Flurreinigungsaktion

Beiträge zum Thema Flurreinigungsaktion

"Hui statt pfui" heißt es am 10. April in Dietach. Das Foto stammt aus einer früheren Müllsammel-Aktion. | Foto: Umweltausschuss der Gemeinde Dietach

Hui statt pfui
Steyr-Land putzt

Die Flurreinigungsaktion kommt bei den Gemeinden gut an DIETACH. Am Samstag, 10. April, lädt der Umweltausschuss der Gemeinde Dietach zur heurigen "Hui statt pfui"- Aktion ein. Treffpunkt ist um 9 Uhr beim Gemeindeamt. Personen, die bereits vorher Müll sammeln wollen, können sich schon jetzt Säcke am Gemeindeamt abholen und diese dann gefüllt wieder dort abgeben. Viele Gemeinden dabei Zahlreiche Gemeinden im Bezirk Steyr-Land beteiligen sich heuer bei der Flurreinigungsaktion "Hui statt pfui"....

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Letztes Jahr fand die Flurreinigungsaktion in Hofkirchen kurz vor dem ersten Lockdown im März statt. | Foto: JVP/Jägerschaft

Flurreinigungsaktion 2021
"Rama Dama" in Hofkirchen am 10. April

Am Samstag, 10. April, um 10 Uhr findet zum 20. Mal das „Rama Dama“ in der Gemeinde Hofkirchen statt. HOFKIRCHEN. Bei der Flurreinigungsaktion handelt es sich um eine Kooperation der Jungen Volkspartei Hofkirchen mit der Jägerschaft Hofkirchen, dem Landesjagdverband und dem Naturschutzbund. „Bitte helft wieder mit, unser liebenswertes Hofkirchen zu säubern“, so Bürgermeister Thomas Berger. Beim Treffpunkt am Gemeindezentrum-Parkplatz müssen über 14-jährige eine FFP2-Maske tragen. Wenn dann beim...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Foto: Peter Röck

Steyr putzt
Großputz-Monat im Stadtgebiet

Am 19. März startet heuer die Flurreinigungsaktion "Steyr putzt" STEYR. "Wir haben schon viele Anmeldungen erhalten und freuen uns natürlich über jeden, der bei der Aktion dabei ist", so Katharina Freiberger, Abfallberaterin bei den Stadtbetrieben. Als Familie, in Kleingruppen oder je nach Corona-Lage als gesamte Schule, Kindergarten, Verein oder Betrieb – jeder Spaziergang oder jede Laufrunde bietet sich vom 19. März bis 16. April zum Sammeln von achtlos weggeworfenen Abfällen an. Für die...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Die Linzer Saubermacherinnen, eine private Initiative, sind das ganze Jahr im Stadtgebiet unterwegs. | Foto: Linzer Saubermacherinnen
4

Aktion "Hui statt Pfui" startet
Machen wir gemeinsam Linz ein Stückchen sauberer

Die OÖ Umwelt Profis rufen auch heuer wieder mit der "Hui statt Pfui"-Kampagne ab März zum gemeinsamen Saubermachen in ganz Oberösterreich auf. Interessierte Privatpersonen, Schulen oder Vereine können sich online auf huistattpfui.at zur großen Flurreinigungsaktion anmelden. Die engagiertesten Teams werden belohnt – insgesamt werden 9.500 Euro an Preisgeldern in sechs Kategorien vergeben. LINZ. Von März bis Ende Mai findet dieses Jahr die "Hui statt Pfui"-Kampagne der OÖ Umweltprofis statt....

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Auch Niederneukirchen hat sich in den vergangenen Jahren an den oberösterreichweiten Flurreinigungsaktionen beteiligt. | Foto: Gemeinde Niederneukirchen
4

Hui statt Pfui in Region Enns
Mit Abstand der Natur Gutes tun

Mit Abstand Müll sammeln: Von März bis Ende Mai findet Hui statt Pfui-Kampagne der OÖ Umwelt Profis statt. REGION. „Das gemeinsame Aufräumen von achtlos weggeworfenem Müll sensibilisiert die Menschen für einen nachhaltigen Umgang mit unserer Umwelt und Natur", sagt Umweltlandesrat Stefan Kaineder. Die jährlichen ,Frühjahrsputze' würden auch zeigen, dass nach wie vor jede Menge Dreck auf Wiesen, Wäldern und entlang von Straßen liege. Littering – das Entsorgen von Müll in der Natur – sei auch...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Auch 2019 beteiligten sich bei der Flurreinigungsaktion in der Gemeinde Garsten viele Vereine und Privatpersonen. | Foto: Klaus Mader

Hui statt pfui
"Es ist ein Auftrag an uns alle"

Die „Hui statt Pfui“-Kampagne der OÖ Umwelt Profis wird auch heuer weitergeführt. STEYR-LAND. Das Umweltressort des Landes und der Landesabfallverband rufen dabei freiwillige Teilnehmer von Klein bis Groß, Schulen, Vereine und Privatpersonen auf, sich von März bis Mai an den Hui statt Pfui-Flurreinigungsaktionen der OÖ Umwelt Profis zu beteiligen und achtlos weggeworfenen Abfall entlang von Wegen, Straßen und Grünflächen einzusammeln. Natürlich unter Einhaltung der aktuell geltenden...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Obmann Andreas Höfler (links) war mit viel Motivation bei der Sache. | Foto: Foto: Andreas Höfler
3

60 Kilo Unrat
Müllsammelaktion der Neufeldner Fußballer

Der Fußballverein Neufelden organisierte vergangenen Samstag eine Müll-Sammelaktion entlang der Großen Mühl. NEUFELDEN. Die Corona-Krise hat die Fußballvereine mit vielen Herausforderungen und Fragen konfrontiert: Wie kann der Ausfall der Einnahmen kompensiert werden? Wie kann man die Vereinsmitglieder mobilisieren? Wie kann in dieser Zeit etwas sinnvolles für die Gesellschaft geleistet werden? Um nicht nur der Gesellschaft, sondern auch der Natur etwas Gutes zu tun, entschied sich der...

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
Foto: Fotoshop Traunsee

Volksschule Altmünster
Sammeln für einen sauberen Ort

ALTMÜNSTER. Besonders fleißig und engagiert waren heuer die Kinder der Volksschule Altmünster bei der jährlichen Flurreinigung. Alle 180 Kinder der Schule, unter Leitung von Direktorin Sabrina Riedelsberger beteiligten sich heuer. Sie sammelten jede Menge Müll, der sich in den umliegenden Wegen und Straßen im Ortsgebiet angesammelt hatte. Die Marktgemeinde Altmünster bedankte sich mit einem Gutschein für so viel Engagement und Einsatzfreude für einen sauberen Heimatort.

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Gaspoltshofen beteiligt sich bei der Flurreinigungsaktion "Miteinand" am 6. April 2019 (Ersatztermin bei Schlechtwetter: 13. April). | Foto: Pavel Losevsky/Fotolia (Symbolfoto)

Flurreinigungsaktion "Miteinand"
Gaspoltshofner sagen dem Müll adé

Die Gemeinde Gaspoltshofen beteiligt sich an der Coca-Cola-Aktion "Miteinand": Bei dieser Flurreinigungsaktion sind Freiwillige am 6. April 2019 eingeladen, Gaspoltshofen auf Vordermann zu bringen. GASPOLTSHOFEN (jmi). "Es gibt leider sehr viele Leute, die nicht das nötige Bewusstsein in Sachen Müllentsorgung haben. Da wird schon mal der Müll einfach bei der Autofahrt direkt aus dem Fenster entsorgt", beklagt Amtsleiter Franz Schiermair. Um die Wichtigkeit und vor allem die Umgebung wieder auf...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
2

Wir räumen auf – miteinand!

HÖHNHART (ebba). Coca-Cola präsentiert heuer gemeinsam mit der BezirksRundschau als Medienpartner eine große Flurreinigungsaktion. Unter dem Titel „Wir räumen auf – miteinand!“ wird achtlos weggeworfener Abfall gesammelt und richtig entsorgt. Auch die Gemeinde Höhnhart beteiligt sich: „Wir machen das jedes Jahr, denn man glaubt gar nicht, was man so alles am Straßenrand oder im Wald findet. Vor allem Fast-Food-Verpackungen, aber auch Autoreifen oder säckeweise Windeln werden da "entsorgt"“,...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Foto: Gemeinde Lochen

Lochner Gemeindegebiet vom Müll befreit

LOCHEN. Am 10. März 2018 organisierten der „Verein für Dorfentwicklung“ und der Umweltausschuss der Gemeinde Lochen am See die diesjährige Flurreinigungsaktion. Viele fleißige Hände sammelten den herumliegenden, achtlos weggeworfenen Müll ein, wie zum Beispiel Plastikflaschen, Dosen und vieles mehr. Insgesamt beteiligten sich 16 heimische Vereine an der Aktion. Auch die Kinder des Kindergartens und der Volksschule nahmen tatkräftig daran teil. Ein Appell der Gemeinde an alle: "Müll bitte nicht...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
3

Gemeinde Höhnhart vom Müll befreit

HÖHNHART. Die Flurreinigungsaktion der Gemeinde Höhnhart am 16. April war ein voller Erfolg. Der neue Umweltausschuss-Obmann Franz Preishuber organisierte die Aktion, an der sich diesmal auch viele Erwachsene beteiligten, darunter sieben Gemeinderäte. Mit den Kindern kam man auf über 30 Teilnehmer. 21 Säcke Müll wurden gesammelt. Auch größere Brocken wie zwei Lkw-Reifen, die die Helfer am Waldrand fanden, wurden entsorgt. Bei dem schönen Wetter waren vor allem Familien mit Kindern mit großem...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Foto: Gemeinde Esternberg

230 Esternberger bei "Frühjahrsputz" dabei

ESTERNBERG. "Hui statt Pfui" ist das Motto der Flurreinigungsaktion, die die Gemeinde Esternberg zusammen mit dem Bezirksabfallverband veranstaltet hat. 130 Esternberger befreiten die flächenmäßig größte Gemeinde des Bezirks Schärding von Müll. Tags zuvor waren an die 100 Kinder aus Kindergarten und Volksschule unterwegs, um dem Ortskern zu säubern. Wie Bürgermeister Rudolf Haas sagt, war ein "Hotspot im negativen Sinn" bei dieser Reiningsaktion die Landesstraße von Esternberg bis zur...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Foto: Gemeinde Palting

Im Einsatz für eine saubere Umwelt

PALTING. Am 9. April fand auch in Palting die Flurreinigungsaktion "Hui statt Pfui" statt. Veranstalter war der Dorfentwicklungsverein Palting. Dieser wurde von der örtlichen Feuerwehrjugend tatkräftig unterstützt. Die freiwilligen Helfer säuberten die Gebiete entlang der Mattseer Landesstraße und der Baier Bezirksstraße von achtlos weggeworfenem Müll. Auch in Wäldern waren die eifrigen Sammler unterwegs. Insgesamt kamen 15 Säcke Müll zusammen.

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Foto: Gemeinde Lochen am See

Lochen von achtlos weggeworfenem Müll befreit

LOCHEN. Am 9. April organisierten der „Verein für Dorfentwicklung“ und der Umweltausschuss der Gemeinde Lochen am See die diesjährige Flurreinigungsaktion „HUI statt PFUI“. Trotz des schlechten Wetters sammelten zahlreiche fleißige Hände den herumliegenden Müll ein. Im gesamten Gemeindegebiet wurden Plastikflaschen, Dosen und vieles mehr gefunden. Insgesamt beteiligten sich 17 heimische Vereine mit 115 freiwilligen Helfern an der Aktion. Auch die Kinder des Kindergartens, der Volksschule und...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Das Team der vielen freiwilligen Helfer. | Foto: Stadtgemeinde Mattighofen

Mattighofen vom Müll befreit

MATTIGHOFEN. Bei der heurigen Flurreinigungsaktion "Hui statt Pfui" in Mattighofen beteiligten sich die Volksschule, die NMS 2, die Polytechnische Schule sowie viele freiwillige Helfer aus diversen Vereinen. Ganz Mattighofen wurde systematisch abgegangen und von herumliegendem Müll gereinigt. Organisatorisch bestens instruiert vom Umweltausschuss der Stadtgemeinde und vom Verein "Liebenswertes Mattighofen" wurden 71 Säcke Müll gesammelt sowie größere Teile aus Blech, Autoreifen mit und ohne...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Foto: Gemeinde St. Marienkirchen
2

Gemeinde vom Müll befreit

ST. MARIENKIRCHEN. 500 Kilogramm Müll sammelten die St. Marienkirchen an einem Vormittag. Der Umweltausschuss rief unter der Leitung von Gemeinderätin Sarah Jakob zur Flurreinigungsaktion Hui statt Pfui. Mit Unterstützung des Bezirksabfallverbands waren an dem Tag etwa 50 freiwillige Helfer unterwegs, um im Gemeindegebiet weggeschmissenen Müll aufzusammeln. Nach der getanen Arbeit wurden die Helfer als Dankeschön von Bürgermeister Bernhard Fischer im Namen der Gemeinde zu einem Imbiss im...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Foto: Gemeinde St. Florian

Gemeinsam über eine Tonne Müll gesammelt

ST. FLORIAN. Über 60 Teilnehmer haben zusammen geholfen und den Müll entlang der Straßen und Wege eingesammelt. Denn am vergangenen Samstag fand in St. Florian wieder die Flurreinigungsaktion statt. Über eine Tonne Müll, Alteisen und eine Menge Autorreifen und Altglas fand im Laufe des Vormittags dank der Bauhofmitarbeiter seinen Weg zur Entsorgung.

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Die fleißigen Sammler vom Kindergarten Kirchdorf mit Barbara Windsperger und Gerti Schöppl. | Foto: privat
6

"Hui statt pfui!" – Flurreinigungsaktion im Bezirk

In Tumeltsham, Kirchdorf, Mühlheim, Eitzing, St. Georgen, Mörschwang, Weilbach und Reichersberg waren fleißige "Müllsammler" unterwegs. BEZIRK. Im ganzen Land fanden vor kurzem Flurreinigungsaktionen statt. Auch im Bezirk Ried machten sich engagierte Gemeindebürger auf den Weg und befreiten Straßenränder von Müll und Unrat, der von manchen Verkehrsteilnehmern oft unachtsam aus dem Fenster geworfen wurde. In Tumeltsham sammelten 52 Personen rund 230 Müllsäcke mit rund 2500 Kilo Müll. "Diese...

  • Ried
  • Linda Lenzenweger
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.