fitness

Beiträge zum Thema fitness

Heinz Heidenfelder, Bgm. Rupert Dworak, Nico und Lenny Molnar, Thomas Nemeth | Foto: Stadtgemeinde Ternitz

Flotter Eisschnellläufer
Staatsmeister mit 15 aus Ternitz

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Nico Molnar (15) aus Ternitz konnte sich mit einer Spitzenleistung den Titel Österreichischer Staatsmeister im Eisschnelllauf auf der 400 m-Bahn sichern. Sein Bruder Lenny (13), der in die Fußstapfen des großen Bruders treten will, schaffte in seiner Altersklasse den ausgezeichneten dritten Rang. Bürgermeister Rupert Dworak gratulierte den beiden Jungtalenten herzlichst.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Lukas Gnauer ist "mobiler Fitnesstrainer | Foto: Lisa Kerper
3

Fit unterwegs im Brucker Bezirk
Sportlicher Start in den Frühling

BRUCK AN DER LEITHA/NEUSIEDL AM SEE. Nach mehreren Lockdowns, zu viel Home-Office und etlichen Netflix-Marathons vor dem Fernseher ist es nun endlich Zeit, die Beine in die Hand zu nehmen und den Körper in Schwung zu bringen. Bewegung fördert nicht nur die Durchblutung,  und das Immunsystem, sondern ist zudem wichtig für die allgemeine Fitness und unsere Konzentrationsfähigkeit. Fitness- und Ernährungstrainer Lukas Gnauer im Gespräch. Mobiler Trainer im BezirkLukas Gnauer trainiert seit über 10...

  • Bruck an der Leitha
  • Lisa Kerper
In Payerbach wird endlich wieder richtig gelaufen. | Foto: Santrucek
3

Payerbach
Frühlingslauf – aber heuer wird's was

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Zwei Jahre musste der Payerbacher Frühlingslauf pausieren. Doch am 2. April heißt's wieder ab in die Laufschuhe. Der Massenstart, das Kräftemessen nebeneinander, die Sprints dem Ziel entgegen – all das ist die vergangenen beiden Jahre coronabedingt ausgefallen. Ein herber Schlag für Laufevent-Veranstalter wie Jochen Bous, der mit dem Payerbacher Frühlingslauf seit Jahren die Laufszene bereichert. Zwar wurde im Vorjahr ein virtueller Lauf im Herbst anstatt wie gewohnt im...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Bleib im Gleichgewicht mit "feel-fit" by ASKÖ.

*** www.feel-fit.at *** Auf dem ASKÖ-Onlineportal www.feel-fit.at findet ihr verschiedene, kostenlose Videos mit Workouts, Bewegungsempfehlungen und Ernährungstipps zum Thema Sport und Gesundheit - ganz nach dem ASKÖ-Motto "Sport in seiner Vielfalt". Unsere Themen und Inhalte: * Fit und gesund - Rücken-Fit - Workouts *Trend: Workouts und mehr * Gesunde Ernährung Schaut vorbei, sucht euch das passende Angebot raus! Bleib im Gleichgewicht mit "feel-fit" by ASKÖ. https://www.feel-fit.at/de

  • Neunkirchen
  • Kurt Ebruster
Jeannine Schmid und Erik Hofer bei der "Zukunftsfläche Bewegungsarena".
3

Ternitzer Ideen für die Jugend
Chillout-Zone mit Hängematten bei der Bewegungsarena

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Gemeinsam mit Jugendlichen wird an einer Bewegungsarena beim Stadtzentrum gefeilt. Mehr dazu liest du hier. Aus Angst vor Lärmbelästigung sehen einige Anrainer den Standort kritisch. Seitens der Stadt wird beruhigt. Jugendstadträtin Jeannine Schmid und der Stadterneuerungsbeauftragte Gemeinderat Erik Hofer (beide SPÖ) sind federführend bei der Realisierung der Bewegungsarena für die Ternitzer Jugend. Die Pläne werden immer konkreter und basieren auf hunderten Fragebögen,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Christina Postl aus Sieding mit dem Gewinnscheck.
3

Bank verschenkte 3 x 3.000-Euro-Gutscheine
Sparkasse brachte drei Gewinner zu E-Bikes

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Anlässlich ihres 150-Jahr-Jubiläums förderte die Sparkasse Neunkirchen elektro-unterstütztes Radfahrvergnügen. Das Jubiläumsjahr widmete die Sparkasse Neunkirchen dem Thema E-Mobilität. Kürzlich fand die Verlosung und Übergabe des E-Bike-Gewinnspiels statt. Die drei Gewinner – Eva Lengl aus Kirchberg/Wechsel, Christina Postl aus Ternitz-Sieding und Bernhard Baloun aus Neunkirchen – erhielten jeweils einen Gutschein im Wert von 3.000 Euro von "Haiden’s eBike Stadl". Im...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Scharfe und würzige Gerichte helfen in der kalten Jahreszeit – Max Klopf aus Wagram züchtet Chili-Pflanzen und verkauft diese auch.  | Foto: Max Klopf

Region Unteres Traisental
So bleiben Sie in der Kälte gesund

Die kalte Jahreszeit ist im Anmarsch – nun ist Ernährung und Sport wichtiger denn je. REGION UNTERS TRAISENTAL. Die Blätter rieseln von den Bäumen und auch die meisten Kastanien und Nüsse haben bereits der Gravitation nachgegeben – damit uns das Gleiche nicht daheim auf der Couch passiert, haben wir uns schlau gemacht, wie man den Herbst fit und gesund überstehen kann. In Bewegung bleibenSusanne Bruckner, Wahlärztin für Allgemeinmedizin in Herzogenburg, verrät uns die ersten Tipps: "Die beste...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sophia-Bernadet Überbacher
Anzeige
Studio StretchCat: bereit für den nächsten Aerial Yoga Kurs
5

Jetzt NEU in Baden: Training zum Wohlbefinden mit Bernadette Blank

Seit Kurzem bietet DI Bernadette Blank allen Bewegungsfreudigen und Entspannung-Suchenden eine neue Trainingsmöglichkeit in Baden bei Wien. Bei StretchCat-Training zum Wohlbefinden haben Sie die Möglichkeit bei Pilates Ihre Körpermitte zu stärken, im Aerial Yoga Kurs Entspannung, Ausgleich und sanfte Dehnung zu erfahren und bei Sling Training die Tiefenmuskulatur zu kräftigen. Bernadette Blank hat 2014 ihr Studium der Landschaftsplanung und Landschaftsarchitektur abgeschlossen und sich danach...

  • Baden
  • Bernadette Blank
4 17

Laufen und Gehen im Föhrenwald
Am Sonntag war es wieder soweit +++ Benefiz für das Rote Kreuz

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am 19. September wurden eifrig Kilometer auf der Föhrenwald-Laufstrecke heruntergespult. Ob laufend oder walkend war egal – denn jeder absolvierte Kilometer kam dem Roten Kreuz zu Gute und wurde von der Sparkasse in barer Münze abgegolten. Jeder Kilometer wurde mit 30 Cent abgegolten. Am Ende des Tages sorgten 430 Teilnehmer für 3.281,50 Kilometer und es kamen 984,45 Euro zusammen. Unter den Teilnehmern war neben dem Ternitzer Polizeikommandanten Franz Zumpf und seiner...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Neuer Tennis-Spaß aus Südamerika: Bürgermeister Günther Stellwag und Walter Ecker präsentieren Padel-Tennis in Natschbach-Loipersbach.
2

Natschbach-Loipersbach
Der Trendsport aus Argentinien

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Natschbach-Loipersbach hat sich als einzige Gemeinde weit und breit dem Padel-Tennis verschrieben. Rund 400.000 Euro buttert die Gemeinde derzeit in die Rundumsanierung seiner Sportanlage. "Und damit werden wir wahrscheinlich nicht auskommen, weil immer wieder neue, gute Ideen, kommen", skizziert Bürgermeister Günther Stellwag im Bezirksblätter-Gespräch. Für Bogenschützen Im Bereich, wo die Tennisplätze und Stockschützen zuhause sind, wird ein Beachvolleyballplatz angelegt....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: LPD NÖ

Nach Absturz spricht 80-Jähriger

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der Grünbacher Helmut Frais-Kölbl rät: "Im Alter nicht nachlassen". Der Schneebergausflug von Helmut Frais-Kölbl am 28. August endete mit einer Seilbergung und im Spital. Der 80-Jährige rutschte im Oberen Herminensteig weg und musste mittels Hubschrauber gerettet werden (die Bezirksblätter berichteten). Allerdings sei der Fels – seiner Meinung nach – nicht feucht gewesen: "Sondern eher abgeschmiert. Die Bergretter kennen diese Stelle auch", so der Grünbacher. Bereits 30.000...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: ATSV-Tri-Ternitz
19

Pitten
Fun-Triathlon war ein sportliches Highlight

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der ATSV-Tri-Ternitz organisierte einen Fun-Triathlon im Pittner Freibad. Unter Federführung von Elisabeth Koglbauer und Trixi Dvorak ging das Spektakel von statten. Es galt 300 m zu schwimmen, danach 20 km Rad zu fahren und abschließend noch 4 km zu laufen. Um ein Gedränge im Pool zu vermeiden, wurde in Zehn-Sekunden-Intervallen gestartet. Für das Finishen gab es für jeden eine Medaille. Die Siegerzeit bei den Herren war knapp unter einer  Stunde und wurde von Alexander...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

ATV Spratzern
Nordic Walking Gruppe

Die Nordic Walking Gruppe des ATV Spratzern freut sich, nach diversen Einschränkungen in den letzten Monaten, endlich wieder wie gewohnt ihre Runden ziehen zu dürfen. Gemeinsam wird das sommerliche Wetter genossen und neben der sportlichen Betätigung darf natürlich auch der persönliche Austausch nicht zu kurz kommen. Die Trainingsrückstände sind längst aufgeholt und großer Dank gilt unserer Übungsleiterin, Frau Christa Braun, die mit großer Umsicht und Agilität ihre Walker, in und um Spratzern,...

  • St. Pölten
  • ATV Spratzern
3

Payerbacher Lauf-Highlight
Zahl der Anmeldungen entscheidet ob der "Frühlingslauf" stattfindet

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Bereits im Jahr 2020 fiel der jährliche Payerbacher Frühlingslauf der Pandemie zum Opfer. Aber heuer soll es klappen – vorausgesetzt es melden sich genügend Starter. "Aufgrund der Einschränkungen und den damit verbundenen Auflagen konnten wir den Lauf im April 2021 leider nicht durchführen und stellten einen virtuellen Lauf zur Verfügung. Zeitgleich eröffneten wir erstmals die Anmeldung für den 'Frühlingslauf des Winters', welcher wie zu erwarten im Herbst stattfinden...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Sportstadtrat Christoph Kaufmann, Bürgermeister Stefan Schmuckenschlager und Stadtrat Clemens Ableidinger präsentierten heute das Sportpaket für eine bewegte Stadt. | Foto: Stadtgemeinde Klosterneuburg / Schuh-Edelmann

Sportpaket
Investitionen für Vereine, Sanierungen und die „Sportförderung Neu“ für eine bewegte Stadt

Große Summen für Infrastruktur helfen den Sportvereinen Klosterneuburgs, vor allem die Jugend wieder fit zu machen. Das Sportpaket soll die Corona-Defizite wett machen. Mit einem Investitionszuschuss für das Happyland und Unterstützungen für mehrere Sportvereine sollen heute im Gemeinderat wichtige Eckpfeiler beschlossen werden. KLOSTERNEUBURG. Das Sportpaket umfasst sowohl finanzielle Hilfe als auch Initiativen. Es soll helfen, den Menschen in Klosterneuburg, v.a. Kinder und Jugendlichen,...

  • Klosterneuburg
  • Angelika Grabler
Die siegreichen Damen: Beatrix Dvorak, Eva Maria Bauer, Melanie Hinum. | Foto: www.nurmis.at

Ternitz
Gfiederkönigin heißt Eva Maria Bauer

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Wird er stattfinden oder nicht? Diese Frage stellte sich das Organisatoren Team bis zur letzten Minute. Doch die Corona Lockerungen machten den Gfieder-Geländelauf möglich. 90 Starter trotzen der Hitze und bezwangen den Gfieder. Der bestehende Streckenrekord konnte dabei knapp nicht gebrochen werden. Andreas Postl holte sich mit einer Zeit von 32:20,3 den Sieg und wurde zum Gfiederkönig gekrönt. "Besonders freut uns, dass Eva Maria Bauer, nicht nur als Vereinsmeisterin vom...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Warths Bürgermeisterin Michaela Walla und die Landtagsabgeordneten Hermann Hauer und Waltraud Ungersböck motivieren, das Schrittwege-Netz im Bezirk – hier in Warth – zu nutzen. | Foto: Hannes Mauser

Bezirk Neunkirchen
Das "Tut gut!"-Schrittewege-Netz wächst

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Knapp 800 Kilometer umfassen die Strecken des "Tut gut!"-Schrittewege-Netzes landesweit. 62 Kilometer davon sind in unserem Bezirk zu finden. Die empfohlene "Bewegungsdosis" der Weltgesundheitsorganisation sind pro Tag 10.000 Schritte. "Umgelegt auf die "Tut gut!"-Schrittewege sind das rund sechs bis sieben Kilometer pro Tag", erklärt Landesrat Martin Eichtinger. Der freut sich über 226 "Tut gut!"-Schrittewege landesweit. "Insgesamt 20 "Tut gut!"-Schrittewege stehen im...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Kommentar
Wir laufen wieder in Richtung Normalität

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Über Sport, Sportveranstaltungen und den – coronabedingten – virtuellen Ersatz. Nächstes Jahr gibt's sicher wieder einen richtig großen Neunkirchner Firmenlauf – so zuversichtlich zeigte sich Harald Gruber aus dem Organisationsteam für den 6. (virtuellen) Neunkirchner Firmenlauf. Und ich bin sicher nicht der einzige, der sich das auch von Herzen wünscht. Der virtuelle Neunkirchner Firmenlauf ist verhältnismäßig gut angenommen worden (siehe rechts). Dennoch hat dieses Flair...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Aktion 5

Bezirksblätter Team beim 6. Neunkirchner Firmenlauf
Schweißtreibende fünf Kilometer bei 24°C +++ Inklusive Abstimmung

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Das Bezirksblätter-Lauf-Trio spulte am 14. Juni die fünf Kilometer für den 6. (virtuellen) Neunkirchner Firmenlauf herunter.  Eine Durchschnittsgeschwindigkeit von 5,01 Minuten pro Kilometer legte Doris Urban vor. Die Kindergärtnerin startete gemeinsam mit Freund und Bergretter Tom Kratzer (7,8 Minuten pro Kilometer) und Bezirksblätter-Redakteur Thomas Santrucek (4,14 Minuten pro Kilometer). Chancen auf einen Spitzenplatz rechnete sich das Team nicht aus. "Aber ins...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Isabella Heinreichsberger und die Klasse 3b. | Foto: Mittelschule Ternitz

Bravo Mittelschule Ternitz
Schüler marschierten für kranke Kinder

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die 3b der Sport-Mittelschule Ternitz nahm mit Klassenvorständin  Isabella Heinreichsberger und Sportlehrerin Julia Mayer an der Sport Challenge des Vereins "Make-A-Wish" teil. Diese Aktion dient dazu, Bewegung für einen guten Zweck zu machen, um schwer kranken Kindern zu helfen. Die Schüler marschierten bei strahlendem Sonnenschein mit großer Begeisterung 5,5 Kilometer zum Ternitzer Naturdenkmal Sesserlbäume und retour. Mit ihrer Teilnahme konnten 150 Euro für die...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Doris Urban und Tom Kratzer haben schon bei verschiedenen Läufen Medaillen geholt.  | Foto: privat
2

Neunkirchen
Wir machen mit +++ Bezirksblätter-Team beim 6. (virtuellen) Firmenlauf

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Von 12. bis 16. Juni wird der 6. Neunkirchner Firmenlauf ausgetragen. – Aber nur virtuell. Mehr dazu an dieser Stelle. Das heißt: kein Massenstart, sondern jeder läuft für sich. Auch ein "Bezirksblätter-Dreier" startet. Hier kann man sich noch für den Firmenlauf anmelden. Für die Bezirksblätter Neunkirchen starten Redaktionsleiter Thomas Santrucek (43) und sein lauf- und bergbegeisterter Freund Thomas Kratzer (51) mit seiner Doris Urban (52). Als Strecke hat sich das Trio...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Dieter Schneider und Meletios Kujumtzoglu freuen sich auf die sportlichen Leistungen und die Siegerehrung für die schnellsten Teams. | Foto: Harald Gruber

Neunkirchen
In die Laufschuhe und zum 6. Neunkirchner Firmenlauf

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Von 12. bis 16. Juni wird der 6. (virtuelle) Neunkirchner Firmenlauf ausgetragen. Die Initiatoren – die Schneider Holding und die Raiffeisenbank Schneebergland – präsentieren das Firmenlauf T-Shirt, das die motivierten SportlerInnen beim heurigen Laufevent, neben einem virtuellen Gutscheinheft und der digitalen Urkunde, erhalten. Teilnahmegebühr: 12 Euro. Zur Sache Anmeldungen für 3er Damen-, Herren- und Mixed-Teams auf www.firmenlauf-neunkirchen.at sind noch bis 10. Juni...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: privat
1

6 Tage, 6 Gipfel, 6 Gasthäuser
Finale am Hochwechsel

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die FPÖ organisierte sechs Wanderungen über die Gipfel im Bezirk. Mehr dazu an dieser Stelle. Am 5. Juni ging's an Wechsel-Überschreitung. Weitere 20 Kilometer auf den Wanderschuh-Tacho bekamen die Teilnehmer der Wechsel-Überschreitung, die der Neunkirchner Gemeinderat Helmut Fiedler organisierte. Dies war die sechste und letzte Tour der FPÖ-Aktion "6 Tage – 6 Gipfel – 6 Gasthäuser".

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: privat
4

Bezirk Neunkirchen
Gipfelrunde auf Semmering und Sonnwendstein

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Zwölf Kilometer und 450 Höhenmeter ging's mit Neunkirchens FPÖ-Gemeinderat Helmut Fiedler am 4. Juni auf den Semmering und Sonnwendstein hinauf. Die FPÖ organisierte die Wandertour 6 Tage, 6 Gipfel, 6 Gasthäuser. mehr dazu an dieser Stelle. "Wir haben am 4. Juni die fünfte Etappe absolviert", berichtet Helmut Fiedler. Diesmal führte die Runde über Semmering Zauberbar, Hirschenkogel, Erzkogel, Sonnwendstein und Gebirgsjägersteig nach Maria Schutz. Wieder marschierten 20...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.