FokusFamilie

Beiträge zum Thema FokusFamilie

Der Babyelefant (hier in St. Wolfgang) ist österreichweit zum Symbol für den „lebensrettenden“ Sicherheitsabstand geworden. | Foto: fotokerschi.at/Werner Kerschbaummayr
1

Quarantäne trotz Abstand
Trau' keinem Babyelefanten

Trotz Einhaltung aller Corona-Regeln kann die Urlaubsreise direkt in die Quarantäne führen – auch in Österreich. Wie trügerisch die vermeintliche Sicherheit im Heimaturlaub sein kann, erlebte eine junge Familie aus St. Valentin. ST. VALENTIN/Ö. Urlaub in Österreich: Weit weg von Touristen-Hotspots, vollgestopften Flugzeugen und Strandpartys und ohne die ständige Ungewissheit darüber, sich eventuell nach der Heimkehr in die häusliche Absonderung begeben zu müssen – das dachte sich auch eine...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
Anzeige
1 x Familienticket für die KTM Motohall plus 1 x Konsumationsgutschein im Restaurant Garage gewinnen. | Foto: KTM Österreich
1 Aktion 9

KTM Motohall Sommer-Gewinnspiel
Ein Ausflug der besonderen Art für die ganze Familie in die KTM Motohall

Erlebe einen Tag mit der ganzen Familie in der KTM Motohall inkl. einem Besuch im angrenzenden Restaurant Garage. Jetzt Gewinnspielformular ausfüllen und gewinnen. Auf 2.600 m2 bietet die interaktive Ausstellung auf 3 Ebenen einen Ausflug der besonderen Art für die ganze Familie. Direkt am KTM Platz 1 in Mattighofen, nur wenige Meter von der allerersten Werkstatt des Unternehmensgründers Hans Trunkenpolz entfernt, befindet sich die spektakuläre KTM Motohall. Es geht um Helden, ihre Maschinen...

  • Braunau
  • OÖ BezirksRundSchau
vegetarisches Chili sin Carne mit roten Linsen | Foto: Katrin Ebetshuber

Klassiker, schnelle Küche für die ganze Familie
Chili sin Carne mit Wraps

Chili con Carne, ein beliebtes Familiengericht. Auch von mir gibt es eine Rezept für diesen würzigen Eintopf aus Mexiko, jedoch in einer etwas abgewandelten Version. Anstelle von Faschiertem kommen bei mir rote Linsen in das Chili. Linsen liefern wertvolles pflanzliches Eiweiß und jede Menge Ballaststoffe - beides wichtige Nährstoffe für unseren Körper. Dazu gibt es noch ein Rezept für schnelle Vollkornwraps die als Beilage oder zum Füllen geeignet sind.  Zutaten (4 Portionen) 1 mittelgroße...

  • Oberösterreich
  • Katrin Ebetshuber
Das Familienreferat des Landes bietet Online-Elternbildungsveranstaltungen an.  | Foto: sborisov/Fotolia

Familien in Oberösterreich
Elternbildung durch Videobotschaften

Die derzeitige Situation stellt einige Familien vor Herausforderungen. Eltern müssen sich zusätzlichen Aufgaben stellen. OÖ. Sie sind nicht mehr „nur“ Vater oder Mutter, sondern plötzlich auch Lehrer für ihre Kinder, Versorger betagter Nachbarn sowie ihrer Eltern und müssen nebenbei ihren Job bestmöglich erledigen. „Dass Eltern dabei an ihre Grenzen stoßen können, wenn Homeschooling, Kinderbetreuung, Homeoffice, Haushalt und Versorgungspflichten und vieles mehr bewältigt werden müssen, kann man...

  • Oberösterreich
  • Florian Meingast
(v.l.n.r.): Gemeinderätin Regina Öllinger, Gemeinderat Ronald Schartmüller, Landesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig mit Fabian, Gemeinderat Christoph Ortner, Vorsitzender Gemeinderat Harald Watzlinger und Gemeinderätin Martina Ortner 
 | Foto: SPÖ St. Pantaleon-Erla

Sportplatz Stein
Familienfest der SPÖ St. Pantaleon-Erla

Die SPÖ St. Pantaleon-Erla lädt am Freitag, 23. August, ab 16 Uhr zum Familienfest am Fußballplatz in Ortsteil Stein. ST. PANTALEON-ERLA. Die SPÖ St. Pantaleon-Erla lädt Eltern mit ihren Kindern ein, um gemeinsam einen schönen und spaßigen Tag zu verbringen. Auf die Sprösslinge wartet ein tolles Programm: Angefangen beim Kinderschminken, einer Hüfburg bis hin zur legendären Schaumrutsche – da ist bestimmt für jeden etwas dabei. Für das leibliche Wohl der Gäste wird ebenfalls bestens gesorgt....

  • Enns
  • Anna Böhm
Foto: BRS/Böhm
13

Seebuffet Ernsthofen
Strand-Feeling in Ernsthofen

Das Seebuffet in Ernsthofen bietet Unterhaltung für Jung und Alt. ERNSTHOFEN. Was unternehmen in den langen Ferien? Eine Möglichkeit wäre ein Radausflug zum Seebuffet in Ernsthofen. Das Platzerl direkt an der Enns lädt zum verweilen und relaxen ein. Jene die nicht entspannen sondern aktiv sein wollen, können sich ein Tretboote ausleihen und die Enns etwas genauer erkunden. Für das leibliche Wohl wird dort auch bestens gesorgt. Am Wochenende gibt es neben Speisen für den Hunger zwischendurch...

  • Enns
  • Anna Böhm
von li.: Andreas Bleier (VKB-Bank), Peter zur Linden, Ulla Burghard (Obfrau Kinderkrebshilfe OÖ.), Sigmund Birnstingl (Obmann Golfen mit Herz Österreich) und Organisator Paul Fuchs. | Foto: BRS
24

Eine Erfolgsgeschichte: 10 Jahre Golfen mit Herz

TILLYSBURG (eg). Bereits zum zehnten Mal ist es Organisator Paul Fuchs und seinem Team gelungen das Mega Event „Golfen mit Herz“, das Golfturnier das seinesgleichen sucht, auf die Beine zu stellen und zu einer unglaublichen Erfolgsgeschichte zu machen. Gutes tun und dabei auch noch jede Menge Spaß haben, unter diesem Motto ging auch heuer wieder dieses einzigartige Golfturnier in Tillysburg bei St. Florian über die Bühne. Zahlreiche Teilnehmer konnten bei herrlichen Wetter ihrer Leidenschaft...

  • Enns
  • Elisabeth Glück
Foto: Alpenverein Enns
4

Nationalpark Kalkalpen
Familienwochenende des Ennser Alpenvereins

Am Pfingstwochenende von Montag, 10. Juni, bis Dienstag waren 16 junge und junggebliebene Wanderer der Familiengruppe des Alpenvereins unterwegs. ENNS. Die Familiengruppe des Alpenvereins aus der Region Enns und St. Valentin verbrachten bei perfektem Wanderwetter das Familienwochenende im Nationalpark Kalkalpen. „Durch den Bodinggraben ging es auf die Ebenforstalm. Dort erklommen wir noch Trämpl und Alpstein und genossen den lauen Abend“, so die Familiengruppenleiterin Martina Aschauer. „Am...

  • Enns
  • Anna Böhm
Foto: Dron/Fotolia

OÖ Familienbund
Tag der offenen Tür der Krabbelstube Kronstorf

Die Gemeinde Kronstorf lädt am Samstag, 15. Juni, ab 9 Uhr zum Tag der offenen Tür der Krabbelstube. KRONSTORF. Nach der Begrüßung durch Bürgermeister Christian Kolarik und Familienbund-Landesobmann Bernhard Baier wird die Spielplatzkarte vorgestellt. Außerdem wird erklärt was es mit der Kirchschlägertafel auf sich hat. Auf die Kinder wartet natürlich ein breitgefächertes Programm: Hüpfburg, Kinderschminken und viele weitere Spielstationen.

  • Enns
  • Anna Böhm
Foto: ÖVP Hofkirchen
5

ÖVP Hofkirchen
Familienolympiade in Hofkirchen

Die ÖVP Hofkirchen lud am 18. Mai zur Familienolympiade ein. HOFKIRCHEN. Dieser Einladung folgten auch Landeshauptmann-Stellvertreterin Christine Haberlander, Bürgermeister Thomas Berger, Vizebürgermeisterin Isolde Resch und Gemeindevorstand Mario Schachner. Die Kinder konnten ihre Geschicklichkeit bei mehreren Stationen unter Beweis stellen. Bei einem Gespräch mit Christine Haberlander über die geplante Volksschulsanierung wurde der Baubeginn für das Jahr 2021 und die Bereitstellung der...

  • Enns
  • Anna Böhm
Foto: oeav
3

Familiengruppe des Alpenvereins
Wanderung des Ennser Alpenvereins im Mühlviertel

Am Samstag, 18. Mai, waren die Wanderer der Familiengruppe des Alpenvereins aus der Region Enns/Sankt Valentin wieder unterwegs. ENNS. Ein familienfreundlicher Erlebnispfad führt auf den Kranzberg in St. Georgen am Walde im Mühlviertel. Davon konnten sich die 16 Familienwanderer selber überzeugen. "Besonders die Aussichtssteine und das Felslabyrinth, sowie der Apostelsitz, wurden von Groß und Klein erkundet. Es war eine Wanderung in herrlicher Natur zum Energie tanken", so die...

  • Enns
  • Anna Böhm
Toni Knittel | Foto: Bluatschink

Pfarrhofgarten St. Valentin
Familienkonzert von Bluatschink in St. Valentin

Am Freitag, 24. Mai, um 16 Uhr findet im Pfarrhofgarten in St. Valentin ein Familienkonzert von Bluatschink statt. ST. VALENTIN. Dass Bluatschink seine Konzerte bewusst als „Familienkonzerte“ bezeichnet, hat einen Grund. „Bei uns sitzen nicht die Kinder vorne und die Erwachsenen hinten. Ich bin selbst vierfacher Vater und ich wollte immer ganz unmittelbar miterleben, wie meine eigenen Kinder. Außerdem reißen die Kinder die Erwachsenen mit und wenn die Kinder, die Eltern und die Großeltern...

  • Enns
  • Anna Böhm
V.l.: Christian Deleja-Hotko, Franz Stefan Karlinger, Hermann Krist, Markus Scherzinger und Stefan Bauer. | Foto: SPÖ Enns
2

Familienfest in Enns
SPÖ lud am 1. Mai auf den Hauptplatz

Das Team der SPÖ Enns hatte am 1. Mai zum Familienfest auf den Hauptplatz geladen. Trotz der kühleren Temperaturen fanden sich zahlreiche Ennser Familien am Hauptplatz ein. ENNS. Nach den Festansprachen von Vizebürgermeister Markus Scherzinger und Nationalrat Hermann Krist gab es das Maibaumaufstellen durch den Trachtenverein. Durch das gemeinsame Anpacken der Abordnungen diverser Vereine und Gemeinderäten wurde der Maibaum unter musikalischer Begleitung der Ennser Stadtkapelle, innerhalb von...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Andrea Holzer-Breid, Landeshauptmann-Stv. Manfred Haimbuchner und Josef Lugmayr (v. l.). | Foto: Land OÖ/Schaffner

„Tag der Beziehung“
Eltern lernen ihre Beziehung zu leben auch mit einem Kind

Der „Tag der Beziehung“ soll Eltern helfen, wie sie Kind, Beruf und sich selbst, aber auch die Beziehung unter einen Hut bringen können. OÖ. Zu einer Familie gehören meist auch Kinder. Jedoch wird in vielen Familien das Kind zum Höhepunkt und die Eltern vergessen oft, ihre gemeinsamen und eigenen Bedürfnisse zu pflegen. „Die veränderten Rollenbilder der Mütter und der Väter ermöglichen es, Kind und Karriere unter einen Hut zu bekommen. Aber die Beziehung zwischen Vater und Mutter wird dadurch...

  • Oberösterreich
  • Julian Engelsberger
Für den zweijährigen Julian gibt es am Spielplatz in Sankt Florian jede Menge Neues zu entdecken. | Foto: BRS/Böhm
10

Spielplätze in der Region Enns
Genug Platz zum Toben

Endlich wieder Frühling – dem Ausflug auf den Spielplatz steht nun nichts mehr im Wege. ENNS. Für Familien bieten Spielplätze einen Ort für Spiel und Spaß gemeinsam mit den Kindern. Die BezirksRundschau Enns hat die Spielplätze in der Region etwas genauer unter die Lupe genommen. Am Spielplatz in St. Florian können jegliche Sportarten durchgeführt werden. Dort gibt es ein Kleinfußballfeld, Beachvolleyballplätze und vieles mehr. Auch die Kleineren haben viele Möglichkeiten sich auszutoben. Der...

  • Enns
  • Anna Böhm
OÖ Familienbund-Geschäftsführerin Simone Schleifer und OÖ Familienbund-Landesobmann Bernhard Baier freuen sich darauf viele neue und bereits bekannte Gesichter begrüßen zu dürfen. | Foto: OÖ Familienbund/Ronald Posch

Neues Programmheft
OÖ Familienbund startet in den Frühling

Im Frühling und Sommer dürfen sich Familien wieder auf zahlreiche Angebote und Veranstaltungen in den 22 Familienbundzentren in ganz Oberösterreich freuen. REGION.  „Egal ob Geburtsvorbereitung, Babymassage, Eltern-Kind-Gruppen, Bewegungs-, Entspannungs- und Kreativkurse für Kinder und Erwachsene oder Vorträge zu aktuellen Erziehungsthemen – in unserem abwechslungsreichen Angebot findet sich für jede Familie etwas“, ist OÖ Familienbund-Landesobmann Bernhard Baier überzeugt. Das Frühling- und...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Anzeige
Winterfreuden für die ganze Familie | Foto: Gasteinertal Tourismus GmbH, Creatina
9

Familienurlaub
Der perfekte Winterurlaub für die ganze Familie in Gastein

Wintersportfans jeden Alters und Könnens kommen in Gastein voll auf ihre Kosten. Drei Orte, vier Skigebiete und über 200 Kilometer präparierte Pisten: das Gasteinertal mit den Skigebieten Schlossalm-Angertal-Stubnerkogel, Graukogel und Dorfgastein-Grossarltal bietet das Rundum-Sorglos-Paket für Familien. Und nicht nur der Pistenspaß, sondern auch viele andere Annehmlichkeiten machen den Familienskiurlaub garantiert zum Erfolg. Anreise nach Bad Gastein par excellenceGastein kannst du problemlos...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Laura Sternagel
Familienbund Stadtgruppen-Obfrau Stephanie Kneifel (Mitte rechts) präsentierte mit Gregor Minichberger (links) und Christine Lehner (Mitte links) neben den ehrenamtlichen Aktivitäten auch das Familienbundzentrum mit seinem Angebot an Bürgermeister Franz-Stefan Karlinger. | Foto: Monika Schlögl

Ennser Familienbund
„Es geht uns um die Kinder"

ENNS. „Im Mittelpunkt unserer Arbeit stehen die Kinder“, stellte die neue Leitung des Familienbundes Enns im Vorstellungs-Gespräch mit Bürgermeister Stefan Karlinger am Stadtamt fest. Dabei präsentierten die neue Familienbund Stadtgruppen-Obfrau Stephanie Kneifel und Schriftführer Gregor Minichberger neben den ehrenamtlichen Aktivitäten auch das Familienbundzentrum „Kleine Welt“ mit der täglichen Vormittagsbetreuung für Kinder von zwei bis vier Jahren, die flexible Nachmittagsbetreuung für...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Spaß mit der Leihoma | Foto: Andreas Röbl
3

Der Omadienst des Katholischen Familienverbandes ist auf der Suche nach neuen Leihomas
Leihomas begehrt und geliebt

Wie eine richtige Oma ein- bis zweimal in der Woche, stundenweise die lieben Kleinen betreuen. Mit ihnen spielen, ins Freie gehen, vorlesen, einfach gemeinsam Zeit verbringen und Spaß miteinander haben. Wenn keine Familie in der Nähe ist oder die Großeltern noch arbeiten, ist das für Eltern und besonders für Alleinerziehende eine große Hilfe. 390 Leihomas Oberösterreich weit, 8 davon in Asten-Enns-St.Florian, sind von ihrer Aufgabe begeistert. Kinder zu betreuen ist eine erfüllende Tätigkeit,...

  • Enns
  • Evi Kapplmüller

Familien-Wahnsinn mit Humor

BUCH TIPP: Jenk Jessel – "Work-Wife-Balance" Der Schriftsteller Jenk Jessel gibt interessante und humorvolle Einblicke in sein Familienleben: Er arbeitet in der Backstube seines Food-Start-ups und seine Gattin ist eine erfolgreiche Business-Frau. Es gilt Arbeit und Kinder zu vereinbaren. Der Autor schildert einige knallharte "Work-Wife-Balance-Situationen" aus dem Alltag. In Zeiten der Emanzipation der Frau ein realistischer Einblick in die Kombination Karriere/Familie. Benevento Verlag, 192...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: BRS
2

Ferientipp: Damit im Sommer keine Langeweile aufkommt

REGION ENNS (bks). Die Halbzeit der Sommerferien ist bereits erreicht. Damit auch in den weiteren Wochen keine Langeweile aufkommt, gibt es hier zwei Tipps für Ausflüge bei Schön- und Schlechtwetter: Schönwetter-Geheimtipp: Ausee Gemeinde: Asten Adresse: Auseestraße, 4481 Asten Beschreibung: Der Ausee Asten bei Linz ist ein 23 Hektar großer Badesee inmitten der schönen Donauauen. Neben sauberem Badespaß für Jung und Alt mit großzügigen Liegewiesen bietet das Ausflugsziel eine Vielzahl...

  • Enns
  • Bianca Karr-Sajtarevic
Anzeige
6 13

Bergsommer macht Kultur - in Gastein.

Gasteiner Kunst- und Kultursommer: Im Sommer blüht das Gasteinertal, im Salzburger Land so richtig auf. Ein Event jagt das nächste. Wer in den schönen Dingen einen schönen Sinn entdeckt, der hat Kultur - sagte einst der Dichter und Müßiggänger Oscar Wilde. Und hat recht. Wer einen Ort solcher schönen Dinge entdecken möchte, ist in Gastein richtig. Die lange Tradition und Kunst- und Kulturveranstaltungen zogen schon die High Society rund um Kaiserin Sissi in das Salzburger Alpental. Eine...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: Sergio Pirrone, PANEUM

Ferienprogramm rund um's Thema Brot

ASTEN. Das Paneum, die „Wunderkammer des Brotes“ in Asten, bietet in den Ferien von 9. Juli bis 8. September Abwechslung für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Familien- und Spezialführungen stehen dabei ebenso am Programm wie die Sommer Specials. Diese starten jeweils am Montag um 10 Uhr und bieten eine Kombination aus „Workshop“ und Führung. Was kam bei den Römern auf den Tisch? Los geht’s am 9. Juli um 10 Uhr mit „Culinaria Romana. Der Geschmack der römischen Provinz Noricum“ für sechs- bis...

  • Enns
  • Bianca Karr-Sajtarevic
Foto: Fotolia/goodluz

Nivea-Familienfest macht Halt in St. Valentin

ST. VALENTIN (bks). Am 7. und 8. Juli findet in St. Valentin das Nivea-Familienfest statt. Family-Entertainer Robert Steiner wird für tolle Unterhaltung sorgen. Spielzelte, ein Familienquiz, Kasperl, Spieleshow, eine Parade sowie eine Zaubershow und vieles mehr erwartet die Kinder. Da Familienfest findet bei der Neuen Mittelschule Langenhart statt. Der Eintritt ist frei.

  • Enns
  • Bianca Karr-Sajtarevic

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.