Kaiser

Beiträge zum Thema Kaiser

Gruppenbild mit Kaiser: Günter Riegler, Günter Nebel, Elgrid Messner, Karl Habsburg, Willi Gabalier, Eva Klein (Uni Graz). | Foto: Foto Lukart/Sanlas
2 1 5

Karl Habsburg im Interview
Das Amt des Bundespräsidenten steht nicht auf der Agenda

Rund um das Thema "Weltkulturerbe Graz" weilte Karl Habsburg in Graz. Der WOCHE stand er zu Themen wie Politik, Bundespräsidentenwahl und britische Royals Rede und Antwort. Der Rahmen war ein würdiger und dem Enkelsohn des letzten österreichischen Kaisers Karl I. durchaus angemessen: In der Grazer Villa Hartenau hatte Primar Günter Nebel am Firmensitz der "Sanlas Holding" zur Podiumsdiskussion gebeten, Thema war das "Kulturerbe am Puls der Zeit", moderiert übrigens von ZIB-Star Tarek Leitner....

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Anzeige
Pamela und Franz Kaiser bieten langjährige Erfahrung in digitaler Vermarktung von Unternehmen und Produkten.  | Foto: Foto: Furgler
3

Die "Kaisers" liefern die Lösungen zum Erfolg

Als Web- und Werbeagentur hat man sich das Ziel gesetzt, Unternehmen ganzheitlich im Marketing zu betreuen. Von Werbekampagnen über den professionellen Internetauftritt bis hin zum Datenschutz können Partner bestens unterstützt werden. Gerade in schwierigen Zeiten empfehlen wir das eigene Unternehmen unter die Lupe zu nehmen, Stärken/Schwächen zu analysieren und Arbeitsabläufe zu verbessern. Als Online-Profis möchten wir Sie ermutigen, die Digitalisierung und das Online-Marketing als einer der...

3

Literarische, nicht historische Wahrheit

BUCH TIPP: John Williams – "Augustus" John Williams (1922 - 1994) überzeugte mit seinem Besteller "Stoner", jetzt mit der Geschichte des römischen Kaisers Augustus in Form eines Briefromans, soeben in Deutsch erschienen. Der Autor betont, dass es keine korrekte Biographie des Kaisers ist. Der Herrscher wird über fiktive Briefe seiner Zeitgenossen, Tagebucheintragungen und Protokolle lebendig gemacht. Interessante aufschlussreiche Lektüre! dtv Literatur, 480 Seiten, 24,70 € Weitere Buch-Tipps...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Information, Spaß und ein fröhliches Miteinander

"Tag der offen Tür" mit dem Schwerpunkt "Aktion Saubere Hände". Das Plegeheim Kaiser mit Team und Heimbewohner/innen präsentiert an verschiedenen Stationen Interessantes zur Händehygiene. Unter anderem mit einem Quiz zum Mitmachen. Für das leibliche Wohl sorgt das Küchenteam. Tel.: 03842/42849 Wann: 14.11.2016 13:00:00 Wo: Seniorenpflegeheim Kaiser, Spitalweg 11, 8700 Leoben auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Liezen
Großes Gewinnspiel - jetzt mitmachen! | Foto: Veranstalter
2 7 40

Fotogewinnspiel: Mit deiner Musikkapelle zum Blasmusikfestival am Wilden Kaiser

Bewirb dich jetzt mit deiner Musikkapelle und gewinne mit ein wenig Glück eine Teilnahme am Blasmusikfestival am Wilden Kaiser 2017 oder Kaiser Bier für deine Kapelle! Mit einem Paukenschlag feiert das 1. Internationale Blasmusikfestival am Wilden Kaiser Mitte Oktober in Ellmau seine Premiere. Bekannte Musikkapellen wie beispielsweise die Müjiga de Badia aus Italien, die Chesire Constabulary aus England und die niederländische Band Koninklijk Harmoniegezelschap O.B.K. Zeist geben sich ein...

Nicole Fara wünscht sich ein Referendum über die österreichische Staatsform. | Foto: Schwarz-Gelbe Allianz
3

Keine Neuwahlen, Österreich braucht einen Kaiser - oder?

Zumindest, wenn es nach der "Schwarz-Gelben Allianz" geht: Diese will keine Neuwahlen zum Bundespräsidenten, sondern eine Abstimmung über die Staatsform. Das Theater rund um die Bundespräsidentenwahl und deren Anfechtung treibt die kuriosesten Blüten. Den Tupfen auf dem i steuert jetzt die "Schwarz-Gelbe Allianz" bei. Deren Obfrau Nicole Fara vermeldet: „Das wahrlich Ungeheuerliche ist nicht die Bundespräsidentenwahl. Der eigentliche Skandal ist, dass der heutigen republikanischen Staatsform...

BUCH TIPP: Jagdkultur von der Monarchie bis 1999

Kaiser und Jäger, Chaos zwischen den Kriegen, Wiederaufbau der Wildstände und Über-Hege: SR DI Hermann Prossinagg erzählt als Zeitzeuge und als Jagdreferent von Wien mit Einblick in die Schriften des k.u.k. Oberstjägermeisteramtes. Es ist ein Jahrhundertwerk, das 1999 veröffentlicht wurde – mit visionären Standpunkten der damals amtierenden Landesjägermeister. Österr. Jagd- u. Fischerei-Verlag, 328 S., € 65,- Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

BUCH TIPP: Europas Kurs in den 1. Weltkrieg

Wer war hauptverantwortlich für den Ausbruch des 1. Weltkrieges, der sich im Sommer 2014 zum 100. Male jährt? War es das deutsche Kaiserreich wegen seiner Großmachtträume? Historiker und Bestsellerautor Christopher Clark veröffentlicht rechtzeitig zum Gedenkjahr eine bahnbrechende Einschätzung, der auslösende Funke war weit komplexer. Fazit: Ein Werk, wuchtig und wichtig. DVA, 896 Seiten, € 41,20 Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.