischen Sanierung sowie eine Adaptierung der Mietwohnungen. Zudem ist das Gebäude künftig barrierefrei. Projekt liegt im Zeitplan „Wir liegen im Zeitplan“, verlautete Ischgls Bürgermeister Werner Kurz bei der Firstfeier des Zu- und Umbaus des ehemaligen Gemeindeamtes am 13. Juli,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
v.l.n.r.: Bauleiter Harald Stöckl (Alpenländische), Ing. Thomas Strele (Architekturbüro Walch), GF DI Markus Lechleitner (Alpenländische) und Bürgermeister Christian Härting. | Foto: © Zweiraum/Markus
4

Bauprojekte am "Pfarrersbichl"
„Doppelte“ Firstfeier der Alpenländischen in Telfs

TELFS. Die "Alpenländische Gemeinnützige WohnbauGmbH" hatte in Telfs doppelten Grund zum Feiern. Am Dienstag, 6. Juli 2021, fand eine Firstfeier für zwei Bauabschnitte statt: Im Norden des Grundstücks entstehen 18 Mietwohnungen, am südlichen „Pfarrersbichl“ werden 12 Eigentumswohnungen realisiert. PassivhausqualitätAlle Baukörper werden in Passivhausqualität laut TWBF errichtet. Die Mietwohnanlage (Baustart Oktober 2020) besteht aus drei Baukörpern, die insgesamt Platz für je neun 3- und...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Anton Rieder übergibt den Firstspruch an den Bauherrn Andreas Köglmeier (Geschäftsführer der Grundstücksverwaltung Sparchner Straße GmbH & Co. KG) mit den Architekten Bernd Reiner und Thomas Tschemer aus Innsbruck (v.l.) | Foto: Edinger Communication

Firstfeier beim "Sparchen14"-Projekt in Kufstein

Wohnanlage im Zeitplan – Fertigstellung im Frühsommer 2019 KUFSTEIN (red). Zur Firstfeier des Bauprojektes in Sparchen lud Bauherr Andreas Köglmeier alle derzeit am Projekt beteiligten Handwerksbetriebe, Projektverantwortlichen und Mitarbeiter, um sich für die Arbeit und die reibungslose Ausführung zu bedanken. Baumeister Anton Rieder übernahm den traditionellen Firstspruch und lobte auch den Bauherrn sowie das hochwertige Projekt, bei dem „man merkt, dass hier an der richtigen Stelle Geld in...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
WE-GF DI Walter Soier, Prok. OIng. Herbert Pichler/Fa. Porr GmbH.,  Ing. Robert Huter/Goidinger Bau GmbH., GV Reinhard Zangerl, GR Gernot Neuhauser, Architekt DI Florian Schedle/Scharmer - Wurnig Architekten ZT GmbH (v.l.). | Foto: Wohnungseigentum

WE-Projekt Strengen Grieshof: Firstgleiche erreicht

Die WE feierte am 1. August 2018 in Strengen Firstfeier. Bei diesem Projekt entstehen 17 Mietwohnungen mit Kaufoption im Niedrigenergiestandard der Tiroler Wohnbauförderung STRENGEN. Strengen geht neue Wege. Die verdichtete, höchst geförderte Bauweise hält in der Stanzertaler Gemeinde Einzug. Die WE errichtet derzeit eine objektgeförderte Wohn- anlage mit 17 sehr schön gelegenen Mietkaufwohnungen sowie einer Tiefgarage. Verkehrsberuhigt gelegen, mittig zwischen der Bezirkshauptstadt Landeck und...

  • Tirol
  • Landeck
  • Daniel Schwarz
Die Neue Heimat Tirol errichtet in Zirl 21 leistbare Mietwohnungen. Zur Firstfeier trafen sich (von links) NHT-Geschäftsführer Hannes Gschwentner, 1. Vize-Bürgermeisterin Iris Zangerl-Walser, Bürgermeister Thomas Öfner, 2. Vizebürgermeisterin Victoria Rangger, Wohnungsreferent Alfred Stecher und Projektleiter Dietmar Waldeck. | Foto: NHT/Vandory

Firstfeier bei neuem Wohnprojekt in Zirl

Die Neue Heimat Tirol (NHT) errichtet in Zirl im Bereich des Wiesenwegs eine neue Wohnanlage mit insgesamt 21 Mietwohnungen und Tiefgarage. Der Spatenstich ist im Februar erfolgt. An diesem Donnerstag konnte im Rahmen der Fristfeier die Dachgleiche gefeiert werden. ZIRL. Die Fertigstellung ist bis zum Sommer 2017 geplant. Realisiert wird die Passivhaus-Anlage nach den Plänen des Innsbrucker Architekturbüros Vogl-Fernheim ZT. Insgesamt werden seitens der Neue Heimat Tirol 3,06 Mio. Euro...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Bei der Firstfeier: Architekt Conrad Messner, NHT-GF Hannes Gschwentner, Bgm. Hans Lintner, LA Martin Wex

Frühe Firstfeier für 50 Passivhaus Mietwohnungen

SCHWAZ. Im Februar dieses Jahres war Baubeginn für 50 Passivhaus-Mietwohnungen, die die Neue Heimat Tirol (NHT) in der Schwazer Spornbergerstraße baut. Jetzt lud NHT-Geschäftsführer Hannes Gschwentner zur Firstfeier an Ort und Stelle. Gschwentner zu den anwesenden Gästen: „ Ich freue mich ganz besonders, dass wir in bestens erschlossener Lage in der Silberstadt einen wichtigen Beitrag für erschwinglichen Wohnraum leisten können“. Im Herbst 2015 werden die topmodernen Wohnungen bezugsfertig...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.