Insolvenz

Beiträge zum Thema Insolvenz

Die Neos machen auf fehlende Krippenplätze im Bezirk Leoben aufmerksam.  | Foto: panthermedia.net/Kzenon
3

Tag der fehlenden Krippenplätze
Neos skizzieren dramatische Situation im Bezirk Leoben

Über fehlende Krippenplätze im Bezirk Leoben klagen die Neos. Die fehlenden Bildungs- und Betreuungsplätze seien auch mitverantwortlich für die schwächelnde Wirtschaft.  LEOBEN. Die Neos machen auf fehlende Krippenplätze im Bezirk Leoben aufmerksam. „Bei einer Hochrechnung der Betreuungsquote in den Kinderkrippen auf das ganze Jahr ist bereits am 18. März kein Kind im Krippenalter (unter drei Jahre alt) mehr in einer elementarpädagogischen Einrichtung“, so Gerhard Wohlfahrt, Spitzenkandidat der...

Auch der Fuhrpark – vom Sattelschlepper bis zum Firmenauto – kommt aktuell unter den Hammer.  | Foto: aurena.at
4

Kika/Leiner-Insolvenz
Möbel, Fuhrpark und Fotostudio sind zu ersteigern

Am vergangenen Mittwoch wurde in den letzten 17 Filialen der insolventen Möbelkette Kika/Leiner endgültig das Licht abgedreht. Doch auch wenn die Räumlichkeiten leer sind, verfügt der einstige Möbelriese noch über erhebliche Lagerbestände. Von Frühjahrsware bis Fuhrpark – all das wird nun von der steirischen Auktionsplattform "Aurena" versteigert.  STEIERMARK/NIKLASDORF. Auch wenn die Filialen mittlerweile geschlossen sind und auf den ersten Blick leer erscheinen – der insolvente Möbelriese...

Die DSV Leoben Profispielbetriebs GmbH hat rund 1,9 Millionen Euro Schulden. | Foto: GEPA pictures
3

2,4 Millionen Euro Passiva
DSV Leoben muss Insolvenz anmelden

Wie am Dienstag durch den Kreditschutzverband 1870 (KSV1870) bekannt gegeben wurde, stehen die DSV Leoben Profispielbetriebs GmbH und die DSV Leoben Vermarktung GmbH kurz vor der Eröffnung eines Insolvenzverfahrens. Trotz intensiver Bemühungen konnten die beiden Gesellschaften die notwendigen Barmittel zur Begleichung offener Forderungen nicht aufbringen. LEOBEN. "Wie heute, am 28. Jänner 2025, seitens der schuldnerischen Gesellschaften bekannt gegeben wurde, haben sich beide Gesellschaften...

Kooperation: Minka und Mareiner Holz gehen ab sofort gemeinsame Wege – Gerhard Bradatsch, Ernst Janner, Martin Breitenberger, Rupert Plewa und Martina Dunst. | Foto: Minka
5

Gute Nachrichten für Mareiner Holz
Die Firma Minka übernimmt insolventes Mareiner Holz

Positive Meldung gibt es aus St. Marein im Mürztal: Minka übernimmt Mareiner Holz und startet Produktion und Vertrieb am 7. Januar 2025. ST. LORENZEN/MAREIN IM MÜRZTAL. Die renommierte Minka Holz- und Metallverarbeitungs GmbH freut sich, eine zukunftsweisende Entwicklung bekanntzugeben: die Übernahme des traditionsreichen Unternehmens Mareiner Holz GmbH. Bereits ab dem 7. Januar 2025 werden die Produktion und der Vertrieb hochwertiger Holzprodukte am Standort fortgeführt. Insolvenz trotz...

Gehen beim DSV Leoben bald endgültig die Lichter aus? | Foto: GEPA
4

Fußball
Hauptsponsor weg: DSV Leoben in argen Finanzproblemen

Die Kündigung des Hauptsponsors TGI AG hat die schwierige finanzielle Lage des DSV Leoben massiv verschlechtert. Beim Fußballclub spricht man nun sogar von einem Insolvenzantrag. FUSSBALL. "Der DSV Leoben wurde heute völlig überraschend und ohne jegliche Vorankündigung von einer Kündigung des Hauptsponsors TGI AG informiert", heißt es in einer Presseaussendung des obersteirischen Fußballclubs. Das habe die bereits schwierige finanzielle Lage des Regionalligisten zusätzlich verschärft.  Dass...

Am Freitag soll der gerichtliche Antrag auf ein Sanierungsverfahren gestellt werden.  | Foto: KTM Sportmotorcycle
2

Schock in der Motorradbranche
KTM beantragt Sanierungsverfahren

Schock in der Motorradbranche: KTM AG ist insolvent. Wie man am Dienstag mitteilte, bereitet man einen Antrag auf Sanierungsverfahren mit Eigenverwaltung vor. Der Finanzierungsbedarf beläuft sich auf einen hohen dreistelligen Millionenbetrag.  STEIERMARK. KTM braucht einen Neustart. Wie die Pierer Mobility AG am Dienstag mitteilte, muss die 100-prozentige Tochter, die KTM AG, Insolvenz anmelden. Am Freitag wird ein gerichtliches Sanierungsverfahren mit Eigenverwaltung beantragt. In einem...

  • Stmk
  • Graz
  • Markus Kropac
Bei Depot gibt es Wohnaccessoires und Kleinmöbel. In der Steiermark sind sechs Filialen von der angekündigten Insolvenz betroffen. | Foto: Depot
2

15,8 Mio. Euro
Depot-Insolvenz: Diese steirischen Filialen sind betroffen

Die Wohndekoration-Kette Depot ist auch hierzulande insolvent. Insgesamt 349 Dienstnehmerinnen und -nehmer müssen um ihren Job zittern, 110 Gläubiger sind betroffen. Auch in der Steiermark sind sechs Filialen davon betroffen. STEIERMARK. Wie der KSV1870 erfahren hat, machten Verzögerungen in den Lieferketten, erhöhte Kosten im Warentransport und erhebliche Preissteigerungen die nunmehrige Antragstellung auf Eröffnung eines Konkursverfahrens notwendig. Zudem wurde bereits in Deutschland – das...

Die Fahrschule Lubensky mit ihren beiden Standorten in Leoben und in Liezen ist zahlungsunfähig. | Foto: Unsplash/Andy Vult
2

Standorte in Leoben und Liezen
Fahrschule Lubensky ist insolvent

Die Fahrschule Lubensky mit den zwei Standorten in Leoben und Liezen ist zahlungsunfähig. Das Unternehmen verzeichnet Schulden in der Höhe von rund 260.000 Euro. Ein Sanierungsverfahren mit Eigenverwaltung wurde am Landesgericht Leoben eröffnet. LEOBEN/LIEZEN. Wie der KSV1870 (Kreditschutzverband von 1870) und der AKV Europa (Alpenländischer Kreditorenverband) am Montag bekannt gaben, ist die Fahrschule Lubensky-Gesellschaft m.b.H. insolvent und hat am Landesgericht Leoben einen Antrag auf...

Die IBE Solution GmbH musste abermals ein Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung am Landesgericht Leoben eröffnen.
 | Foto: pixabay
2

St. Michael
IBE Solution Energie- und Gebäudetechnik ist erneut insolvent

Die IBE Solution GmbH aus St. Michael beantragte am Mittwoch abermals ein Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung. Von der Insolvenz betroffen sind 30 Gläubiger und 17 Dienstnehmerinnen beziehungsweise Dienstnehmer. ST. MICHAEL. Genau ein Jahr ist es her, dass die IBE Solution GmbH mit Sitz in St. Michael Insolvenz anmelden musste und ein Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung am Landesgericht Leoben eröffnet wurde (wir berichteten: IBE Solution GmbH in St. Michael eröffnet...

Die Aihai Minerals Europe GmbH mit Sitz in Traboch hat Insolvenz angemeldet. | Foto: Panthermedia/Kiwar
2

Schulden von über 7,2 Millionen Euro
Firma Aihai in Traboch ist insolvent

Über das Vermögen der Aihai Minerals Europe GmbH wurde am Landesgerichtshof Leoben ein Insolvenzverfahren eröffnet. Das Unternehmen, das in Traboch ein Talk-Mahlwerk betreibt, verzeichnet Schulden in der Höhe von rund 7,23 Millionen Euro. TRABOCH. Vor rund fünf Jahren wurde der Spatenstich der Aihai Minerals Europe GmbH in Traboch noch groß gefeiert und im November 2020 konnte das erste europäische Talk-Mahlwerk der chinesischen Aihai Gruppe in Betrieb genommen werden. Ziel der chinesischen...

In Niklasdorf hat es sich ausgetanzt: Nach der „Closing Party“ im Sixty wurde die Insolvenz der Diskothek bekanntgegeben. | Foto: RegionalMedien Steiermark
4

Passiva von rund 232.000 Euro
Diskothek Sixty in Niklasdorf ist insolvent

Das Sixty Niklasdorf ist insolvent. Passiva von rund 232.000 Euro stehen Aktiva in der Höhe von lediglich rund 15.000 Euro gegenüber. Da die Diskothek bereits geschlossen ist, sei auch keine Sanierung beabsichtigt.  NIKLASDORF. Für das Sixty Niklasdorf hat es sich nun endgültig ausgetanzt: Anfang Jänner gaben die Betreiber über Social Media bekannt, dass sie sich aus der Nachtgastronomie zurückziehen und die Diskothek in Niklasdorf schließen werden (wir berichteten: Das Sixty Niklasdorf ist...

Das C & C Restaurant in der Leobener Kärntner Straße ist seit 18. Dezember 2023 geschlossen. | Foto: Gaube
5

Gastronomie
Asia Restaurant C + C Wok in Leoben ist insolvent

Das "C & C Wok"-Restaurant Leoben hat am Landesgericht Leoben Insolvenz angemeldet. Angestrebt wird ein Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung. LEOBEN.  Keine guten Nachrichten zu Jahresende für Liebhaber asiatischer Küche: Die  "C & C Restaurant GmbH" in der Leobener Kärntner Straße hat am 21. Dezember 2023 am Landesgericht Leoben Insolvenz angemeldet. Angestrebt wird ein Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung, in diesem Falle würde die Quote für die Gläubiger 20 Prozent betragen. Die...

Die Lage für die steirischen Unternehmen sah 2023 nicht gerade rosig aus. Die Unternehmensinsolvenzen sind im Vergleich zum Vorjahr um 17,3 Prozent gestiegen. | Foto: Panthermedia
4

Steiermark
Unternehmensinsolvenzen sind 2023 um 17,3 Prozent gestiegen

Die Prognose der Insolvenzen für Firmenpleiten in der Steiermark für 2023 sind eingetroffen. Laut Kreditschutzverband von 1870 gab es über 600 Insolvenzfälle, damit wurde das Vorjahr sogar noch übertroffen. STEIERMARK. Laut aktueller KSV1870-Hochrechnung befindet sich die Zahl der steirischen Unternehmen, die heuer Insolvenz angemeldet haben, mit 611 Fällen um 17,3 Prozent über dem Vorjahresniveau. Das bedeutet auch ein leichtes Plus gegenüber dem Normaljahr 2019 von 3,9 Prozent. Somit ist die...

Anfang September meldete die Pongratz Trailer-Group Insolvenz an. Nun wurde der Sanierungsplan angenommen und das Unternehmen fortgeführt.(Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/Marco2811
2

Pongratz Trailer-Group
Sanierungsplan angenommen, Unternehmen fortgeführt

Nachdem das Trabocher Unternehmen "Pongratz Trailer-Group GmbH" Anfang September Insolvenz anmelden musste, wurde der Sanierungsplan nun mehrheitlich angenommen. Das Unternehmen wird nach umfassender Reorganisation fortgeführt. TRABOCH. Anfang September wurde bekannt, dass die Pongratz Trailer-Group GmbH mit Sitz in der Gemeinde Traboch insolvent sei (wir berichteten: 54 Arbeitnehmer von Insolvenz betroffen). Am Landesgericht Leoben wurde ein Sanierungsverfahren mit Eigenverwaltung beantragt....

Über das Vermögen der Firma GerdBox GmbH wurde ein Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung eröffnet. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/kwarner
3

GerdBox GmbH
Leobener Hersteller von mobilen Tresoren ist insolvent

Das Leobener Unternehmen GerdBox GmbH, das sich auf die Herstellung mobiler Tresore fokussiert hat, musste Insolvenz anmelden. Am zuständigen Landesgericht Leoben wurde ein Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung eröffnet.  LEOBEN. Erst im Sommer gab Ries Bouwman, Geschäftsführer der GerdBox GmbH, die Markteinführung des mobilen Tresors "Guardmine" bekannt. Wie der Kreditschutzverband von 1870 – kurz KSV1870 – am Dienstag jedoch mitteilte, musste das Unternehmen Insolvenz anmelden. Die...

Passiva von rund 14,2 Millionen Euro stehen Aktiva von knapp über 7 Millionen Euro gegenüber.  | Foto: stock.adobe.com/at/tashatuvango
2

54 Arbeitnehmer sind betroffen
Pongratz Trailer-Group aus Traboch ist insolvent

Die Pongratz Trailer-Group GmbH mit Sitz in der Gemeinde Traboch ist insolvent und hat ein Sanierungsverfahren mit Eigenverwaltung beantragt. Eine Fortführung des Traditionsunternehmens ist beabsichtigt, es stehen jedoch umfangreiche Reorganisationsmaßnahmen vor.  TRABOCH. Wie der Kreditschutzverband 1870 (KSV 1870) am Mittwoch mitteilte, ist die Pongratz Trailer-Group GmbH, die Fahrzeuganhänger jeder Art produziert und vertreibt und ihren Sitz in Traboch hat, insolvent. Passiva von 14,2...

Ein großer Forderungsausfall zwang das Unternehmen aus St. Michael in die Knie. | Foto: Marco2811
2

Insolvenz
IBE Solution GmbH in St. Michael eröffnet Sanierungverfahren

Wie der Kreditschutzverband von 1870 (kurz: KSV1870) mitteilt, eröffnet die IBE Solution GmbH mit Sitz in St. Michael in der Obersteiermark ein Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung am Landesgericht Leoben. Betroffen sind 40 Gläubiger und 15 Arbeitnehmerinnen und -nehmer. Ein großer Forderungsausfall ist mitunter der Grund. ST. MICHAEL/LEOBEN. Die Durchführung von Planung- und Bauleistungen für Haus- und Elektrotechnik bilden das Kerngeschäft des Unternehmens IBE Solution GmbH mit Sitz in...

Der Müncher Hans Kilger hat über 50 Millionen Euro in mehr als 20 Projekten in der Steiermark investiert. | Foto: Lorber
3

Interview
Hans Kilgers Ziele in der Steiermark: "Eine Herzensangelegenheit"

Trotz kürzlichen Pleiten von drei Partnerbetrieben: Investor Hans Kilger plant auch mit weiteren Projekten in der Steiermark. Im Exklusivinterview mit MeinBezirk.at spricht Kilger über seine Ziele und Investitionen. Drei Betriebe, an denen Sie beteiligt waren, gerieten zuletzt in die Schlagzeilen – ist das Zufall? Hans Kilger: Wir haben massiv in die Region und die Menschen hier investiert. Wir haben alle drei Betriebe vor einer massiven finanziellen Schieflage bewahrt. Leider wurde unser...

Bilanzierten und sahen 2021 überdurchschnittlich hohe Anfragen und Auskünfte: AK-Direktor Wolfgang Bartosch und AK-Präsident Josef Pesserl (r.) | Foto: Fürst, AK Stmk
2

AK-Bilanz
Auskünfte und Nachfrage 2021 überdurchschnittlich hoch

Auskünfte rund um Arbeits- und Sozialrecht, Steuern, Arbeitnehmerschutz oder Bildung waren auch im zweiten Jahr der Pandemie sehr hoch. Die Arbeiterkammer Steiermark bilanziert knapp 261.000 Rechtsauskünfte. Die für die AK-Mitglieder erstrittenen Beträge erreichten eine Summe von 62,6 Millionen Euro. STEIERMARK. "Was die Gesamtzahl der telefonischen, schriftlichen und persönlichen Auskünfte betrifft, lag 2021 deutlich über dem Niveau der Vor-Corona-Jahre", teil AK-Direktor Wolfang Bartosch mit,...

Ein Darlehen der Arbeiterkammer kann im Falle einer Insolvenz des Betriebes, in dem man arbeitet,  über die Runden helfen. | Foto: MEV
2

Darlehen bei Insolvenz
Arbeiterkammer streckt Teil des Lohnes vor

STEIERMARK. Die Arbeiterkammer Steiermark verlängert ihre Corona-Hilfe bis Ende 2022. Im Falle einer Insolvenz gewährt die AK ihren Mitgliedern ein zinsloses Darlehen. Die Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Krise haben Betriebe und Beschäftigte schwer getroffen. Nun dürfte nach Einschätzung der Experten auch noch die Omikron-Variante schon ab Jänner für eine neue Welle sorgen. In den kommenden Monaten sei eine Zunahme der Insolvenzen zu befürchten, davon würden auch viele steirische...

Rückgang bei Insolvenzen in der Steiermark – doch die Pleitewelle droht im Herbst. | Foto: Markus Bormann/fotolia
1 2

Corona-Auswirkungen
Firmenpleiten in der Steiermark um 55 Prozent gesunken

Es klingt gut, ist aber leider keinerlei Anlass zur Beruhigung: Laut der offiziellen Statistik des Kreditschutzverbandes von 1870 (KSV) ist die Zahl der Unternehmensinsolvenzen im ersten Quartal dieses Jahres gegenüber dem Vorjahr um 55 Prozent gesunken. In absoluten Zahlen: In den ersten drei Monaten dieses Jahres wurde über 50 steirische Firmen das Insolvenzverfahren eröffnet, außerdem kam es – mangels kostendeckendem Vermögen – zu 23 nicht eröffneten Insolvenzverfahren, insgesamt...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Freude auf den Urlaub: Aber was tun, wenn das Reiseunternehmen Insolvenz anmeldet? | Foto: Pixabay
2

AK Konsumentenschutz
Reiseunternehmen pleite: Wie kommen Sie zu Ihrem Geld?

Die Zeit drängt: Ansprüche aus Pauschalreisen gegenüber des insolventen Reiseunternehmens STA Travel  müssen bis zur vorletzten Oktoberwoche angemeldet werden. Die STA Travel GmbH in Österreich ist seit Freitag 28. August 2020 im Konkursverfahren beim Handelsgericht Wien. Nach eigenen Angaben war STA Travel das weltgrößte Reiseunternehmen für Studierende und Jugendliche, unterhielt zuletzt mehr als 200 Niederlassungen weltweit in 12 Ländern mit etwa 2.000 Mitarbeitern und Franchisepartnern in...

Das Areal der G. Völkl GmbH in Niklasdorf. | Foto: KK

Tunnelausrüster G. Völkl GmbH ist insolvent

NIKLASDORF.  Es sieht danach aus, als gäbe es kein Licht am Ende des Tunnels – zumindest nicht aus wirtschaftlicher Sicht. Die G. Völkl G.m.b.H mit Sitz in Niklasdorf hat am Landesgericht Leoben die Eröffnung eines Sanierungsverfahrens ohne Eigenverwaltung beantragt. 40 Mitarbeiter sind laut Creditreform und KSV1870 betroffen. Völkl ist ein spezialisierter Komplettanbieter mit den Schwerpunkten Tunnelsicherheit und Komponentenbau und deckt weitere spezifische Anwendungsgebiete im Stahl- und...

Die Hertil GmbH ist erneut insolvent

Die Firma Hertil GmbH in Leoben hat am Landesgericht Leoben den Antrag auf Eröffnung eines Konkursverfahrens gestellt, berichtet Gerhard Weinhofer vom Österreichischen Verband Creditreform. LEOBEN. Das Unternehmen mit den Gesellschaftern Sascha Herczegh und Christoph Till beschäftigt sich mit Dienstleistungen im Bereich Gas-, Wasser- und Heizungsinstallationen und befand sich bereits 2016 in einem Sanierungsverfahren. Im Rahmen eines Sanierungsplans wurde der Gläubigerschaft eine Quote von 20...

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.