Fischerei

Beiträge zum Thema Fischerei

Fliegenfischer an einem natürlichen Bachforellengewässer in Tirol.  | Foto: Z. Schähle/TFV
1 2

Fischereiverband
Schiechtl ist neuer Tiroler Fischereiverbands- Obmann

Der Tiroler Fischereiverband hat einen neuen Obmann. MMag. Andreas Schiechtl übernimmt ab sofort das Amt.  TIROL. Schiechtl war bisher Obmann-Stellvertreter und langjähriger Funktionär. Bereits in dieser Funktion hat er sich nachhaltig für die Fischerei und den Fischbestand eingesetzt. Der Tiroler Fischereiverband ist als Körperschaft öffentlichen Rechts die gesetzliche Interessensvertretung der Fischerei in Tirol und betreut über 10.000 Mitglieder. Obwohl der Landesverband in den letzten...

Zacharias Schähle (re.), Leiter der Landesgeschäftsstelle des Tiroler Fischereiverbands, zu Gast bei Redakteur Thomas Geineder im TirolerStimmen-Podcast. | Foto: BB Tirol
2

TirolerStimmen-Podcast
Alles rund um die Fischerei in Tirol

In der 68. Folge des TirolerStimmen-Podcasts ist Zacharias Schähle, Leiter der Geschäftsstelle des Tiroler Fischereiverbands, zu Gast. Im Umwelt-Gespräch spricht er über die Fisch- und Gewässerökologie in Tirol und zeigt auf, welche Rolle Wasserkraftwerke und Flussverbauungen dabei spielen. Außerdem erklärt er, was man alles benötigt, um in Tirol fischen zu können. TIROL. Als Leiter der Landesgeschäftsstelle des Tiroler Fischereiverbands hat Zacharias Schähle mit vielfältigen Aufgaben zu tun,...

TFV-Landesobmann Andreas Bachler (re.) mit TIWAG-Ökologen Martin Schletterer beim Besatz von 1.300 jungen Äschen im Inn-Revier Stams. | Foto: TIWAG
1 2

TIWAG
Unterstützung für den Tiroler Fischereiverband wird verlängert

Seit über 30 Jahren ist die Tiwag als Unterstützer des Tiroler Fischereiverbands tätig. Besonders der Erhalt der Artenvielfalt in den heimischen Gewässern wird dabei angestrebt und finanziell unterstützt. Diese Unterstützung wurde kürzlich bis 2027 verlängert.  TIROL. Die jährlichen Beiträge der Tiwag ermöglichen unter anderem die nachhaltige Aufzucht und den Besatz von Jungfischen. Auch in den nächsten Jahren wird dank der Verlängerung der Unterstützung dieses Projekts fortgesetzt werden...

Einige Angler haben für die Anpassung wenig Verständnis.  | Foto: Symbolbild (Pixa)

Fischen in Tirol
Neues Gesetz verärgert Angler

Im November 2020 wurde das neue Tiroler Fischereigesetz beschlossen. Dadurch kam es zu Änderungen bei den Gastfischerkarten. Diese sieht statt fünf Monate nur noch eine 14-tägige Gültigkeit vor. Einige Fischer haben für die neue Anpassung wenig Verständnis. TIROL. Die Aufregung in der Fischerschaft ist groß, wie der Angler Ludwig Heilmaier aus Fritzens erklärt. So gab es zur Novelle des neuen Tiroler Fischereigesetzes eine Änderung, mit der manche Angler nicht einverstanden sind. Die...

Foto: privat
3

Gute Fischbestände in Heiterwanger See und Plansee

Fischbestandserhebung und –bewertung des Plan- und Heiterwangersees AUSSERFERN. Aus den bisherigen Ergebnissen der Fischbestandserhebungen am Plan- und Heiterwangersee kann ein guter Seesaiblingsbestand attestiert werden. Auch die ökologisch wichtigen Kleinfischarten Elritze, Schmerle und Koppe weisen offensichtlich in Plan- und Heiterwangersee stabile Bestände auf. Defizite zeigten sich beim Renkenbestand und es konnten insgesamt nur sehr wenige Exemplare nachgewiesen werden. Kleine...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen

Lehrgang zur Fischereiausübung

Ein 10-stündiger Unterweisungslehrgang findet am Samstag, 29.03. im Veranstaltungszentrum Breitenwang von 8 bis 18 Uhr statt. Dieser Kurs berechtigt zum erhalt des Anglererlaubnisscheines. Kursbeitrag: € 40,- Anmeldung: 0664/8314726 ab 18 Uhr oder www.tiroler-fischereiverband.at - Unterweisung - Anmeldung Reutte

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen

Lehrgang Fischerei - am 10. März im VZ

Laut §25 Tiroler Fischereigesetz dürfen in Tirol Angelerlaubnisscheine nur an Personen Ausgegeben werden, die an einem mindesten 10-stündigen Unterweisungslehrgang teilgenommen haben oder fachliche Eignung bzw. Fischereiberechtigung eines anderen Budeslandes/Staates vorlegen können. Der Kurs findet heuer am 10. März von 8 bis 18 Uhr im VZ Breitenwang statt. Kursbeitrag: € 40,-. Anmeldungen unter Tel.: 0664/8314726 oder www.fischereiverband.at Wann: 10.03.2012 08:00:00 Wo: Veranstaltungzentrum,...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
Anzeige
Sieger der Renkenwertung v.l.n.r.: Andi Quehenberger (2.),
Friedrich Schwarzenauer (1.), Helmut Haselsteiner (3.)
6

17. Shimano Angeln um die Kristall-Renke vom Millstätter See

Mit 270 Teilnehmern und deutlich mehr Fängen als in den vergangenen Jahren zeigten sich sowohl Organisatoren als auch Fischer zu frieden. Den Hauptgewinn konnte der Tiroler Schwarzenauer Friedrich mit seiner 52 cm Renke für sich verbuchen. Von 23. September bis 8. Oktober fand das 17. Shimano Angeln um die Kristall-Renke vom Millstätter See statt. Bei wunderbarem Herbstwetter und mit mehr Fängen als in den vergangenen Jahren wurden die 270 Teilnehmer dieser Veranstaltung belohnt. „Die Arbeit,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.