Flutlicht

Beiträge zum Thema Flutlicht

Anton Wallinger - auf der dunklen Sportanlage. | Foto: Foto: SPÖ Anif/Wallinger

SPÖ Anif für Flutlicht

ANIF (kha). Seit Dezember 2017 wird in der Gemeindevertretung immer wieder über den Neubau einer Flutlichtanlage diskutiert.  Die Anifer SPÖ fordert jetzt neuerlich den Bau einer Flutlichtanlage: Der USK leistet wertvolle Jugendarbeit in einer Gemeinde, wo ein kommunales Angebot für diese Zielgruppe nach wie vor fehle, daher spreche sich die SPÖ eindeutig für den Bau der Flutlichtanlage aus“, so Anton Wallinger, Ortsvorsitzender der SPÖ-Anif....

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Kathrin Hagn
Symbolbild | Foto: Gstraunthaler

Neues Licht für Sportanlage

THAUR. Die Sportlichtflutanlage wird in Thaur demnächst auf LED umgestellt. Dadurch wird ein größeres Gebiet beleuchtet. Auch Energiekosten sollen dadurch eingespart werden. Die Umstellung geschieht bis zum Beginn der Meisterschaften und ist der erste Schritt eines Gemeindeprojektes:Jedes Jahr soll ein öffentliches Gebäude auf LED umgestellt werden.

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Agnes Czingulszki (acz)
Das neue Flutlicht der Sportanlage Lichtenau wird am 29. Oktober eröffnet und mit dem Fußballspiel SV Lichtenau - Senftenberg erstmals in Betrieb genommen.

Eröffnungsfeier Flutlicht für die Sportanlage Lichtenau am 29. Oktober

Mit dem Fußballspiel SV-Lichtenau – Senftenberg wird das neue Flutlicht der Sportanlage Lichtenau am Samstag, 29. Oktober 2011 in Betrieb genommen. Nach dem Spiel der U 23 – Mannschaft um 17:00 Uhr findet um 19:00 Uhr die offizielle Eröffnung statt. Anschließend gibt es dann um 20.00 Uhr das erste Meisterschaftsspiel unter Flutlicht. Die Anlage mit vier 16 m hohen Lichtmasten kostete fast 60.000 Euro und wurde von der Gemeinde Lichtenau, dem Sportverein, dem Land NÖ und dem NÖ Fußballverband...

  • Krems
  • Richard Rauscher
3

Flutlicht für Sportanlage Lichtenau im Waldviertel

Lichtenau: Sportanlage mit Flutlicht Das Hauptspielfeld der Sportanlage Lichtenau wurde mit einer modernen Flutlichtanlage ausgestattet. Damit kann der Sportverein Lichtenau seine Meisterschaftsspiele auch zu den Abendstunden ansetzen. Ebenso sind andere sportliche Veranstaltungen zur späteren Stunde möglich. Es wurden vier 16m hohe Maste versetzt. Die Anlage hat einen Gesamtanschlusswert von 40 kW/h. Die Kosten von ca. € 50.000,-- werden von der Gemeinde Lichtenau und dem Sportverein mit...

  • Krems
  • Richard Rauscher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.