Flughafen Klagenfurt

Beiträge zum Thema Flughafen Klagenfurt

Neue Route Hannover: Christian Henkel (Geschäftsführer UKS Touristik), Flughafen-Klagenfurt-Geschäftsführer Maximilian Wildt, Beteiligungsreferent und Lhstv. Martin Gruber und Tourismusreferent Sebastian Schuschnig stellen den neuen Tourismusimpuls vor. | Foto: MeinBezirk.at
4

Neues vom Flughafen Klagenfurt
Ab Sommer hebt Skyalps nach Hannover ab

Früh- und Spätflüge sind wieder im ProgrammNeuer Flug von Hannover nach Klagenfurt: Ab November kann man die Flüge von Hannover nach Klagenfurt via UKS Touristik buchen, geflogen wird ab Sommer. Ziel: Touristen aus dem norddeutschen Raum sollen Kärnten entdecken. Im Sommer 2025 wird die Fluglinie "SkyAlps" die Strecke Klagenfurt-Hannover anfliegen. Premium-Flugreisen Reiseveranstalter UKS sucht noch Partnerhotels in unserem Bundesland. Kärntner dürfen und sollen aber auch Hannover anreisen!...

Laufen auf der Landebahn
1. Airport Night Run am Flughafen Klagenfurt

Zum ersten Mal findet am Flughafen Klagenfurt der Airport Night Run statt. Eineinhalb Stunden steht dafür den Teilnehmenden eine Landebahn als Laufstrecke zur Verfügung. KLAGENFURT. Am Samstag, dem 7. September, verwandelt sich die Landebahn des Flughafens Klagenfurt zum ersten Mal für einen Abend in eine Laufstrecke. Eineinhalb Stunden lang bietet sich Laufbegeisterten die Gelegenheit, die 5,5 Kilometer lange Strecke zu bezwingen. Für besonders ambitionierte Läuferinnen und Läufer besteht auch...

Klimaproteste
Flughafen Klagenfurt gegen mögliche Aktionen gerüstet

Aktuell kommt es vermehrt zu Störungen an den Flughäfen durch Klimakleber. MeinBezirk fragte bei der Pressestelle nach, ob man solche Aktionen auch beim Klagenfurter Flughafen erwarten kann.  KLAGENFURT. Zahlreiche Klimakleber legen zurzeit Flughäfen lahm. Die Klimaaktivistengruppe "Letzte Generation" hat letzten Samstag die angekündigte Protestaktion auf dem Flughafen Wien in Schwechat durchgeführt. Mehrere Aktivisten klebten sich am Boden und teils auch aneinander fest. Sicherheitsmaßnahmen...

Flughafen Klagenfurt
Maximilian Wildt bleibt weiterhin Geschäftsführer

Der Vertrag von Maximilian Wildt als Geschäftsführer am Flughafen Klagenfurt wurde seitens der Generalversammlung der Kärntner Flughafen Betriebsgesellschaft (KFBG) um fünf Jahre verlängert. KLAGENFURT. Maximilian Wildt hatte seine Funktion als Geschäftsführer des Flughafens Klagenfurt Anfang Juli mit einem bis Ende 2023 befristeten Vertrag angetreten. Im Rahmen einer von HILL International Klagenfurt durchgeführten öffentlichen Ausschreibung konnte er sich erfolgreich durchsetzen. In der...

Stephan Fugger von MeinBezirk.at hat Flughafen-Klagenfurt-Geschäftsführer Maximilian Wildt (l.) zum Interview getroffen. | Foto: Privat
3

Interview mit Flughafen-Chef Wildt
"Gehälter werden pünktlich ausbezahlt"

Neo-Flughafen-Geschäftsführer Maximilian Wildt spricht im Interview mit dem MeinBezirk.at über geplatzte Aviation-Pläne, verunsicherte Fluglinien und angestrebte Passagierzahlen. KLAGENFURT. Beim Interviewtermin Anfang Juli hatte Neo-Airport-Klagenfurt-Geschäftsführer Maximilian Wildt die Ärmel seines Hemds hochgekrempelt, an Anpacker-Mentalität darf es ihm nach den turbulenten Zeiten auch nicht fehlen. Seit 1. Juli 2023 führt Wildt die Geschicke des Airports Klagenfurt. MeinBezirk.at: Was kann...

Flughafenzukunft
Beteiligungsreferent Liesnig präsentiert Zehn-Punkte-Plan

Öffentliche Hand wird wieder Mehrheitseigentümer beim Flughafen Klagenfurt. Vizebürgermeister Philipp Liesnig präsentiert Zehn-Punkte-Plan für Flughafenzukunft. KLAGENFURT. Einstimmig erfolgte im Gemeinderat die Entscheidung zur Erhöhung der Anteile der Stadt am Flughafen Klagenfurt. Unisono war man sich einig, dass dies ein notwendiger Schritt zur Sicherung des Flughafenbetriebes, deren Mitarbeiter und auch der vom Flughafen abhängigen Unternehmen war. „Ich bin froh, dass nach anfänglicher...

Beteiligungsreferent Phillip Liesnig (SPÖ) möchte die Anteile der Stadt am Klagenfurter Flughafen erhöhen. | Foto: Screenshot/klagenfurt.at
2

Beschlüsse getroffen
Land und Stadt haben künftig Mehrheit am Flughafen

Das Land hat heute der Kapitalerhöhung und damit quasi der Übernahme des Klagenfurter Flughafens zugestimmt, im Klagenfurter Gemeinderat wurde diese Kapitalerhöhung heute erörtert und voraussichtlich beschlossen. Der Gemeinderat hat sowohl die Kapitalerhöhung als auch die zugewachsenen Bezugsrechte m Klagenfurter Flughafen einstimmig beschlossen. KLAGENFURT. Nach der gestern beschlossenen Call-Option durch die Kärntner Beteiligungsverwaltung sowie die beschlossene Kapitalerhöhung ist nun auch...

K-BV Aufsichtsrat einberufen
Entscheidung über Kapitalerhöhung beim Flughafen

Es scheint wie die unendliche Geschichte zu sein, nun geht die Causa "Flughafen Klagenfurt" in die nächste Runde. Es geht um die (notwendige) Kapitalerhöhung, nachdem der Mehrheitseigentümer dahingehend nicht mitgegangen war. Die Call-Option soll weiterhin nicht vom Tisch sein. KLAGENFURT. Bis 10. Mai müssen die Minderheitseigentümer am Klagenfurter Flughafen eine Kapitalerhöhung in der Betriebsgesellschaft (KFBG) durchführen, um frei gewordene Anteile des Mehrheitseigentümers aufzugreifen....

Klagenfurt
Beteiligungsreferent will bei Flughafen Call Option ziehen

Vizebürgermeister Philipp Liesnig, Beteiligungsreferent der Stadt Klagenfurt, besteht auf das Ziehen der Call-Option. KLAGENFURT. Am 23. April hätte die erste Maschine der Liliair aus Klagenfurt nach Frankfurt abheben sollen. Mit der neuen Airline wäre ein regelmäßiger Flugverkehr gesichert. Zwei Maschinen hätten ab April 2023 die Ziele Frankfurt, Köln Bonn und Hamburg anfliegen sollen, so die Präsentation der „Liliair“ im vergangenen Dezember. Entgegen der Versprechungen des...

Flughafenlinien-Manager  Marcus Hepner, Annika Ledeboer und Andreas Gruber präsentieren drei neue Flüge vom Klagenfurter Flughafen.
3

Flughafen Klagenfurt
Ryanair hebt mit diesen drei Destinationen ab

Alicante, London Stansted und Palma de Mallorca sind die drei Flughafen, die Ryanair von Klagenfurt im Sommer ansteuert. KLAGENFURT, KÄRNTEN. "Vor einem Jahr war Ryanair in Klagenfurt, um sich hier am Klagenfurter Flughafen zu engagieren. Im Winter wurden vier Routen bedient. Wir rechnen heuer mit mehr 131.000 Passagieren dieses Jahr", sagte Ryanair-Sprecher Andreas Gruber bei einer heutigen Pressekonferenz am Flughafen Klagenfurt. Die Neuigkeiten sind erfreulich: Ab Sommer, genauer gesagt ab...

KB-V-Vorstand Martin Payer, Landesrat Martin Gruber und Immobiliengutachter Franz Seiser stellten ein Gutachten vor, das Lilihill in Erklärungsnot bringt. | Foto: MeinBezirk.at
2

Baurechtszinsdebatte
Die Flughafengründe sorgen wieder für Diskussionen

Das sagen Team Kärnten, Grüne und Neos zu Gutachten zur Bewertung der Flughafengründe von Landesrat Martin Gruber (ÖVP). SPÖ will Flughafen nicht zum Landeswahlthema machen. KLAGENFURT. "Kein Kommentar" – so kurz und bündig äußerte sich das Büro von Landeshauptmann Peter Kaiser (SPÖ) auf unsere Nachfrage zu der von Landesrat Martin Gruber einberufenen Pressekonferenz am 1. Februar 2023. Immobilienskandal?Bei diesem Pressetermin hielt sich Gruber mit Wortspenden zur Causa "Flughafengründe" nicht...

Flughafen Klagenfurt
Passagierzahlen laut Betreiber „im Steigflug“

Der Airport Klagenfurt habe den Turnaround im zurückliegenden Jahr laut eigenen Angaben geschafft und befände sich wieder auf Wachstumskurs. Obwohl das erste Quartal 2022 noch von Restriktionen durch die Pandemie gekennzeichnet war, die deutliche Auswirkungen auf den Flugverkehr hatten, wurden insgesamt 82.562 Passagiere abgefertigt - die 100.000 Passagiere als Ziel wurden damit jedoch verfehlt. KLAGENFURT. Bereits im Juni 2022 nutzten 10.311 Fluggäste den Airport Klagenfurt. Der Rekordwert...

Symbolbild eines Eurofighters | Foto: stock.adobe.com/at/alfonsosm
1

Erfolgreiches Manöver durchgeführt
Eurofighter auf Besuch in Kärnten

Wie der ORF Kärnten berichtet, wurde heute ein Eurofighter am Klagenfurter Flughafen gesichtet. Er legte einen "kurzen Zwischenstopp" in Kärnten ein. Das Spektakel konnte in der Landeshauptstadt nicht nur gesehen, sondern auch gehört werden. KLAGENFURT. Heute hat ein Eurofighter dem Klagenfurter Flughafen einen Besuch abgestattet. Der Grund dafür war ein "Touch-and-Go Manöver", welches erfolgreich durchgeführt wurde.  Das ManöverBei dem sogenannten "Touch-and-Go Manöver", handelt es sich um...

Lösung für Flughafenstreit
Stadtpolitik mit Flughafenlösung zufrieden

Die Klagenfurter Stadtpolitik zeigt sich über das Ergebnis der gestrigen Sitzung erfreut. KLAGENFURT. Seitens der Landeshauptstadt Klagenfurt ist man erfreut, dass nach konstruktiven Verhandlungen zur Weiterentwicklung des Flughafens ein Durchbruch erzielt wurde. Stadt und Land haben die für sie entscheidenden Parameter eingebracht. Mehrheitseigentümer Franz Peter Orasch ist auf die öffentliche Hand zugegangen, dadurch konnte beim gestrigen Flughafen-Gipfel ein positives Verhandlungsergebnis...

Endlich gab es einen Durchbruch bei den Flughafen-Verhandlungen mit Lilihill | Foto: Visualisierung/Lilihill
1

Endlich Durchbruch erzielt
Lilihill akzeptiert Plan von Stadt und Land

Laut Informationen von Landeshauptmann Peter Kaiser wurde der 10 Punkte-Plan von Land und Stadt von Mehrheitseigentümer Lilihill akzeptiert. Notwendige Verträge sollen in den nächsten Wochen fixiert und unterschreiben werden. KLAGENFURT. Beim heute von Landeshauptmann Peter Kaiser initiierten Gespräch zur Zukunft des Flughafens gab es einen erfolgreichen Durchbruch. "Mehrheitseigentümer Lilihill akzeptiert die ausgearbeiteten zehn Punkte zur Zukunft des Flughafens, die gemeinsam von Land und...

IV appelliert
Flughafen braucht seriöse Zukunftsperspektive statt Wahlkampfgeplänkel

Timo Springer, der Präsident der Industriellenvereinigung Kärnten, fordert aktive Veränderung für den Klagenfurter Flughafen. KLAGENFURT. „Die dramatisch niedrigen Passagierzahlen des Flughafens erfordern eine dringende und tabulose Diskussion über dessen Entwicklungsperspektiven. Die Faktenlage hat sich nicht geändert, eine durch den Vorwahlkampf emotionalisierte Rückkaufdiskussion wäre jetzt fatal“, meint Timo Springer, Präsident der Industriellenvereinigung Kärnten. Als vor Wochen wegen der...

Tolle Airport-Neuigkeiten
Im Sommer direkt von Klagenfurt nach Antalya

Tolle Neuigkeiten gibt´s vom Flughafen Klagenfurt: Es gibt ein neues Charterangebot non-stop mit dta Touristik von Klagenfurt an die türkische Mittelmeerküste - vorerst jedoch nur zwei Mal und zwar am 29. August und am 5. September . KLAGENFURT. Der österreichische Reiseveranstalter und Türkei-Experte dta Touristik startet aufgrund der großen Nachfrage noch in dieser Sommersaison zwei Direktflüge nach Antalya. Am 29. August und 5. September geht es mit einer Boeing 737-800 von Corendon Airlines...

Klagenfurt
Tag der offenen Tür am Klagenfurter Flughafen

KLAGENFURT. Der Airport Klagenfurt öffnet die Türen und lädt alle Interessierten herzlich dazu ein, einen Blick hinter die Kulissen eines Flughafens zu werfen. Der Tag der offenen Tür beginnt am Freitag, 24. Juni, um 11 Uhr und dauert bis 18 Uhr, Eintritt und Parken sind frei. Natürlich gibt es Informationen über Linien- und Charterflugverbindungen ab KLU. Dazu präsentieren sich Organisationen und Vereine, die am Airport Klagenfurt beheimatet sind: Flugvereine, Reiseveranstalter, Austrocontrol,...

Ryanair Österreich-Manager Andreas Gruber und Airport Klagenfurt-Chef Nils Witt bei der heutigen Präsentation der Flüge
 | Foto: MeinBezirk.at
1 Aktion 2

Neue Ziele ab Klagenfurt
Ryanair kommt mit November nach Kärnten

In den vergangenen Tagen und Stunden war der Flughafen Klagenfurt nicht nur durchgehend in den Medien, sondern auch das große Thema in der Bevölkerung. Unabhängig von den Zukunftsplänen rund um die Call Option gibt es jetzt aber tolle Neuigkeiten. KLAGENFURT. Urlaubsreisen ganz gemütlich von Klagenfurt aus: Das ist ab November mit neuen Zielen wieder möglich, denn die irische Fluggesellschaft Ryanair steuert den Flughafen in Klagenfurt Annabichl in knapp einem Jahr an. Vier Destinationen ab...

Regional shoppen 24/7
Erste Indoor-Ackerbox eröffnet am Flughafen

Künftig kann man am Klagenfurter Flughafen rund um die Uhr ganz einfach regional einkaufen. KLAGENFURT. Rechtzeitig zum Start des Sommerflugplans hat direkt neben dem Haupteingang am Airport Klagenfurt eine AckerBox eröffnet. Das Besondere daran: Es ist die erste AckerBox, die indoor in bereits bestehende Flächen integriert wurde. Das Konzept bleibt auch indoor dasselbe: Die AckerBox vereint über 200 Produkte ausschließlich regionaler Produzenten liebevoll an einem Ort. Bei der Auswahl der...

Kärnten
Flughafen Klagenfurt: Land beendet Neuverhandlung des Vertrages

Die Bedingungen der Landesaufsicht wurden nicht erfüllt. „Ich werde keine Schwächung der Rechte der öffentlichen Hand und keine Vertragsklauseln zulasten des Landes akzeptieren", so LR Gruber. KLAGENFURT. Der 2018 mit dem Mehrheitseigentümer Lilihill geschlossene Beteiligungsvertrag am Flughafen Klagenfurt sah auf Wunsch des Investors eine Evaluierung nach drei Jahren vor. Daher führte die Kärntner Beteiligungsverwaltung, welche Anteile am Flughafen hält, bereits frühzeitig Verhandlungen mit...

Bis 2025 sollen hier am Flughafen Klagenfurt ein neues Abflugs- und Ankunftsterminal, ein Business-Hotel, ein Konferenzzentrum, ein Logistik- und Gewerbepark sowie ein Forschungszentrum entstehen | Foto: RMK/Archiv
2

Flughafen Klagenfurt
Das "Familiensilber" steht kurz vor dem Abflug

Investor Franz Peter Orasch will mehr – vom Flughafen. Er hat es auf satte 89,9 Prozent der Anteile abgesehen. Stimmen Stadt und Land zu, käme das einem Verscherbeln des Familiensilbers nahe, warnt Finanzexperte Johann Neuner. KÄRNTEN. Über dem derzeit noch kleinsten Flughafen der Alpenrepublik brauen sich seit geraumer Zeit dunkle Wolken zusammen. Denn eigentlich sollte in wenigen Jahren (bis 2025) der gesamte Abflugs- und Ankunftsterminal erneuert werden, ein Business-Hotel, ein...

Mamma, Mia! Kärntner wollen wieder abheben

Skiathos, Drehort vom Abba-Film, wird ab Juni neue Auslands-Flugdestination vom Klagenfurter Flughafen.  KLAGENFURT/KÄRNTEN. In diesen Zeiten zu verreisen, hat einen bitteren Beigeschmack, noch dazu ist unklar, wohin die Reise geht, genauer gesagt, coronatechnisch gehen kann. Heute, 29. April 2021, präsentierten Andrea Springer vom Reisebüro Springer und Maximilian Wildt (Airport Klagenfurt) eine neue Flugdestination. Denn auch welche Flüge vom Klagenfurter Flughafen überhaupt abheben, ist in...

Kärnten
Bundesbescheid schreibt Baumhöhe in Flughafen-Einflugschneise vor

Das Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt Energie, Mobilität, Innovation und Technologie (BMK)  sieht Risiken für den Flugverkehr bei zu hohem Baumwuchs. KLAGENFURT. Aufgrund eines vorliegenden Bescheides des BMK ist die Landeshauptstadt verpflichtet, in der westlichen Einflugschneise des Klagenfurter Flughafens einige Bäume einzukürzen bzw. zu entfernen. Beim Kindergarten Annabichl, der direkt in der Flughafen-Einflugschneise liegt, sind laut dem Bescheid 21 Bäume betroffen. Das...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.