Flughafen Klagenfurt

Beiträge zum Thema Flughafen Klagenfurt

Der Landesrechnungshof Kärnten hat am 22. April 2025 einen Bericht über den Flughafen Klagenfurt veröffentlicht. Darin geht es um die Zeit von 2018 bis 2023, als der Flughafen mehrheitlich in Privatbesitz war – genauer gesagt im Besitz der Firma Lilihill von Franz Peter Orasch (Symbolfoto) | Foto: MeinBezirk.at
3

Klagenfurt Airport
Aufarbeitung bringt dubiose Vorgänge zu Tage

In einem Bericht des Landesrechnungshofs ist von schwerwiegenden Missständen in der Zeit der Privatführung des Flughafens die Rede. Die Flughafenbetriebsgesellschaft will nun Geld zurückfordern und prüft rechtliche Schritte. Seit der Rücknahme durch das Land läuft die Neuausrichtung. KLAGENFURT/KÄRNTEN. "Der am 22. April 2025 veröffentlichte Bericht des Kärntner Landesrechnungshofes legt eine Vielzahl kritischer Sachverhalte und nicht nachvollziehbarer Vorgänge in der Kärntner Flughafen...

Kärntens erste KI-gestützte Dating-Veranstaltung verspricht nicht nur Dates, sondern echte Herzensverbindungen. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/oxinoxi
5

Am Flughafen Klagenfurt
Finde die große Liebe - KI hilft beim "Funken"

Jeder sucht seine zweite Hälfte. Sei es per Parntervermittlungsapp, im TV, in den sozialen Medien oder der realen Welt. Doch meistens scheitert es am sogenannten "Funken".  Für Singles zwischen 25 und 45 Jahren findet am Flughafen Klagenfurt das erste KI-gestützte-Dating statt. Anmeldung erforderlich. KLAGENFURT. "Wo Technologie auf Herzklopfen trifft: Am Freitag, den 21. März dieses Jahres, verwandelt sich der Flughafen Klagenfurt in einen magischen Ort der Begegnungen. Kärntens erste...

 "Laut Entscheidung des Obersten Gerichtshofes (OGH) ist eine Befristung von Gutscheinen unzulässig, sie sind grundsätzlich 30 Jahre gültig", erklärt der Konsumentenschützer (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/WESTOCK
3

Erfolg vor Gericht
AK setzt Ryanair bei abgelaufenem Gutschein in die Schranken

Wegen ihres angeblich nicht mehr gültigen Ryanair-Gutscheins bat eine Klagenfurterin den Konsumentenschutz der Arbeiterkammer Kärnten um Unterstützung. Dieser reichte Klage bei Gericht ein. Schließlich musste die Fluglinie den Wert ersetzen. AK-Präsident Günther Goach: "Wer einen abgelaufenen Gutschein zu Hause hat, kann die Einlösung oder die Rückzahlung des Gutscheinwertes fordern. Wenn das Unternehmen nicht reagiert, hilft der AK-Konsumentenschutz." KÄRNTEN/KLAGENFURT. In den vergangenen...

Neue Route Hannover: Christian Henkel (Geschäftsführer UKS Touristik), Flughafen-Klagenfurt-Geschäftsführer Maximilian Wildt, Beteiligungsreferent und Lhstv. Martin Gruber und Tourismusreferent Sebastian Schuschnig stellen den neuen Tourismusimpuls vor. | Foto: MeinBezirk.at
4

Neues vom Flughafen Klagenfurt
Ab Sommer hebt Skyalps nach Hannover ab

Früh- und Spätflüge sind wieder im ProgrammNeuer Flug von Hannover nach Klagenfurt: Ab November kann man die Flüge von Hannover nach Klagenfurt via UKS Touristik buchen, geflogen wird ab Sommer. Ziel: Touristen aus dem norddeutschen Raum sollen Kärnten entdecken. Im Sommer 2025 wird die Fluglinie "SkyAlps" die Strecke Klagenfurt-Hannover anfliegen. Premium-Flugreisen Reiseveranstalter UKS sucht noch Partnerhotels in unserem Bundesland. Kärntner dürfen und sollen aber auch Hannover anreisen!...

Zum ersten Mal überhaupt findet am 7. September auf der Landebahn des Flughafens Klagenfurt ein Nightrun statt.  | Foto: KlagenfurtAirport

Laufen auf der Landebahn
1. Airport Night Run am Flughafen Klagenfurt

Zum ersten Mal findet am Flughafen Klagenfurt der Airport Night Run statt. Eineinhalb Stunden steht dafür den Teilnehmenden eine Landebahn als Laufstrecke zur Verfügung. KLAGENFURT. Am Samstag, dem 7. September, verwandelt sich die Landebahn des Flughafens Klagenfurt zum ersten Mal für einen Abend in eine Laufstrecke. Eineinhalb Stunden lang bietet sich Laufbegeisterten die Gelegenheit, die 5,5 Kilometer lange Strecke zu bezwingen. Für besonders ambitionierte Läuferinnen und Läufer besteht auch...

"Wir sind entsprechend vorbereitet", so die Pressesprecherin gegenüber MeinBezirk. | Foto: Kärntner Flughafen Betriebs GesmbH

Klimaproteste
Flughafen Klagenfurt gegen mögliche Aktionen gerüstet

Aktuell kommt es vermehrt zu Störungen an den Flughäfen durch Klimakleber. MeinBezirk fragte bei der Pressestelle nach, ob man solche Aktionen auch beim Klagenfurter Flughafen erwarten kann.  KLAGENFURT. Zahlreiche Klimakleber legen zurzeit Flughäfen lahm. Die Klimaaktivistengruppe "Letzte Generation" hat letzten Samstag die angekündigte Protestaktion auf dem Flughafen Wien in Schwechat durchgeführt. Mehrere Aktivisten klebten sich am Boden und teils auch aneinander fest. Sicherheitsmaßnahmen...

Flughafen-Geschäftsführer Maximilian Wildt dementiert die Vorwürfe strikt. (Archivfoto) | Foto: MeinBezirk.at

Hangar-Bau am Flughafen
Ausschreibung sorgte für Wirbel in Klagenfurt

Am Flughafen Klagenfurt soll noch in diesem Jahr der Spatenstich für die neue Flugeinsatzstelle der Polizei erfolgen. In einem anonymen Schreiben wird den Verantwortlichen vorgeworfen, dass beim Ausschreibungsverfahren nicht alles mit rechten Dingen vorging.  KLAGENFURT. Der alte Hangar ist vor vier Jahren abgerissen worden, die Polizeihubschrauber sind seitdem im Hangar des Bundesheeres untergebracht, das sei keine Dauerlösung, daher soll jetzt ein neuer Hangar gebaut werden. Investiert wird...

Sowohl die britische Luftaufsicht AAIB als auch ihr irisches Pendant, die AAIU, leiteten eine Untersuchung des Zwischenfalls ein. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/JeanLuc

Flug aus Klagenfurt
Boeing 737 MAX verlor plötzlich rapide an Höhe

Kurz vor der Landung einer aus Klagenfurt kommenden Boeing 737 MAX 8 der irischen Ryanair in London Stansted starteten die Piloten durch. Doch dann ging die Maschine ungeplant in einen steilen Sinkflug und eine "Achterbahnfahrt" über. Erst weniger als 600 Meter über dem Boden konnten die Piloten den Jet schließlich endgültig wieder stabilisieren. KLAGENFURT/LONDON. Die Boeing 737 MAX 8 des irischen Billigfliegers Ryanair flog am Samstag unter der Kursnummer FR1269 von Klagenfurt nach London...

Vizebürgermeister Alexander Kastner statte der "Schutzschild 24"-Übung einen Besuch ab.  | Foto: Büro Vizebürgermeister

Schutzschild 24-Übung
Vizebürgermeister Kastner besuchte alte Kollegen

KLAGENFURT. Letzte Woche fand die Großübung "Schutzschild 24" am Flughafen statt. Hunderte Soldaten schützten das Klinikum und den Flughafen. Eurofighter zwangen ein „feindliches“ Flugzeug zum Landen. Vizebürgermeister Alexander Kastner, der jahrzehntelang verschiedene Positionen innehatte, nutzte diese herausragende Gelegenheit, um seine ehemaligen Kollegen und Kameraden einen Besuch abzustatten: "Mein besonderer Dank gilt dem österreichischen Bundesheer, dem Flughafen Klagenfurt, sowie den...

Austrian Airlines nimmt ab April die wichtige Tagesrand-Verbindung wieder auf und fliegt dann 13-mal wöchentlich nach Wien. | Foto: Kärntner Flughafen Betriebs GesmbH

Flughafen Klagenfurt
Früh- und Spätflüge sind wieder im Programm

Austrian Airlines nimmt ab April die für Wirtschaft und Tourismus wichtige Tagesrand-Verbindung wieder auf und fliegt dann 13-mal wöchentlich zum Star Alliance-Drehkreuz Wien. Klagenfurt erhält zusätzlich eine Technik-Basis. KLAGENFURT. Der Flughafen Klagenfurt freut sich über weitere positive Nachrichten: Nach der erfreulichen Entwicklung der Passagierzahlen gibt es jetzt ein starkes Signal von Austrian Airlines. Die rot-weiß- rote Fluglinie baut die von der Wirtschaft und Tourismus...

Der Vertrag von Maximilian Wildt als Geschäftsführer am Flughafen Klagenfurt wurde um fünf Jahre verlängert. | Foto: MeinBezirk.at

Flughafen Klagenfurt
Maximilian Wildt bleibt weiterhin Geschäftsführer

Der Vertrag von Maximilian Wildt als Geschäftsführer am Flughafen Klagenfurt wurde seitens der Generalversammlung der Kärntner Flughafen Betriebsgesellschaft (KFBG) um fünf Jahre verlängert. KLAGENFURT. Maximilian Wildt hatte seine Funktion als Geschäftsführer des Flughafens Klagenfurt Anfang Juli mit einem bis Ende 2023 befristeten Vertrag angetreten. Im Rahmen einer von HILL International Klagenfurt durchgeführten öffentlichen Ausschreibung konnte er sich erfolgreich durchsetzen. In der...

Stephan Fugger von MeinBezirk.at hat Flughafen-Klagenfurt-Geschäftsführer Maximilian Wildt (l.) zum Interview getroffen. | Foto: Privat
3

Interview mit Flughafen-Chef Wildt
"Gehälter werden pünktlich ausbezahlt"

Neo-Flughafen-Geschäftsführer Maximilian Wildt spricht im Interview mit dem MeinBezirk.at über geplatzte Aviation-Pläne, verunsicherte Fluglinien und angestrebte Passagierzahlen. KLAGENFURT. Beim Interviewtermin Anfang Juli hatte Neo-Airport-Klagenfurt-Geschäftsführer Maximilian Wildt die Ärmel seines Hemds hochgekrempelt, an Anpacker-Mentalität darf es ihm nach den turbulenten Zeiten auch nicht fehlen. Seit 1. Juli 2023 führt Wildt die Geschicke des Airports Klagenfurt. MeinBezirk.at: Was kann...

Der Tag der offenen Tür samt Flugshow und Ausstellung am Klagenfurter Flughafen.  | Foto: MeinBezirk.at
1 1 23

Flughafen Klagenfurt und Imkerei Raunig
Ein Tag der offenen Tür mit vielen Flughighlights

Über den Wolken ist die Freiheit grenzenlos - genau dieses Gefühl vermittelte das Team des Klagenfurter Flughafen in Kooperation mit dem Team der Imkerei Raunig beim Tag der offenen Tür am Klagenfurter Flughafen samt spektakulärer Flugshow. KLAGENFURT. Tausende Besucher stürmten den ganzen Tag lang regelrecht das Gelände und genossen besondere Flugshows, Vorführungen der verschiedensten Einsatzorganisationen, Kulinarik und vieles mehr.  Programm für Groß und KleinUnter dem Motto "Ein Flughafen...

Auch die PA 200 Tornado wird zu bewundern sein.  | Foto: Privat

Imkerei Raunig Flugshow
Ein Erlebnis für die ganze Familie

Ein Tag der offenen Tür samt Flugshow am Flughafen Klagenfurt - am Samstag, dem 8. Juli ist es soweit.  KLAGENFURT. Am Samstag, dem 8. Juli ist es soweit: Die Imkerei Raunig lädt im Rahmen des Tages der offenen Tür am Flughafen Klagenfurt zur großen Flugshow ein. Ab 10 Uhr geht es los, auf alle Besucher wartet eine spektakuläre Vorführung - insgesamt 26 Flugzeuge und 7 Hubschrauber sind ausgestellt, es gibt Rundflüge (im Vorfeld buchen) sowie Rundflüge für den guten Zweck für rund 500 Personen....

Maximilan Wildt (Mitte) und Harald Stoutz (r.) wurden am Mittwoch präsentiert. | Foto: MeinBezirk.at
2

Flughafen Klagenfurt
Der neue Geschäftsführer ist nun gefunden

Der neue Geschäftsführer für den Klagenfurter Flughafen ist gefunden. Maximilian Wildt wird diesen Posten übernehmen. Er war bereits Flughafen-Marketingleiter. KLAGENFURT. Landeshauptmannstellvertreter Martin Gruber (ÖVP): "Wir wollten von Anfang an auf Experten aus der Luftfahrtbranche setzen." Es gab "intensive Gespräche". Aus diesen gingen Maximilian Wildt als neuer Flughafen-Geschäftsführer und Harald Stoutz als Betriebsleiter hervor. Beide verfügen über Erfahrung am Klagenfurter Flughafen....

In der Flughafenstraße wird eine Kirche und Pfarrgebäude für die rumänisch-orthodoxe Kirche errichtet. | Foto: MeinBezirk.at

Kirchenbau
Diese Kirche ist auf die Gemeinschaft angewiesen

So geht es mit dem Kirchenbauprojekt in der Flughafenstraße in Annabichl neben dem Friedhof weiter: Ab Juni kommen Spezialisten: Rumänische Kirchenbauprofis sollen rumänisch/orthodoxe Kirche fertigstellen. KLAGENFURT. Bei diesem Bauprojekt wird deutlich, wie stark die Gemeinschaft sein muss. Seit Monaten wird an Klagenfurts erster rumänisch-orthodoxer Kirche mitsamt Nebengebäude in der Flughafenstraße gewerkelt. In den letzten Monaten war bei dieser Baustelle der Glaube mehr als nur gefragt....

Am Flughafen Klagenfurt wurde nun offiziell die "Call-Option" gezogen. | Foto: MeinBezirk.at

Call-Option fix gezogen
Klagenfurter Flughafen wird zurückgekauft

Die Kärntner Landesregierung hat heute einstimmig entschieden, der KBV die Mittel für die Rücknahme der Flughafen-Anteile freizugeben. Insgesamt geht es um eine Summe von 3,24 Millionen Euro. Das teilten Landeshauptmann Peter Kaiser, der zuständige Beteiligungsreferent Landeshauptmannstellvertreter Martin Gruber und Finanzreferentin Landeshauptmann-Stellvertreterin Gaby Schaunig im Pressefoyer mit. KLAGENFURT. Alle drei betonten die intensive Auseinandersetzung mit der Thematik, so wurden in...

Beteiligungsreferent Vizebürgermeister Philipp Liesnig | Foto: Stadt Klagenfurt

Flughafenzukunft
Beteiligungsreferent Liesnig präsentiert Zehn-Punkte-Plan

Öffentliche Hand wird wieder Mehrheitseigentümer beim Flughafen Klagenfurt. Vizebürgermeister Philipp Liesnig präsentiert Zehn-Punkte-Plan für Flughafenzukunft. KLAGENFURT. Einstimmig erfolgte im Gemeinderat die Entscheidung zur Erhöhung der Anteile der Stadt am Flughafen Klagenfurt. Unisono war man sich einig, dass dies ein notwendiger Schritt zur Sicherung des Flughafenbetriebes, deren Mitarbeiter und auch der vom Flughafen abhängigen Unternehmen war. „Ich bin froh, dass nach anfänglicher...

Wie geht es weiter beim Flughafen Klagenfurt? Die Industriellenvereinigung fordert einen Neustart mit Profis an Bord | Foto: MeinBezirk.at

Flughafen Klagenfurt
Industriellenvereinigung fordert Neustart mit Profis

Nach der bevorstehenden Re-Verstaatlichung des Klagenfurter Flughafens (wir berichteten) brauche es laut der Kärntner Industriellenvereinigung endlich ein tragfähiges Geschäftsmodell, das nur zusammen mit echten Luftfahrtprofis gelingen kann. KLAGENFURT. Andere Flughäfen rund um Kärnten haben sich nach der Corona-Krise längst wieder erfolgreich neu aufgestellt, während in Klagenfurt über Grundstücke und Rückkauf gestritten wurde. Nach der nun angepeilten Re-Verstaatlichung müssen Land und Stadt...

Beteiligungsreferent Phillip Liesnig (SPÖ) möchte die Anteile der Stadt am Klagenfurter Flughafen erhöhen. | Foto: Screenshot/klagenfurt.at
2

Beschlüsse getroffen
Land und Stadt haben künftig Mehrheit am Flughafen

Das Land hat heute der Kapitalerhöhung und damit quasi der Übernahme des Klagenfurter Flughafens zugestimmt, im Klagenfurter Gemeinderat wurde diese Kapitalerhöhung heute erörtert und voraussichtlich beschlossen. Der Gemeinderat hat sowohl die Kapitalerhöhung als auch die zugewachsenen Bezugsrechte m Klagenfurter Flughafen einstimmig beschlossen. KLAGENFURT. Nach der gestern beschlossenen Call-Option durch die Kärntner Beteiligungsverwaltung sowie die beschlossene Kapitalerhöhung ist nun auch...

Die Zukunft des Flughafens Klagenfurt scheint weiter ungewiss zu sein | Foto: MeinBezirk.at

K-BV Aufsichtsrat einberufen
Entscheidung über Kapitalerhöhung beim Flughafen

Es scheint wie die unendliche Geschichte zu sein, nun geht die Causa "Flughafen Klagenfurt" in die nächste Runde. Es geht um die (notwendige) Kapitalerhöhung, nachdem der Mehrheitseigentümer dahingehend nicht mitgegangen war. Die Call-Option soll weiterhin nicht vom Tisch sein. KLAGENFURT. Bis 10. Mai müssen die Minderheitseigentümer am Klagenfurter Flughafen eine Kapitalerhöhung in der Betriebsgesellschaft (KFBG) durchführen, um frei gewordene Anteile des Mehrheitseigentümers aufzugreifen....

Der Flughafen Klagenfurt bleibt ein Streitfall.  | Foto: MeinBezirk.at

Klagenfurt
Beteiligungsreferent will bei Flughafen Call Option ziehen

Vizebürgermeister Philipp Liesnig, Beteiligungsreferent der Stadt Klagenfurt, besteht auf das Ziehen der Call-Option. KLAGENFURT. Am 23. April hätte die erste Maschine der Liliair aus Klagenfurt nach Frankfurt abheben sollen. Mit der neuen Airline wäre ein regelmäßiger Flugverkehr gesichert. Zwei Maschinen hätten ab April 2023 die Ziele Frankfurt, Köln Bonn und Hamburg anfliegen sollen, so die Präsentation der „Liliair“ im vergangenen Dezember. Entgegen der Versprechungen des...

Max Schintlmeister war von 2013 bis 2017 Geschäftsführer des Klagenfurter Flughafens | Foto: Privat, MeinBezirk.at

Ehemaliger Flughafenchef
"Da ist leider vieles verloren gegangen"

Ex-Flughafen-Chef Max Schintlmeister über mögliche Call-Option und Profitabilität am Airport Klagenfurt. Herr Schintlmeister, die Forderung nach dem Ziehen der Call-Option wird immer lauter. Kann sich die öffentliche Hand den Flughafen Klagenfurt überhaupt leisten? Max Schintlmeister: Jeder Flughafen kann profitabel sein. Es ist jedoch eine Kombination aus mehreren Säulen nötig: Luftfahrtentwicklung, Immobilienentwicklung und die Entwicklung in die regionale Mobilität. Das muss gemeinsam...

Der Flughafen Klagenfurt bleibt ein Streitfall.  | Foto: MeinBezirk.at

Wirbel um Flughafen
FPÖ und Team Kärnten attackieren Regierungsparteien

Am 23. April soll der erste Liliair-Flieger laut Buchungsplattform vom Klagenfurter Flughafen  abheben. Allein: Dafür gibt es bis dato keinerlei Anzeichen. Kärntner Oppositionsparteien attackieren die SPÖ-ÖVP-Regierung. FPÖ: "Offensichtlich keine Antworten". Team Kärnten: "Immense Turbulenzen". KLAGENFURT. Noch vor der konstituierenden Sitzung des Kärntner Landtages am Donnerstag gibt es in Kärnten den ersten Polit-Wirbel. Der Grund ist der Flughafen Klagenfurt. Am 23. April soll der erste...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.