Fliegerhorst

Beiträge zum Thema Fliegerhorst

NR Christian Rausch mit FP-Stadtparteiobmann Andreas Bors vor dem Fliegerhorst Brumowski. | Foto: FP
3

FP: Klares "Ja" zur Wehrpflicht

Stadtparteiobmann Bors: „Klares JA zur Wehrpflicht, unserem Bundesheer und dem Standort Langenlebarn!“ BEZIRK TULLN. Die FPÖ bezieht in Sachen Wehrpflicht-Debatte Stellung: Ja zur Wehrpflicht, dem Kasernenstandort Langenlebarn und zum österreichischen Bundesheer. Für den geschäftsführenden Stadtparteiobmann der FPÖ Tulln, Andreas Bors, ist die Wehrpflicht unverzichtbar: Leistungen des Bundesheeres in den vergangenen Jahren wären ohne Wehrpflicht und den Einsatz von Rekruten nicht zu...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
1 16

Black Hawk´s wieder in Langenlebarn gelandet

LANGENLEBARN/WIEN (as). Nachdem am gestrigen Nationalfeiertag die Black Hawk´s vom Fliegerhorst Langenlebarn nach Wien geflogen sind, wo man sich die Objekte genauer anschauen konnte, sind sie heute wieder um 12 Uhr am Flugplatz in Langenlebarn eingerückt.

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
Brigadier Erwin Makovec in der PC6 nach seinem letzten Flug als Kommandant des Luftunterstützungsgeschwaders. | Foto: BMLVS
2

Makovec „fliegt“ in Rente

Brigadier Erwin Makovec flog mit einer PC6 durch den Wasserbogen Mit 1. August 2011 tritt der Kommandant des Luftunterstützungsgeschwaders aus Langenlebarn, Brigadier Erwin Makovec, in den Ruhestand über. LANGENLEBARN. Die fliegerische Verabschiedung des scheidenden Kommandanten, der 20 Jahre aktiv im Flugdienst war, fand am vergangenen Freitag am Fliegerhorst Brumowski statt. Den Traditionen entsprechend wurde dabei die landende Maschine, eine PC6, durch das Spalier der Flugbetriebsdienste und...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
Die Aufregung vor dem Flug steigt: Major Michael Exeli, Major Wolfgang Rafetseder, Vertidigungsminister Norbert Darabos, Nori Selimi (1. Pl.: Basketball), Vizeleutnant Eirch Sitter, Philip Hochenberger (9. Pl.: Schwimmer) und Andreas Onea (3. Pl.: Schwimm
75

Beste Sportler fliegen: Verteidigungsministerium ermöglichte Rundflug über die Wachau

Im November 2010 wurden die Nachwuchsportler vom Bundessportausschuss nominiert. Die drei besten flogen mit Bundesminister Darabos in einer PC-6-Maschine. LANGENLEBARN (kaze). „Wir fliegen mit einer PC-6“ informierte der Pilot Vizeleutnant Erich Sitter vom Fliegerhorst Brumowski. „Insgesamt vierzig Minuten werden wir in der Luft sein und über die Wachau fliegen, bis wir wieder in Langenlebarn ankommen“, so der Tullner. Spezieller Preis von Ministerium Im November 2010 wurden vom...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
2

Tulln kämpft um Fliegerhorst

Gemeinderat: Resolution zur Bundesheerreform an Minister Darabos Tulln fordert Bundesminister Norbert Darabos auf, die Pläne zur Heeresreform zu überarbeiten. LANGENLEBARN / TULLN. In Anbetracht der laufenden Diskussionen um das österreichische Bundesheer und in der Sorge um den Standort des Fliegerhorstes Brumowski wurde folgende Resolution beschlossen: Der Gemeinderat der Stadtgemeinde Tulln fordert Herrn Bundesminister Norbert Darabos und alle damit befassten Entscheidungsträger auf, die...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
Foto: FF Utzenlaa
2

Ho-ruck! General Winter regierte

BEZIRK TULLN/KLOSTERNEUBURG. Anschieben war letzte Woche das Zauberwort für nicht wenige Autofahrer. Der Winter hatte auch die Bezirke Tulln und Wien-Umgebung in seiner Gewalt. Und nicht nur die Scheepflüge fuhren im Dauereinsatz, auch die Feuerwehren mussten immer wieder zu Autobergungen ausrücken. Im Bild links: Die Mannen der FF Utzenlaa brachten den Wagen eines deutschen Ehepaares wieder zurück auf die S5. Das Auto war bei Trübensee (Tulln) im Straßengraben gelandet. Auch am Fliegerhorst...

  • Klosterneuburg
  • Bezirksblätter Tulln

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.