Fisch

Beiträge zum Thema Fisch

Der neue Fisch am Tragweiner Badesee ist 15 Meter lang. Er lädt ein zum Klettern, rutschen, balancieren und verstecken. | Foto: Naderer
3

Neue Attraktion am Badesee
Tragweinern ging ein Riesenfisch ins Netz

Der Tragweiner Badesee wartet seit Kurzem mit einer besonderen Attraktion auf: Am Westufer ist ein 15 Meter langer Fisch gestrandet, der darauf wartet, von den jungen Gästen bespielt zu werden. TRAGWEIN. Seit 25 Jahren gibt es nun bereits den Tragweiner Badesee. Der völlig chemiefreie Badespaß begeistert besonders Familien mit Kindern, am Badesee gibt es aber für alle Generationen ein tolles Angebot. Die Liegeflächen sind weiträumig und können nahe am Wasser oder aber auch etwas ruhiger gewählt...

Fischerunterweisung
Fischerunterweisung in der Gemeinde Schalchen am 10. u. 24.05.2025

Am 10.05. und am 24.05.2025 findet im Gemeindeamt Schalchen wieder ein Kurs zur Erlangung der OÖ Fischerkarte statt. Zur Anmeldung geht's unter folgendem Link: https://www.lfvooe.at/fischerpruefung/termine/ Revier Mattig - Details Anmeldeformular downloaden, unbedingt vorher einzahlen und los geht's Wir freuen uns auf zahlreiche Teilnehmer Revierausschuss Mattig

35 Teilnehmende - großer Andrang beim Kurs bei Hoffisch in Pötting (2. Person von links: Hoffisch-Betriebsleiter Christoph Rott) | Foto: Melanie Haslauer

Hoffisch
Einblicke in Indoor-Fischzucht bei Betrieb in Pötting

Wie funktioniert eine Indoor-Fischzucht mit minimalem Wasser- und Flächenverbrauch, modernster Technik und viel Leidenschaft für Fische? Diese Frage stand im Mittelpunkt des Fachkurses „Einblicke in die Indoor-Fischzucht“, der am 18. März 2025 bei Hoffisch in Pötting stattfand. PÖTTING. Veranstaltet vom Ländlichen Fortbildungsinstitut Oberösterreich und der Landwirtschaftskammer, nahmen 35 Personen aus ganz Österreich daran teil. Fachvorträge von den Landwirtschaftskammerreferenten Martin...

61

Salzkammergut-Messe 2025
Vielfalt erleben, Genuss entdecken

Ein Fest für alle Sinne: Die Salzkammergut-Messe vereinte im Toscana Congress in Gmunden Unternehmen und Anbieter, die die besten kulinarischen, künstlerischen und lifestyle-orientierten Highlights präsentierten. Besucher jeden Alters konnten die Vielfalt der Region erleben – von erlesenen Weinen bis hin zu einzigartigen Wohnideen. Schwerpunkt der diesjährigen Messe war die große Weinverkostung, wobei Winzer aus ganz Österreich ihre besten Tröpferl ins Salzkammergut zur Verkostung brachten. Die...

Der Saal beim Kirchenwirt in Ernsthofen war mit den über 90 Teilnehmer:innen gut gefüllt. | Foto: Josef Dolzer
3

Neues Programm
Kulinarischer Start ins Frühjahr für Pensionistenverband Ernsthofen

Seit mehr als zehn Jahren starten die Ernsthofner Pensionist:innen mit dem Fisch- und Schnitzelessen kulinarisch ins Frühjahr. Am 13. März trafen sich daher über 90 Mitglieder beim Kirchenwirt in Ernsthofen und genossen die Köstlichkeiten der Küche des Hauses. ERNSTHOFEN. Obmann Gerhard Gaßner konnte auch einige neue Mitglieder begrüßen und verteilte im Anschluss das Jahresprogramm. Mit den regelmäßigen Aktivitäten wie Stockschießen, Wandern, Radausfahrten, Kegeln, Spielenachmittage, Sitzyoga,...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Thomas Märzinger (l) und Martin Neumüller (r) freuen sich über ihren Triumph. | Foto: Andreas Gutscher

Martin und Thomas triumphieren am Po
Rohrbacher beim Zandercup in Italien

Beim vierten Zander Cup am italienischen Fluss Po haben zwei leidenschaftliche Angler aus dem Bezirk Rohrbach Geschichte geschrieben. BEZIRK ROHRBACH. Martin Neumüller vom Fischerverein Böhmerwald und Thomas Märzinger vom Fischerverein Nebelberg sicherten sich den prestigeträchtigen Titel. Mit ihrem Können und Durchhaltevermögen setzten sich die beiden Fischer gegen die Konkurrenz durch und bewiesen, dass sie zu den besten Zander-Anglern der Region gehören. Ihr Erfolg ist nicht nur ein...

Die Äsche gilt in Österreich als gefährdete Art. Die Traun zwischen Hallstätter See und Traunsee ist einer der letzten Flüsse mit einem stabilen Bestand. | Foto: ÖBf/C. Ratschan
4

Frühlingsgefühle im Flussbett
Neue Laichplätze für die Äsche an der Traun

Mit steigenden Temperaturen beginnen viele Fischarten mit ihren Laichaktivitäten, darunter auch die Äsche, die sich vor allem in den kühlen und sauerstoffreichen Flüssen des Alpenvorlandes wohl fühlt – auch in der Train des Salzkammergutes. BAD ISCHL. Durch Gewässerregulierungen und Verbauungen sind ihre natürlichen Laichplätze vielerorts verschwunden und geeigneter Lebensraum wird immer knapper. Die Äsche gilt heute in Österreich als gefährdete Art. Die Traun zwischen Hallstätter See und...

Verschiedene Wurstspezialitäten am Bauernmarkt in Ohlsdorf.  | Foto: Sabine Nägele
1 9

Bauernmärkte als Nahversorger
Lokal, regional, frisch und fair

Bauernmärkte in der Region versorgen die Menschen mit saisonalem Obst und Gemüse, Milchprodukten und Fleisch aus dem Salzkammergut. Frische Lebensmittel aus dem näheren Umkreis werden an ausgewählten Tagen, zu fairen Preisen angeboten. SALZKAMMERGUT. Bauernmärkte sind besondere Geheimtipps in der Region. Über Fleisch, Eier, Käse, Obst und Gemüse bis hin zu Honig, selbstgemachten Säften und vieles mehr, geht hier das reichhaltige Angebot. Auf frische, hochwertige Produkte und artgerechte...

Anzeige
Wer Fisch isst, unterstützt Gesundheit und Stoffwechselaktivität. Wichtig: Beim Einkauf den Frische-Check nicht vergessen.

Proteine, Jod und Omega-3-Fettsäuren
Fisch dich fit, gesund und schlank

Fisch liefert uns hochwertige Proteine, Jod und Omega-3-Fettsäuren. Zudem hält er den Stoffwechsel auf einem hohen Niveau, macht lange satt und hat auch noch viele weitere gesundheitliche Vorteile für den Körper und unser Wohlbefinden. Darum sollte der richtige Fisch öfters am Tisch landen. Die ideale Eiweißquelle Sowohl Meeres-, als auch Süßwasserfische sind reich an hochwertigem Eiweiß und liefern alle lebensnotwendigen Aminosäuren. Die Aminosäuren Tyrosin und Tryptophan im Fisch haben,...

  • Wien
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
Best-Practice-Beispiel für Kreislaufwirtschaft und Innovation ist der Betrieb Hoffisch von Familie Rott. Hier werden Welse für den heimischen Markt „Indoor“ gezüchtet. | Foto: Robert Maybach
4

Fischproduktion soll angekurbelt werden
Pöttinger Fischzüchter als Vorzeigebetrieb

Fünf Millionen Euro sollen vom EMFAF in die heimische Fischproduktion fließen. Agrar-Landesrätin Michaela Langer-Weninger erwähnt den Betrieb Hoffisch in Pötting als Vorbildprojekt. PÖTTING. Zusätzliche fünf Millionen Euro sollen die heimische Fischproduktion in den nächsten Jahren ankurbeln. Das hat die Konferenz der Landesagrarreferenten – kurz LARK – unter Vorsitz von Agrar-Landesrätin Michaela Langer-Weninger (ÖVP) kürzlich beschlossen. Die Mittel dafür kommen aus dem Europäischen Meeres-,...

Wie im Gasthaus Seewirt in Steinhaus gibt es in der Region Anbieter von frisch zubereitetem Steckerlfisch. | Foto: Seewirt
5

Drei regionale Geheimtipps
Wo es den besten Steckerlfisch in Wels-Land gibt

Sommer bedeutet auch wieder Steckerlfischzeit. Die Spezialität gibt es beim regionalen Fischbrater.  MeinBezirk hat sich in der Region Wels umgeschaut, wo es die besten Angebote gibt. Von Weißkirchen über Lambach bis nach Steinhaus gibt es drei Tipps. Steckerlfisch Braterei WeißkirchenDie Fischbrater Wolfgang und Thomas freuen sich auf ihre Gäste und bieten knusprig gebratenen Makrelen mit Kartoffelsalat und Brot an. Solange der Vorrat reicht, kann man diese in Gewerbepark in Weißkirchen jeden...

Die Naturfreunde Niederneukirchen laden am Samstag, 6. Juli, ab 12 Uhr zum traditionellen Fischbraten beim Gemeindeteich. | Foto: Naturfreunde NNK
2

Am 6. Juli
Fischbraten der Naturfreunde Niederneukirchen beim Gemeindeteich

Tolles Event der Naturfreunde Niederneukirchen beim Gemeindeteich NIEDERNEUKIRCHEN. Die Naturfreunde Niederneukirchen laden am Samstag, 6. Juli, zum traditionellen Fischbraten beim Gemeindeteich. "Für unsere hervorragenden Steckerlfische sind wir bekannt - wie immer werden diese nach Opa Zeilingers Geheimrezeptur gewürzt und schmecken hervorragend. Wir servieren jedoch auch Bosna, Bratwürstel mit Sauerkraut, wunderbare selbstgebackene Mehlspeisen, Kaffee, frisch gezapftes Bier, erfrischenden...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Klaus Kirchschlager fing einen Hecht mit 111 Zentimetern Länge und gewann das Vereinsfischen. | Foto: IFC Hallstättersee
2

IFC Hallstättersee
Klaus Kirchschlager gewinnt Vereinsfischen mit 111-Zentimeter-Hecht

Am 15. Juni wurde heuer wieder das traditionelle Vereinsfischen durchgeführt. Bei anfangs gutem Wetter nahmen 35 Fischerkollegen teil, wobei 28 einen Fang zur Wertung brachten. BAD GOISERN. Erfreulich auch, dass sieben Jungfischer teilgenommen haben. Ab den Mittagsstunden kam starker Wind auf, der sich aber nach einiger Zeit wieder beruhigte. Sieger wurde mit einem Hecht von 111 Zentimetern Länge  Klaus Kirchschlager gefolgt von Martin Hautzenberger, der die größte Gesamtlänge erreicht hat. Der...

Anzeige
Familie Farag ist in Schärding und darüber hinaus auch für ihre ägyptische Küche sowie italienische Spezialitäten bekannt. | Foto: Foto: Gusto & Gloria

Gastronomie
Ägyptisches, Pasta, Pizza und Fisch bei Gusto & Gloria in Schärding

Gusto & Gloria ist ein familiengeführtes Restaurant in Schärding, das seinen Gästen eine kulinarische Reise durch die ägyptische, italienische und griechische Küche bietet. SCHÄRDING. Die umfangreiche Speisekarte umfasst Pizzen mit knusprigem Boden, Pasta, Meeresfrüchte, feinste Fischspeisen, Kebab und exotische Desserts. Alle Gerichte werden frisch und größtenteils mit regionalen Produkten zubereitet. Das Lokal in der Innbruckstraße in Schärding bietet rund 70 Gästen Platz. Geboten werden...

Alle Sieger aus Oberösterreich.  | Foto: Michael Schafranek

Ab Hof Messe
Schmankerl aus dem Bezirk Vöcklabruck ausgezeichnet

Brot, Spirituosen und Fisch aus dem Bezirk Vöcklabruck sind preisverdächtig: Gleich vier Produkte regionaler Betriebe wurden bei der "Ab Hof Messe" in Wieselburg am 8. März 2024 ausgezeichnet.  BEZIRK VÖCKLABRUCK. Zum Fischkaiser gekrönt wurde die Fischzucht See-Ache aus Unterach in der Kategorie "sonstige Fischspezialitäten" mit dem Produkt "gestörte Knabberei", Brotkaiser für "Feine Hefeteig- und Fettbackwaren" darf sich künftig Gerhard Muss aus Berg im Attergau dank seiner Brioche nennen,...

Eine Menge von rund zehn Prozent seines eigenen Körpergewichts frisst ein ausgewachsener Fischotter täglich. | Foto: chrisdorney/PantherMedia

Fischbestand unbeeinflusst
WWF fordert Fischotter Jagdstopp, Fischereiverband widerspricht

Der OÖ Landesfischereiverband widerspricht den Forderungen des WWF Österreich, die Fischotter-Verordnung aufzuheben und betont die Notwendigkeit eines aktiven Wildtiermanagements zum Schutz heimischer Arten. OÖ. In einer aktuellen Stellungnahme reagiert der Oberösterreichische Landesfischereiverband (OÖLFV) auf die Pressemitteilung des WWF Österreich, die eine Aufhebung der "Fischotter-Verordnung" und eine Renaturierungs-Offensive fordert. Während man sich bei der Renaturierung einig ist,...

Anzeige
Wer Fisch isst, unterstützt Gesundheit und Stoffwechselaktivität. Wichtig: Beim Einkauf den Frische-Check nicht vergessen.
1

Schlank & gesund
Abnehmen mit dem richtigen Fisch am Tisch

Fisch liefert uns hochwertige Proteine, Jod und Omega-3-Fetttsäuren. Zudem hält er den Stoffwechsel auf einem hohen Niveau, macht lange satt und hat auch noch viele weitere gesundheitliche Vorteile für den Körper und unser Wohlbefinden. Darum sollte der richtige Fisch öfters am Tisch landen. Die ideale Eiweißquelle Sowohl Meeres-, als auch Süßwasserfische sind reich an hochwertigem Eiweiß und liefern alle lebensnotwendigen Aminosäuren. Die Aminosäuren Tyrosin und Tryptophan im Fisch haben,...

  • Wien
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
Nur in zwei der Eier-Proben wurden geringe Mengen PFAS nachgewiesen. | Foto: Panthermedia.net/nblxer

PFAS im Bezirk Braunau
Keine Kontamination von Eiern, Fisch und Schwein

Gute Neuigkeiten für den Bezirk Braunau: In keiner der 19 getesteten Lebensmittelproben konnten  die Chemikalie Perfluoralkylsubstanzen, kurz PFAS, in einer zu hohen Menge nachgewiesen werden. Lebensmittelaufsicht im Bezirk Braunau BEZIRK. Aufgrund der Belastung von Wildschweinen im Bezirk Braunau mit PFAS führte die Lebensmittelaufsicht Oberösterreich eine Untersuchung von ausgewählten Lebensmitteln aus dem Bezirk durch. Getestet wurden Fisch, Freilandeier und Fleisch von Freilandschweinen. In...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Anzeige
Familie Farag bietet im Restaurant in Schärding frisch zubereitete Speisen aus der ägyptischen, italienischen und griechischen Küche.
34

Schärding
Pasta, Pizza und Fisch vom Feinsten bei Gusto & Gloria

Gusto & Gloria ist ein familiengeführtes Restaurant in Schärding, das seinen Gästen eine kulinarische Reise durch die ägyptische, italienische und griechische Küche bietet. SCHÄRDING. Die umfangreiche Speisekarte umfasst Pizzen mit knusprigem Boden, Pasta, Meeresfrüchte, feinste Fischspeisen, Kebab und exotische Desserts. Alle Gerichte werden frisch und größtenteils mit regionalen Produkten zubereitet. Das Lokal in der Innbruckstraße bietet rund 70 Gästen Platz. Geboten werden zudem günstige...

Die Ebenseer Pensionisten radelten zum "Trawöger". | Foto: Ebenseer PV

Zum Essen geradelt
Traditionelles Fischessen des PV Ebensee

Die Ebenseer Pensionisten verbrachten einen sportlich-kulinarischen Tag. EBENSEE, ALTMÜNSTER. Mit dem Fahrrad auf einen Fisch nach Altmünster, traditionell wie alle Jahre, fuhren die Ebenseer Pensionisten zum "Trawöger". Ein schöner Ausflug, bei herrlichstem Wetter und die Fische vom Grill haben hervorragend gemundet.

Wirt Georg Sames vor dem Griller beim Steckerlfisch. | Foto: Georg Sames

Wo gibt es den besten Steckerlfisch?
Alkovener Wirt erklärt was zu beachten ist

Ein Stückchen Zitrone, eine Scheibe Brot, etwas Salat und ein ordentlicher Steckerlfisch: Wer kann dazu schon Nein sagen? Doch was ist bei der Zubereitung zu beachten und wo bekomme ich einen ordentlichen Fisch? ALKOVEN. Gernot Sames ist Geschäftsführer und Wirt des Landgasthaus Lehnerwirt in Alkoven und verwendet ausschließlich Donaufische, die er von einem regionalen Fischer zukauft. Als Steckerlfisch kommen bei Sames Fische wie Blaunasen, Rotaugen oder Braxen auf den Teller. Der Wirt betont:...

Am Samstag, 15. Juli, findet ab 10 Uhr das traditionelle Fischerfest des Ennser Fischervereins in Enghagen am Tabor nahe der Radfähre statt. | Foto: Manfred Voglsam privat

Samstag, 15. Juli
Der Ennser Fischerverein lädt zum Fischerfest ein

Am Samstag, 15. Juli, findet ab 10 Uhr das traditionelle Fischerfest des Ennser Fischervereins in Enghagen am Tabor nahe der Radfähre statt. ENNS. Das Fischerfest ist vor allem dadurch als einzigartig zu bezeichnen, da es heutzutage kaum mehr eine Gelegenheit für Fischkenner gibt, einen klassischen Steckerlfisch aus den heimischen Gewässern – von den Vereinsmitgliedern selbst gefangen – zu genießen. Nebenbei warten noch weitere Spezialitäten wie Butterforellen und Fischlaibchen auf die...

  • Enns
  • Anna Pechböck
Gegrillt werden die Steckerlfische mit Opa Zeilinger's Geheimgewürz.  | Foto: Naturfreunde Niederneukirchen

Niederneukirchen
Naturfreunde laden zum traditionellen "Fischbraten"

Nach dem erfolgreichen „Umzug“ auf die Bikerwiese im Ipftal (Nähe Gemeindeteich) letztes Jahr, ist es am Samstag, 1. Juli, endlich wieder so weit: Das „Fischbraten“ der Naturfreunde Niederneukirchen findet in gewohnter Manier statt. NIEDERNEUKIRCHEN. Parkmöglichkeiten stehen begrenzt bei der Fa. Streitner und KFZ Berger in unmittelbarer Nähe zur Verfügung – der Umwelt zuliebe wird jedoch die Anreise zu Fuß oder mit dem Rad empfohlen. Gegrillt werden die Steckerlfische mit Opa Zeilinger's...

  • Enns
  • Anna Pechböck
Die Fischbrathütte Trawöger-Dorfner direkt am Seeufer des Traunsees. | Foto: David Maupilé

Falstaff hat gekürt
Bestes "Streetfood" bei Steckerlfische Trawöger-Dorfner

Der Falstaff holt die besten Streetfood-Lokale in Oberösterreich vor den Vorhang. ALTMÜNSTER. Das Magazin Falstaff hat in seinem "Streetfoodguide" die besten Orte für anspruchsvolle und dennoch unkomplizierte urbane Gastronomie gekürt: Von klassischen Streetfood-Gerichten wie Currywust, Pizza und Kebap bis zu internationalen Trend-Spezialitäten. Aus dem Bezirk Gmunden schaffte es Steckerlfische Trawöger-Dorfner in Altmünster auf die Liste (93 Punkte). Die Begründung: "Einfachheit in Perfektion:...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Die italienische Küste steht für frische Meeresfrüchte, mediterrane Leichtigkeit und intensive Aromen.  | Foto: Adobe Stock Photo
  • 9. Mai 2025 um 16:00
  • kulinario eat.enjoy.explore.
  • Linz

Ein Hauch von Italien in Linz: Kochkurs lädt zum „Meer genießen“ ein

Linz. Muscheln, Garnelen und mediterranes Flair – wer sich kulinarisch ans italienische Meer träumen möchte, ist im Mai in Linz genau richtig: Die italienische Sprachschule Soggiorno lädt am Freitag, 9. Mai 2025, von 16 bis 19 Uhr zu einem besonderen Kochkurs unter dem Motto „Meer genießen – Highlights der italienischen Küste“. Tipps und Tricks vom ProfiGemeinsam mit Chefkoch Marco, der bereits Erfahrung in der Sternegastronomie gesammelt hat, bereiten die Teilnehmer*innen zwei Klassiker der...

  • Linz
  • Sarah Orefice

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.