Fleisch

Beiträge zum Thema Fleisch

Bundeskanzler Sebastian Kurz im Gespräch mit der NÖ Bauernbundspitze Obmann Landeshauptfrau-Stellvertreter Stephan Pernkopf und Direktor Paul Nemecek. | Foto: BKA/Jakob Glaser
2

Gespräch mit NÖs Bauern
Bundeskanzler Kurz erteilt MERCOSUR-Abkommen eine Absage

REGION/WIESELBURG.  „Ich bin ein Befürworter von einem gut organisierten, gerechten und fairen Freihandel. Aber man muss sich bei jedem Abkommen ansehen, ob es Sinn macht. MERCOSUR ist eines, das wir definitiv nicht unterstützen, weil wir sehr viele negative Facetten sehen, insbesondere für unsere heimische Landwirtschaft. Daher wird es das mit uns nicht geben“, sagt Bundeskanzler Sebastian Kurz bei einem Gespräch mit NÖs Bauernbundspitze Stephan Pernkopf und Paul Nemecek.  Die klare Absage an...

Wieselburgs Bauern im Gespräch
Bezirk Scheibbs: Heimisches Fleisch steht am Abgrund

Die Preise sinken, der Lohn ist gering und die Qualität soll dennoch hoch sein: Wieselburgs Bauern verzweifeln. WIESELBURG. "Die Preise waren das ganze Jahr schon im Keller. Aber jetzt stürzen sie endgültig ganz ab“, sagt Landwirt Hubert Karlinger aus Krügling bei Wieselburg. Die Rede ist vom Preisverfall des heimischen Fleisches. Egal, ob Schweine- oder Rinderschnitzel: Man bekommt es jetzt so günstig wie noch nie. Sehr zum Leiden der regionalen Bauern. Dazu kommen wegen Corona auch die...

Manuela Wieser bietet im Erlauftalerhof in Kienberg-Gaming ihre feinen Ripperl an. | Foto: Roland Mayr
1 3

Sommer im Wirtshaus
Scheibbser Steaks für die perfekte Grillerei

Im Bezirk Scheibbs geht's im Sommer heiß her: Steaks und andere Schmankerl kommen in das Feuer. BEZIRK SCHEIBBS. Sommer: Das bedeutet Sonne, Baden, aber auch Grillen. Bei den Wirten im Bezirk warten verschiedenste Köstlichkeiten vom Grill. Steakwirtshaus in Bründl So zum Beispiel im Gasthof Hueber in St. Georgen an der Leys. Dort wird von Mittwoch, 7. August bis Donnerstag, 20. September täglich das SteakWirtsHouse geboten, außer an den beiden Ruhetagen am Montag und am Dienstag. Dabei gibt es...

Wir überprüfen die populärsten Mythen der Medizin auf ihren Wahrheitsgehalt. | Foto: pix4U / Fotolia
3

Mythen der Medizin: Vegetarier und Eisenmangel

Vegetarische Ernährung wird oft mit einem erhöhten Risiko für Eisenmangel in Verbindung gebracht. Fleischverzicht sei moralisch zwar vorbildlich, würde aber zwangsläufig zu einem Eisenmangel führen. Diese Haltung war bislang stark verbreitet und hat auch heute noch eine gewisse Relevanz. Die Ernährungswissenschaft zeigt allerdings deutlich auf, dass an dem Mythos wenig dran ist. Zwar ist Fleisch tatsächlich ein verlässlicher Eisenlieferant, doch in der vegetarischen Küche finden sich...

  • Michael Leitner
Anzeige
8 8

NEMETZ – FLEISCH verlost 3 Genießer-Grill-Pakete für 2 Personen!

Der Familien-Fleischereibetrieb aus Böheimkirchen feierte diesen Sommer den 10. Geburtstag des NEMETZ-MARKTES. Längst sind die Spezialitäten, des, im Jahr 1876 gegründeten Unternehmens, bei Hobby-Köchen, Gourmets und Vertretern der Spitzengastronomie bekannt. Johann Nemetz, der „Fleisch-Baron“ aus Böheimkirchen, steht persönlich hinter der Qualität seiner Produkte. "Wir sind seit 1876 ein Familienbetrieb. Meine Großeltern haben den Betrieb gegründet. Ich habe den Betrieb mit 18 Jahren von...

"G'schmackig und guat": Betriebsleiter Johann Winkler und Klaus Moser freuen sich über die neue Lammwurst "Blöökner".
2

Moser macht jetzt auch Lamm

Der Wursterzeuger aus Wieselburg will mit einem neuen Produkt zurück zum (Geschmacks-)Ursprung. WIESELBURG. Ein knappes Jahr hat es gebraucht, bis die Entwicklung der neuen Lammwurst aus dem Hause Moser vollendet war. Die geräucherte und gebratene Fleischwurst wurde nun offiziell vorgestellt. "Die Idee war, eine vollkommen neue Nische am Markt zu finden und dem derzeitigen Trend nach Lammfleischprodukten gerecht zu werden", berichtet Verkaufsleiter Klaus Moser. "Unsere Wurst besteht aus reinem...

Die richtige Anordnung im Kühlschrank ist für die Lebensmittel wichtig. | Foto: JenkoAtaman - Fotolia.com
1

Chaos darf nicht in den Kühlschrank

Im Kühlschrank sollte jedes Lebensmittel an den richtigen Platz. Alles muss irgendwie hinein, das scheint bei vielen Menschen die einzige Kühlschrank-Regel zu sein. Dabei sollte aber beachtet werden, dass nicht überall die selben Temperaturen herrschen. Relativ warm ist es etwa im obersten Fach, dort sollten dementsprechend Käse oder bereits zubereitete Gerichte ihr Zuhause finden. Am unteren Ende des Kühlschranks, in der Gemüselade, ist es hingegen am kältesten. Dort gehören jene Obst- und...

  • Michael Leitner

Bäuerlicher Schmankerlmarkt

Es wird eine umfangreiche Palette an bäuerlichen, selbstgemachten Produkten angeboten, wie zum Beispiel: - Fruchtjoghurt - Fischprodukte (Ybbstaler Forelle) - Fleisch - Käse - Honig - Brot - Mehlspeisen - Eier - Milchprodukte von Kuh, Schaf und Ziege - Gemüse und Obst je nach Saison - und vieles mehr Mehr Informationen erhalten Sie unter der Tel. 07485/97308 Wann: 10.09.2016 08:30:00 bis 10.09.2016, 11:00:00 Wo: Rathausarkaden, Im Markt 1, 3292 Gaming auf Karte anzeigen

Gesundes Grillen beginnt bei den Zutaten und endet bei der Zubereitung. | Foto: koss13/Fotolia.com
1 4

Gesunde Tipps zur Grillsaison

Mit einfachen Mittel kann man gefährliche Schadstoffe vermeiden Für gesundes Grillen sollten gesunde Lebensmittel wie fettarme Fleischsorten und Fische ausgewählt werden. Auch Gemüse darf bei keinem Grillfest fehlen. Doch spielt die Zubereitung ebenfalls eine wichtige Rolle. Damit dem Grillvergnügen nichts im Wege steht, sollten ein paar einfache Regeln beachtet werden. Am besten legt man Kotelett, Würste und Co. in eine Alutasse, nicht direkt auf den Grillrost. Tropft Fett vom Fleisch in die...

  • Carmen Hiertz
Foto: privat
1 3

Kulinarischer Genuss in der Fleischerei Schagerl

Erich Schagerl betreibt gemeinsam mit seiner Frau Isabella eine Fleischerei in der Bezirkshauptstadt. Wie ist es dazu gekommen, dass Sie als Steinakirchner eine Fleischerei in Scheibbs übernommen haben? ERICH SCHAGERL: "Wir haben die Fleischerei von Berta Huber übernommen, die sich nach 33 Jahren in den wohlverdienten Ruhestand begeben hat. Es kann einem eigentlich fast nichts Besseres passieren, als den Kundenstock und auch die Mitarbeiter übernehmen zu können. Auch die Unterstützung von Berta...

Foto: Arnold Burghardt
1 3 3

Fellner: "Eine Knacker hat mehr Vitamine als eine Kiwi"

Wurst ist krebserregend? Fleischermeister Erwin Fellner bleibt seiner Knacker weiter treu. WIEN. Der Brigittenauer Erwin Fellner ist ein bodenständiger Mann. Seit 44 Jahren Fleischer aus Überzeugung, lässt sich der Landesinnungsmeister seine Wurst von niemandem madig machen. Nicht einmal von der aktuellen Studie der Weltgesundheitsorganisation. "Schon 429 vor Christus wurde in Griechenland mit der Wurstproduktion begonnen. Da müsste ja die Menschheit schon seit tausenden Jahren ausgestorben...

Grillabend

Jeden Freitag im Juli und August grillt Familie Scheinhart für Sie. Der Grillabend findet bei jeder Witterung statt. Ort: Erlauftalerhof - Kienberg, Erlauftalstraße 109, 3291 Kienberg Mehr Infos erhalten Sie unter der Tel. 07485/98590 Wann: 28.08.2015 18:00:00 Wo: Kienberg, 3291 Gaming auf Karte anzeigen

Johannes Hauer verkauft am Bauernmarkt Fleischprodukte aus der eigenen Produktion.
2

Der Bauernmarkt in Purgstall hat Saison

PURGSTALL. Die Landwirtschaft spielt in Purgstall eine bedeutende Rolle, und daher ist der Bauernmarkt eine beliebte Veranstaltung. "Ich biete an meinem Stand vor allem Brot und Schafkäse an", so Landwirtin Maria Zulehner.

Auf dem Rücken der Bauern

Der Skandal um falsch bezeichnete Lebensmittel macht auch den Bauern im Erlauftal zu schaffen. ERLAUFTAL. "Lebensmittel aus der Industrie oder ausländischer Herkunft mit der Bezeichnung "Bauer-" oder rot-weiß-roten Fähnchen und Phantasielogos sind eine Täuschung der Konsumenten. Wir brauchen klare Regelungen im Lebensmittelsicherheitsgesetz." Gerhard Wlodowski, Präsident der österreichischen Landwirtschaftskammer bringt auf den Punkt, was viele Bauern, auch im Erlauftal derzeit plagt. Produkte...

17 84

Die Bezirksblätter Niederösterreich suchen das kreativste Grillfoto!

Sommerzeit ist Grillzeit und mit einem gelungenen Schnappschuss kann man jetzt tolle Preise gewinnen. Du bist mit deinem Griller auf "Du und Du"? Die Grillzange schreit nach dir sobald du die Haustüre aufmachst? Deine Freunde wollen immer nur bei DIR grillen? ...dann bist du hier genau richtig! Was gibt es Schöneres, als bei schönem Wetter den Griller anzuwerfen und Fleisch, Würstel und Gemüse über heißer Kohle brutzeln zu lassen? Für alle Grillbegeisterten gibt es jetzt die Möglichkeit tolle...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.