Bezirk Neunkirchen
Das "Tut gut!"-Schrittewege-Netz wächst

- Warths Bürgermeisterin Michaela Walla und die Landtagsabgeordneten Hermann Hauer und Waltraud Ungersböck motivieren, das Schrittwege-Netz im Bezirk – hier in Warth – zu nutzen.
- Foto: Hannes Mauser
- hochgeladen von Thomas Santrucek
BEZIRK NEUNKIRCHEN. Knapp 800 Kilometer umfassen die Strecken des "Tut gut!"-Schrittewege-Netzes landesweit. 62 Kilometer davon sind in unserem Bezirk zu finden.
Die empfohlene "Bewegungsdosis" der Weltgesundheitsorganisation sind pro Tag 10.000 Schritte. "Umgelegt auf die "Tut gut!"-Schrittewege sind das rund sechs bis sieben Kilometer pro Tag", erklärt Landesrat Martin Eichtinger.
Der freut sich über 226 "Tut gut!"-Schrittewege landesweit. "Insgesamt 20 "Tut gut!"-Schrittewege stehen im Bezirk Neunkirchen für die tägliche Bewegung zur Verfügung. Wir schaffen damit rund 88.400 Schritte auf einer Gesamtlänge von 62 Kilometern", wissen die Landtagsabgeordneten Hermann Hauer und Waltraud Ungersböck.
"Tut gut!"-Schrittewege in Warth
Auch In Warth zeichnet sich der Schritteweg durch eine sehr schöne und idyllische Lage aus.
Neben den Rad- und Fußweg sind viele nett gestaltete Plätze der Gemeinde mit Bankerl und Bäumen, welche zum Verweilen einladen. Auch Zugänge zum Pittenfluß für Wasserhungrige oder zur Abkühlung sind vorhanden. "Der Weg und die Plätze werden von der Gemeinde immer gut gepflegt", berichtet Bürgermeisterin Michaela Walla.
Die "Tut gut!"-Schrittewege im Bezirk
- Altendorf
- Aspang Markt (Teichrunde, Sterzelwegrunde, Schwingerpromenaderunde)
- Breitenau
- Edlitz
- Mönichkirchen
- Otterthal
- Payerbach (Route 1, Route 2)
- Pitten
- Prigglitz
- Puchberg am Schneeberg (Route 1, Route 2, Route 3)
- Reichenau an der Rax
- Schwarzau am Steinfeld
- Seebenstein
- Warth
- Wartmannstetten
Mehr Infos: noetutgut.at/schritteweg
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.