Flugzeug

Beiträge zum Thema Flugzeug

Oft mit an Bord bei Flugreisen: trockene Augen. | Foto: Oft mit an Bord bei Flugreisen: trockene Augen.
1

Trockenes Klima ist Stress für die Augen

(mak). Zugluft, Autogebläse und Klimaanlagen können den Tränenfilm auf dem Auge rasch verdunsten lassen. Dadurch wird die Lidinnenseite unzureichend befeuchtet, die Augen fühlen sich trocken an und brennen. Man sollte deshalb versuchen, sich dem Luftzug von Klimaanlagen nicht direkt auszusetzen. Wenn sich die Augen dennoch trocken anfühlen, kann der Feuchtigkeitshaushalt mit "künstlichen Tränen" in Form von Tropfen ausgeglichen werden. Mehr zum Thema lesen Sie hier ... Weitere interessante...

  • Margit Koudelka
Legende der Luftfahrt: Die Antonov AN-2 ist der größte einmotorige Doppeldecker der Welt!
2 22

Der "Tiroler Adler" ist gelandet!

Flugbegeisterte Tiroler erfüllten sich mit der "Antonov AN-2" einen fliegerischen Traum! "Antonov AN-2" – alle Airliner schnalzen bei der Erwähnung dieses Namens mit der Zung – und wo sie landet, sorgt sie für größtes Aufsehen. Schließlich handelt es sich um eine Legende der Luftfahrt! Die Maschine ist mit einer Spannweite von mehr als 18 Metern der größte einmotorige Doppeldecker der Welt. Robust und zuverlässig braucht die Maschine bei Start und Landung keinen Luxus, selbst unbefestigte...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Es gilt eine hohe Lawinenwarnstufe. | Foto: pixabay.com

Lawinen-Erkundungsflüge im Tiroler Oberland

Der starke Schneefall und das darauf folgende mildere Klima, brachte Tirol zahlreiche Lawinenwarnungen und Straßensperren ein. Zum Glück sind bei den bis jetzt abgegangen Lawinen, keine Personen- oder Sachschäden entstanden. Für den heutigen Tag, 23.01.2018 sind mehrere Erkundungsflüge geplant. TIROL. Die verhängten Sperren zeigten ihre Wirkung als die ersten Lawinen bis hin zu den gesperrten Straßen abgingen. Schlimmeres konnte so bis jetzt verhindert werden.  Bis die Niederschläge aufhören,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
4

Zillertal Arena hoch über Europas Wolken

ZELL a. Z. (red). Die Wintersaison startet in wenigen Tagen und verspricht großartig zu werden. Grund genug für die Zillertal Arena, erneut auf Werbung in Flugzeugen, hoch über den Wolken zu setzen und so die traumhafte Zillertaler Schneewelt durch ganz Europa fliegen zu lassen. Am 2. Dezember geht es endlich los: die Skisaison startet in der Zillertal Arena. Tausende Wintertouristen, Pistenliebhaber und Schnee-Fexe werden dann wieder nach Gerlos, Wald-Königsleiten, Zell oder Hochkrimml...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
3

Servus

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Angelika Kohlreiter

Psychischer Ausnahmezustand

BUCH TIPP: Sebastian Fitzek – "Flugangst 7A" Der Psychiater Mats Krüger hat panische Flugangst, trotzdem steigt er in Buenos Aires in ein Flugzeug und reist nach Berlin zu seiner Tochter Nele, sie steht kurz vor der Geburt ihres ersten Kindes. In der Luft erhält Mats den Anruf eines Unbekannten: Nur wenn Mats das Flugzeug zum Absturz bringt, werden Nele und ihr Baby überleben. Das Grauen beginnt – ein anhaltender Nervenkitzel bis zum Ende! Droemer Knaur Verlag, 400 Seiten, 23,70 € ISBN:...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
1 3

Archiv der Luftfahrtgeschichte

Zwei Bände im Motorbuch-Verlag beschäftigen sich mit der Deutschen Luftfahrtgeschichte von den Anfängen der Fliegerin bis heute. Rolf Wurster – "Deutsche Luftfahrtgeschichte - nach 1945"Band 1 von Lothar Schäfer spannt den Bogen von den ersten Gleitflugversuche Otto Lilienthals 1891 bis hin zur stürmischen Entwicklung der Luftfahrt- und Waffentechnik während der beiden Weltkriege. Seltenes Bildmaterial begeistert Luftfahrt-Enthusiasten. Motorbuch-Verlag, 336 Seiten, 41,10 €, ISBN...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Auf längeren Flugreisen dürfen leichte Fußgymnastik und ausreichende Flüssigkeitszufuhr nicht fehlen. | Foto: nicoletaionescu / Fotolia
4

Flugreisen: Ohne Thrombose in den Urlaub

Wer für den Sommer einen Langstreckenflug geplant hat, sollte sich gut darauf vorbereiten. Langes Sitzen im Flugzeug strapaziert nicht nur die Nerven, sondern verlangsamt auch den Blutfluss. Vor allem in den Beinvenen kann es zur Entstehung von Blutgerinnseln (Thromben) kommen. Wenn sie sich lösen, können sie zu einer gefährlichen Lungenembolie führen. Eine Thrombose kann sich durch Schmerzen, ein Wärmegefühl oder bläuliche Verfärbungen ankündigen.  Bildung von Blutgerinnseln vorbeugen...

  • Marie-Thérèse Fleischer
Foto: Foto: Friederike Kerschbaum

Tipps für einen angenehmen Flug

Jetlag, Ohrendruck & trockene Schleimhäute – Mit diesen Tipps wird der Flug angenehm. TIROL. Im Flugzeug beträgt die Luftfeuchtigkeit nur zwischen zehn und zwanzig Prozent statt der uns gewohnten 60 %. Das trocknet natürlich unsere Schleimhäute aus und ist der Grund dafür, warum sich auch Haut und Haar so ausgetrocknet anfühlen nach einem Flug. Das Risiko, dass man Schnupfen oder Husten bekommt, ist leider hoch. Um Infektionen vorzubeugen, helfen ätherische Öle oder schleimhautpflegende Sprays....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Sara Erb (sara)
Foto: zeitungsfoto.at
6

Segelflieger auf Abwegen: Notlandung bei Zirl

ZIRL. Der junge Pilot aus Königsdorf in Bayern startete am Montag Nachmittag, 22.5., von dort aus mit seinem Segelflieger zu einem Rundflug Richtung Tirol und wollte dort dann wieder Richtung Heimat fliegen. Im Bereich Zirl musste er aufgrund des Wetters eine Notlandung in einen Acker machen. Der Flieger hat ein paar Kratzer abgekriegt, der Pilot blieb unverletzt.

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Der "Ferienexpress" ließ Kufsteiner Kids in Langkampfen abheben. | Foto: Meraner
2

44 Kids mit Kufsteiner Ferienexpress "über den Wolken"

BEZIRK. Einen aufregenden und spannenden Vormittag erlebten am 1. August gleich 44 interessierte Kids, die mit dem "Ferienexpress Kufstein" dem Flugplatz Langkampfen einen Besuch abstatteten. Nach einem kurzen Vortrag darüber, wie und warum ein Segelflugzeug überhaupt fliegt, ging es auch schon ab zu den Maschinen – jeder durfte eine kleine Runde über Kufstein mitfliegen. Außerdem bastelten die Nachwuchsaeronauten selbst kleine Flugzeuge, konnten die Flugvorführung eines Modellseglers bestaunen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
26

Auf dem Flughafen war was los!

Aufgrund des großen Anklangs im letzten Jahr veranstaltete der Familienverband Schönegg / Hall am Freitag, den 24. Juni 2016 bereits zum zweiten Mal mit ihren Mitgliedsfamilien eine Führung am Flughafen Innsbruck. Es wurde großen Wert darauf gelegt, den ca. zweistündigen Rundgang am Flughafenareal für Klein und Groß interessant zu gestalten. So war es für die Kinder besonders spannend, einmal in alle Bereiche eines Flugzeuges schauen zu dürfen und sich im Cockpit mal selbst als Pilot zu fühlen,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Norbert P. Rettl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.