FIS

Beiträge zum Thema FIS

Foto: Mario Ihanic

Ivana meisterte ihr erste Rennen nach 785 Tagen Verletzungspause!

Ivana Ivanova vom SKITRI Zirl startete nach einer langen Verletzungspause am vergangenen Sonntag und Montag (4.und 5. Feb) zum ersten Mal bei Fis-Rennen im Slalom auf der Seewaldalm. Am Sonntag schied sie leider nach einer guten Premiere im zweiten Durchgang aus. Am nächsten Tag zeigte Ivana ihr Kämpferherz und fuhr im ersten Durchgang mit Startnummer 57 auf den 24.Platz. Sie nutzte die gute Ausgangsposition im zweiten Durchgang und fuhr mit der fünftbesten Laufzeit auf den hervorragenden 12....

  • Tirol
  • Telfs
  • SKITRI Zirl
An Streif und Ganslern freut man sich über neue Kombination (Bild: FIS-Snowcontrol 2023). | Foto: Kogler
1 15

Weltcup-Premiere in Kitzbühel 2024
Kitzbühel wieder als "Kombi-Stadt"

Premiere für die neue Team-Kombination bei den Kitzbüheler Hahnenkammrennen 2024; Renntermine fixiert. KITZBÜHEL. Im Rahmen der 84. Hahnenkamm-Rennen 2024 kommt es zu einer spannenden Weltcup-Premiere: Das Rennwochenende beginnt am 19. Jänner mit einer Team-Kombination. Dabei kämpfen ein Abfahrer und ein Slalomläufer (derselben Nation) gemeinsam um den Kombi-Sieg. Die beiden Rennen finden am selben Tag statt. Dies berichten K.S.C.-Präsident Michael Huber und Generalsekretär Jan Überall von den...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Weltcup-Action mit den Paraski-Assen in Kitzbühel. | Foto: ÖSV/Hartmann
2

FIS-Paraski-Weltcup
Der Weltcup gastiert wieder am Ganslern

Rund ein Monat nach den Hahnenkamm-Rennen gastiert der Weltcup wieder in Kitzbühel. KITZBÜHEL. Ende Februar treffen sich 80 Paraski-Athletinnen und -Athleten aus 16 Nationen zu zwei Slaloms auf dem Ganslernhang (FIS Paraski-Weltcup): Mo, 27. 2. und Di, 28. 2., 1. und 2. Durchgang jew. 10 und 13 Uhr. Der Eintritt zu den Rennen ist frei. K.S.C.-Präsident und OK-Vorsitzender Michael Huber: „Was den Kitzbüheler Ski Club als Organisator anspornt, sind sportliche Leistungen auf höchstem Niveau. Was...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Gute Stimmung herrschte nach der positiven FIS-Schneekontrolle auf Streif und Ganslernhang. | Foto: Kogler
13

Hahnenkammrennen 2023
"Grünes Licht" für die 83. Hahnenkammrennen

FIS-Schneekontrolle am Dreikönigstag; Streif und Ganslern präsentieren sich mit "sehr guter Schneeauflage". KITZBÜHEL. FIS-Renndirektor Hannes Trinkl gab bei der obligaten FIS-Pisten- bzw. Schneekontrolle zwei Wochen vor den Bewerben "grünes Licht" für die 83. Hahnenkammrennen (2 Abfahrten, Slalom). "Gratulation an die Bergbahn und alle Beteiligten. Es gibt auf den Pisten eine sehr gute Schneeauflage, den Rennen steht absolut nichts im Weg, wenn nichts Unvorhergesehenes passiert – und ein wenig...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Manuel Feller fuhr am Samstag auf's Podest. | Foto: GEPA Pictures
2

Ski Alpin - Weltcup
Manuel Feller am 3. und 15. Rang in Garmisch

GARMISCH, FIEBERBRUNN. Zwei Weltcup-Slaloms waren nach Olympia der Auftakt für die restliche Alpin-Saison der Herren. Manuel Feller (Fieberbrunn) glänzte im ersten Rennen mit dem 3. Rang und konnte nach der Peking-Enttäuschung wieder vom Podium strahlen. Im zweiten Salom lief es weniger gut, Rang 15 war die bescheidene Ausbeute nach fehlerhaften Läufen für den PillerseeTaler.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Feuertaufe für das Tiroler Biathlonstadion in Schwoich beim Tirol Milch Cup 2022. | Foto: Friedl Schwaighofer
8

Wintersport
Genaue Schüsse, blauer Himmel, weiße Strecken und Skipisten

Eine Woche, so richtig nach dem Geschmack für nordische und alpine Wintersportfreunde. BEZIRK. Innerhalb weniger Tage feierten im Bezirk Kufstein die verschiedensten Wintersportveranstaltungen mit geballter Kraft ihre Wiederkehr. Bereits am Mittwoch und Donnerstag der vergangenen Woche beherrschten die Ski-Rennläufer bei zwei FIS-Slaloms die Rennstrecken in Hinterthiersee. Die Alpinen vom WSV Schwoich freuten sich über ein reges Interesse am WSV-Vereinsrennen beim Hochfeldlift (2. Englcup) und...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Jubel beim Briten Dave Ryding über den Sieg am Ganslern. | Foto: Kogler
15

Hahnenkammrennen 2022
Hahnenkamm-Ticker – Neues von den Rennen

Hier gibt's einen Kurz-Überblick über Neuigkeiten rund um die Hahnenkammrennen 2022. KITZBÜHEL. Mit dem ersten Abfahrtstraining am Mittwoch, 19. Jänner, gab's den Auftakt für das heurige Renn-Wochenende. Die Hahnenkammrennen finden auch heuer mit starken Einschränkungen – Corona-bedingt – statt. Nur 1.000 Zuschauer dürfen pro Rennen auf der Tribüne Platz nehmen, Partys sind abgesagt, in der Stadt gibt es scharfe Kontrollen der Einhaltung der Corona-Regularien. Auch Rennläufer, Betreuer,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
5

Raiffeisen FIS Serie Tirol
Erfolgreiches FIS Slalomrennwochenende im Kühtai

Silz, Oberperfuss, Zirl- Reichlich Arbeit für den SV Oberperfuss Ski und den SKI TRI Zirl brachte der Nikolaus, so trugen die beiden Vereine  gemeinsam über das gesamte Wochenende verteilt mehrere FIS Rennen aus. Unter der Leitung von Manuel und Maike Hujara aus Oberperfuss  veranstalteten die beiden Vereine vor allem zum ersten Mal weltweit  einen FIS Parallelslalom, wobei als Qualifikation ein regulärer Slalomdurchgang mit vollen FIS-Punkten stattgefunden hat. Unzählige Helferinnen und Helfer...

  • Tirol
  • Telfs
  • SKITRI Zirl
Manuel Feller holte sich am Zieplhang verlorenes Selbstvertrauen zurück. | Foto: SC Westendorf

Feller triumphierte am Zieplhang

Nach drei Jahren Pause wieder Top-Warm-up in Westendorf WESTENDorF (niko). Top-Kulisse, beste Pistenverhältnisse, viele Zuschauer und eine großartige Slalom-Sow. Das waren die Zutaten für ein Skifest am Zieplhang am Donnerstag. Nach drei Jahren konnte der SC Westendorf endlich wieder den FIS-Nachtslalom als Hahnenkamm-Warm-up durchführen. Dabei setzte sich der Fieberbrunner Manuel Feller klar durch und siegte überleben vor Linus Strasser (D) und seinem Landsmann Richard Leitgeb. Feller holte...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Schreiben an die FIS

Gedanken zur Hahnenkamm-Kombination KITZBÜHEL. In einem Schreiben an das FIS-Hauptquartier bzw. den FIS-Präsidenten fordern vier engagierte Tiroler und skibegeisterte Weltcup-Fans ein Überdenken der Entscheidung, die Kitzbühel-Kombination aus dem Programm zu nehmen. "Wir bitten Sie inbrünstig, die Entscheidung noch einmal zu überdenken." Es müsse möglich sein, vier Wertungen an drei Tagen durchzuführen – dafür unterbreiten die vier Männer drei Vorschläge, die sie auch im Detail erläutern. 1....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Foto: FIS

Zwei FIS-Rennen in Kirchberg, 5./6. 3.

KIRCHBERG. Am Samstag, 5. März, wird vom Skiklub Kirchberg am Gaisberg ein FIS-Riesentorlauf durchgeführt (1. Durchgang 10 Uhr, 2. Durchgang 13 Uhr); am Sonntag, 6. 3., folgt ein FIS-Slalom (selbe Startzeiten wie Samstag). Zu beiden Rennen wird ein internationales und hochkarätiges Starterfeld erwartet. Auch die Nachwuchselite ist am Start.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
In der Steiermark landete Hannah Köck beim FIS-Slalom am 2. Platz. | Foto: privat

Hannah Köck carvte in der Steiermark aufs Stockerl

ST. JAKOB (niko): Nach einem 16. Platz beim Europacup-Slalom in Pamporovo (BUL) stand die St. Jakoberin Hannah Köck bei den FIS- Rennen in Krakauebene in der Steiermark am Start. Am ersten Tag durch einen Ausfall noch ausgebremst, holte sie im Slalom mit einer starken Vorstellung den 2. Platz und damit ihren dritten Podestplatz in einem FIS-Rennen in dieser Saison. Mit Startnummer 15 ins Rennen gegangen, reihte sich Köck nach Durchgang eins auf Rang acht: „Ich bin im zweiten Lauf sehr gut...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Als Zweite schaffte es Hannah Köck in Vorarlberg aufs FIS-Stockerl. | Foto: smpr.at

2. Platz bei FIS-Slalom für Hannah Köck

ST. JAKOB (niko). Die St. Jakoberin Hannah Köck, die jüngst bereits Weltcup-Luft schnuppern durfte, ist nun bei FIS-Rennen auf Punktejagd – mit Erfolg: Die 21-Jährige fuhr beim FIS-Slalom in Brand (Vbg.) auf Platz zwei. Danach startete sie Richtung Bulgarien, wo zwei Europacup-Slaloms am Programm stehen.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Der Sieger in Fahrt! | Foto: Foto: Habison
8

Leif Kristian Haugen gewinnt das 40. Int. Gaisbergrennen in Kirchberg

KIRCHBERG (han/niko). Ein hochkarätiges Teilnehmerfeld aus 14 Nationen und nahezu perfekte Rennbedingungen sorgten für ein spannendes 40-jähriges Jubiläum des Int. Gaisbergrennens in Kirchberg. Beim FIS-Slalom, den viele Weltcupläufer als Warm-Up für den Slalom in Kitzbühel nutzten, siegte der Norweger Leif Kristian Haugen vor Filip Zubcic aus Kroatien. Ein kräftiges Zeichen setzte der erst 19-jährige Kärntner Jugendolympiasieger Marco Schwarz, der noch vor dem starken Schweden Axel Baeck den...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Foto: Gepa-pictures
3 3

Alexandra Daum - eine Slalomgrösse aus dem Zillertal

Alexandra Daum, aus Aschau im Zillertal, ist eine nationale Slalomgrösse, die mit der Weltspitze absolut mithalten kann. Ihre Ziele für die nächste Saison sind die alpinen Skiweltmeisterschaften in Vail / Colorado und ein Platz in den TOP 15 in der Slalomweltcup–Gesamtwertung! Aschau (eh): Wie war rückblickend die heurige Saison für dich: Dieser Winter war aufgrund der oft schlechten und wechselnden Pisten- und Wetterbedingungen für uns Slalomfahrerinnen nicht ganz einfach. Trotzdem konnte ich...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Erwin Hofbauer
18

2 FIS-Herren-Rennen am Kirchberger Gaisberg

Jitloff und Lizeraux siegten in Riesenslalom und "Warm-up"-Slalom KIRCHBERG. Gleich zwei FIS-Rennen wickelte der Skiklub Kirchberg am Gaisberg heuer ab. Neben dem traditionellen FIS-Riesenslalom (Mittwoch) wurde auch der "Warm up"-Slalom aus Westendorf (Donnerstag) übernommen. Beim Riesentorlauf waren über 140 Rennläufer am Start. Souverän zum Sieg carvte US-Boy Jim Jitloff, der heuer bereits vier Mal in die Weltcup-Top-Ten fuhr. Zweiter wurde Adam Zampa (SVK) vor Ford Swette (CAN). Im Slalom...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Zwei Herren-FIS-Rennen in Kirchberg

KIRCHBERG. Zwei FIS-Rennen gehen heuer am Gaisberg in Kirchberg in Szene. Am Mittwoch, 22. 1., geht der Riesentorlauf (wie gewohnt) in Szene (10 und 13 Uhr); zudem hat der Skiklub den FIS-Slalom von Westendorf (wegen Schneemangels abgesagt) übernommen; dieser wird am Donnerstag, 23. 1. (10 und 12.30 Uhr) am Tag vor HK-Super-G & Kombination durchgeführt.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Foto: Foto: Ötztaler Tourismus

Söldens Schneekompetenz sichert 
zwei FIS-Slaloms

Über 150 Teilnehmerinnen, darunter ÖSV-Star Marlies Schild, starteten bei zwei Rennen unter perfekten Bedingungen am Giggijoch in Sölden. Den ersten Bewerb gewann die Zillertalerin Rosina Schneeberger, am zweiten Tag landete die Liechtensteinerin Marina Nigg ganz vorne. Seit einigen Jahren richtet der Skiclub Sölden im Dezember Wettbewerbe für junge Talente aus. „Für uns ist dies ein Bekenntnis in Sachen Nachwuchsförderung. Nachdem sich die Elite bereits Ende Oktober beim Weltcupauftakt am...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
ÖSV-Läufer Rainer Schönfelder bei seiner Fahrt beim Salvenpokal FIS-Slalom in Söll. | Foto: Stefan Astner

Doppelsieg für Kanada

Wolfgang Hörl als Halbzeitführender ausgeschieden - Sieg für „Spence“ Die Kanadier nahmen die Sache sehr ernst und sahen im Söller Salvenpokal FIS-Slalom eine ideale WM-Vorbereitung. Die Söller Veranstaltung war mustergültig vorbereitet, ja sogar weltcupwürdig! Es war ein spannender FIS-Slalom mit einem aufgrund des zweiten Durchganges überraschenden Ausgang. Halbzeitsieger schieden aus Denn zur Halbzeit des Rennens, das bei herrlichstem Kaiserwetter am vergangenen Sonntag in Hochsöll...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Werner Martin
Die Sieger des Söller FIS Rennens | Foto: Stefan Astner
39

FIS Slalom in Söll - Kanada siegt im Doppelpack

Weltklasse war in Söll beim FIS Slalom am Start. Das kanadische WM-Aufgebot nutzte die perfekte Piste in Söll um nocheinmal die Form für den Weltmeisterschaftsslalom in Garmisch-Partenkirchen zu überprüfen. Und sie wurden mit einem Doppelsieg belohnt. Es gewann Brad Spence vor Michael Janyk. Bester Österreicher wurde der Niederösterreicher Marc Digruber als Dritter. Rainer Schönfelder aus Kärnten konnte mit zwei soliden Läufen wieder seine Sicherheit zurückgewinnen und klassierte sich auf Rang...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Martin Hörl

Zillertaler FIS-Torläufe mit Überraschungen

HIPPACH (mb). Im Skigebiet Gerlosstein veranstaltete der WSV Hippach am vergangenen Wochenende zwei Damen-FIS-Slalom-Bewerbe. Im ersten Rennen am Samstag gewann die Tschechin Michaela Smutna mit acht Hundertstelsekunden vor der 16-jährigen Österreicherin Stephanie Brunner und vier Zehntel vor der Schweizer Weltcup-Athletin Sandra Gini. Einen deutschen Doppelsieg gab es im zweiten Slalom am Sonntag durch Andrea Filser und Ann-Kathrin Breuning vor der Italienerin Sara Pramstaller.

  • Tirol
  • Schwaz
  • Matthias Berger
Der Sieger von 2010, Patrick Bechter, AUT

FIS Slalom der Herren in Söll

In Söll trifft sich die Weltelite im Slalom zu einem Vorbereitungsrennen für die Alpine Schiweltmeisterschaft. Der WSV Söll führt nun schon zum dritten Mal den Salvenpokal-FIS-Slalom durch. Im letzten Jahr gewann das erste Rennen der österreichische Weltcup-Fahrer Patrick Bechter, den zweiten Slalom konnte der deutsche Slalom-Superstar Felix Neureuter für sich entscheiden. In diesem Jahr hat das ÖSV Slalom-Nationalteam ihr Kommen nach Söll schon zugesagt. Wann: 05.02.2011 10:00:00 bis...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Martin Hörl
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.