Forderungen

Beiträge zum Thema Forderungen

Max Lercher, Jörg Leichtfried, Wolfgang Moitzi und Mario Lindner. | Foto: Oblak
3

SPÖ fordert
Die Obersteiermark soll jetzt endlich am Zug sein

Die Obersteiermark werde nach Meinung der SPÖ-Vertreter von der Bundesregierung benachteiligt. Investitionen in Infrastruktur und für die Gemeinden werden gefordert. MURTAL. „Jetzt ist die Obersteiermark am Zug“, fordern die Nationalräte Jörg Leichtfried, Mario Lindner und Max Lercher sowie Landtagsabgeordneter Wolfgang Moitzi. Letzterer wird aus dem Landtag ausscheiden und kandidiert im Herbst für die Sozialdemokraten in der Obersteiermark. Er tritt damit die Nachfolge von Max Lercher an, der...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Fern- und Nachtzüge könnten künftig an der Region Murau-Murtal vorbeifahren. | Foto: Sujet Marco Staubmann
1 Aktion 5

Murau/Murtal
Die neue Bahn fährt künftig an der Region vorbei

Die Vertreter der Region Murau-Murtal befürchten durch die neue Koralmbahn negative Auswirkungen auf die gesamte Obersteiermark und stellen in einem Positionspapier Forderungen an die Verkehrsministerin. MURAU/MURTAL. Die Steiermark bekommt eine völlig neue Verkehrsachse. Mit der für 2025 geplanten Fertigstellung der Koralmbahn wird die Nord-Süd-Achse kräftig aufgewertet, wenige Jahre später soll die Anbindung mit dem neuen Semmeringtunnel auf eine noch höhere Ebene gehoben werden.  "Die Region...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Vorsitzende der SPÖ Frauen Leoben-Eisenerz GRin LAbg. Helga Ahrer fordert unter anderem ein Konjunkturpaket, das den Frauen nützt, sowie nachhaltige Gehaltserhöhung für Systemerhalterinnen und Systemerhalter.    | Foto: SPÖ Regionalfrauen Leoben-Eisenerz
1

SPÖ Frauen Leoben-Eisenerz fordern:
„Frauen dürfen nicht Verliererinnen der Corona Krise bleiben“

Dass Frauen am härtesten von den Auswirkungen der Corona Krise betroffen sind, darauf machen die SPÖ Frauen Leoben-Eisenerz aufmerksam, und fordern etliche Maßnahmen, die Frauen zugute kommen. LEOBEN. „Die Mehrfachbelastungen für Frauen im Laufe der Corona-Krise waren und sind immer noch enorm. Sie haben als Systemerhalterinnen das Land am Laufen gehalten, gleichzeitig sind sie am schwersten von den Auswirkungen der Krise betroffen. Jetzt braucht es dringend Maßnahmen, damit Frauen nicht die...

  • Stmk
  • Leoben
  • Astrid Höbenreich-Mitteregger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.