Forderungen

Beiträge zum Thema Forderungen

Elisabeth Eckhart von der Frauenberatung Waldviertel | Foto: privat
4

Gedanken zum Frauentag
"Geht’s den Frauen gut- geht’s uns allen gut"

Obfrau-Stellvertreterin der Frauenberatung Waldviertel, Elisabeth Eckhart, mit Gedanken und Forderungen zum Internationalen Frauentag. WALDVIERTEL. Seit über 100 Jahren steht der 8. März international für den Weltfrauentag, um an die vielfältigen Kämpfe der Frauen für mehr Gleichberechtigung zu erinnern. Ursprünglich waren es Themen wie das Wahlrecht oder das Recht auf Bildung aber auch die Verbesserung der Arbeitsbedingungen von Arbeiterinnen für die Frauen auf die Straße gingen. Gute...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Die Bauernvertreter von Bayern und Niederösterreich sind sich bei der Zukunft der Agrarpolitik einig.

Reihenfolge von links: Präsident des bayerischen Bauernverbandes Günther Felßner, NÖ Bauernbundobmann LH-Stv. Stephan Pernkopf und NÖ Bauernbunddirektor Paul Nemecek | Foto: NÖ Bauernbund
2

Forderungen
Pakt erneuert: Bauern fordern Umdenken in EU-Agrarpolitik

Niederösterreichischer Bauernbund und Bayerischer Bauernverband stimmen Forderungspapiere und gemeinsames Vorgehen in Brüssel ab. MÜNCHEN/ST. PÖLTEN. Bei einem Agrargipfel zwischen Niederösterreich und Bayern wollen sich der NÖ Bauernbund und der Bayerische Bauernverband (BBV) künftig gemeinsam dafür einsetzen, dass die europäische Agrarpolitik beim Klimaschutz weniger auf praxisferne Reduktionsziele, sondern auf Hausverstand mit Regionalität setzt und der Versorgungssicherheit einen höheren...

  • Niederösterreich
  • Matthias Lawugger
AK Zwettl Bezirksstellenleiter Jürgen Binder, AKNÖ Direktorin-Stellvertreter Christian Farthofer, Kammerrat Josef Wiesinger und AKNÖ Präsident Markus Wieser (v.l.) | Foto: Georges Fischer

Arbeiterkammer
'Upgrades' für öffentlichen Verkehr im Waldviertel gefordert

Die Arbeiterkammer (AK) Niederösterreich präsentierte am Dienstag, 29. März die Ergebnisse der Verkehrsstudie der TU Wien für einen klimafitten öffentlichen Verkehr in der AK Bezirksstelle Zwettl. WALDVIERTEL. „Der öffentliche Verkehr (ÖV) spielt eine bedeutende Rolle in der Versorgungssicherheit und für den Klimaschutz. Wenn man den Arbeitnehmern immer wieder ausrichtet, sie mögen doch auf den öffentlichen Verkehr umsteigen, dann muss es dafür auch das Angebot geben“, betonte AKNÖ-Präsident...

  • Zwettl
  • Daniel Schmidt
Bei der Verteilaktion: Helga Rosenmayer, Georg Libowitzky, Margit Göll, Martina Diesner-Wais und Michael Glaser (v.l.) | Foto: Volkspartei Niederösterreich

Bahn
ÖVP wirbt für besseres und bequemeres Angebot für Pendler

Das Öffi-Fahren wird auch im Bezirk Gmünd durch das Klimaticket bald günstiger. Laut ÖVP ist billiger jedoch zu wenig, laut dem Mobilitätsplan soll es billiger, besser und bequemer werden. BEZIRK GMÜND. „Wir verteilen in diesen Tagen im gesamten Bezirk Gmünd mehr als 500 Flyer an die Pendler, um sie über die neuen Jahrestickets für den öffentlichen Verkehr zu informieren. Gleichzeitig wollen wir bei der Pendleraktion unsere Forderung aus dem 1.2.3. Mobilitätsplan blau-gelb‘ wiederholen: Wir...

  • Gmünd
  • Daniel Schmidt

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.