Flirsch

Beiträge zum Thema Flirsch

Enormer Sachschaden: Die Tischlerei am Ortsrand von Flirsch ist gegen 14.30 Uhr in Brand geraten. | Foto: ZOOM-Tirol
13

Großeinsatz: Brand in Flirscher Tischlerei

In Flirsch geriet am Montagnachmittag der elterliche Betrieb von Skistar Mario Matt in Brand. Das Wohnhaus wurde schwer beschädigt. FLIRSCH (otko). Beim Olympiaempfang von Mario Matt hatte die Familie Matt noch allen Grund zum Feiern. Vergangenen Montag schlug aber das Schicksal unverhohlen zu. In der am Ortsende von Flirsch gelegenen Tischlerei Matt brach am 3. März gegen 14.30 Uhr ein Brand aus. Die Tischlerei und die darüberliegende Pension von Hubert Matt, dem Vater von...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Olympiagold: Mario Matt erfüllte sich beim Slalom in Sotschi einen Traum. | Foto: ÖOC/Spieß
1 8

Olympiagold im Slalom für Mario Matt

Heimatgemeinde Flirsch empfängt den Olympioniken am 1. März SOTSCHI/FLIRSCH (otko). Es war einer der erfolgreichsten Tage in der österreichischen Olympiageschichte. Denn erst zweimal zuvor – nämlich am 9. Februar 1992 in Albertville und am 20. Februar 2006 in Turin – war es gelungen, fünf Medaillen an einem Tag zu holen. Dieses Kunststück wiederholten am Samstag Julia Dujmovits (Gold Snowboard-Parallelslalom), Mario Matt (Gold Slalom), Marcel Hirscher (Silber Slalom), Benjamin Karl (Bronze...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Spendenübergabe: Bgm. Stefan Mühlberger (li.) mit Manuel Ladner, Obmann der Klettergruppe Arlberg. | Foto: Klettergruppe Arlberg
2

Klettergruppe Arlberg spendete für Hochwasseropfer

FLIRSCH/KÖSSEN (otko). Bereits zum zwölften Mal veranstaltete die Klettergruppe Arlberg vergangenes Jahr Charity Bouldern in Flirsch. Bei traumhaftem Wetter nahmen über 100 Boulderer teil und machten dieses Event zu einem der größten Boulderveranstaltungen Österreichs. Wie in den vergangenen Jahren wurden die Einnahmen einem karitativen Zweck zur Verfügung gestellt. Vor kurzem überreichte Obmann Manuel Ladner der Gemeinde Kössen 1.500 Euro für die Hochwasseropfer. Bgm. Stefan Mühlberger dankte...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Flirsch: Arbeitsunfall auf Tunnelbaustelle

FLIRSCH. Auf der Tunnelbaustelle Arge Kraftwerk Stanzertal in Flirsch waren am 1. Dezember gegen 02.05 Uhr Arbeiter mit Bohrungsarbeiten beschäftigt. Zwei Arbeiter aus Kärnten (47 und 34) wollten einen verstopften Betonspritzschlauch aus dem Betonloch herausziehen, mussten dazu jedoch drei Meißel der Bohrmaschine, die ihnen im Weg waren verstellen. Dem 34-jährige Arbeiter glitt ein 137 Kilogramm schwerer Meißel aus einer Höhe von ca. einem halben Meter aus den Händen und fiel ihm auf den linken...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Sprengel-Vorstand wurde bei Neuwahlen bestätigt: Roland Wechner, Manfred Matt,Helmut Mall, Roswitha Jehle, Kathrin Hörschläger, Josef Knierzinger und Harald Sieß ( v.l.).
2

Mehr Arbeit für Sozialsprengel

Das Stanzertaler Sprengelteam präsentierte deutliche Steigerungen FLIRSCH (otko). Beim Gesundheits- und Sozialsprengel steigt das Arbeitsvolumen deutlich an. Bei der Jahreshauptversammlung im Wohn- und Altenpflegeheim wurden kürzlich die Zahlen präsentiert. Derzeit sind 21 MitarbeiterInnen beschäftigt. "Den größten Ruck gab es bei den Heimhilfestunden zu verzeichnen. Trotz der Ausweitung der Heimhilfe haben wir auch bei der Pflege eine Steigerung von 15 Prozent zu verzeichnen. Im Jahr 2013...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Flirsch: Arbeiter geriet mit Hand in Förderband

FLIRSCH. Ein 35-jähriger Oberösterreicher geriet am 18. Oktober gegen 4.30 Uhr auf einer Baustelle in Flirsch aus bisher unbekannter Ursache mit der Hand in ein Förderband. Er wurde von anderen Arbeitern aus der Maschine befreit und nach der Erstversorgung mit der Rettung in das Krankenhaus Zams eingeliefert. Der Mann erlitt schwere Verletzungen.

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Skistar Mario Matt aus Flirsch ist  auch als Pferdezüchter höchst erfolgreich. | Foto: Jungmann/H&H Photography
2

„Der mit dem Pferd tanzt“

Mario Matt holt mit seiner MM Esplendida eine „Goldene“ STADL PAURA/FLIRSCH (eju). Er kann nicht durch den Slalomparcours fegen und sich zwischen Stangen durchfädeln, er kann auch mit Pferden tanzen. Genauer gesagt mit seinen eigenen, hochedlen arabischen Vollblütern, die er seit mehreren Jahren höchst erfolgreich züchtet und auch selbst ausstellt, was in diesen Kreisen durchaus nicht die Regel ist. Die Rede ist von keinem Geringeren als Skistar Mario Matt. Jüngst bewies er diese Fähigkeit...

  • Gmünd
  • Othmar Kolp
Die Klettergruppe Arlberg mit Obmann Manuel Ladner (1. Reihe 4. v. l.) freute sich über eine gelungene Veranstaltung
37

Bouldern für den guten Zweck

Beim 12. Charity Bouldern in Flirsch wurden heuer Spenden für die Hochwasseropfer gesammelt. FLIRSCH (otko). Bereits zum zwölften Mal veranstaltete die Klettergruppe Arlberg vergangenen Samstag das Charity Bouldern in Flirsch. Bei traumhaftem Wetter nahmen über 100 Boulderer teil und machten dieses Event zu einem der größten Boulderveranstaltungen Österreichs. Obmann Manuel Ladner freute sich über eine gelungene Veranstaltung. Das Fest ist aber nicht nur für die Profis, sondern auch...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
NHT-Geschäftsführer Hannes Gschwentner, Familie Pulverer und Bgm. Roland Wechner.
33

Wohnungsübergabe in Flirsch

Die Neue Heimat übergab elf Wohnungen samt Tiefgaragenplätzen FLIRSCH (otko). Nach nur 15 Monaten Bauzeit übergab die Neue Heimat Tirol (NHT) vergangenen Freitag in der Südtiroler Siedlung in Flirsch elf Mietwohnungen samt Tiefgaragen an die BewohnerInnen. Die Segnung der neuen Gebäude und Wohnungen nahm Pfarrer Augustin Kouanvih vor. Es war dies der erste von zwei Bauabschnitten. Der Wohnungsschlüssel sieht vier Zweizimmer- und sieben Dreizimmer-Wohnungen vor. In den Genuss topmoderner...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Das Jubelpaar Maria und Franz Geiger mit BH Dr. Markus Maaß (re.) und Bgm. Roland Wechner (li.). | Foto: BH Landeck/Schmid

Diamantene Hochzeit in Flirsch gefeiert

FLIRSCH. In der Gemeinde Flirsch haben am 11. April die Eheleute Maria und Franz Geiger die Diamantene Hochzeit gefeiert. Am 6.Juni wurde von BH Dr. Markus Maaß im Beisein von Bgm. Roland Wechner die Jubiläumsgabe des Landes überreicht.

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die in die Jahre gekommene Volksschule Flirsch wird in den Sommerferien 2014 innen generalsaniert.
3

VS Flirsch: Generalsanierung

2014 soll die Volksschule für rund 1,7 Mio. Euro umgebaut werden FLIRSCH (otko). In Flirsch werden derzeit Pläne für eine Sanierung der Volksschule gewälzt. "Die Schule wurde 1963 gebaut und ist somit 50 Jahre alt. Ein Umbau bzw. eine Generalsanierung im Innenbereich muss daher dringend gemacht werden", erläutert Bgm. Roland Wechner. Außen wurde die Schule bereits gedämmt sowie neue Fenster eingesetzt. Neben den dringendst notwendigen Arbeiten (Wasser, Abwasser und Stromleitungen, neue Heizung)...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Sammelsieger (v. li.): Helmut Kathrein und Dragan Jovicic (RCH Fiss), Helmut Gasser (RCH Prutz), Reinhard Stieger (RCH Flirsch), Franz Schranz (RCH Tösens), Ing. Bernhard Weiskopf (Umweltwerkstatt Landeck) und Hans Achenrainer (RCH Tösens). | Foto: Umweltwerkstatt

Sammelsieger gekürt

Der Verein Umweltwerkstatt für den Bezirk Landeck kürte im Rahmen der Recyclinghof-Mitarbeiterschulung die Wertstoff-Sammelsieger 2013. FLIRSCH/TÖSENS/FISS/PRUTZ. Einmal jährlich führt der Verein Umweltwerkstatt die Schulung der rund 50 Recyclinghof (RCH)-Mitarbeiter im Bezirk Landeck durch. „Dabei werden sie über Neuerungen bei Sammel- und Trennvorschriften informiert“, erklärt Ing. Bernhard Weiskopf von der Umweltwerkstatt Landeck und nennt ein Beispiel: "Papiersackerln gehören in Zukunft...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Flirsch: Einbruch in Altersheim

FLIRSCH. In den Nachmittagsstunden des 27. Mai brach ein unbekannter Täter in den Garderoben des Wohn- und Pflegeheimes Flirsch die Mitarbeiterspinde gewaltsam auf. Insgesamt brach der Täter neun Spinde auf, dürfte aber nichts entwendet haben. Der entstandene Schaden ist derzeit nicht bezifferbar. Zweckdienliche Hinweise an die Polizeiinspektion Landeck (Tel. 059133/7148) erbeten.

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Mit den Vorarbeiten bei der Wehranlage in Flirsch wurde bereits begonnen.
3

KW Stanzertal: Bauphase gestartet

FLIRSCH (otko). Die Bauarbeiten beim Kraftwerk Stanzertal sind bereits voll im Gange. Insgesamt vier Baulose wurden ausgeschrieben. Das Los eins umfasst das Krafthaus und die Wehranlage in Flirsch. Das Los zwei den Stahlwasserbau und das Los vier die Turbinen und Elektrotechnik. Der Druckstollen und das Wasserschloss (Los drei) werden von der ARGE Östu-Stettin ausgeführt, die zuletzt den Roppener Tunnel errichtet haben. Die Erdarbeiten führt die Landecker Firma Streng Bau durch.

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Spatenstich mit LH Günther Platter (7. v.l. ) und LHStv. Gerhard Reheis (5. v l.).
93

Spatenstich für Vorzeigeprojekt

Kraftwerk Stanzertal: Der Festakt zog zahlreiche Politprominenz an FLIRSCH (otko). In Flirsch fand vergangenen Samstag bei Kaiserwetter der Spatenstich für das Kraftwerk Stanzertal statt. Bgm. Roland Wechner konnte neben den Kraftwerksgesellschaftern auch zahlreiche Politprominenz begrüßen. Unter anderem gaben sich LH Günther Platter, LHStv. Gerhard Reheis, die Landtagsabgeordneten Hans-Peter Bock und Anton Mattle, BH Dr. Markus Maaß, die Bürgermeister Helmut Mall, Harald Sieß, Manfred Matt,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Aktive Pensionisten in Flirsch

FLIRSCH. Die Pensionisten von Flirsch schlossen das Jahr 2012 mit einem gemütlichen Nachmittag im Hotel Troschana ab. Das neue Jahr 2013 hat zwar erst begonnen, aber die Pensionisten trafen sich wieder. Im Hotel Pezina wurden sie mit einem "Bauernschmaus" und Musik in eine fröhliche Stimmung gebracht. Der Dank gilt den Hoteliers.

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Flirsch: Verletzer bei Lawinenabgang

FLIRSCH. Im Bereich des Scheibenkopfes in Flirsch kam es am 16. Dezember gegen 16.30 Uhr zu einem Lawinenabgang. Dabei wurde ein 60-jähriger Österreicher oberhalb der Gampernunalpe von einer Lawine erfasst und verschüttet. Drei Begleiter konnten ihn ausgraben. Der Skitourengeher erlitt schwere Verletzungen und wurde mit dem Notarzthubschrauber ins Krankenhaus Zams und anschließend in die Klinik nach Innsbruck geflogen.

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
A. Stabentheiner, G. Matt, R. Wechner, K. Hörschlager, LHStv. G. Reheis, H. Mall, M. Gonzo, H. Sieß, M. Kössler.
8

Sozialsprengel feierte 25-jähriges Bestehen

Der Sozial- und Gesundheitssprengel Stanzertal wurde vor 25 Jahren gegründet - Festakt in Flirsch. FLIRSCH (otko). Im April 1987 wurde auf Betreiben der Ortsbäuerinnen der Region Stanzertal - Maria Juen aus Strengen, Berta Rudigier aus Flirsch, Irmgard Zangerl aus Schnann, Frieda Lampacher aus Pettneu, Gerti Klimmer-Wild aus St. Jakob und Gerlinde Matt aus St. Anton - der Sozial und Gesundheitssprengel Stanzertal gegründet. Mit einem Fest wurde vergangenen Freitag das Jubiläum groß gefeiert....

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Lkw-Brand führte zu Auffahrunfall

FLIRSCH. Ein 36-jähriger Mann aus dem Bezirk Zell am See lenkte am 23. November gegen 7.45 Uhr seinen Lkw auf der S 16 im Gemeindegebiet von Flirsch in Richtung Westen. Am Ostportal des Flirscher Tunnel, explodierte ein Motorteil, der Lkw konnte vom Fahrer zum Stillstand gebracht werden. Durch die Explosion im Motorraum kam es zu einer sehr starken Rauchentwicklung. Ein nachfolgender 19-jähriger Mann aus dem Bezirk Landeck, konnte den Sattelzug in der Rauchwolke nicht erkennen und fuhr auf...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Spendenübergabe: GF Kathrin Hörschlager und HL Margarethe mit den Flirscher Kindergartenkinder. | Foto: M. Gonzo

Kindergartenkinder übergaben Spende

FLIRSCH. Beim diesjährigen Martinsfest im Kindergarten Flirsch haben die Kinder, Eltern und Verwandten für das leibliche Wohl gesorgt. Dafür erhielten sie freiwillige Spenden in Höhe von 190,52 Euro, die sie nun für einen „Themennachmittag“ im Wohn- und Pflegeheim zur Verfügung stellen. An einem „Themennachmittag“ gibt es ein gemütliches Beisammensein von BewohnerInnen des Heimes und Menschen, die Zuhause vom Sozial- und Gesundheitssprengel betreut und von ehrenamtlichen MitarbeiterInnen von...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Sieglinde Jordan, Doris Juen mit Sozialsprengel-GF Kathrin Hörschlager

Betreutes Wohnen: Haus soll 2013 gebaut werden

FLIRSCH (otko). Der Sozial- und Gesundheitssprengel Stanzertal zog bei der Jahreshauptversammlung Bilanz. "Es läuft alles wie am Schnürchen", so Obmann Bgm. Helmut Mall. Am Freitag wird das 25-jährige Jubiläum der Institution in Flirsch mit einem Festakt gefeiert. Geschäftsführerin Kathrin Hörschlager zeigte sich erfreut, dass der Sozialsprengel trotz überall herrschender Personalnot zwei neue Mitarbeiter gefunden hat. "Motivation und Stimmung sind ausgezeichnet", so Hörschlager. Letztes Jahr...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Einsatzleiter Stefan Jungmann von der Alpinpolizei erläuterte die Details der Suchaktion.
10

Tiefe Bestürzung: Landecker Bürgermeister tödlich verunglückt

Bgm. Engelbert Stenico war nach einer Bergtour seit Sonntag abgängig. Am Morgen wurde er von den Suchmannschaften tot in einem Bachbett gefunden. LANDECK (otko). Der Bürgermeister der Stadt Landeck, Engelbert Stenico, war seit Sonntagvormittag von einer Bergtour im Stanzertal abgängig. Der 56-Jährige war um 11.00 Uhr alleine aufgebrochen und am Abend nicht zurückgekehrt. Daraufhin alarmierte die Familie die Einsatzkräfte. Eine groß angelegte Suchaktion startete. Nach der Vermisstenanzeige...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Othmar Kolp

Baustellendiebstahl in Flirsch

FLIRSCH. Zwischen 3. und 6. November brach ein bisher unbekannter Täter die Tür zur Baustelle einer Wohnanlage in Flirsch auf und stahl Werkzeuge im Wert von ca. 1.900 Euro.

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Activboards: Die NMS St. Anton startet mit innovativen Unterrichtsmethoden in das neue Schuljahr. | Foto: E. Neumann

Neueste Technik an der NMS St. Anton

ST. ANTON. Technisch bestens ausgestattet startete die NMS St. Anton ins neue Schuljahr. Zehn Klassen und der Physiksaal waren während der Ferien mit Activboards ausgerüstet worden. "Den Gemeinden St. Anton, Pettneu und Flirsch gilt an dieser Stelle ein großer Danke für die Aufgeschlossenheit gegenüber innovativer Unterrichtsmethoden und für die Großzügigkeit, mit der immer wieder aufs Neue finanzielle Investitionen getätigt werden", betont Direktorin Eva Neumann. Die interaktiven Boards, deren...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.