Familien in Oberösterreich
Elternbildung durch Videobotschaften

- Das Familienreferat des Landes bietet Online-Elternbildungsveranstaltungen an.
- Foto: sborisov/Fotolia
- hochgeladen von Florian Meingast
Die derzeitige Situation stellt einige Familien vor Herausforderungen. Eltern müssen sich zusätzlichen Aufgaben stellen.
OÖ. Sie sind nicht mehr „nur“ Vater oder Mutter, sondern plötzlich auch Lehrer für ihre Kinder, Versorger betagter Nachbarn sowie ihrer Eltern und müssen nebenbei ihren Job bestmöglich erledigen.
„Dass Eltern dabei an ihre Grenzen stoßen können, wenn Homeschooling, Kinderbetreuung, Homeoffice, Haushalt und Versorgungspflichten und vieles mehr bewältigt werden müssen, kann man sich gut vorstellen. Auch für die Kinder ist die aktuelle Situation eine völlig neue. Sie können derzeit nicht zur Schule gehen, keine Freunde treffen oder die Großeltern nicht besuchen“, sagt Familienreferent und Landeshauptmann-Stellvertreter Manfred Haimbuchner. „Das kann auch zu Spannungen führen. Deshalb müssen wir Familien mehr denn je unterstützen, begleiten und stärken, sodass die Struktur in ihrem Alltag erhalten bleibt.“
Elternbildung online
„Elternbildungsveranstaltungen sind derzeit nicht möglich. Dennoch sind einige qualifizierte Elternbildner unserem Aufruf gefolgt und geben den Familien nun über Videobotschaften wertvolle und einfach umsetzbare Tipps für den Alltag. Wichtige Themenfelder wie Lernen, Bewegung und Erziehung werden dabei behandelt“, sagt Haimbuchner.
Die Elternbildner greifen Probleme auf, die die jetzige Zeit der Einschränkung und Isolierung für Familien mit sich bringen. Auch geben sie mitunter Tipps, wie Familien diese Phase bestmöglich meistern können. Die Videobotschaften werden laufend auf der Website der OÖ Familienkarte unter der Rubrik Elternbildung sowie der Facebook-Seite der OÖ Familienkarte online gestellt.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.