Flachgau

Beiträge zum Thema Flachgau

Diese Zwergen-Bande macht sich gerade auf zum Fußballspiel im Garten von Bernd Gams. | Foto: Manfred Hassl
2

Rekordverdächtig
Größte Gartenzwergsammlung in Salzburg gesucht

Du bist begeisterter Gartenzwergesammler? Dann könnte unsere Challenge genau das Richtige für dich sein. Gesucht wird die größte Gartenzwergsammlung des gesamten Bundeslandes. SALZBURG. Gartenzwerge sind vielfältig: es gibt sie in verschiedenen Größen, Farben und stellen die unterschiedlichsten Figuren dar. Solltest du das Gefühl haben, mit deiner Gartenzwergsammlung alle anderen in den Schatten zu stellen, dann melde dich bei uns. Die RegionalMedien sind auf der Suche nach der größten...

  • Salzburg
  • Vanessa Arens
Gerade an sonnigen Plätzen, wie am Strand, ist es empfehlenswert, Sonnencreme zu verwenden. | Foto: Pixabay.com

Rekordverdächtig
Die älteste Sonnencreme Salzburgs gesucht

Sonnencreme kann uns vor Sonnenbränden schützen, aber wusstest du, dass sie auch ein Mindesthaltbarkeitsdatum besitzt? Es lohnt sich, einen Blick drauf zu werfen, denn wir suchen die am längsten abgelaufene Sonnencreme des Bundeslandes. SALZBURG. Dieser Sommer brachte schon zahlreiche Sonnenstunden mit sich, die viele Menschen im Freien ausnutzten. Dabei scheint die Verwendung von Sonnencreme fast unumgänglich. Doch hast du schonmal auf das Haltbarkeitsdatum deines Sonnenschutzes geschaut? Wenn...

  • Salzburg
  • Vanessa Arens
Das Horten von Klopapier war vor allem während der Corona-Pandemie populär geworden. | Foto: Pixabay.com
Aktion 2

Rekordverdächtig
Wir suchen die größte Klorollensammlung Salzburgs

Die Covid-19-Pandemie veranlasste manche Menschen dazu, wieder mehr Vorräte anzulegen, auch beim Klopapier. Nun möchten wir wissen, wer im Bundesland die größte Sammlung an Klorollen zu Hause hält. SALZBURG. Die Corona-Pandemie hat seine Spuren in der Bevölkerung hinterlassen, nicht zuletzt auch in den Vorratskammern der Menschen. Viele haben am Anfang der Pandemie einige Produkte auf Vorrat gekauft, unter anderem auch Klopapier. Warst du einer dieser Personen und hast möglicherweise noch...

  • Salzburg
  • Vanessa Arens
Zeitungen sind seit jeher eine wichtige Informationsquelle.  | Foto: Pixabay.com
1 2

Rekordverdächtig
Salzburgs älteste Zeitung gesucht

Zeitungen informieren Menschen seit langer Zeit. Besonders vor Beginn des digitalen Zeitalters konnte ihnen eine wichtige Rolle zugesprochen werden. Nun sind die RegionalMedien Salzburg auf der Suche nach dem ältesten Exemplar im Bundesland. SALZBURG. Nicht nur heute, gerade früher waren Zeitungen ein wichtiger Bestandteil der Gesellschaft. Sie waren damals eine der wenigen Möglichkeiten, sich über das aktuelle Geschehen zu informieren. Auch heute noch sind Zeitungen bedeutend, um Menschen auf...

  • Salzburg
  • Vanessa Arens
Klimawandel erhöht Einsätze wegen Steinschlags. | Foto: Bergrettung Mittersill
8

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (2. August)

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben: Salzburg: Mit 45 Alpintoten in Salzburg im Zehnjahresschnitt fordert der Bergsport mehr Todesopfer als der Straßenverkehr oder die Arbeit. August, der gefährlichste Monat am Berg beginnt Salzburg: Laut einer aktuellen Studie der Europäischen Umweltagentur ist die Salzburger Luftqualität ausgezeichnet. In Österreich weißt die Mozartstadt die...

  • Salzburg
  • Emanuel Hasenauer
Großeinsatz der Feuerwehren in Kuchl. | Foto: Adi Aschauer
6

Themen des Tages
Diese Nachrichten musst du heute (28. Juli) gelesen haben

Pünktlich zum Feierabend ein Überblick über das Tagesgeschehen: Mit unseren Themen des Tages hast du einen Überblick über alles, was heute im Land Salzburg passiert ist. Stadt Salzburg Für die Festspiele kommt der Salzburger Trompeter Lorenz Widauer gerne von Wien zurück nach Hause. Lorenz Widauer spielt die Trompete beim Jedermann Stadt Salzburg Mit der "Pride Week", die sich heuer erstmals über eine gesamte Woche erstreckt, will die HOSI Salzburg die Sichtbarkeit der LGBTQIA+ Community...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Stefanie Iseinoski (links) und Alexander Iseinoski haben vor kurzem Salzburgs erstes Tierkrematorium in  der Flachgauer Gemeinde Eugendorf eröffnet. | Foto: Emanuel Hasenauer
3

Ruhe & Frieden
Erstes Tier-Krematorium Salzburgs steht nun in Eugendorf

Alexander Iseinoski und seine Gattin Stefanie Iseinoski haben das erste Tierkrematorium im Bundesland Salzburg mit Sitz in Eugendorf errichtet und sind bereits Ende März diesen Jahres damit in Betrieb gegangen. EUGENDORF, SALZBURG. Alexander Iseinoski und seine Gattin Stefanie Iseinoski haben das erste Tierkrematorium im gesamten Bundesland Salzburg mit Sitz in Eugendorf errichtet und haben im März 2022 eröffnet. In ganz Österreich gibt es sehr viele Tierbestattungs-Unternehmen, doch in...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
0:16

Witz am Samstag
Wo bleibt der Regenwurm?

Am Samstag gibt es bei unseren Videos immer etwas Abwechslung. Heute lassen wir einen begeisterten Hobby DJ einen Witz erzählen. SIEZENHEIM. Jeder in Siezenheim und Umgebung kennt ihn: Sebastion "Wastl" Riedl. Der Hobby DJ erzählt mit Begeisterung Witze, auch sehr kurze..... Das könnte dich auch interessieren.... Hier findest du weitere aktuelle Berichte...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gertraud Kleemayr
Alles, was du heute gelesen haben musst, findest du im Artikel. | Foto: FF St. Johann

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (1. Juli)

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben. LAND SALZBURG: Nun ist es offiziell: Leonhard Schitter, von der Salzburg AG wechselt ab 1. Jänner 2023 nach Oberösterreich. Er wird dort bei der Energie AG tätig sein. Damit wird er auch künftig als Aktionärsvertreter der Energie AG im Aufsichtsrat der Salzburg AG vertreten sein. Salzburg AG Vorstand Schitter geht nach Oberösterreich PONGAU:...

  • Salzburg
  • Peter Weiss
1:13

Video-Sehenswürdigkeit
Die Hundsmarktmühle in Thalgau erkunden

THALGAU, FLACHGAU. In unserem Video der Woche stellt Alt-Obfrau Anneliese Grubinger die Hundsmarktmühle in Thalgau vor. Hier finden zahlreiche Veranstaltungen bis hin zu Trauungen statt. Es werden hier auch Führungen für Schulklassen und Kinder- beziehungsweise Jugendgruppen zu verschiedenen Schwerpunkten angeboten. Mehr dazu im folgenden Video... Weitere Beiträge von Emanuel Hasenauer gibt es >>Hier>Hier>Hier

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Von links: Michael Heppler (Playmit), Ronald Popovits (PTS Eisenstadt) und der Bildungsdirektor von Burgenland, Heinz Zitz. | Foto: Emanuel Hasenauer
6

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (30. Juni)

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben: Flachgau, Salzburg, Mattighofen: Bei der am 29. Juni 2022 abgehaltenen Preisverleihung des Playmit-Awards 2021/22 in der KTM-Motohall in Mattighofen winkten den Schulen und ihren Schülern Preise im Gesamtwert von 26.000 Euro. Eine große Preis-Verleihung in der KTM-Motohall Flachgau: In Obertrum werden mit einer aus 18 neuen Wohnungen...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
2:41

Video – Sehenswürdigkeit
Jäger erklärt eine neue Attraktion in Grödig

GRÖDIG. In unserem Video der Woche erklärt der Jäger Georg Haslinger (23) das erste Schießkino im Land Salzburg, das kürzlich am Fuße des Untersbergs im Gasthof Esterer eröffnet worden ist. Es handelt sich dabei um ein Videosimulationssystem für Sport- und Freizeitschützen. Näheres dazu im Video... Weitere Beiträge von Emanuel Hasenauer gibt es >>Hier>Hier>Hier

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
1:24

Video – Sehenswürdigkeit
Die versteckte Rumingmühle in Fuschl am See

FUSCHL AM SEE. Die im Jahr 1872 errichtete Rumingmühle ist eine Wassermühle, die zum Ruminggut gehört. Sie befindet sich ganz versteckt im Wald in der Gemeinde Fuschl am See. Früher brachten die Bauern des Ortes Fuschl am See ihr Getreide zur Mühle, um dieses vom Müller mahlen zu lassen. Paul Bruckmoser erklärt in unserem Video der Woche viel Interessantes über die Mühle. Weitere Beiträge von Emanuel Hasenauer gibt es >>Hier>Hier>Hier

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
0:26

Unsere Mundart, mein Dialekt
Ein Mundartbegriff von Gerald Klaushofer

FAISTENAU. In unserem Video der Woche erklärt Gerald Klaushofer aus der Flachgauer Gemeinde Faistenau einen Mundartbegriff. Übersetzt bedeutet der Dialekt-Ausdruck soviel wie „rückwärts den Berg hinunter zu gehen". Manche haben diesen Begriff vielleicht schon einmal gehört. Weitere Beiträge von Emanuel Hasenauer gibt es >>Hier>Hier>Hier

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Die Salzburg AG will die Salzburger Lokalbahn zu einem noch attraktiveren Verkehrsmittel für die Menschen im nördlichen Flachgau machen.  | Foto: Salzburg AG/Költringer
7

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (30. Mai)

Lungau: Felix Wögerer und Marco Karner sicherten dem USK Judo Lungau zwei Stockerlplätze bei den Landesmeisterschaften. USK Judo Lungau bejubelt einen Platz zwei und einen Platz drei Flachgau: Die Salzburger Lokalbahn zu einem noch attraktiveren Verkehrsmittel für die Menschen im nördlichen Flachgau zu machen. Dazu setzt die Salzburg AG als Betreiberin der Salzburger Lokalbahn gemeinsam mit dem Land Salzburg und dem Bund, die die Maßnahmen finanzieren, aktuell und in den kommenden Sommermonaten...

  • Salzburg
  • Emanuel Hasenauer
Ein Reisebus ist mit 28 Personen verunfallte im Baustellenbereich der A1 kurz nach der Auffahrt Eugendorf. | Foto: FF Eugendorf

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (19. Mai)

Pünktlich zum Feierabend ein Überblick über das Tagesgeschehen: Mit unseren Themen des Tages hast du einen Überblick über alles, was heute im Land Salzburg passiert ist. Salzburg-Umgebung Ein 43-jähriger kroatischer Arbeiter kam bei einem Arbeitsunfall in Wals ums Leben. Als der Mann die Maschinentür zu einer Zerkleinerungsmaschine für Hackschnitzel brachen die Scharniere und klemmten den Arbeiter ein. Der Notarzt musste später den Tod des Mannes feststellen. 43-jähriger Arbeiter bei...

  • Salzburg
  • Peter Weiss
0:25

Unsere Mundart, mein Dialekt
Greti Greimel erklärt das Wort „z 'lempert"

EUGENDORF, SALZBURG. Greti Greimel aus Eugendorf erklärt in unserem Video der Woche das Mundart-Wort "z`lempert". Das bedeutet etwa so viel wie zerlumpt, halb kaputt oder auch kaum noch gebrauchbar. Näheres dazu im folgenden Video... Weitere Beiträge von Emanuel Hasenauer gibt es >>Hier>Hier>Hier

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer

Eine (sehr) kurze Geschichte des Landes Salzburg
Salzburg - das Land, das am spätesten zu Österreich kam!

Das Land, das am spätesten zu Österreich kam, oder unter die Habsburgische Kontrolle gelangte. Vor über 2000 Jahren gründeten keltische Stämme das Königreich Noricum. Juvavum – wie Salzburg von den Römern genannt wurde – war innerhalb Noricums, also dem Königreich Noricum. Um 488 n. Chr. folgte die Völkerwanderung und danach die Christianisierung Germaniens. Im Jahre 696 n. Chr. wurden in den Ruinen der einstigen römischen Stadt Juvavum zwei Klöster errichtet. Schirmherr war der bayerische...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gregor Fraißl
5:16

Was steckt dahinter?
So entstand das berühmte Kartenspiel Tarock

HALLWANG. Sepp Lindner aus Hallwang ist ein leidenschaftlicher Tarockierer. Das Tarock Kartenspiel wurde schon um 1430 bis 1440 in Italien gespielt. Unter den Tarock-Spielern finden sich auch viele Prominente. In Hallwang werden seit 1992 Tarock-Meisterschaften ausgetragen. In weiterer Folge wurde der Hausruckviertler Tarock-Cup entwickelt. Weitere Beiträge von Emanuel Hasenauer gibt es >>HierHier>Hier

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
4:13

Was steckt dahinter?
Darum erklingen die Kirchenglocken in Arnsdorf

ARNSDORF, SALZBURG. Die historische Turmuhr von Arnsdorf aus dem Jahr 1687 wurde vor kurzer Zeit komplett restauriert und ist wieder zu bewundern. Das Werk, welches von Jeremias Sauter im Jahr 1687 zum Preis von 161 Gulden erworben wurde, ist vor kurzem von einem Team zerlegt, gereinigt und wieder aufgebaut worden. Zum Team gehörte auch der Turmuhrmacher Michael Neureiter. Er erklärt in unserem Video der Woche wie das Uhrwerk funktioniert und deckt damit das Geheimnis auf, warum die...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
0:33

Witz der Woche
Reporter stellt einem Paar eine ganz spezielle Frage

Diese Woche kommt der Witz aus dem Flachgau. Den Witz erzählt die Verkäuferin Bettina Berthold. Sie beweist damit ihren großartigen Sinn für Humor. FLACHGAU. Den Witz der Woche erzählt dieses Mal Bettina Berthold. Sie ist Verkäuferin und erzählt einen Witz, den sie von ihrem Bruder gehört hat. Sie findet, dass Humor alles besser macht und lacht auch selbst gerne. Weitere Beiträge von Emanuel Hasenauer gibt es >>hier>>HIERHIER

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Unser Marktkalender gibt einen Überblick über Salzburgs Märkte und ihre Öffnungszeiten. | Foto: Karina Langwieder
7

Salzburger Bauernmärkte
Märkte in Salzburg: Übersicht und Öffnungszeiten

In Salzburg werden regelmäßig Bauernmärkte und Wochenmärkte abgehalten, dort bieten heimische Landwirte köstliche Spezialitäten zum Kauf an. SALZBURG. Lust auf frisches Gemüse und Obst, Almkäse, Fischspezialitäten oder Fleisch und Wurstwaren direkt vom Hof? Dann auf zu den Bauern- und Wochenmärkten: Neben der Vielfalt landwirtschaftlicher Produkte sind auch handwerkliche Erzeugnisse, Brot, Butter, Backwaren, Blumen sowie selbst gemachte Säfte, Marmeladen, Krapfen und andere bäuerliche...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Daniela Jungwirth
Derzeit sind im Bundesland 3.491 Personen aktiv infiziert. 76 Corona-Patienten befinden sich aktuell im Spital, davon zwölf auf der Intensivstation.  | Foto: David Ebner
2

Corona in Salzburg
Salzburg hat die höchste 7-Tage-Inzidenz in Österreich

Derzeit sind im Bundesland 3.491 Personen aktiv infiziert. 76 Corona-Patienten befinden sich aktuell im Spital, davon zwölf auf der Intensivstation. Die Zahlen sind Vergleichbar mit jenen Ende November 2020. SALZBURG. In den vergangenen zwölf Tagen hat sich die 7-Tage-Inzidenz in Salzburg mehr als verdoppelt und liegt inzwischen (Stand: 28. Oktober) mit 435,7 an der Spitze im Österreich-Vergleich.  Anstieg von Covid-Patienten in Krankenhäusern erwartet  Derzeit sind im Bundesland 3.491 Personen...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Julia Hettegger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.