Flugfeld

Beiträge zum Thema Flugfeld

"4VoiceZ"
14

"Herbergsuche" am Flugfeld mit dem Lehrerinnenquartett „4 VoiceZ“

Am 3. Adventsonntag, Sonntag der Vorfreude - Gaudete - auf das Weihnachtsfest lud die Pfarre St. Anton zum Thema: „Menschen unterwegs – fremd und doch daheim“ um 17 Uhr zur gemeinsamen Herbergsuche in die Flugfeldkirche ein. Dom-Propst Msgr. Karl Pichelbauer eröffnete in der gut besuchten Kirche am Flugfeld die Andachtsfeier und die Pfarrgemeinderäte Klaudia Hütter und Hans Machowetz wechselten einander ab mit der Lesung und der betenden Gemeinde zur „Herbergsuche“ mit dem Inhalt: „Menschen...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
Adventkonzert St.Anton
13

Adventgottesdienst und Adventkonzert gemeinsam mit dem Badener Hornquartett und dem Flugfelder Kirchenchor am 20. Dezember 2014 in der Kirche am Flugfeld !

Die Pfarre St. Anton in Wiener Neustadt lädt am Samstag, den 20. Dezember 2014 um 18:30 Uhr zu einem Adventgottesdienst mit dem Kirchenchor und im Anschluss um 19:30 Uhr zu einem Adventkonzert in die Flugfeldkirche ein. Erstmals werden der Kirchenchor von der Flugfeldpfarre und das Badener Hornquartett ein gemeinsames stimmungsvolles Adventkonzert gestalten, wobei die ausgezeichnete Akustik im modernst renovierten und gut geheizten Gotteshaus voll zur klanglichen Wirkung kommen werden. Die...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
"4VoiceZ" am Flugfeld !
9

"Herbergsuche" mit dem Lehrerinnenquartett "4 VoiceZ" vom BG-Zehnergasse am 3. Adventsonntag in der Flugfeldpfarre !

Die katholischen und evangelischen Christen von Wiener Neustadt gestalten in ihren Kirchen an den 4 Adventsonntagen Andachten zur Herbergsuche. Am 3. Adventsonntag, den 14. Dezember lädt dazu die Pfarre St. Anton zum Thema: „Menschen unterwegs – fremd und doch daheim“ um 17 Uhr zur gemeinsamen Herbergsuche in die Flugfeldkirche ein. Die musikalische Umrahmung dieser Adventandacht wird unter der Leitung von Andrea Schneider von dem Lehrerinnen-Quartett "4 VoiceZ" des BG-Zehnergasse gestaltet...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz

Mieter zu Nummer abgewertet

Namenlos im Bau: Wohnungsmieter werden namenlos - zu „TOP“ Nummern abgewertet. WIENER NEUSTADT. „Jetzt werden wir wie Gefängnisinsassen nur mehr als Nummern behandelt“, ärgert sich Irene Bier, Mieterin in den Bauten der Julius Willerthgasse am Flugfeld. Grund der Aufregung: Die neue Praktik der Genossenschaft „Neue Heimat“. Sie ersetzt die Namensschilder der Bewohner an den Eingangtüren einfach durch Nummern. Damit steht Top 1, Top 2, etc. auf dem ehemaligen Namenstableau. „Jahrzehnte war das...

  • Wiener Neustadt
  • Bianca Werfring
der Hl. Martin
12

Martinsfest in der Pfarre St. Anton am Flugfeld !

Es hat schon seit vielen Jahren auch am Flugfeld Tradition, dass den Kindern die Geschichte vom Hl. Martin möglichst anschaulich dargeboten wird. So haben sich auch heuer wieder sowohl die Kinder des Flugfelder Kindergartens, als auch jene der Rudolf-Wehrl Volksschule auf den Weg gemacht und pilgerten gemeinsam zur Flugfeldkirche. Dort angekommen leuchtete den Kindern bereits eine lodernde Feuerstelle entgegen, die ihnen den Weg auf den Pfarrplatz ausleuchtete. Die Kinder nahmen mit ihren...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
Nahversorgergewinnerin

NÖ-Aktion "Nah und Sicher" - Gewinn am Flugfeld !

Bereits seit vielen Jahren unterstützt der Landeshauptmann von Niederösterreich die Nahversorger von Marchegg bis Amstetten und von Mönichkirchen bis Gmünd mit Einkaufstaschen für die Nahversorger und Gutscheingewinnen für die Kunden von ganz Niederösterreich. Auch Frau Claudia Schnepf vom Flugfeld in Wiener Neustadt zählt zu den 600 glücklichen Gewinnern dieser Gutscheine im Einzelwert von € 30,--, wofür der Flugfelder Nahversorger und Postpartner: Paul Weniger, für den Wirtschaftsbund der...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
Kirchenchor St.Anton
28

Festgottesdienst mit dem Herrn Militärbischof und „Gospels and more“ anlässlich 80 Jahre Kirche und 75 Jahre Pfarre am Flugfeld !

Es war wohl ein weiterer Höhepunkt in der Kirchengeschichte der Pfarre St. Anton am Flugfeld, als der Militärbischof am Sonntag, den 19. Oktober 2014 um 9:30 Uhr - anlässlich des 80. Geburtstages in der neuerlich bis auf die letzten Stehplätze voll besetzten Kirche und des 75. Geburtstages als selbständige Pfarre am Wiener Neustädter Flugfeld - den Festgottesdienst geleitet hat. So wurde die heutige Flugfeldkirche 1917 als Kessel- bzw. Heizhaus mit vier großen Heizungsaggregaten und einem 40 m...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
Geschichtstafel
12

80 Jahre Kirchen- und 75 Jahre Pfarr-Geschichte der Wiener Neustädter Pfarre St. Anton am Flugfeld:

Das Flugfelder Kirchengebäude wurde in den Jahren 1916/1917 als Kesselhaus der ehemaligen Fliegerkaserne errichtet und diente bald nach dem 1. Weltkrieg als Kohlenhandlung. Vor 80 Jahren, am 9. Dezember 1934, wurde diese Kohlenhandlung als Kirche adaptiert und vom Wiener Erzbischof Theodor Kardinal Innitzer auf den Namen des Hl. Antonius von Padua geweiht. Der ursprünglich 40 m hohe Schornstein des ehemaligen Kesselhauses wurde auf 25 m verkürzt und dient seither als Glockenturm mit 3 Glocken....

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
13

Kinderweinlese in Kottingbrunn

(von Erich Wellenhofer). Die Winzerfamilie Herbert und Sabrina Riegler luden die Kinder des Kottingbrunner Kindergartens 1 (Gruppe 4) zur Weinlese in ihren Weingarten an der Flugfeldstrasse. Begleitet von den Kindergartenhelferinnen Manuela, Marie und Bettina wanderten insgesamt 15 Kinder zur Weinlese. Leider war das Wetter nicht gerade optimal denn zeitweise begann es leicht zu regnen. Trotzdem war es für die Kinder ein Erlebnis, im Weingarten die köstlichen Trauben zu ernten. Die Gruppe wurde...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
GOSPELS and MORE
12

Festgottesdienst mit "Gospels and more" zu 80 Jahre Kirche und 75 Jahre Pfarre am Flugfeld, am 19. Oktober 2014 um 9:30 Uhr !

Es ist wohl ein weiterer Höhepunkt in der Kirchengeschichte unserer Pfarre St. Anton am Flugfeld, wenn der Militärbischof am Sonntag, den 19. Oktober 2014 um 9:30 Uhr - anlässlich des 80. Geburtstages der Kirche am Wiener Neustädter Flugfeld - den Festgottesdienst leiten wird. So wurde die heutige Flugfeldkirche 1917 als Kessel- bzw. Heizhaus mit vier großen Heizungsaggregaten und einem 40 m hohen Schlot für die damalige Fliegerkaserne errichtet, das in weiterer Folge als Kohlenhandlung der...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
"ÖAAB-Ehrungen"
10

20 Jahre ÖVP-Gemeinderat am Flugfeld, 12. Bilanzheuriger in der Heideansiedlung!

Seit bereits 12. Jahren treffen einander die Angehörigen der ÖVP-Ortsgruppe Flugfeld, Badener- und Heidansiedlung, die Wahlbeisitzer und Wahlzeugen, sowie deren Angehörige zum schon traditionellen „Bilanzheurigen“ im „Haddörfl“ beim Heurigenwirten Josef Scheibenreif. Im Mittelpunkt dieser Zusammenkunft stehen Dank & Anerkennung, Rück- und Vorschau, sowie Ehrungen langjährig verdienter ÖAAB-Mitglieder und ÖAAB-Funktionäre dieser ÖVP-Ortsgruppe. Diesmal erstreckte sich die Bilanz über die...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
Reservebriefkasten

Danke den Post- und Zeitungs - Zustellern für ihren „aufmerksamen“ Dienst !!!

Aufgrund eines Neuanstriches sowohl der Gartentüren, als auch insbesondere des Briefkastens war dieser für wenige Tage zum Zwecke seiner Erneuerung abmontiert. Anstelle dessen legten wir ein Plastiksackerl, beschwert mit einem Stein auf unseren Mauerdurchbruch (Bildbeilage) in der Hoffnung, dass unsere Post- und Zeitungs - Hauszusteller dieses auch bemerken und wegen des momentanen Dauerregens auch als „Reservebriefkasten“ benützen. Erstaunt und dankbar zugleich entdeckten wir sowohl unsere...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
16

Am Flugfeld wird bei jedem Wetter gefeiert, so auch beim 21. Flugfelder Gassenkirtag !!!

So geschehen beim bereits 21. Flugfelder Gassenkirtag der ÖVP! Obwohl ein Dauerregen die Stimmung am Nachmittag etwas eintrübte, gewann die Zuversicht auf Wetterbesserung, die sich bereits ab 14 Uhr abzeichnete. Am diesem vergangenen Samstag, den 30. August 2014 ließen sich die Flugfelder Ihre Gassenkritagsstimmung vom Regenwetter allerdings nicht trüben. Ganz im Gegenteil, das Spanferkel und die Grillhühner gingen weg wie die warmen Semmeln. Die schon traditionell gute Musik von DJ Willi ließ...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
Foto: privat
2

Flugplatzfest in Altlichtenwarth

Seit 2005 betreibt die Fliegergruppe Weinviertel den Segelflugplatz Altlichtenwarth und feiert bereits das neunte Flugplatzfest. Die rund 70 Mitglieder sorgen wieder für Speis und Trank, während man den Flugbetrieb miterlebt. Mitfliegen kann man in Segel- und Motorflugzeugen bis zum Gyrocopter. Besonders Mutige sind auch zu Tandem-Fallschirmsprüngen eingeladen. Für Kinder gibt es eine Hüpfburg. Das Fest findet am 6. September ab 10 Uhr und am 7. September ab 9.30 Uhr statt. Erleben Sie...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Chor und Ensemble
1 47

Flugfelder Kirchenchor gestaltete den Abschlussgottesdienst der Röttinger Festspiele mit seiner „Missa Antoniana“ !

38 Angehörige und Begleiter des Kirchenchores der Wiener Neustädter Flugfeldpfarre St. Anton unternahmen im Rahmen ihres 34. Chorausfluges eine Drei-Tage-Reise nach Röttingen bei Würzburg. Unterwegs durften die Flugfelder am 15. August 2014 die beeindruckende Registeranzahl und den vollen Klang der berühmten Orgel im Passauer Dom mit immerhin "17.974" Pfeifen, 233 Register direkt vom Spieltisch aus mit seinen 5 Manualen bewundern. Am nächsten Tag folgten zwei fachkundigen Stadtführungen....

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
1 2 3

Musikalische Weiterentwicklung in „Kammermusikalischer Besetzung“

In der Kulturstadt Wr. Neustadt haben sich in der letzen Zeit mehrere kleinere Spielgruppen in kammermusikalischer Besetzung gebildet. Die ersten Schritte in diese Richtung „Alter Musik“ setzte Karl GOTTWALD, ehemaliger Direktor der Musikschule in Vösendorf. Karl GOTTWALD ist Hornist im Merkur Sinfonieorchester in Wr. Neustadt. Es war anfangs gar nicht leicht für diese Idee entsprechende Musiker zu finden und zu begeistern. Das Projekt drohte zu scheitern. Die Einstellung hat sich nun in den...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
Die Freundin des Opfers, die bedroht vom späteren Messerattentäter wurde, vor dem Tatort, dem Gustav-Kraupa-Hof. | Foto: Zezula
4

Messerattacke: 24-Jähriger stach bei Streit zu

WIENER NEUSTADT. Ein Streit unter Nachbarn endete mit einem Messerstich mitten in den Hals. Geschehen im Gustav-Kraupa-Hof am Flugfeld. Dabei ging es nur um Lärmbelästigung. "Er hat mehrmals an die Tür geklopft, sogar den Fuß in die Türe gestellt. Dabei hatte er so einen seltsamen Blick drauf. Das war unheimlich", schildert Simone P. Sie und ihre Kinder waren es, von denen sich der Frühpensionist gestört fühlte. Die Mutter hatte ihre zwei Kinder gebadet. Aus Angst flüchtet Simone P. samt ihrer...

  • Wiener Neustadt
  • Bianca Werfring
"frisch gestrichen"!
11

Flugfelder „Bankerlbürgermeister“ verleiht dieser kommunalen Einrichtung bereits seit 14 Jahren immer wieder den notwendigen Anstrich !

Seit September 2000 besteht für die Bewohner des Gemeindebaues in der Wiesenbachgasse am Flugfeld eine Tisch- & Bankerlgarnitur vor deren Wohnhaus. Damals trafen sich täglich rund 10 Anrainer, die mit ihren mitgebrachten Sitzgelegenheiten am Platz dieser „Bankerlgarnitur“ einander zum täglichen „Nachmittags-Plauscherl“ zusammengetroffen sind. Seither steht dieser nachbarschaftlichen Nachmittagsrunde eine von der Stadtgemeinde fix errichtete Tisch- & Bankerlgarnitur zur Verfügung. Der...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
die starken Männer
8

„Angewandter Biologieunterricht“ in den Jungscharstunden am Flugfeld !

Singen, Tanzen, Basteln, Ballspiele und Zeltlager sind die interessantesten Beschäftigungen unserer Jungscharkinder, aber in der Flugfeldpfarre St. Anton setzt man zusätzlich noch auf einen „Angewandten Biologieunterricht“ im Pfarrgarten ! Die Jungscharkinder werden bei der „Pflanzung“, „Bewässerung“ und nicht zuletzt für eine erfolgreiche Ernte Ihrer „Anbauprodukte“ von zwei Betreuerinnen angeleitet. Unter der fachkundigen Leitung der beiden Jungscharführerinnen von der Flugfeldpfarre, Ulli...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
Wohnungstüre
4

Verwesungsähnlicher, unerträglicher Gestank im Gemeindebau, auch das ist Wiener Neustadt und nicht einmal ein Einzelfall !!!

Vor einigen Tagen erreichte mich ein bereits mehr als verzweifelter Hilferuf aus einem der Gemeindebauten am Flugfeldgürtel. Im Gang dieses Hauses stinkt es seit langem bereits mehr als unerträglich und das direkt aus einer geschlossenen Wohnungstüre im 1. Stock. Bisher wurde außer endlos scheinenden Wartezeiten von Verhandlungen und Fristen zum großen Leidwesen der betroffenen Nachbarn noch keine spürbare bzw. erfolgreiche Lösung erreicht. Sich endlos hinziehende Klagen, Verhandlungen und...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
Kirchenchor St. Anton ...
31

Bis zu 800.000 Radio-Hörer feierten mit der Flugfelder Pfarrgemeinde St. Anton den gemeinsamen Sonntagsgottesdienst am 15. Juni 2014 !

Es war für die Angehörigen der Wiener Neustädter Flugfeldpfarre schon etwas Besonderes, einen Sonntags-Gottesdienst mit dem ORF österreichweit im Radio „live“ zu übertragen. Dom-Kurat Tom Kruczynski zelebrierte gemeinsam mit Diakon Thomas Marosch in der voll besetzten Kirche am Flugfeld diese Sonntagsmesse, die vom neu eingekleideten Kirchenchor unter der Leitung von Mag. Andrea Schneider, mit der „Missa Antoniana“ von Walter Lochmann und der Orgelbegleitung von Johannes Radschiner, musikalisch...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

6
  • 7. Juni 2024 um 19:00
  • Flugfeldkirche St.Anton
  • Wiener Neustadt

Lange Nacht der Kirchen am Flugfeld

Einladung zur langen Nacht der Kirchen mit der Flugfelder Pfarrgemeinde St.Anton Gemeinsam mit dem Kirchenchor CANTonio, dem Damenquartett 4VoiceZ und dem Musiker Kurt Koblizek, lädt Kurat Patrik Mojzis am Freitag, den 7. 6. 2024 um 19:00 Uhr zu einem abwechslungsreichen musikalischen Abend, bei freiem Eintritt in seiner Kirche in der Wiener Neustädter Flugfeldsiedlung ein. Hans Machowetz, für die Flugfelder Pfarrgemeinde St.Anton

  • 9. Juni 2024 um 16:00
  • Flugfelder Pfarrkirche St. Anton
  • Wiener Neustadt

Einladung - Schauspiel/Komödie: "HEIRATE (K)EINEN KREBS" !

Die Wiener Neustädter katholischen Kirchengemeinden Erlöserkirche, Familienkirche Schmuckerau & St. Anton freuen sich das Schauspiel/Komödie "Heirate (k)einen Krebs" ankündigen und präsentieren zu dürfen: - Freitag     7. Juni um 19:00 Uhr in der Familienkirche, - Samstag 8. Juni um 19:00 Uhr in der Erlöserkirche, - Sonntag  9. Juini um 16:00 Uhr in der Pfarrgemeinde St. Anton,

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.