Flughafen

Beiträge zum Thema Flughafen

Der Flughafen Wien empfing am 8. April das indische Regierungsoberhaupt. (Archivbild) | Foto: Flughafen Wien AG
3

Kurzer Stopp
Indisches Staatsoberhaupt am Flughafen Schwechat gelandet

Am späten Dienstagabend, 8. April, kam am Flughafen Schwechat bei Wien eine indische Air Force One-Maschine. An Bord saß die indische Staatspräsidentin, die jedoch nur auf der Durchreise war.  SCHWECHAT/NÖ. Zu später Stunde erreichte "INDIA 1" als offizielles Rufzeichen der indischen Präsidentenmaschine den Flughafen Wien. Auf der Piste 29 landete der besagte Flieger, eine Boeing 777-300ER. An der vorgegebenen Parkposition wartete bereits ein österreichischer Polizeikonvoi. Nebenbei standen...

Mit einem neu stationierten Flugzeug am Flughafen Wien will die Linie Condor ihre Präsenz in der Hauptstadt verstärken. | Foto: Condor
3

Neue tägliche Verbindung
Fluglinie Condor baut die Präsenz in Wien aus

Mit einer neu stationierten Maschine am Flughafen Wien will Condor seine Präsenz in der Hauptstadt verstärken. Zwischen Wien und Frankfurt soll es tägliche Direktverbindungen geben.  WIEN/SCHWECHAT. Der Flughafen Wien bekommt neuen Zuzug: Die deutsche Fluggesellschaft Condor hat jetzt ein Flugzeug in der Hauptstadt stationiert. So sind zusätzliche Verbindungen nach Frankfurt und zu verschiedenen Urlaubsorten möglich. Am Montag, 31. März, teilte die Linie die Neuigkeit mit. So wird eine tägliche...

Der Flughafen Wien-Schwechat verzeichnet weiterhin steigende Passagierzahlen. Bereits in den ersten beiden Monaten des Jahres 2025 wurden rund 3,8 Millionen Reisende abgefertigt | Foto: Flughafen Wien
4

Seit Jahresbeginn
3,8 Millionen Passagiere am Flughafen Wien-Schwechat

Der Flughafen Wien-Schwechat verzeichnet weiterhin steigende Passagierzahlen. Bereits in den ersten beiden Monaten des Jahres 2025 wurden rund 3,8 Millionen Reisende abgefertigt – ein Anstieg um 2,4 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Trotz einiger Herausforderungen bleibt der Airport auf Wachstumskurs. FLUGHAFEN/WIEN/SCHWECHAT. Besonders positiv entwickelte sich die Zahl der Lokalpassagiere, die um 5,3 Prozent auf über 3,1 Millionen anstieg. Dies zeigt, dass der Standort Wien als Ausgangspunkt...

Die österreichische Raumfahrtbranche bekommt neue Impulse. | Foto: Alexander Paulus
24

Flughafen Wien
Zwei neue Start-ups stärken den Raumfahrtcluster

Die österreichische Raumfahrtbranche bekommt neue Impulse: Zwei innovative Start-ups und ein erfolgreiches High-Tech-Unternehmen expandieren in der AirportCity Wien und machen den Standort zu einem bedeutenden Space-Tech-Hub. SCHWECHAT/WIEN/NÖ. Die AirportCity am Flughafen Wien entwickelt sich immer mehr zu einem zentralen Dreh- und Angelpunkt der österreichischen Raumfahrtindustrie. Mit den Neuzugängen von GATE Space und R-Space sowie der Expansion von Enpulsion werden die Grundlagen für ein...

Aufgrund mehrerer Streiks an Flughäfen in Deutschland, kann es zu Flugeinschränkungen und Ausfällen in Wien kommen. (Archiv) | Foto: GEORG HOCHMUTH / APA / picturedesk.com
3

Ausfälle möglich
Streik in Deutschland trifft Flüge von und nach Wien

Ab Donnerstag bis inklusive Freitag kann es am Flughafen Wien zu Flugeinschränkungen und -ausfällen kommen. Grund dafür sind Streiks am Münchner und Hamburger Flughafen. Aktualisiert am 26. Februar, 20.28 Uhr WIEN. Wiener Fluggäste, die von und nach München oder Hamburg fliegen wollen, sollten die kommenden zwei Tage den Status ihrer Flüge genau beobachten. Aufgrund von Streiks am Flughafen München und kurzfristig auch in Hamburg kann es nämlich zu erheblichen Flugeinschränkungen und Ausfällen...

  • Wien
  • Vanessa Zrzavy
Am Flughafen Wien zu einer Sicherheitslücke. Eine Person konnte sich ohne Papiere in ein Flugzeug schleichen. (Symbolfoto)
 | Foto: Flughafen Wien AG
3

Flughafen Wien
Mann trickst Passkontrolle aus und hebt ohne Papiere ab

Wie jetzt bekannt wurde, konnte sich eine Person am Wiener Flughafen ohne Papiere an Bord einer Maschine schleichen. Erst in der Luft bemerkte man den unerwünschten Passagier. Der Stadt-Airport will aus seinen Fehlern gelernt haben. Aktualisiert am Dienstag, 25. Februar, 18.25 Uhr WIEN. Ein besonderer Vorfall am Wiener Flughafen wurde jetzt medial bekannt. Das alles ereignete sich jedoch schon am 5. Februar. Dabei trickste eine Person die komplette Passkontrolle des Stadtflughafens aus. Der...

  • Wien
  • Philipp Scheiber
Die Frauen haben mehrere Geldbörsen gestohlen und mit ihrer Beute Einkäufe getätigt. | Foto: Michael Schwarzenberger/Symbolbild
3

In Wien zugeschlagen
Serien-Trickdiebin nach Flucht ins Ausland festgenommen

Eine Serien-Trickdiebin, die in einem längeren Zeitraum Wien unsicher machte, konnte im Ausland geschnappt werden. Die Frau, deren Straftaten sich über fast eineinhalb Jahre erstreckten, wurde Mitte Dezember 2024 den Behörden in Wien überstellt und sitzt seitdem in Haft. WIEN. Diese Festnahme ist das Ergebnis enger Zusammenarbeit zwischen der Wiener Kriminalpolizei und der Staatsanwaltschaft: Bereits im Juli 2024 wurde eine mutmaßliche Serien-Trickdiebin aufgrund eines internationalen...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Einen Polizeieinsatz am Flughafen Wien-Schwechat löste ein alkoholisierter Mann aus (Archivfoto) | Foto: Flughafen Wien AG
3

"Explosive Stoffe im Koffer"
Polizeieinsatz am Flughafen Wien-Schwechat

Ein alkoholisierter Mann löste einen Polizeieinsatz am Flughafen Wien-Schwechat aus. Nachdem er von einem Flug ausgeschlossen wurde, behauptete er gegenüber der Polizei, explosive Stoffe in seinem Koffer zu haben. Die Halle wurde daraufhin gesperrt, die Gepäckstücke untersucht. NÖ/SCHWECHAT. Zu einem heiklen Einsatz der Polizei am Flughafen Wien-Schwechat kam es am Montag, 20. Jänner, kurz nach 11 Uhr. Einen Erstbericht auf "Heute.at" bestätigt Polizeisprecher Raimund Schwaigerlehner gegenüber...

Mehrere Hubschrauber sorgten am Dienstagvormittag, 17. Dezember, für Aufsehen über den Dächern Wiens. (Symbolfoto) | Foto: Symbolfoto: Zeiler
3

Bundesheer-Flüge
Mehrere Hubschrauber über Wien sorgen für Aufsehen

Am Dienstagvormittag konnten Wienerinnen und Wiener über den Dächern der Stadt mehrere Hubschrauber in Richtung Floridsdorf fliegen sehen. MeinBezirk erfuhr, dass es sich dabei um Ausbildungsflüge des Bundesheers handelte. WIEN/FLORIDSDORF. Mehrere Hubschrauber sorgten am Dienstagvormittag, 17. Dezember, für Aufsehen über den Dächern Wiens. Fotos und Videos auf der Plattform X zeigen insgesamt acht Helikopter über dem 21. Bezirk. "Was machen denn so viele Hubschrauber über Wien?", fragt sich...

Bei der Flughafen-Wien-Gruppe verzeichnet man bei den wirtschaftlich wichtigsten Kennwerten ordentliche Zuwächse. | Foto: Flughafen Wien AG
3

Zwischenbilanz
Flughafen Wien mit großen Zuwächsen bis September

Beim Flughafen Wien läuft das Geschäftsjahr 2024 äußerst erfreulich. In den ersten drei Quartalen verzeichnete man einen ordentlichen Zuwachs an Passagieren, auch der Umsatz und der Gewinn stieg. WIEN/SCHWECHAT. Die Menschen reisen mit den Airlines und immer öfter scheinen sie dabei den Flughafen Wien als Start- bzw. Endpunkt auszuwählen. Darauf deuten zumindest die wichtigsten Kennzahlen im vorangegangenen Geschäftsjahr 2024 hin. In den ersten drei Quartalen gab es am Flughafen Wien einen...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Die Vertreterinnen und Vertreter der Anrainergemeinden im Dialogforum, die Bundesländer Wien und Niederösterreich, sowie der Flughafen Wien AG. Vlnr: Gerhard Dreiszker (Bgm. Bruckneudorf), Ernst Wendl (Bgm. Himberg), Juliana Ghasemipour, Geschäftsführerin Dialogforum, Monika Obereigner-Sivec (Bgm. Groß-Enzersdorf), Jürgen Maschl (Bgm. Schwadorf) Obmann Dialogforum, Julian Jäger, Vorstand Flughafen Wien AG, Walter Buxkandl (Bgm. Zwölfaxing), Kurt Hackl, Abgeordneter NÖ Landtag, Johann Laa (Bgm. Trautmannsdorf), Erich Valentin, Abgeordneter Wiener Landtag, Robert Szekely (Bgm. Kleinneusiedl)
4

€ 24 Mio. vom Flughafen
Dialogforum beschließt neues Lärmschutzprogramm

Im Dialogforum Flughafen Wien wurde für die Region ein neues Lärmschutzprogramm beschlossen: Bis zu € 24 Mio. stellt die Flughafen Wien AG innerhalb der nächsten 8 Jahre für Schallschutzmaßnahmen bei Anrainerinnen und Anrainern in den Gemeinden rund um den Airport bereit. FLUGHAFEN WIEN-SCHWECHAT. Je nach Lärmbelastung und -zone sind damit Förderungen von bis zu 800 Euro pro Quadratmeter Fensterfläche möglich. Die Antragstellung ist im Laufe des ersten Quartals 2025 möglich, Interessierte...

Bis teilweise November werden AUA-Flüge nach Teheran und Tel Aviv weiterhin gestrichen. (Archiv) | Foto: GEORG HOCHMUTH / APA / picturedesk.com
4

Von Wien aus
AUA-Flüge in den Nahen Osten weiterhin ausgesetzt

Aufgrund der angespannten Lage im Nahen Osten streicht die Austrian Airlines (AUA) weiterhin Flüge in diese Destinationen. Die Maßnahmen sollen vorläufig bis teilweise November gültig sein, hat MeinBezirk erfahren. WIEN/SCHWECHAT. Nach weiteren Eskalationen im Libanon hat sich die Lage rund um den Nahost-Konflikt nochmals zugespitzt. Die Austrian Airlines (AUA) entschloss jetzt, in Einklang mit den anderen Airlines der Lufthansa Group, die Flüge nach Tel Aviv (TLV) und Teheran (IKA) weiterhin...

  • Wien
  • Vanessa Zrzavy
Im August kam es zu einer Protestaktion im Terminal 3 des Flughafen Wiens. | Foto: Letzte Generation Österreich
2

Farb-Aktion
Letzte Generation bittet um Geld nach Klage vom Flughafen Wien

Aktivistinnen und Aktivisten der bereits aufgelösten Letzten Generation melden sich am Donnerstag mit einem Crowdfunding-Aufruf zu Wort. Sie wurden vom Flughafen Wien auf 36.000 Euro geklagt. Hintergrund ist eine Aktion im August, bei der Farbe und Konfetti verteilt wurden. Warum die Kosten so hoch sein sollen, sei unverständlich, kritisiert man. WIEN. Was ist von der Letzten Generation geblieben? Nach der Auflösung im Sommer für viele wohl nur Erinnerung. Und Kosten! Der Flughafen Wien...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Bis teilweise Ende Oktober werden AUA-Flüge nach Teheran und Tel Aviv weiterhin gestrichen.  | Foto: GEORG HOCHMUTH / APA / picturedesk.com
3

Flughafen Wien
AUA-Flüge nach Teheran und Tel Aviv weiterhin gestrichen

Aufgrund der aktuell sehr angespannten Lage im Nahen Osten streicht die Austrian Airlines (AUA) weitere Flüge nach Israel. Die Maßnahmen sollen vorläufig noch bis teilweise Ende Oktober Gültigkeit haben. WIEN/SCHWECHAT. Nach dem Start der israelischen Bodenoffensive im Libanon hat sich die Situation rund um den Nahost-Konflikt weiter zugespitzt. Die Austrian Airlines (AUA) entschlossen sich jetzt dazu, Flüge nach Teheran (IKA) bis inklusive 14. Oktober und Tel Aviv (TLV) bis inklusive 31....

  • Wien
  • Vanessa Zrzavy
Die großen Pandas aus Schönbrunn sind auf dem Weg in ihre Heimat. | Foto: Daniel Zupanc
7

Rente in China
Große Pandas aus Tiergarten Schönbrunn verabschiedet

Das Panda-Paar Yang Yang und Yuan Yuan wurde Sonntagabend aus dem Tiergarten Schönbrunn verabschiedet und zurück in ihre Heimat gebracht.  Schon in naher Zukunft soll es wieder Pandas im Tiergarten geben. WIEN/HIETZING. Erfolgreich führt der Tiergarten Schönbrunn mit seinem chinesischen Naturschutzpartner, die China Wildlife Conservation Association, eine Kooperation seit mehr als 20 Jahren. So leben Große Pandas auf Zeit im Hietzinger Zoo. Am Sonntag war Tag des Abschieds in Wien. Denn gemäß...

Der Flughafen Wien verzeichnet einen Rekordsommer.  | Foto: Pixabay
2

6,7 Millionen Passagiere
Rekordsommer im Juli und August am Flughafen Wien

Mit 6,7 Millionen Passagieren im Juli und August verzeichnet der Flughafen Wien dieses Jahr einen Rekordsommer.   WIEN/SCHWECHAT. Der Flughafen Wien wurde heuer wieder fleißig genützt. Dies zeigt das diesjährige Verkehrsergebnis der Flughafen Wien AG. Insgesamt konnten 4.439.823 Passagiere der Flughafen-Wien-Gruppe und 3.331.345 Passagiere am Standort Wien verzeichnet werden. Dies sind insgesamt 6.655.441 Passagiere, die heuer am Flughafen Wien verzeichnet werden konnten. Damit verzeichnet der...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Die AUA-Flüge bleiben weiterhin am Boden – zumindest alle Flugzeuge Richtung Naher Osten.  | Foto: ALEX HALADA / picturedesk.com
2

Naher Osten
AUA-Flugzeuge bleiben in Schwechat weiterhin am Boden

Die Flugstreichungen der Austrian Airlines (AUA) in den Nahen Osten wurden einmal mehr verlängert. Betroffen sind vier Städte, für die Passagiere kommen jedoch keine Kosten auf.  WIEN/SCHWECHAT. Wer in naher Zukunft mit den Austrian Airlines (AUA) in den Nahen Osten – konkret nach Tel Aviv, Teheran, Erbil und Amman – fliegen will, muss sich wohl noch weiter gedulden. Denn die Flugstreichungen wurden bereits zum dritten Mal verlängert. So gelten die Flugstreichungen nicht bis Mittwoch, 21....

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Aufgrund der aktuellen Sicherheitslage im Nahen Osten wurden einige AUA-Flüge abgesagt. Hier zu sehen: Raketen aus Libanon am 4. August über der Region Obergaliläa im norden Israels. | Foto: JALAA MAREY / AFP / picturedesk.com
7

Nahost-Konflikt
AUA streicht weitere Israel-Flüge nach Sicherheitsbedenken

Statt bis zum 8. wird die Austrian Airlines ihre Israel-Flüge bis inklusive 12. August aussetzen. Ebenfalls gestrichen sind auch Flüge nach Teheran, Irak und Jordanien. SCHWECHAT/WIEN. Aufgrund der aktuellsten Entwicklungen hinsichtlich der Situation im Nahen Osten entschied vergangene Woche die Austrian Airlines (AUA), die Flüge von bzw. nach Tel Aviv ab dem 1. August bis vorerst inklusive 8. August auszusetzen. MeinBezirk berichtete: Austrian Airlines streichen vorerst alle Flüge nach Israel...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
In diesem Mehrparteienhaus in Meidling wurde am Donnerstag der Leichnam einer 29-Jährigen entdeckt. Nun klickten die Handschellen. | Foto: Maximilian Spitzauer/MeinBezirk
2

29-Jährige erstochen
Ehemann von Wiener Mordopfer in Berlin festgenommen

Nachdem es in einer Wohnung in Meidling zu einer Bluttat kam, suchte die Wiener Polizei auch international nach einem möglichen Tatverdächtigen. Ins Visier der Ermittler nach dem Mord an einer 29-Jährigen geriet ihr Ehemann. Dieser konnte jetzt in Deutschland festgenommen werden. WIEN/BERLIN. Am Donnerstag fand die Wiener Polizei den Leichnam einer 29-Jährigen in einer Wohnung in Meidling. Schon früh ging man von Fremdverschulden, also vermutlich Mord, aus. Denn die Frau wies verschiedenste...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Eine tote Frau wurde in Wien Meidling aufgefunden. Die Wohnungstür wurde nach dem Leichenfund amtlich versiegelt. | Foto: Maximilian Spitzauer/MeinBezirk
6

Wien-News
Mordverdacht, Flug-Stopp nach Israel, IS-Terrorist verurteilt

Was hast du am Donnerstag, 1. August, in Wien verpasst? Wir haben die Schlagzeilen des Tages zusammengefasst: 29-Jährige tot in ihrer Wohnung in Meidling gefunden Austrian Airlines streichen vorerst alle Flüge nach Israel Wiener Terrorist zu weiteren 16 Jahren Haft verurteilt Arbeiten bei wichtigen Wiener Bim-Linien verzögern sich Riesenschildkröten in Schönbrunn haben ein neues Zuhause Saunaähnliche Zustände in der Klinik Donaustadt

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Die AUA streicht ab Donnerstagabend bis inklusive 8. August alle Flüge nach Tel Aviv und zurück. Der Hintergrund dazu sind Sicherheitsbedenken. | Foto: GEORG HOCHMUTH / APA / picturedesk.com
2

Ab Donnerstag
Austrian Airlines streichen vorerst alle Flüge nach Israel

Ein Krisenstab der Austrian Airlines (AUA)  entschied, bis inklusive 8. August alle Flugverbindungen nach Tel Aviv aufgrund von Sicherheitsgründen zu streichen. Der vorerst letzte Flug wird am Donnerstagnachmittag am Flughafen Wien landen.  WIEN/NIEDERÖSTERREICH. Bei den Austrian Airlines (AUA) gibt es eine außerplanmäßige Änderung im Flugplan. Aufgrund der "aktuellsten Entwicklungen hinsichtlich der Situation im Nahen Osten" entschied man sich in Abstimmung mit dem Lufthansa Group Krisenstab,...

  • Wien
  • Ronja Reidinger
Der 28. Juni galt als stärkster Reisetag in der Flughafen Wien-Geschichte mit über 113.000 Passagieren. | Foto: Flughafen Wien AG
4

Juni-Bilanz
Flughafen Wien mit stärkstem Reisetag in der Geschichte

Der 28. Juni markierte einen historischen Moment für den Flughafen Wien: Mit über 113.000 Passagieren an einem einzigen Tag verzeichnete der Airport den stärksten Reisetag seiner Geschichte. WIEN. 113.000 Passagieren an einem einzigen Tag, nämlich am 28. Juni 2024: Diese beeindruckende Zahl ist Teil eines allgemeinen Aufwärtstrends, der den Flughafen Wien und seine Beteiligungen in eine neue Ära des Wachstums führt. Im Juni 2024 stieg das Passagieraufkommen um 8,4 Prozent auf 3.970.365 Reisende...

  • Wien
  • Patricia Hillinger
Am Flughafen Wien-Schwechat wurden insgesamt 700.000 Euro an Bargeld sichergestellt.  | Foto: BMF/Zoll
4

Flughafen Wien
700.000 Euro in Taschen und Koffer sichergestellt

Am Flughafen Wien-Schwechat konnte der Zoll Bargeld in Höhe von 700.000 Euro sicherstellen. Ein Finanzstrafverfahren wurde gegen zwei Verdächtige eingeleitet.  NIEDERÖSTERREICH. Bereits Anfang April wurden am Flughafen Wien-Schwechat 700.000 Euro an Bargeld in den Koffern zweier Reisender sichergestellt. Die Scheine waren in Kleidungsstücken und Plastiksäcken versteckt. Bereits im Handgepäck konnte diese 320.000 Euro auffinden. Auf die Nachfrage der Beamten des Zolls, ob noch mehr Geld...

  • Fabian Franz
Eine Embraer E195 landete mit einem Schaden am Flughafen Wien, wie man bei der Airline bestätigt. (Archiv) | Foto: Kevin Hackert/Unsplash
3

Riss in Helvetic-Flugzeug
Schweizer Maschine landete mit Schaden in Wien

Diese Woche soll es laut Medienberichten zu einem Zwischenfall bei einem Flug der Schweizer Helvetic Airways Richtung Wien gekommen sein. Das Flugzeug kam mit einem Riss in der Außenhülle am Flughafen Wien-Schwechat an.  WIEN/SCHWECHAT/ZÜRICH. Ein Loch oder ein Riss in einem Flugzeug ist nie etwas Gutes. Wie "Heute.at" als erstes berichtet, soll jedoch genau so etwas rund um ein Flugzeug der Helvetic Airways vorgefallen sein. Die Maschine mit dem Ziel Wien setzte zunächst noch ordnungsgemäß am...

  • Wien
  • Johannes Reiterits

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.