Flughafen Innsbruck

Beiträge zum Thema Flughafen Innsbruck

Der Flughafen Innsbruck feiert 100 Jahre – Ein Blick hinter die Kulissen am Tag der offenen Tür. | Foto: Christian Schöpf
3

100 Jahre Flughafen Innsbruck
Ein Fest für die ganze Familie

Der Flughafen Innsbruck feiert 100 Jahre und lädt Luftfahrtfans und Familien am Nationalfeiertag, 26. Oktober, von 10 bis 17 Uhr zum Tag der offenen Tür ein. Unter dem Motto „Staunen, Entdecken, Erleben“ können Besucher Flugzeuge aus nächster Nähe sehen und ein buntes Programm für Groß und Klein genießen. Der Eintritt ist frei, für Musik sorgt ORF Radio Tirol. INNSBRUCK „Im Rahmen unseres Jubiläums war es uns ein besonderes Anliegen, das Familienfest wieder stattfinden zu lassen“, betont...

Management Club Tirol: Vortrag von Frank Staud | Foto: MC Tirol
3

Management Club Tirol
Tirol war tolle Ausgangsbasis und hat immer noch Potential

Beim Oktober-Jour-Fixe des Management Club Tirol stand mit Frank Staud einer der international erfolgreichsten Tiroler Kommunikationsmanager im Mittelpunkt. Der gebürtige Innsbrucker, einst Chefredakteur der Tiroler Tageszeitung und heute Executive Vice President Corporate Communications, Branding & Sponsoring beim weltweit tätigen Pharmakonzern STADA, gewährte den zahlreich erschienenen Mitgliedern des Clubs spannende Einblicke in seinen beruflichen Werdegang und seine Erfahrungen auf dem...

Historikerin Tanja Craust führte mit Expertise durch ausgewählte Bilder der Ausstellung zum 100-Jahr Jubiläum des Innsbrucker Flughafens. | Foto: Lucia Königer
6

Austellung
Faszinierende Einblicke - 100 Jahre Flughafen Innsbruck

Es ist eine kleine Zeitreise, auf die uns die aktuelle Ausstellung am Innsbrucker Flughafen (Terminal 1) mitnimmt. Am 9. Oktober führte Historikerin Tanja Craust durch die 100-jährige Geschichte des Fliegens in der Landeshauptstadt.  INNSBRUCK. Die Ausstellung zeigt die Entwicklung des Flughafens von den frühen Anfängen in der Reichenau über den Umzug an die Ulfiswiese an der Kranebitter Allee, die Umbenennung in „Flughafen Innsbruck Kranebitten“ bis zum heutigen Standort am Fürstenweg. Die...

Winterflugplan 2025/26: Der Flughafen Innsbruck erweitert sein Streckennetz. | Foto: Gerhard Berger
3

2025/26
Flughafen Innsbruck startet mit starkem Winterflugprogramm

Innsbruck präsentiert ein erweitertes Winterflugprogramm für die Saison 2025/26. Neu im Flugplan ist die Verbindung nach Düsseldorf, die von Eurowings durchgeführt wird. Auch die Präsenz britischer Airlines wird weiter verstärkt – ein deutliches Signal für die internationale Bedeutung Tirols als Wintersportdestination. INNSBRUCK. Mit der Rheinmetropole Düsseldorf nimmt der Flughafen Innsbruck eine neue Verbindung ins Streckennetz auf. Start: 12. Dezember 2025, Flugtage: Freitag und Sonntag...

Vom beinahe verpassten Flug am Flughafen Innsbruck aufs europäische Parkett in Brüssel: die ersten Eindrücke unseres Redakteurs Florian Haun von seiner Brüssel-Reise. | Foto: Florian Haun
1 5

Eine Reise nach Brüssel
Turbulenter Start in Tirol und die ersten EU-Eindrücke

Auf Einladung von MEP Sophia Kircher reiste die MeinBezirk-Redaktion nach Brüssel. Einen Erfahrungsbericht inklusive Augenzwinkern liest du hier, denn mit Humor lässt sich auch in der Politik mehr voranbringen. ZILLERTAL/INNSBRUCK/WIEN/BRÜSSEL 05:30 Uhr. Der Wecker klingelt, draußen schläft das Zillertal noch tief und fest – nur ich nicht. Held des frühen Morgens, Kaffee in der Hand, Tochter im Schlepptau. Mission Nummer eins: das Kind rechtzeitig zum Bus bringen. Mission erfüllt, ohne...

Flugverbindung Innsbruck - Wien der AUA einmal mehr in Diskussion. (Archivfoto) | Foto: zeitungsfoto.at
3

Flugverbindung nach Wien
AUA dementiert Gerüchte über Einstellung

Einmal mehr steht die Flugverbindung der AUA zwischen Innsbruck und Wien in Diskussion. Laut einem Medienbericht steht die Flugverbindung vor dem Aus. Auf eine MeinBezirk-Anfrage wird festgehalten, dass keine Streckeneinstellungen vorgesehen sind. Seit Dezember 2024 gibt es das AIRail-Angebot der ÖBB und AUA zwischen Innsbruck und Wien. INNSBRUCK. Auf MeinBezirk-Anfrage teilte eine Unternehmenssprecherin mit, dass "gar nicht entschieden" wurde und keine Streckeneinstellungen vorgesehen seien....

Glück im Unglück: Der Pilot blieb bei der missglückten Landung unverletzt. (Symbolbild) | Foto: smarterpix
3

Pilot bleibt unverletzt
Notlandung am Flughafen Innsbruck

Ein 65-jähriger deutscher Pilot musste am Dienstag, 12. August 2025, kurz nach dem Start in Innsbruck eine Notlandung durchführen. Der Vorfall führte zu einer vorübergehenden Sperre des Flugbetriebs. INNSBRUCK. Motorprobleme kurz nach dem Start: Gegen 14.10 Uhr startete der in Tirol lebende Pilot mit einem Leichtflugzeug in westliche Richtung. Ziel war der Flugplatz Schleißheim in Bayern. An Bord befand sich außer ihm keine weitere Person. In einer Höhe von rund 150 bis 300 Metern bemerkte der...

Mit überhöhter Geschwindigkeit und unter Drogeneinfluss prallte am Sonntag ein 25-jähriger Autofahrer mit seinem Fahrzeug gegen einen Baum und anschließend an eine Säule des Parkhauses am Flughafen.   | Foto: MeinBezirk
4

Polizeimeldungen
Unfall im Flughafen-Parkhaus, Überschlag in Nikolsdorf

Mit überhöhter Geschwindigkeit und unter Drogeneinfluss prallte am Sonntag ein 25-jähriger Autofahrer mit seinem Fahrzeug gegen einen Baum und anschließend an eine Säule des Parkhauses am Flughafen. Zwei Fahrzeuge wurden beschädigt. In Nikolsdorf verlor ein Lenker die Kontrolle über sein Fahrzeug und überschlug sich. Ein 11-Jähriger verletzte sich bei einem Motocross-Trainingscamp in Kundl. In Silz und Reutte kam es zu Motorradunfällen.  INNSBRUCK. Am 13. Juli 2025, gegen 15:10 Uhr, befuhr ein...

Der Innsbrucker Flughafen als Thema im Nationalrat, mit einer Petition soll der Standort gestärkt werden. | Foto: zeitungsfoto.at
3

Hoffnung auf Frankfurtverbindung
Flughafen als Thema im Nationalrat

Dem Innsbrucker Flughafen gehen die Verbindungen aus. Die Debatte rund um eine fehlende Verbindung nach Frankfurt wird emotional diskutiert. Aber auch auf der Strecke von Innsbruck nach Wien werden die Verbindungen weiter ausgedünnt. Jetzt wurde im Nationalrat eine Petition eingereicht. INNSBRUCK. Nationalratsabgeordnete Jakob Grüner bringt das Thema mit einer Petition in den parlamentarischen Prozess in Wien ein. „Der Flughafen Innsbruck ist Wirtschaftsmotor für Innsbruck und ganz Tirol. Nicht...

Flughafen Innsbruck: Freiheitliche fordern strategische Neuaufstellung der Eigentümerstruktur, der Aufsicht und des Managements. | Foto: Flughafen
4

Flughafen Innsbruck
500 Mio. Euro an regionaler Wertschöpfung gefährdet

Im Rahmen einer gemeinsamen Pressekonferenz mit dem FPÖ-Stadtparteiobmann GR Rudi Federspiel warnte FPÖ-Nationalratsabgeordnete Barbara Kolm, freiheitliche Wirtschaftssprecherin aus Innsbruck, vor einem schleichenden Bedeutungsverlust des Flughafens Innsbruck – mit dramatischen Folgen für den Wirtschafts- und Tourismusstandort Tirol. INNSBRUCK. Laut aktuellen Studien beträgt die volkswirtschaftliche Gesamtwirkung des Flughafens Innsbruck jährlich über 500 Millionen Euro. Davon entfallen rund...

Die Flugverbindung Innsbruck - Frankfurt ist Thema im Tiroler Landtag. | Foto: zeitungsfoto.at
3

Landtagssitzung
Frankfurt-Anbindung als Thema im Tiroler Landtag

Der Wirtschaftsstandort Tirol braucht eine ganzjährige und verlässliche Anbindung an ein europäisches Drehkreuz – sei es durch neue Partnerschaften oder durch alternative Kooperationen mit unseren Nachbarländern. Unter dieser Devise bringt die FPÖ einen Dringlichkeitsantrag im Landtag ein. INNSBRUCK. Ziel sei die Sicherung der wirtschaftlichen Zukunft und die nachhaltige Stärkung des Standorts. „Die aktuelle Situation am Innsbrucker Flughafen ist alarmierend. Nach dem Scheitern der langjährigen...

Ein Rundgang über die Startbahn  | Foto: Alexander Pauli
3

Airport Walk
Spazieren am Flughafen Innsbruck

Anlässlich des 100-jährigen Jubiläums des Flughafens Innsbruck fand erstmals der „Airport Walk“ statt: Rund 60 ausgewählte Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhielten die seltene Gelegenheit, die Start- und Landebahn zu Fuß zu erkunden. Für diesen einmaligen Blick hinter die Kulissen wurde die Piste temporär für den Flugverkehr gesperrt. TIROL/INNSBRUCK. Die Aktion richtete sich an Interessierte aus ganz Tirol, die sich zuvor über ein Gewinnspiel von Life Radio qualifiziert hatten. Die etwa 3.000...

  • Tirol
  • Martina Obertimpfler
Lufthansa nimmt Innsbruck - Frankfurt nicht in den Flugplan auf. | Foto: skyalps
3

Weder Sommer noch Winter
Lufthansa verzichtet auf Linie Innsbruck-Frankfurt

Der drittgrößte Verkehrsflughafen und der zweitgrößte Bundesländerflughafen in Österreich kann weiterhin keinen Flug nach Frankfurt anbieten. Die Lufthansa sagt eine für 1. Juli erwartete Wiederaufnahme der Linie Innsbruck-Frankfurt ab. Ein SkyAlps wird weder im Sommerflugplan noch im Winter von der Lufthansa aufgenommen. Stadtrat Stoll sorgt sich um "Rückgrat der Wirtschaft". INNSBRUCK. Die Entscheidung der Lufthansa sei aus Gründen der "Wirtschaftlichkeit und Saisonalität" getroffen...

Vor genau 100 Jahren eröffnete Innsbrucks erster Flughafen, der Flughafen Reichenau. Im Bild ist der erste Leiter des Flughafens – Alfred von Eccher mit seiner Rundflugmaschine "Tirol" und seinem Dackel –vor dem Flughafen Reichenau zu sehen.  | Foto: Stadtarchiv/Stadtmuseum Innsbruck
2 13

Flughafen-Jubiläum
Wie Innsbruck vor 100 Jahren in den Himmel startete

Rückblick in die Geschichte: Vor genau 100 Jahren - am 1. Juni 1925 – eröffnete Innsbruck seinen ersten Flughafen. Dieser befand sich nicht etwa in Kranebitten, dem Standort des heutigen Flughafens, sondern in der Reichenau. Damit wurde der Grundstein für Tirols Einbindung in das europäische Luftfahrtnetz gelegt. INNSBRUCK. Am heutigen Standort des ISD-Wohnheims Reichenau wurde die neue Gedenktafel enthüllt. Sie erinnert an einen historischen Ort. Dort wurde vor 100 Jahren der erste Flughafen...

Die Corendon Airlines fliegen ab sofort von Innsbruck direkt nach Antalya. | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Neuer Direktflug ab Innsbruck
TUI startet erstmals nach Antalya

Heute um 10 Uhr hob der erste Ferienflieger der Sommersaison mit TUI-Gästen von Innsbruck in Richtung türkische Riviera ab. Ziel ist Antalya, eine der beliebtesten Urlaubsregionen der TUI-Kundschaft aus Tirol. An Bord waren auch die Gäste der MeinBezirk Leserreise in die Türkei. Der Flug, der künftig immer freitags bis Anfang Oktober angeboten wird, ist bereits nahezu ausgebucht. INNSBRUCK. „Ich freue mich sehr, dass wir unser Flugangebot für unsere TUI Gäste ab Innsbruck für diesen Sommer mit...

 Flughafen Innsbruck: „Kurze Wege, entspannte Abflüge: Am Flughafen Innsbruck beginnt der Urlaub schon beim Einchecken.“ | Foto: Flughafen Innsbruck
3

Flughafen Innsbruck
Sommer-Charterflüge ab Innsbruck heben ab

Am Sonntag, den 27. April, startet am Flughafen Innsbruck die Sommer-Chartersaison mit dem ersten Flug nach Korsika. Insgesamt umfasst das Sommerflugprogramm 15 sonnige Destinationen – und bringt heuer einige Neuerungen. INNSBRUCK. Der Vorarlberger Reiseveranstalter Rhomberg Reisen eröffnet mit seinem Charterflug nach Korsika die Urlaubssaison. In den kommenden Wochen wird das Angebot an Ferienflügen ab Innsbruck sukzessive erweitert. Neu: Wöchentliche Flüge in die TürkeiEine besondere Neuerung...

Der Flughafen Innsbruck hat mit 532.975 abgefertigten Passagieren im ersten Quartal 2025 den drittstärksten Wert seiner Geschichte erreicht.“ | Foto: Flughafen
3

2024/25
Erfolgreiche Wintersaison für den Flughafen Innsbruck

Der Flughafen Innsbruck blickt auf eine äußerst erfolgreiche Wintersaison zurück. Mit insgesamt 532.975 abgefertigten Passagieren im Linien- und Charterverkehr erreichte das erste Quartal 2025 den drittstärksten Wert in der Geschichte des Flughafens. „Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum gab es eine Steigerung von 1,2 %“, so die Verantwortlichen. Diese positive Entwicklung legt einen stabilen Grundstock für das gesamte Jahr 2025 und dessen wirtschaftlichen Erfolg. INNSBRUCK. Die Einführung von...

Wo ist die Vegetation an der Hans-Flöckinger-Promenade im Westen von Innsbruck hin?  | Foto: Marco Föger
3

Rodungen
Der Kranebitter Strand hat keine Schattenmöglichkeit mehr

Die MeinBezirk Redaktion Innsbruck wurde vor Kurzem auf eine ungewöhnliche Situation im Westen Innsbrucks aufmerksam gemacht. In der Umgebung des Kranebitter Strands wurden extreme Rodungen vorgenommen. Wir haben nachgefragt, warum und wer dafür verantwortlich ist. INNSBRUCK. Marco Föger konnte es nicht glauben, als er kürzlich an der Hans-Flöckinger-Promenade im Westen von Innsbruck entlangspazierte und unter anderem am Kranebitter Strand eine kahle Flora vorfand. "Wer zerstört hier mutwillig...

v.l.n.r.: Dr. Thomas Pühringer, Vorstandsmitglied der IKB, DI Helmuth Müller, Vorstandsvorsitzender der IKB und e-laden Tirol GmbH, DI Marco Pernetta, Geschäftsführer des Flughafen Innsbrucks. | Foto: © IKB
3

E-Mobilität
Mehr Ladepunkte für E-Autos am Flughafen Innsbruck

Seit Juni 2024 stehen am Flughafen Innsbruck noch mehr Lademöglichkeiten für Elektrofahrzeuge zur Verfügung. Insgesamt gibt es nun 14 öffentlich zugängliche Ladepunkte, betrieben von der e-laden Tirol GmbH (ELT), einer Tochtergesellschaft der Innsbrucker Kommunalbetriebe AG (IKB). INNSBRUCK. Im Parkhaus Süd wurden 12 Ladepunkte im Erdgeschoss installiert, während zwei weitere auf dem Parkplatz P3 beim Tower Nord zu finden sind. Dank eines intelligenten Lastmanagements wird die Netzbelastung...

Zwischenfall auf der Rollbahn: Eine halbnackte Person sorgte für eine kurzfristige Sperre am Flughafen Innsbruck. | Foto: Lisa Kropiunig
3

Sicherheitsalarm
Halbnackter Eindringling am Flughafen Innsbruck gestoppt

Am Mittwoch, den 5. März 2025, sorgte eine unbefugte Person für einen kurzen Zwischenfall im Sicherheitsbereich des Flughafens Innsbruck. Der unbekannte rannte auf die Rollbahn direkt vor eine herannahende Boeing 737 der Airline Transavia. Dank des schnellen Eingreifens des Flughafenpersonals und der Polizei konnte die Situation rasch unter Kontrolle gebracht werden. INNSBRUCK. Kurz vor 14:00 Uhr gelang es einer unbekannten Person, in den Sicherheitsbereich des Flughafens einzudringen. Das...

Wo steht Tirol im geleakten Protokoll der FPÖ-ÖVP-Regierungsverhandlungen? | Foto: MeinBezirk
3

Regierungsverhandlungen
Das geleakte FPÖ-ÖVP-Protokoll und Tirol

In 13 Kapiteln werden im Gesamtprotokoll auf 224 Seiten die Verhandlungspunkte der FPÖ und ÖVP zur Regierungsbildung zusammengefasst. Das geleakte Protokoll vom 4.2.2025 ist seitdem zu einem der meist beschriebenen, analysierten und diskutierten "Regierungsprogramm" geworden. Die MeinBezirk-Redaktion hat sich auf die Spurensuche nach Tirol begeben. INNSBRUCK. Drei Untergruppen haben die Positionen der FPÖ und ÖVP für eine mögliche Zusammenarbeit erstellt. UG 1 – Verfassung, Deregulierung,...

Flughafen Innsbruck zieht Bilanz. | Foto: Flughafen Innsbruck
3

Flughafen Innsbruck
Bilanz, Ausblick, Jubiläum und Flughafenfest

Der Flughafen Innsbruck stand im Jahr 2024 aufgrund von Kapazitätsengpässen bei Luftfahrzeugen und den daraus resultierenden Flugstreichungen vor unerwarteten Herausforderungen. Für das Jahr 2025 setzt der Flughafen auf eine positive Entwicklung und hofft auf ein erneutes Passagierwachstum. Gefeiert wird das 100-Jahr-Jubiläum. INNSBRUCK. Schon Anfang 2024 wurde bekannt gegeben, dass Innsbruck von vorübergehenden Flugstreichungen ab dem zweiten Quartal betroffen sein würde. Die Anbindung an das...

Am Samstagnachmittag kam es zu einem Startfehler bei einem Kleinflugzeug.  | Foto: Flughafen Innsbruck
3

Fehler bei Start
Kleinflugzeug musste Flug abbrechen

Am Samstag, 11. Januar 2025, startete kurz vor 13:00 Uhr, ein 85-jähriger Pilot mit einem einmotorigen Flugzeug vom Innsbrucker Flughafen, in Richtung Oberitalien. Der Flug musste wegen einer noch am Bugrad befestigten Schleppgabel abgebrochen werden. Der Pilot landete das Flugzeug am Flughafen Innsbruck. Eine Landebahn wurde gesperrt.  INNSBRUCK. Mit an Bord waren auch zwei Passagiere: ein 55-jähriger Österreicher und ein 58-jährigen Italiener. Nachdem er kurz nach dem Start, zwischen...

Willkommen in Innsbruck: Der Airbus A220-300 von airBaltic parkt am Terminal nach dem Erstflug aus Riga. | Foto: Alexander Pauli
3

Willkommen in Tirol
Der Erstflug von Riga nach Innsbruck

Am vierten Adventsonntag war es so weit: Der erste Direktflug von Riga nach Innsbruck wurde gebührend gefeiert. Mit einer kleinen Verspätung landete um 12:20 Uhr ein moderner Airbus A220-300 der lettischen Fluggesellschaft airBaltic am Flughafen Innsbruck. An Bord waren 121 Passagiere, die mit einem besonderen Empfang willkommen geheißen wurden. INNSBRUCK. Die neue Flugverbindung wird von airBaltic zwischen dem 22. Dezember 2024 und dem 23. März 2025 wöchentlich angeboten. Jeden Sonntag wird...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.