Fortbildung

Beiträge zum Thema Fortbildung

Bruder Thomas Schied hat einen schönen Ausblick von seinem neuen Zuhause. | Foto: Anna Wintersteller
Aktion 6

Umbruch bei den Mönchen
"Mehrgenerationenhaushalt" im Kapuzinerkloster

Aus vier Mönchen, die im Salzburger Kapuzinerkloster leben, wurden 14 – so hat sich das Zusammenleben verändert. SALZBURG. Eine Wohngemeinschaft einmal anders – im Salzburger Kapuzinerkloster wohnt derzeit der 23-jährige Theologie-Student auf gleichem Raum wie der 88-jährige erfahrene Mönch. Der Grund: Das Gebäude auf dem Kapuzinerberg bekommt eine neue Funktion, wird zum Ausbildungszentrum für Kapuzinermönche. Auch bei Mönchen gibt es KonflikteDer Konvent in Salzburg soll gestärkt werden, im...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Anna-Katharina Wintersteller
Anzeige
1:27

Weiterbildung am BFI Salzburg
Eine sichere Investition in die eigene Karriere

Eine berufliche Weiterbildung und Fortbildung lohnt sich! Dadurch lassen sich neue Kompetenzen gewinnen, die man für sich selbst und den Betrieb nutzen kann. Das BFI Salzburg steht mit Rat und Tat zur Seite und weiß: "Der beste Zeitpunkt für Bildung ist jetzt."    SALZBURG. Wer jetzt in Bildung investiert, investiert in sich selbst sowie in das Unternehmen, in dem man tätig ist und das zahlt sich langfristig aus. Denn eine berufliche Weiterbildung geht mit einem ausgezeichneten Return on...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg
Im Mittelpunkt des MultiMediaArt-Studiums steht die Entwicklung und Umsetzung anspruchsvoller, medienübergreifender Projekte.  | Foto: symbolbild: sm
5

MultiMediaArt studieren
Zukunftssichere Jobs in der Kreativwirtschaft

Das BFI Salzburg bietet einen Vorbereitungslehrgang für angehende Studenten von MultiMediaArt (Fachbereich Film) an. Dieser soll jungen Leuten beim Aufnahmeverfahren eine Stütze sein. SALZBURG. Ob in Magazinen, im Fernsehen oder auf der großen Leinwand, online, auf Werbeplakaten oder in Videospielen: Wir sind täglich umgeben von multimedialen Designlösungen. Die Digitalisierung schreitet voran und schürt bei manchen die Sorge, der Beruf könnte durch einen Computer oder eine künstliche...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Herbert Gimpl hat klare Vorstellungen von der Zukunft seiner Arbeit.  | Foto: BFI Salzburg

Durchstarten ins Neue Jahr
Digital, Regionalität und Fachkräfte: BFI gibt Gas

Mit dem neuen Geschäftsführer (seit November) Herbert Gimpl startet das Berufsförderungsinstitut (BFI) ins Jahr 2021 und vielen Neuausrichtungen.  SALZBURG. Gimpl selbst nimmt die Leitung der Bildungsorganisation als Anlass, um neue Schwerpunkte zu setzten. "Wir haben die Verantwortung, Menschen auszubilden und dadurch Sicherheit zu geben.“, sagt er. Über 16.000 Salzburger lernen derzeit im BFI Salzburg im zweiten Bildungsweg. „Wir haben am BFI die Beratungskompetenz und das Know-how, um...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
V.l.: Nocole Feichtlbauer, Mario Feichtlbauer, Kerstin und Robert Linnebach.
9

Spannender als bei der Polizei

Die Lamprechtshausner Detektei Condor bietet Ausbildungsplätze an. Das ist einmalig in Westösterreich. LAMPRECHTSHAUSEN, SALZBURG (fer). „Wir dürfen teilweise mehr als die Polizei“, erzählt Mario Feichtlbauer, Inhaber des Lamprechtshausner Detektivunternehmens Condor, das seit kurzem auch in der Salzburger Elisabethstraße ein Büro betreibt. „Wir dürfen bei unseren Ermittlungen zum Beispiel auch lügen, um an Informationen zu kommen“, erklärt er weiter. „Die Polizei arbeitet sogar in vielen...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Michaela Ferschmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.