Fließ

Beiträge zum Thema Fließ

Stolz präsentieren GF Dr. Ernst Partl, Mag. Ulrike Totschnig und Obmann Hans-Peter Bock das "Naturpark-Frühstück", das von Herbergsbetrieben aus der Region angeboten wird.
3

Naturpark Kaunergrat – erfreulicher Jahresrückblick 2013

532 Schmetterlingsarten konnten vergangenes Jahr nachgewiesen werden. FLIEß (joli). Stolz präsentierte das Team von Obmann Hans-Peter Bock vergangenen Montag den Rückblick auf das positive Naturpark-Jahr 2013 und stellte künftige Projekte und Vorhaben vor. Erfolge im Naturpark "Bei den Sommer- und Winter-Veranstaltungen konnten man sich über zunehmende Besucherzahlen (ca. 3.000 Interessierte) freuen", berichteten die Vortragenden an diesem Abend. Auch über die Artenvielfalt der Schmetterlinge...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
Bgm. Hans-Peter Bock, Gerald Jochum, Martina Abraham, Thomas Wirthensohn und Gerhard Witting.
3

Photovoltaik: Gem. Fließ wird zum Stromerzeuger

FLIEß (otko). "Wir wollen eigenen Strom produzieren", erklärte Bgm. Hans-Peter Bock bei der Präsentation der geplanten Photovoltaikanlage. Auf dem Dach der Neuen Mittelschule in Fließ wird noch heuer eine 400 Quadratmeter große Anlage mit einer Leistung von 40 kW Peak (kWp) installiert. Für das Vorhaben werden 145.000 Euro investiert. Als Teil der Klima- und Energiemodellregion kann die Gemeinde 30 Prozent Förderung aus dem Klimafonds des Bundes in Anspruch nehmen. Auch auf dem Volksschuldach...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Pedibus Fließ: Vergnügt, sicher und gesund in den Kindergarten. Auch Bgm. Hans-Peter Bock (li.) ist begeistert.
13

Pedibus: Der Autobus auf Füßen in Fließ unterwegs

FLIEß (otko). In Fließ wurde gemeinsam mit dem Klimabündnis Tirol, der Gemeinde und unterstützt vom Land Tirol die Aktion "Pedibus" gestartet. Rund 20 Kinder nutzen den Pedibus (Autobus auf Füßen) für den Weg zum Kindergarten. "Um das Zufußgehen für Kinder attraktiv zu machen, wird der Weg in den Kindergarten als Buslinie dargestellt", erläuterte Martina Abraham vom Klimabündnis Tirol. An ausgeschilderten Haltestellen können die Kinder zusteigen. Initiatorin Ulrike Totschnig zeigte sich...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Am Stuemer-Areal entsteht in den nächsten Monaten das neue Fließer Dorfzentrum.
5

Baubeginn für Fließer Dorfzentrum

Fertigstellung für Sommer bzw. Herbst 2014 geplant FLIEß (otko). Der Baustart für das neue Dorfzentrum in Fließ fällt mit 23. Mai. "Heute beginnt der Bagger mit den Abbrucharbeiten. Zwei Häuser und ein Stadl müssen am Stuemer-Areal dem neuen Dorfzentrum weichen", berichtet Bgm. Hans-Peter Bock. Nach rund zehn Tagen soll der Abbruch beendet sein. "Vor dem offiziellen Spatenstich wird noch die Baugrube ausgehoben. Es brauch auch eine sieben Meter hohe Baugrubensicherung mit Spritzbeton zur...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Tiroler SPÖ hat den Fließer Bgm. Hans-Peter Bock als Bundesrat nominiert.
3

Großes Netzwerk viel Nutzen

Der Fließer Bgm. Hans-Peter Bock wechselt für die Tiroler SPÖ in den Bundesrat nach Wien. FLIEß. Der SPÖ-Landesparteivorstand hat in seiner Sitzung am 21. Mai Hans-Peter Bock mit klarer Mehrheit als seinen Vertreter im Bundesrat gewählt. Der Parteivorstand bestätigte damit die Entscheidung des Landtagsklubs, der sich ebenfalls dafür ausgesprochen hatte, dass der Fließer Bürgermeister die SPÖ in der Länderkammer vertreten soll. Bock war bereits schon zwischen 2008 und 2010 im Bundesrat...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Fließ: Überschuss unter dem Strich

FLIEß (Me.). Eine erfreuliche Nachricht gab es bei der jüngsten Gemeinderatssitzung für die Fließer Gemeinderäte: "65.000 Euro Überschuss erwirtschaftete die Gemeinde Fließ im Vorjahr", verkündete Bgm. Hans-Peter Bock. „Der Verschuldungsgrad ist leicht gestiegen, hingegen sind die Schulden an sich wieder geringfügig gefallen, so Bock. Mit den Zahlen ist der Gemeindechef zufrieden – in Anbetracht durchgeführter Großprojekte wie die Kanalsanierung in der Gemeinde.

  • Tirol
  • Landeck
  • Marion Prieler
Bgm. Hans-Peter Bock (Fließ), Bgm. Gerhard Witting (Pfunds), LR Beate Palfrader, Melitta Thöni, Leiterin der Kindergartens Pfunds, Bgm. Toni Netzer (Ladis) und Vizebgm. Ferdinand Larcher (Ladis). | Foto: Land Tirol/Pidner
2

44 zusätzliche Kinderbetreuungsplätze im Bezirk

Land fördert Kinderbetreuungseinrichtungen mit 615.000 Euro PFUNDS/LADIS/FLIEß. Das Land Tirol fördert im Bezirk Landeck den Ausbau des Kinderbetreuungsangebotes mit 615.000 Euro. Nutznießer sind die Gemeinden Pfunds, Ladis und Fließ. Die Förderurkunden überreichte Bildungslandesrätin Beate Palfrader am Dienstag im Landhaus. Tirolweit erhielten 26 private und öffentliche Erhalter von Kinderbetreuungseinrichtungen Förderzusagen in Höhe von insgesamt rund 3,1 Millionen Euro. Durch diese Maßnahme...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Jubilarin Hilde Gigele mit Bgm. Hans-Peter Bock. | Foto: privat

90. Geburtstag in Fließ gefeiert

FLIEß. Hilde Gigele aus Fließ, die jetzt bei ihrer Nichte Claudia in Hochgallmigg lebt, feierte am 8. Oktober ihren 90. Geburtstag. Unter den zahlreichen Gratulanten war auch Bgm. Hans-Peter Bock.

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Entwurf für's DOZ wird demnächst eingereicht

FLIEß (Me.). Vor gut 14 Tagen hat das Denkmalamt grünes Licht für den Bau des neuen Fließer Dorfzentrums (DOZ) gegeben. Der (geänderte) Architektenentwurf, der im Rahmen der "Ideenwerkstatt vor Ort" gemeinsam mit den Gemeindebürgern erarbeitet wurde, liege nun der Gemeinde vor, informiert Bgm. Hans-Peter Bock zum derzeitigen Stand und bestätigt auf eine telefonische Anfrage der BEZIRKSBLÄTTER: "Spätestens Mitte November beginnen wir mit den Bauverhandlungen für das DOZ", ist Bock...

  • Tirol
  • Landeck
  • Marion Prieler
Hunderte Gläubige nahmen an der Einweihungsfeier in Eichholz teil. | Foto: Pfarre Fließ
2

Kirchenrenovierung mit viel Herz und Einsatz

FLIEß. Neben der Renovierung der großen Barbarakirche in Fließ ist im Ortsteil Eichholz ganz still und fast unbemerkt eine Generalsanierung des St. Georgs-Kirchleins durchgeführt worden. Die nach dem Dorfzentrum größte Fraktion von Fließ hat unter Gemeindevorstand Günter Knabl und mit großer Unterstützung vieler freiwilliger Helfer in nur drei Monaten die Ortskirche von Grund auf renoviert, ein neues Schindeldach und eine größere, neue Sakristei errichtet und den Vorplatz neu gestaltet. Mit...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
29

Maßanzug für's neue DOZ

Das hat Österreich noch nicht gesehen: In der Gemeinde Fließ wird zurzeit Neuland betreten. FLIEß. In Fließ wird derzeit ein Stück weit Geschichte geschrieben. Im Rahmen einer erstmaligen Ausschreibung der Architektenkammer, die Architenteams in Tirol und Vorarlberg animierte im Rahmen einer „Ideenwerkstatt vor Ort“ sich für die Durchführung der Architektur des neuen Fließer Dorfzentrums (DOZ) auf den Stuemergründen zu bewerben, ritterten anfänglich 18 Bewerber um den Auftrag. Vor fünf...

  • Tirol
  • Landeck
  • Marion Prieler

Dorferneuerung und EU fördern Außenanlagen

FLIEß. Die Abteilung „Dorferneuerung“ beim Land beschäftigt sich mit der dörflichen Entwicklung und Revitalisierung von Ortszentren. Im Zuge der Restaurierungsarbeiten an der Barbarakirche in Fließ steuern nun sowohl die Dorferneuerung als auch die EU Fördermittel für die Außenanlagenabwicklung der Kirche bei. Die Eigenmittel für die Au- ßenanlagenabwicklung kommen von der Gemeinde, die Antragsteller und Bauherr ist. Die Abwicklungskosten belaufen sich in Summe auf 200.000 Euro. Neben der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Marion Prieler
6

Fließ erhält Museumspreis 2011

Der Tiroler Museumspreis 2011 wurde bei einem Festakt an das archäologische Museum Fließ verliehen. Das archäologische Museum Fließ wurde vergangene Woche für das Projekt „Alpines Heiligtum Pillerhöhe“ mit dem Tiroler Museumspreis 2011 in der Höhe von 6.000 Euro ausgezeichnet. Zweitausend Jahre lang brachten die Menschen auf der Pillerhöhe Tiere, Schmuck, Werkzeuge, Waffen und Münzen den Göttern als Dank oder Bitte dar. Mit dem Ende des Römischen Reiches erloschen auch die Opferfeuer am...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.