Landesregierung

Beiträge zum Thema Landesregierung

MFL-Geschäftsführer Herbert Decker wird für die Nachfolge von Barbara Eibinger-Miedl als Wirtschaftslandesrat gehandelt. | Foto: Birgit Steinberger
3

Neuer Landesrat?
Ennstaler Firmenchef könnte in die Politik wechseln

Nach dem Wechsel von Wirtschafts- und Finanzlandesrätin Barbara Eibinger-Miedl (ÖVP) als Staatssekretärin in die Bundesregierung hat in der Steiermark das Stühlerücken begonnen. Unter den Kandidaten befindet sich mit MFL-Geschäftsführer Herbert Decker auch eine Person aus dem Ennstal. GRAZ/LIEZEN. Wer Barbara Eibinger-Miedl nachfolgen wird, ist noch unklar, Parteichefin Manuela Khom sondiert derzeit mögliche Kandidatinnen und Kandidaten. Während sich in der steirischen Volkspartei Favoriten aus...

Gibt den Takt vor: Die FPÖ mit Stefan Hermann und Mario Kunasek. | Foto: MeinBezirk
4

Verhandlungen
Am 13. Dezember steht neue steirische Landesregierung

Die Regierungsbildung nimmt Fahrt auf: FPÖ und ÖVP präsentieren Zeitplan für Verhandlungen, der Auftakt wird mit einem Kassensturz gemacht. STEIERMARK. Wer das Heft bei den Regierungsverhandlungen in der Hand hat, macht die FPÖ relativ schnell klar, indem sie vorweg einmal die Kommunikation zu sich nimmt. Demnach geht es morgen am Grazer Flughafen ans Eingemachte: „Die FPÖ Steiermark und die steirische Volkspartei starten morgen am Flughafen Graz ihre vertiefenden Regierungsverhandlungen. Zu...

Wünsche, Ideen, Anliegen für die Politik? Gerne! Die Kinder können all das einfach niederschreiben und entweder online in einem virtuellen Briefkasten oder im Grazer Landhaus haptisch abgeben. | Foto: Ben Mullins/Unsplash
Aktion 4

Mitreden
Postkasten für politische Anliegen der Kinder eingerichtet

Kinder und Politik? Ja, das passt zusammen. Die Stimmen der Kleinsten wollen nämlich gehört werden – und genau deshalb hat das Steirische Kinderbüro im Vorfeld des "Internationalen Tags der Familie" in Zusammenarbeit mit der steirischen Landesregierung einen (Online-)Postkasten eingerichtet, bei dem sich alle unter 16 Jahren mit ihren Anliegen direkt an die Politikerinnen und Politiker wenden können. STEIERMARK. Mitreden, mitmischen, mitentscheiden: Um Kinder verstehen zu können, muss man ihnen...

Franz Tüchler, 84, setzt sich seit rund zehn Jahren für die Rettung der gefährdeten und geschützten Amphibien ein und bewahrt während der Laichzeit unzählige Frösche und Kröten vor dem Tod auf der Straße.  | Foto: Tüchler
1 7

Aktuelle Laichwanderung
Ohne Hilfe sterben jetzt Tausende Frösche auf den Straßen

Tausende Frösche und Kröten werden derzeit während der Laichwanderung von Autos überfahren. Die Berg- und Naturwacht Leoben appelliert an Autofahrer, umsichtiger zu fahren, mehr Amphibienschutzaktionen könnten viele Froschleben retten. Sämtliche 17 in der Steiermark vorkommenden Amphibienarten stehen laut Naturschutzbund auf der Roten Liste der gefährdeten Tierarten. Gründe für die Gefährdung sind die fortschreitende Zerstörung der Laichgewässer und Landlebensräume sowie der Einsatz von...

  • Stmk
  • Leoben
  • Astrid Höbenreich-Mitteregger
Maßnahmenverschärfung: Land Steiermark ordnet 2-G-Regel für die Nachtgastronomie an. | Foto: Land Steiermark
2 2

Maskenpflicht und 2G
Steiermark verschärft die Corona-Maßnahmen massiv

Nach Wien reagiert die Steiermark als zweites Bundesland auf die massiv steigenden Corona-Infektionszahlen: Ab 8. November gilt für die Nachtgastronomie "2-G", die FFP2-Maskenpflicht wird verschärft. Die Zahlen sind bedrohlich, 4.261 neue Corona-Fälle hatte das Gesundheitsministerium mit Stand heute 9.30 Uhr vermelden müssen. Nach Wien, das ja schon länger eine restriktivere Linie fährt, setzt nun mit der Steiermark das zweite Bundesland auf strengere Maßnahmen. In der Nachtgastro gilt "2-G"...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Die Tradition lebt: Am 20. Juni sind Sonnwendfeuer in der Steiermark erlaubt. | Foto: Ganglberger
1 2

Erlass des Landes
Sonnwendfeuer am 20. Juni sind erlaubt

Es ist noch in bester Erinnerung: Die Osterfeuer waren Mitte März quer durch die Steiermark bereits aufgeschichtet – aufgrund des Corona-Lockdowns wurden sie aber nie abgebrannt. Speziell zum Schutz der Feuerwehrmänner und -frauen hatte die steirische Landesregierung die Ausnahmegenehmigung für Brauchtumsfeuer während der Corona-Krise aufgehoben. Sonnwendfeuer sind erlaubt Nachdem nun die Simmungslage nach oben und die Infektionszahlen nach unten gehen, kommt die zuständige Landesrätin Ursula...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Die neue steirische Landesregierung, flankiert von den beiden Klubobleuten.  | Foto: Land Steiermark/Streibl
1 5

Die neue steirische Landesregierung
Koalition weiß-grün: Herkulesaufgabe für neue Gesundheitslandesrätin

Offensichtlich haben Juliane Bogner-Strauß die Koalitionsverhandlungen im Bund zu lange gedauert, jetzt kommt sie in der Steiermark zum Zug. Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer hat sie in die heute präsentierte Regierungsmannschaft geholt. Bogner-Strauß, zuletzt Familien- und Frauenministerin, übernimmt in der Steiermark das Gesundheitsressort, womit sie wohl einen der größten Brocken – Stichwort Spitalsreform – "umgehängt" bekommt.  Der bisherige Gesundheitslandesrat Christopher Drexler ist...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.