Flurreinigungsaktion

Beiträge zum Thema Flurreinigungsaktion

Die Müllsammelaktion in Haibach ob der Donau zog viele Freiwillige an. | Foto: Gemeinde Haibach
2

Viele Freiwillige
Flurreinigungsaktion in Haibach ob der Donau

Bei der Flurreinigungsaktion „Hui statt Pfui trifft Schmuckkastl“ in Haibach ob der Donau beteiligten sich zahlreiche freiwillige Helferinnen und Helfer. HAIBACH OB DER DONAU. Kürzlich fand die gemeinsame Flurreinigungsaktion "Hui statt Pfui trifft Schmuckkastl" in Haibach statt. Organisiert wurde die Aktion von der Jungschar und dem Umweltausschuss. In verschiedenen Gruppen wurde in Haibach und auch entlang der Donau von Kobling über Inzell bis nach Schlögen wieder fleißig Müll gesammelt....

  • Grieskirchen & Eferding
  • Cornelia Karrer
Foto: Elisabeth Mursch
4

Flurreinigungsaktion in Rohr - gelebter Umweltschutz bei Jung und Alt

Unter dem Motto "Hui statt Pfui" nahmen auch heuer wieder zahlreiche Rohrerinnen und Rohrer an der mittlerweile zur Tradition gewordenen Flurreinigungsaktion des Umweltausschusses teil, die Umweltausschuss- und SPÖ -Obmann Christian Pöcksteiner jährlich rund um den Frühlingsbeginn organisiert. Die Aktion findet besonders in den Vereinen große Unterstützung. Feuerwehrjugend, Bauernschaft, Gemeinderäte, Landjugend, Spielgruppe und uvm. machten sich mit Warnwesten und Müllsäcken auf den Weg, um...

  • Steyr & Steyr Land
  • Anita Buchriegler
120 Kilogramm Müll konnten bei der Flurreinigungsaktion in Nußbach eingesammelt werden.  | Foto: Gemeinde Nußbach

Hui statt Pfui 2023
Sammelerfolg für fleißige Helfer in Nußbach

Auch in Nußbach wurde bei der "Hui statt Pfui"-Flurreinigungsaktion fleißig Müll gesammelt. Insgesamt konnten 120 Kilogramm Abfall eingesammelt werden.  NUSSBACH. Auf Einladung des Umweltausschusses trafen sich 35 Nußbacherinnen und Nußbacher, um den Ort von herumliegendem Abfall zu befreien. Im Vorfeld waren bereits rund 200 Kinder aus Kindergarten und Volksschule mit ihren Pädagoginnen, Assistenzkräften und Lehrerinnen im Ortskern unterwegs, um die Müllsäcke zu füllen. Insgesamt wurden 120...

  • Kirchdorf
  • Marion Aigner
Foto: Gemeinde Piberbach

Hui statt Pfui 2023
Gemeinde Piberbach lud zur Müllsammelaktion ein

Anfang April lud die Gemeinde Piberbach – rund um Umweltausschuss-Obmann Roland Primetzhofer – zur heurigen Müllsammelaktion in der Gemeinde Piberbach ein. PIBERBACH. Mehr als 50 Teilnehmer folgten der Einladung und packten – der Umwelt zuliebe – an. Am Ende des Tages wurden 26 Müllsäcke voll gemacht. Dabei wurden auch ein Verkehrsschild bis hin zum skurrilsten Fund, vakuumverpackte Fische – eingesammelt. Im Anschluss an die Müllsammelaktion wurden die Teilnehmer auf eine Jause und ein Getränk...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Insgesamt säuberten rund 70 Helferinnen und Helfer den Flurbereich in Ried im Traunkreis.  | Foto: Gemeinde Ried im Traunkreis
2

Gemeinde Ried im Traunkreis
Flurreinigungsaktion in Ried

Nach zweijähriger Pause führte der Umweltausschuss der Gemeinde Ried im Traunkreis wieder eine Flurreinigungsaktion durch. RIED IM TRAUNKREIS. Insgesamt waren rund 70 große und kleine Helferinnen und Helfer dabei, um den Flurbereich in Ried zu säubern. Nach getaner Arbeit wurden die fleißigen Müllsammler beim Feuerwehrhaus Voitsdorf mit Würstel und Getränken als kleine Stärkung belohnt. Der Umweltausschuss der Gemeinde Ried im Traunkreis freut sich auf die nächste Reinigungsaktion...

  • Kirchdorf
  • Marion Aigner
Die SPÖ Hartkirchen mit Bürgermeister Wolfram Moshammer beim Müllsammeln im Hartkirchner Moos | Foto: Barbara Schatzl
1 2

Flurreinigungaktion "Hui statt Pfui"
Die Union Fit und die SPÖ Hartkirchen waren im Hartkirchner Moos aktiv dabei

Über 200 freiwillige Helfer der Hartkirchner Vereine und Organisationen waren auf den 39 Quadratkilometern Hartkirchens fleissig am Sammeln. Erstmals mit Abschluss in der Landesmusikschule Hartkirchen bei freien Getränken, Gulaschsuppe und Würsteln. Eine perfekt organisierte Veranstaltung - zusätzlich war der Wettergott sehr gnädig und bei angenehmen Temperaturen und etwas Sonnenschein wurde das Müllsammeln zum perfekten Familien-Samstagsprogramm. Dank gilt Bürgermeister Wolfram Moshammer, der...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Barbara Schatzl
die kleinen und großen HelferInnen bei der Flurreinigungsaktion in Wallern/Tr. | Foto: Gemeinde
2

„Hui statt Pfui“ – Flurreinigungsaktion

Auch heuer gab es wieder eine Menge großer sowie kleiner Helferinnen und Helfer bei der Flurreinigungsaktion, die vom Umwelt- und Integrationsausschuss durchgeführt wurde. Es ist schön zu sehen, dass sich nach wie vor viele Menschen um die Umwelt Sorgen machen und auch tatkräftig mithelfen, unseren Heimatort sauber zu halten. Ein ganz besonderer Dank geht an Herrn Klaus Wurmhöringer von der OÖ Versicherung AG, der die Warnwesten für die Teilnehmer zur Verfügung gestellt hat.

  • Grieskirchen & Eferding
  • Eva Eisenköck
Foto: privat

Steinbacher Kinder waren schon aktiv

STEINBACH/ZIEHBERG (str). 35 Kinder aus der Volksschule und dem Kindergarten in Steinbach gingen am 31. März mit zehn Erwachsenen mit gutem Beispiel voran und befreiten Wiesen und Straßenränder von Müll. Entlang der Ziehbergstraße arbeiteten sie sich von Steinfelden bis hinauf zum Ziehberg. Die Feuerwehr transportierte die sehr motivierten Schüler und Schulanfänger von einem Teilabschnitt zum nächsten. Diese Aktion entstand als Zusammenarbeit von Volksschule, Kindergarten, Gesunde Gemeinde,...

  • Kirchdorf
  • Sarah Strasser
Viele fleißige Helfer unterstützten die Flurreinigungsaktion | Foto: Stadtgemeinde Oberwart
2

Flurreinigung in Oberwart und St. Martin

OBERWART. Am 1. April lud der Umweltausschuss mit Obmann Vizebürgermeister Dietmar Misik zur Flurreinigung in Oberwart und St. Martin/Wart. Zahlreiche Vertreter von Vereinen und Institutionen waren ab 8 Uhr am Morgen unterwegs, um die Grünflächen entlang von Straßen, Wegen und der Pinka von Müll zu befreien. Als Dankeschön gab es zum Abschluss natürlich wieder die traditionelle Jause. Bürgermeister LAbg. Georg Rosner lobte das Engagement der Helfer: "Die Flurreinigung ist eine schöne und vor...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Foto: Gemeinde St. Marienkirchen
2

Gemeinde vom Müll befreit

ST. MARIENKIRCHEN. 500 Kilogramm Müll sammelten die St. Marienkirchen an einem Vormittag. Der Umweltausschuss rief unter der Leitung von Gemeinderätin Sarah Jakob zur Flurreinigungsaktion Hui statt Pfui. Mit Unterstützung des Bezirksabfallverbands waren an dem Tag etwa 50 freiwillige Helfer unterwegs, um im Gemeindegebiet weggeschmissenen Müll aufzusammeln. Nach der getanen Arbeit wurden die Helfer als Dankeschön von Bürgermeister Bernhard Fischer im Namen der Gemeinde zu einem Imbiss im...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Mitglieder des Umweltausschusses, Jägerschaft und Jagdausschuss mit den Säcken voller Müll. Leider waren sie auch dieses Jahr wieder voll bis zum Rand. | Foto: Umweltausschuss der Gemeinde Windhaag bei Freistadt
2

Flurreinigungsaktion in Windhaag bei Freistadt – Frühjahrsputz im Markt- und Straßenbereich

Bereits zum vierten Mal fand die Flurreinigungsaktion des Umweltausschusses der Marktgemeinde Windhaag bei Freistadt statt. Es beteiligte sich heuer erstmals die Schule an dieser Aktion. So sammelten die Schüler und Schülerinnen der 4. Klasse HS (NMS) fleißig im Marktbereich und fanden allerlei Unrat, der sicher nicht dorthin gehört. Dass der Straßengraben kein Mistkübel ist, wurde an die Schüler, als Autofahrer der Zukunft, vermittelt. Der Umweltausschuss, in Zusammenarbeit mit der Jägerschaft...

  • Freistadt
  • Carina Pilgerstorfer
Über 80 Personen nahmen an der diesjährigen Flurreinigungsaktion in Steinerkirchen teil. | Foto: Privat

80 Personen befreiten Gemeinde von Müll

STEINERKIRCHEN. Der Umweltausschuss der Marktgemeinende Steinerkirchen war auch heuer wieder mit über 80 Personen im gesamten Gemeindegebiet - auch entlang der Alm (Gemeindegrenze Fischlham bis Grenze Vorchdorf) - unterwegs, um die Natur von Müll zu befreien. Denn nicht jeder entsorgt seinen Mist in den dafür vorgesehenen Behältnissen oder zuhause. "Da wir alle zivilisierte Menschen sind und das Glück haben an einen so schönen Platz leben zu dürfen, müssen wir bei der richtigen Müllentsorgung...

  • Wels & Wels Land
  • Ines Trajceski

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.