FIS

Beiträge zum Thema FIS

Nach Schneekontrolle: Audi FIS Ski Weltcup in Lech Zürs erstmalig abgesagt. | Foto: ÖSV, Erich Spiess
2

Parallelrennen
Ski-Weltcuprennen in Lech Zürs wurden abgesagt

Die Audi FIS Ski Weltcup Parallel Riesentorlauf Bewerbe der Damen und Herren am 12. und 13. November 2022 in Lech Zürs können aufgrund der aktuellen Wetterlage und der Wetterprognose für die nächsten Tage nicht wie geplant stattfinden und müssen erstmalig abgesagt werden. LECH, ZÜRS.  Die Absage der Weltcuprennen haben Vertreter des Österreichischen Skiverbandes, des Internationalen Ski und Snowboardverbandes und des lokalen Organisationskomitees im Rahmen der Schneekontrolle am 06. November...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Zu den Weltcuprennen Mitte November in Lech Zürs am Arlberg werden rund 4.000 Zuschauer erwartet. | Foto: Erich Spiess
2

FIS-Schneekontrolle
Entscheidung über die Parallelrennen in Lech Zürs vertagt

Nach der heutigen Schneekontrolle der FIS in der Flexenarena in Zürs wurde die Entscheidung, ob die Audi FIS Ski Weltcup Parallel Riesentorlauf Bewerbe am 12. und 13. November stattfinden können, auf 6. November vertragt. LECH, ZÜRS. Die Entscheidung, ob die Audi FIS Ski Weltcup Parallel Riesentorlauf Bewerbe der Damen und Herren am 12. und 13. November 2022 in Lech Zürs stattfinden können, wurde nach der heutigen Schneekontrolle auf Sonntag, den 06. November, 16:00 Uhr vertagt. Darauf einigten...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Matej Baco war an beiden Tagend er Schnellste. | Foto: Snowboardtour.at
4

Parallelslalom
Zweifacher Doppelpack beim FIS-Snowboardrennen in Gosau

Bei traumhaften Wetter und besten Pistenbedingungen gingen am 5. und 6. Februar in Gosau/Dachstein West die internationalen FIS-Snowboard Parallelslaloms mit AthletInnen aus sieben Nationen über die Bühne. GOSAU. An beiden Tagen holten Jarna Mennens (NED) und Matej Baco (SVK) den Tagessieg. Der Slowake hatte schon beide Qualifikationsläufe dominiert und entschied bis ins große Finale alle KO-Duelle souverän. Als bester Österreicher im FIS-Bewerb klassierte sich am Samstag der 16 Jährige...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
"Das letzte Selfie und dann sag ich adieu!" Nun gehört dieses Bild von Franz Weiß in die Geschichtsbücher des Snowboard-Weltcups in Bad Gastein. | Foto: Foto: Ronny Katsch
1 3

Franz Weiß
"Der Internationale Skiverband (FIS) hat den Snowboard-Weltcup abgestuft"

2001 ist Bad Gastein als Weltcup-Ersatzort in die Bresche gesprungen – daraus geworden ist eine 20-jährige Erfolgsgeschichte im Snowboard-Weltcup. Einer, der von Anfang an seinen Stempel hier auf aufgedrückt hat, tritt nun ab: Organisationschef Franz Weiss zieht den Hut, als Skiclub Obmann bleibt er. BAD GASTEIN (rok). Franz Weiss reflektiert seine Entscheidung. Nach dem Verlust der Alpinen Weltcup Damenrennen, den sogenannten Silberkrugrennen Ende der 80er-Jahre, hat Bad Gastein immer wieder...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Ronny Katsch
Der Österreicher Arvid Auner dominierte sowohl am Samstag, als auch am Sontag die Herrenbewerbe in Gosau. | Foto: OÖ SLV
4

130 Sportler bei FIS-Snowboardrennen am Start

GOSAU. Am 11. und 12. Februar wurden in Gosau in der Skiregion Dachstein West zwei internationale FIS-Snowboard-Rennen auf der neuen Rennpiste ausgetragen. Insgesamt standen 130 Sportler aus elf Nationen am Start, die um wertvolle FIS-Punkte kämpften. Der Veranstalter, der Snowboardclub „shredding generation“ Ebensee unter dem Dach des ÖSV / OÖ Landesskiverbandes waren mit diesem Rennwochenende mehr als zufrieden, genauso wie die Trainer und die Rennläufer. Bei den Damen dominierte beide...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.