Florian

Beiträge zum Thema Florian

Markus Lindorfer ist begeisterter Rotkreuzler. | Foto: Privat

Florian-Preis 2023
Markus Lindorfer: "Die Welt ein kleines Stückchen besser machen"

Ob beim Roten Kreuz, bei der Bergrettung oder bei den Pfadfindern: Der 24-jährige Markus Lindorfer aus Rohrbach-Berg will mit seinem ehrenamtlichen Engagement die Welt ein kleines Stückchen besser machen. Dafür ist er für den diesjährigen Florian-Preis der BezirksRundschau nominiert. ROHRBACH-BERG. "Vor allem der Rettungsdienst ist für mich ein ganz wichtiger Teil meines Lebens und meiner Freizeit geworden", erzählt der 24-jährige Rohrbach-Berger gegenüber der BezirksRundSchau. Seit 2016 ist er...

  • Rohrbach
  • Victoria Preining
Unsere Gesellschaft lebt vor allem von Menschen, die mehr tun, als es ihre Pflicht ist
7

Florian
60 Jahre „im Dienste der Königin“

Organist Otto Arnezeder aus Hofkirchen ist für sein ehrenamtliches Engagement für den diesjährigen "Florian"-Preis der BezirksRundschau nominiert. HOFKIRCHEN (gawe). Musikalität wurde in der Familie von Otto Arnezeder immer groß geschrieben. Seine Eltern waren beim Kirchenchor, er selbst verstärkte ihn als Tenor. Sein Schlüsselerlebnis hatte der heute 75-Jährige aber, als er beim Stimmen einer Orgel als Helfer engagiert war: „Zwei Tage lang habe ich bei 1098 Orgelpfeifen immer auf eine Taste...

  • Rohrbach
  • Werner Gattermayer
„Ich habe in all meinen Positionen einen guten Nachfolger gefunden, der wirklich etwas weiter gebracht hat.“

Preis für Ehrenamt
„Hans z’Hötzendorf“: Ein Dutzend Ehrenämter

SARLEINSBACH (gawe). Lang ist die Liste jener Ehrenämter, die Hans Höglinger innehatte: Zwölf Stück werden schließlich genannt. Wobei ihm die Kirchenrenovierung im Heimatort im Jahr 2000 am arbeitsintensivsten in Erinnerung ist: „Wir haben im Mai begonnen. Die Christmette konnte bereits wieder im Gotteshaus gefeiert werden. Ich hatte immer ein Superteam mit 30 Helfern, und dabei machte die Arbeit eine große Freude." Nicht zuletzt sorgten auch die gute Verköstigung und die reichlich dargebotenen...

  • Rohrbach
  • Werner Gattermayer
Der Preis für das Ehrenamt – jetzt für den Florian 2019 anmelden! | Foto: BezirksRundschau
2

Florian 2019
Freiwillige Helfer im Land gesucht

Mit dem Florian 2019, dem Preis fürs Ehrenamt, werden Freiwillige für ihr Engagement gewürdigt. OÖ. Tag für Tag setzen sich zahlreiche Oberösterreicher selbstlos für ihre Mitmenschen ein. Mit dem Florian, dem Preis fürs Ehrenamt, sollen diese Helden des Alltags gewürdigt werden. „Jeder zweite Oberösterreicher engagiert sich ehrenamtlich in den mehr als 15.000 Vereinen in unserem Land. Neun von zehn Oberösterreichern erachten es als sehr wichtig, eine ehrenamtliche Tätigkeit zu leisten: Die...

  • Oberösterreich
  • Marlene Mülleder
Steinbruchs Kommandant Ernst Stürmer packt auch selbst aktiv an, wen Not am Mann ist. Er ist auch Abschnittskommandant-Stellvertreter des Abschnittes Neufelden.
7

Ein Herz für die Feuerwehr

Seit seiner Jugendzeit aktiver Feuerwehrer: Ernst Stürmer wurde für den „Florian“ nominiert. NEUFELDEN (hed). „Ich bin neben dem Feuerwehrhaus aufgewachsen. Da habe ich als Kind meine älteren Brüder und Nachbarn immer ,beneidet', wenn sie zu Einsätzen ausgefahren sind", sagt der nominierte Ernst Stürmer. Schnell war ihm klar: Er will auch Feuerwehrer werden. Mit 16 Jahren war es dann soweit: Stürmer wurde in den Aktivstand in die örtliche Dorffeuerwehr in Steinbruch aufgenommen. „Eine...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
Auf die Frage: „Kommst du dir nicht manchmal deppert vor, dass du gratis arbeitest“, hat er eine klare Antwort: „Der Verein ist mein Leben. Wir arbeiten hier, weil es uns freut
16

"Ohne Familie Löffler geht nichts“

KOLLERSCHLAG (gawe). Unsere Gesellschaft lebt davon, dass manche Menschen mehr leisten, als ihre Pflicht ist. Dass es auch ganze Familien gibt, die ehrenamtlich 38 Stunden in der Woche arbeiten, dürfte wohl eher selten sein. Wir kennen eine: Die Sportplatzbetreuung in Kollerschlag ist fest in der Hand der Familie Löffler. "Mädchen" für alles Vater Willi Löffler nennt sich schlicht und einfach „Mädchen für alles“ am Fußballplatz: „Platzmarkierung, kleine Reparaturen, wenn irgendetwas nicht...

  • Rohrbach
  • Werner Gattermayer
Foto: panthermedia.net/Lammeyer
2 1

Florian 2015: Ehrenamtliche vor den Vorhang!

Mit dem Florian 2015, dem Preis für Ehrenamt, werden freiwillige Helfer für ihr Engagement gewürdigt. Tag für Tag setzen sich zahlreiche Oberösterreicher engagiert und selbstlos für ihre Mitmenschen ein. Sie helfen, wenn Hilfe gebraucht wird. Mit dem Florian, dem Preis für Ehrenamt, sollen diese Helden des Alltags gewürdigt werden. Ehrenamt ist Ehrensache Für die Oberösterreicher ist das Ehrenamt übrigens auch Ehrensache. „Mehr als die Hälfte aller Landsleute – nämlich circa 55 Prozent –...

  • Linz
  • Oliver Koch
Foto: Schenk/Cityfoto

"Kultur des Ehrenamtes ist etwas ganz Besonderes"

LINZ (spm). “Die Freiwilligen leisten für die Gemeinschaft außerordentlich viel“, sagte Landeshauptmann Josef Pühringer bei der Preisverleihung des „Florian 2013“. In Kooperation mit dem Land Oberösterreich, der OÖ Versicherung und dem ORF OÖ holt die BezirksRundschau ehrenamtlich tätige Menschen vor den Vorhang. Aus der Rekordzahl von 225 Nominierungen wurden 18 Bezirkssieger und ein Landessieger gekürt. „Es gibt so viele Personen, die sich die Auszeichnung verdient haben. Die Qual der Wahl...

  • Linz
  • Stefan Paul
Maria Grünbacher gibt seit 14 Jahren bei den Chor-I-Feen den Takt an.
3 3

„Angefangen hat alles im Wirtshaus“

Seit vierzehn Jahren leitet Maria Grünbacher ehrenamtlich die Chor-i-Feen. BEZIRK, ARNREIT. 63 Sängerinnen und Sänger aus dem Bezirk treffen sich regelmäßig, um miteinander zu proben. Die Chor-i-Feen – das ist ein ganz bunter Haufen von Menschen mit unterschiedlichen Geschichten und Berufen. Geleitet wird der Chor von der 44-jährigen Arnreiterin Maria Grünbacher. Begonnen hat alles vor vierzehn Jahren. „Ich habe einfach Leute in ein Wirtshaus eingeladen, um miteinander zu singen. Das hat uns...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
Florianijünger Hubert Springer ist mit Elan seit über zwei Jahrzehnten bei der Feuerwehr Rohrbach.
4

„Jede helfende Hand ist wichtig!“

Ehrenamtliche jetzt nominieren: www.bezirksrundschau.com/florian Jemandem helfen können, Kameradschaft und Technik sind der Motor fürs Engagement ROHRBACH (alho). „Wenn ich wochenlang trainiere und plötzlich ist ein Einsatz, dann geht es darum Hilfe leisten zu können. Praxisgerechte Übungen sind dafür Voraussetzung“, erzählt Hubert Springer. Der Rohrbacher ist seit seinem 12. Lebensjahr bei der Freiwilligen Feuerwehr aktiv. Für den 39-Jährigen sind Kameradschaft, Technik und die Möglichkeit...

  • Rohrbach
  • Alfred Hofer
Mehr als die Hälfte der Oberösterreicher engagiert sich derzeit ehrenamtlich. | Foto: Bilderbox
8

Freiwillig helfen – Ehrensache in OÖ

Mit dem Florian 2013, dem Preis für Ehrenamt, werden freiwillige Helfer für ihr Engagement gewürdigt. Tag für Tag setzen sich zahlreiche Oberösterreicher engagiert und selbstlos für ihre Mitmenschen ein. Sie helfen, wenn Hilfe gebraucht wird. Mit dem Florian, dem Preis für Ehrenamt, sollen diese Helden des Alltags gewürdigt werden. Ehrenamt ist Ehrensache Für die Oberösterreicher ist das Ehrenamt Ehrensache. „Mehr als die Hälfte aller Landsleute – 55 Prozent – engagieren sich freiwillig. Das...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.