Fisch

Beiträge zum Thema Fisch

61

Salzkammergut-Messe 2025
Vielfalt erleben, Genuss entdecken

Ein Fest für alle Sinne: Die Salzkammergut-Messe vereinte im Toscana Congress in Gmunden Unternehmen und Anbieter, die die besten kulinarischen, künstlerischen und lifestyle-orientierten Highlights präsentierten. Besucher jeden Alters konnten die Vielfalt der Region erleben – von erlesenen Weinen bis hin zu einzigartigen Wohnideen. Schwerpunkt der diesjährigen Messe war die große Weinverkostung, wobei Winzer aus ganz Österreich ihre besten Tröpferl ins Salzkammergut zur Verkostung brachten. Die...

Wirt Georg Sames vor dem Griller beim Steckerlfisch. | Foto: Georg Sames

Wo gibt es den besten Steckerlfisch?
Alkovener Wirt erklärt was zu beachten ist

Ein Stückchen Zitrone, eine Scheibe Brot, etwas Salat und ein ordentlicher Steckerlfisch: Wer kann dazu schon Nein sagen? Doch was ist bei der Zubereitung zu beachten und wo bekomme ich einen ordentlichen Fisch? ALKOVEN. Gernot Sames ist Geschäftsführer und Wirt des Landgasthaus Lehnerwirt in Alkoven und verwendet ausschließlich Donaufische, die er von einem regionalen Fischer zukauft. Als Steckerlfisch kommen bei Sames Fische wie Blaunasen, Rotaugen oder Braxen auf den Teller. Der Wirt betont:...

Ein klassisches Gericht beim Oberndorfer in Krenglbach ist das Bradl in der Rein mit Kartoffeln und Knödeln.  | Foto: Oberndorfer
7

Kulinarik 2019
Unsere Geheimtipps für Kulinariker

WELS/WELS-LAND. (mef) "Die Entdeckung eines neuen Gerichtes macht die Menschheit glücklicher als die Entdeckung eines neuen Sterns", sagte einst der französische Philosoph und Schriftsteller Jean Anthelme Brillat-Savarin. Die Speisen unserer sieben Restaurantgeheimtipps in Wels und den Umlandbezirken erfüllen demnach nicht nur Ihre Seele sondern auch Ihren Geschmackssinn mit Glück. Oberndorfer Wirt Adresse: Krenglbacher Straße 89, 4631 Krenglbach Öffnungszeiten: Dienstag bis Samstag, 09 bis 01...

Besonders Kinder kommen beim "Ufern" auf ihre Rechnung. Auf sie wartet unter anderem der Spielebus "Flotte Flora". Foto: Röbl/Ufern

Strandfeeling am "Ufern"

Kulinarik, Kunst und Kinderprogramm – Das "Ufern" findet heuer bereits zum fünften Mal statt. LINZ (red). Die Donaustraße zwischen Nibelungenbrücke und Steinmetzplatzl verwandelt sich am 24. und 25. Juni wieder zur Ess-Planade. Das Donau-Strand-Fest "Ufern" wird seit mittlerweile fünf Jahren gefeiert. Die Alt-Urfahraner Wirte kochen auf, was Fluss, See und Meer hergeben. So wird etwa Haubenkoch Johann Parzer vom Traunsee Besuchern seinen heißbegehrten "Stanglfisch" kredenzen. Piratenbarwirt...

  • Linz
  • Johannes Grüner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.