Flohmarkt

Beiträge zum Thema Flohmarkt

Mühlgasse | Foto: © Gabriele Czeiner
4

www.49plus.at Das Onlinemagazin für Junggebliebene
Wiener Spaziergang Nr. 39

Nr. 39 der Wiener Spaziergänge. Die Zeit vergeht. Alle die mich jetzt schon ein wenig kennen von meinen Wiener Spaziergängen, haben sicher schon bemerkt, dass ich meine Stadt sehr, sehr liebe. Was als Zeitvertreib im ersten Lockdown begonnen hat ist mittler weilen fast ein Sucht geworden. Die Stadtwanderungen durch Wien. Fotos zu machen und die Geschichte diverser Häuser, Skulpturen, Denkmäler zu recherchieren. Start Ich mag sehr gerne die Innenstadt und das Grätzl rund um den Naschmarkt. Es...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • #49plus Gabriele Czeiner
Im Sommer hat der Flohmarkt bis 15 Uhr geöffnet.  | Foto: PID/Christian Fürthner
Aktion 2

Über den Sommer
Naschmarkt-Flohmarkt darf eine Stunde länger öffnen

Gute Nachrichten für alle Trödelfans: der Flohmarkt am Naschmarkt ist ab 4. Juni im Sommer länger offen. Im Herbst wird entschieden, ob die neue Zeit in der nächsten Marktnovelle gesetzlich verankert wird.  WIEN/WIEDEN/MARGARETEN/MARIAHILF. Ab 4. Juni werden die Öffnungszeiten des Flohmarkts am Naschmarkt, der traditionell jeden Samstag stattfindet, um eine Stunde verlängert und zwar von 14 auf 15 Uhr. Dadurch wird eine langjährige Forderung vieler Flohmarkt-Standler erfüllt. Diese haben immer...

  • Wien
  • Salme Taha Ali Mohamed
Nur schön langsam | Foto: © Gabriele Czeiner
6

www.49plus.at Das Onlinemagazin für Junggebliebene
Wiener Spaziergänge

Dieser Wiener Spaziergang wurde am letzten Wochenende vor dem Lockdown-Ende gemacht. Der Handel hat schon geöffnet. Cafes, Restaurants, Heurige haben noch geschlossen. Aber keine Sorge, das Raunzen geht auch nach dem Öffnen der letzten Lokale weiter. Wir sind Wiener, wir finden immer etwas auszusetzen. UND wenn es nur das Wetter ist. Übrigens Wetter, das ist zur Zeit wirklich grauslich. Viel zu kalt, täglich Regen. Da kann man nur grantig werden. Heute stehen nicht so sehr Gebäude oder...

  • Wien
  • Wieden
  • #49plus Gabriele Czeiner
17 Detailmärkte gibt es in Wien, einer davon ist der Brunnenmarkt. | Foto: Michael Payer
1

Ende des harten Lockdowns
Die Wiener Märkte starten wieder durch

Die Wirtschaftskammer hofft auf die Wiederbelebung der Wiener Märkte. Auch viele Standler atmen dank des Lockdown-Endes wieder auf. Der Flohmarkt am Naschmarkt kehrt ebenfalls wieder zurück. WIEN. In Wien gibt es fünf Wochenmärkte sowie 17 Detailmärkte, also jene, die mehr als nur Lebensmittel verkaufen. Darüber hinaus gibt es zahlreiche Anlass- und Spezialitätenmärkte sowie Kunst- und Antiquitätenmärkte.  Während Lebensmittel auch während des Lockdowns verkauft wurden, hatten Markthändler mit...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Der Flohmarkt am Naschmarkt darf ab Samstag, 20. Februar, wieder öffnen. | Foto: Symbolfoto: Poldi Lembcke
Aktion

Naschmarkt
Der Flohmarkt darf ab Samstag wieder öffnen

Egal ob Bücher, Kleinmöbel, Textilien oder Spielzeug: Am kommenden Samstag, 20. Februar, darf der Flohmarkt am Naschmarkt wieder öffnen. MARGARETEN/MARIAHILF. Schnäppchenjäger aufgepasst: Ab sofort findet Wiens berühmtester Flohmarkt am Naschmarkt wieder jeden Samstag statt.  Es herrschen strenge Hygiene- und Sicherheitsmaßnahmen. Aufgrund der gültigen Zwei-Meter-Abstandsregelung musste die Zahl der Verkaufsstände reduziert werden. Wie auf allen Wiener Märkten gilt auch am Flohmarkt...

  • Wien
  • Margareten
  • Barbara Schuster
Ein fast 5.000 Quadratmeter großes Dach, Begrünung und eine eingeebnete Kettenbrücke: So soll das Projekt aussehen.
1 4

Hitzeinsel soll entschärft werden
Überdachung und Begrünung für Naschmarkt-Flohmarkt

Mit der Idee einer "Markthalle" für den Parkplatz beim Naschmarkt, auf dem der wöchentliche Flohmarkt stattfindet, lässt Umweltstadträtin Ulli Sima (SPÖ) kurz vor der Wien-Wahl aufhorchen. WIEN. Die Zeit vor Wahlen ist auch die Zeit der Renderings. Stadträtin Ulli Sima, zuständig für Märkte und Umwelt, will das Naschmarkt-Areal umgestalten, und wie das aussehen könnte, kann man sich natürlich auch auf einigen bunten Grafiken ansehen, sogar in zwei Versionen. Am jetzigen Naschmarkt-Parkplatz, wo...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Christine Bazalka
Foto: MA59
1

Naschmarkt Mariahilf
Der Flohmarkt ist wieder da

Strikte Öffnungszeiten und weniger Angebot: Doch er durfte öffnen! JOSEFSTADT. Die Normalität kehrt Schritt für Schritt auch im Bezirk Mariahilf wieder ein. Denn seit Mitte Juni haben auch der traditionelle Flohmarkt und Antiquitätenhandel am Naschmarkt wieder geöffnet. Einschränkungen, darunter vor allem das Einhalten des Mindestabstands, müssen berücksichtigt werden, doch der Bezirk und auch das Marktamt sind bemüht, das beliebte Treiben wieder zum Laufen zu bringen. Wer darf am Flohmarkt was...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Larissa Reisenbauer
Michael Reichelt, Grüner Bezirksvize, will das Müllproblem am Naschmarkt anpacken.
1 1 3

Naschmarkt
Neues Müll-Konzept gefordert

Naschmarkt-Flohmarkt: Grüne Mariahilf wollen Mist mittels Info-Kampagne in den Griff bekommen. MARIAHILF. Massiver Müll am Naschmarkt-Flohmarkt: Dieses Problem beschäftigt Mariahilf nach wie vor. Vor allem die Grünen wollen das Übel an der Wurzel packen: In der vergangenen Sitzung des Bezirksparlaments haben sie einen Antrag für ein neues Infokonzept zum Müll-Management eingebracht. Mit Erfolg: Angenommen wurde dieser von allen Parteien – ausgenommen der ÖVP, die sich dazu nicht äußerte. "Jetzt...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick
Regina Geiger, Anna Bramer und Poldi Blamauer sorgten für Kuchen und Kaffee. | Foto: Punz
5

Pfarrhof Kasten wurde zum Tandl- und Naschmarkt

KASTEN (mh). In der Pfarre Kasten wurde heuer zum 31. Mal der Tandl- und Naschmarkt vom ehemaligen Pfarrer Franz Pallinger und seinen freiwilligen Helfern gut vorbereitet. Auch diesmal gab es wieder viel Krimskrams, aber auch nützliche Dinge zum Durchstöbern. Der Erlös wird für diverse Anschaffungen und Reparaturarbeiten im Pfarrhof verwendet, der Rest wird für karitative Zwecke gespendet. Regina Geiger, Anna Bramer, und Poldi Blamauer sorgten für Kuchen und Kaffee. Gerlinde Schöner, Sabine...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann

Saturday Art #2 - Kunstflohmarkt. DJ. Frühstück

Nach dem erfolgreichen ersten Event geht der Kunstflohmarkt mit neuen KünstlerInnen und sogar erweiterter Frühstückskarte in die zweite Runde. Zeitgenössische Kunstwerke zu Schnäppchenpreisen, die Nähe zum Naschmarkt, Frühstück, DJ und nette Leute laden zum Stöbern, Feilschen und Verweilen ein. Auf der Kindermalbühne können sich auch die Kleinsten beim Basteln, Malen und Kneten so richtig austoben. 09:30 Uhr - 16 Uhr EINTRITT FREI! Wir wünschen allen gute Unterhaltung, viel Spaß und Genuss!...

  • Wien
  • Margareten
  • Karin Klimitsch
Unter die angemeldeten Standler mischen sich auch Schwarzhändler. 29 konnte die Polizei zuletzt aufgreifen. | Foto: Archivbild: BV6
2

Naschmarkt: Strafe für 29 illegale Flohmarkt-Standler

Die Polizei startete am Naschmarkt eine Schwerpunktaktion. Mit Erfolg. Derzeit kosten illegale Standler den Bezirk bis zu 10.000 Euro im Monat. MARIAHILF. Sechs Stunden lang waren Polizei, Marktamt und das Büro für Sofortmaßnahmen zuletzt am Flohmarkt des Naschmarkts unterwegs, um illegale Stände aufzuspüren. Die Aktion war ein Erfolg: Insgesamt wurden 123 private Stände kontrolliert – bei insgesamt 32 wurde man fündig. Neben kleineren Verstößen gab es vor allem Strafen für die Betreiber von 29...

  • Wien
  • Christoph Schwarz
Bäume, Grün- und Sportflächen wünscht sich Bezirksvize Susanne Jerusalem für den Flohmarktparkplatz.

Mariahilf: mehr Grün

Am Naschmarkt geht die Sanierung weiter. Bezirksvize Susanne Jerusalem fordert eine Grünfläche. MARIAHILF. Am Naschmarkt wird nach der Winterpause wieder fleißig saniert und investiert. Aktuell wird gerade der Bauabschnitt im Bereich Alfred-Grünwald-Park fertiggestellt. Seit dem Jahr 2010 werden sukzessive alle Strom- und Wasserleitungen wie auch die Kanalisation erneuert. In den nächsten drei Monaten sollen die Marktstände auf Höhe der Linken Wienzeile 22 folgen. Neuer Vorschlag Rund 14,5...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Hubert Heine

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.