Flugzeug

Beiträge zum Thema Flugzeug

4

Todesflug der Britannia

Genau vor 48 Jahren verunglückte ein englisches Passagierflugzeug am Glungezer TULFES (sf) Es war der 29. Februar 1964, als um 13:04 Innsbrucker Ortzeit in London das Passagierflugzeug Britannia 312 mit 8 Besatzungsmitgliedern und 75 Passagieren startete. Um 15:05 meldete sich das Flugzeug aus dem Raum Patscherkofel beim Innsbrucker Flughafen, gab seine Flughöhe mit 3.353 m an, der erfahrene Flugkapitän Ellis Wyn Williams meldete eine dichte Wolkendecke und fragte bei den Fluglotsen, ob es...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
3

Hochbetrieb über Freilassing...

ich habe heute in Freilassing gearbeitet und festgestellt, dass dort luftfahrttechnisch Hochbetrieb herrscht... Die Flugzeuge von Airport W.A. Mozart in Salzburg kommen ganz schön tief geflogen... Davon sind wir mitten in den Bergen Gott sei Dank verschont...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Reinhard Thrainer Jr.
Foto: Archiv

Gesund in den Urlaub fahren

Wie kann man Reisethrombose verhindern? Wir haben nachgefragt. Reisethrombose ist gerade jetzt in der Urlaubszeit leider ein wichtiges Thema. Prim. Dr. Gertrud Beck, Leiterin der Abteilung für Innere Medizin am BKH Reutte, erklärte dem Bezirksblatt, worauf man zu achten hat. Reisethrombose tritt meist in den Beinen auf und entsteht, wenn ein Blutpfropf eine Vene verschließt. Löst sich dieser, kann er über die rechte Herzkammer in eine Lungenvene gelangen. Mit fatalen Folgen: Dort kann der...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
Um eine solche Maschine des Typs Piaggio P180 handelte es sich am Airport Innsbruck | Foto: Chris de Stefanie

Großalarm am Innsbrucker Flughafen

Fahrwerksprobleme einer italienischen Maschine - alles glimpflich verlaufen Heute Samstag, wurde um 13.10 Uhr Uhr seitens der Einsatzleitung des Flughafen Innsbruck die Landesleitstelle alarmiert. Zuvor hatte der Pilot eines aus Italien kommenden Kleinflugzeugs (einer Piaggio P180) ein mögliches Fahrwerksproblem gemeldet. Nach mehrfachen Überflügen in geringer Höhe erfolgte dann um 14.05 Uhr die sichere Landung am Flughafen Innsbruck, wobei das Luftfahrzeug kurz nach der Landung selbständig von...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler
Pilatus PC-6 | Foto: Hilde Nairz / Verein der Freunde des Flughafens Innsbruck
2

Luftraumsicherung „DÄDALUS 2011“

In der Luft herrscht wieder reges Treiben! SAAB 105 OE, welche am Flughafen Innsbruck stationiert sind, sorgen dafür, dass bei Verletzungen des Luftraumes rund um den Weltwirtschaftsgipfel in Davos alles mit rechten Dingen abgehen und bei Luftraumverletzungen schnell reagieren können. Insgesamt sind derzeit fünf SAAB 105 OE und sechs Pilatus PC-6 „Turbo Porter“ nach Innsbruck verlegt.

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
Flugshow St. Jakob
30

Flushow in St. Jakob begeisterte

Eine tolle Flugshow des Modellsportvereins Arlberger Adler unter Obmann Michael Klimmer erlebten kürzlich die zahlreichen Besucher auf dem Fluggelände in St. Jakob. Unter dem Motto „Ballet der Lüfte“ zeigten die Piloten mit ihren Geräten tollkühne und waghalsige Manöver. Höhepunkte waren das Showprogramm einer russischen Motormaschine im bemannten Kunstflug sowie eine Vorführung mit dem Gyrocopter (Bild) durch Vereinsmitglied Helmut Fahrner.

  • Tirol
  • Landeck
  • Peter Schütz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.