Fossilienwelt Stetten

Beiträge zum Thema Fossilienwelt Stetten

Bezirksstellenreferentin Maria Aigner-Aichinger, JW-Vorstandsmitglied Sandra Haas, Elisabeth Breyer (Tischlerei Breyer), Lukas Denk (Denk Smart IT Solutions), Rebecca Breyer (Tischlerei Breyer), Patrick Heidrich (Heicon e.U.) (v.l.). | Foto: WKNÖ
3

Junge Wirtschaft Korneuburg
Netzwerken zwischen Millionen Jahre alten Fossilien

Die Fossilienwelt Stetten bot dafür nicht nur ein außergewöhnliches Ambiente, sondern auch reichlich Gesprächsstoff – über Unternehmertum, Zukunftsideen und gemeinsame Projekte. STETTEN / BEZIRK KORNEUBURG. Im Rahmen der Sommergespräche der Wirtschaftskammer Niederösterreich traf sich die Junge Wirtschaft (JW) Korneuburg zu diesem besonderen Netzwerktreffen. Nach einer informativen Führung durch die Ausstellungsräume nutzten die teilnehmenden Jungunternehmerinnen und Jungunternehmer das...

Bezirksstellenobmann Andreas Minnich, Bürgermeisterin Andrea Völkl (ÖVP), Bezirkshauptmann Andreas Strobl, Bürgermeisterin Andrea Batoha (ÖVP), Bürgermeister Michael Oberschil (ÖVP), AMS-Geschäftsstellenleiterin Jutta Mattersberger, Fossilienwelt Geschäftsführer Christian Lang, Betriebsleiterin Michele Fleischer, Stettner Bürgermeister Thomas Windsor-Seifert (SPÖ), WKNÖ-Vizepräsident Christian Moser, Sylvia Fürhauser, Bezirksstellenleiterin Anna Schrittwieser, Bauernkammer-Obmann Hannes Zehetner, AMS-Geschäftsstellenleiterin Michaela Frank und Gemeinderat Wolfgang Motz | Foto: Maria Aigner-Aichinger
3

Top-Ausflugsziel begeistert
Sommergespräche in der Fossilienwelt Stetten

Rund 150 Unternehmerinnen, Unternehmer und Behördenvertreter folgten der Einladung der Bezirksstelle und besuchten das NÖ Top-Ausflugsziel. STETTEN.  Bezirksstellenobmann Andreas Minnich und Geschäftsführer Christian Lang begrüßten die Gäste und starteten die Veranstaltung mit einem Firmenportrait und Überblick über die neu gestaltete Erlebniswelt. Die Besichtigung des größten fossilen Austernriffs der Welt mit aufwendiger Multimediashow, die Riesenrutsche beim Schneckenturm und die Sandbucht...

Anzeige
Fossilien suchen und als Souvenir mit nach Hause nehmen. | Foto: pronatour.at
6

Fossilienwelt Weinviertel
Urzeitabenteuer für die ganze Familie

Seit Ostern 2025 strahlt die Fossilienwelt Weinviertel in neuem Glanz. Nach einem kompletten Relaunch mit umfassenden Erweiterungen ist die Erlebniswelt in Stetten zu Recht ein TOP-Ausflugsziel für die ganze Familie. Eine moderne, interaktive Ausstellung lädt zum Erforschen der Urzeit ein. Großzügige Spielbereiche mit Wasser und Sand erinnern an das einstige Tropenparadies im Korneuburger Becken. Und das größte fossile Austernriff der Welt entführt mit einer beeindruckenden Multimedia-Show in...

Vor einem Ur-Hai aus Holz in Originalgröße: Hagenbrunner Bürgermeister Michael Oberschil, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Thomas Windsor-Seifert, Bürgermeister aus Stetten, Korneuburger Bürgermeister Christian Gepp (v.l.n.r.) und die Kinder Miguel und Manuel. | Foto:  NLK Pfeiffer
3

Revitalisierte Fossilienwelt Weinviertel in Stetten wiedereröffnet

Nach umfassenden Modernisierungsarbeiten in Höhe von rund zwei Millionen Euro hat die Fossilienwelt Weinviertel in Stetten am Freitag offiziell ihre Wiedereröffnung gefeiert. Die beliebte Ausflugsdestination präsentiert sich nun als moderne, familienfreundliche Erlebniswelt und wurde von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner persönlich eröffnet. STETTEN/BEZIRK KORNEUBURG. Die neue Fossilienwelt wartet mit zahlreichen Attraktionen auf: Neben dem weltweit größten fossilen Austernriff mit einer...

Christian Lang (1001 Themenwelten), Michael Oberschil (Regionssprecherstellvertreter), Magdalena Batoha (Beirat Fossilienwelt), Michael Wiedeck (Beirat Fossilienwelt), Michéle Fleischer (Betriebsleiterin), Reinhard Rötzer, Christian Gepp (Regionssprecher 10vorWien) | Foto: Fossilienwelt
3

Fossilienwelt Weinviertel
Exklusiver Einblick zur Erlebniswelt Stetten

Die Erlebniswelt in Stetten öffnete erneut ihre Türen für Bürgermeisterinnen, Bürgermeister sowie Gemeinderätinnen und Gemeinderäte des Regionalentwicklungsvereins 10vorWien. Ziel war es, ihnen einen exklusiven Einblick in die frisch neugestaltete Fossilienwelt Weinviertel zu ermöglichen. STETTEN / BEZIRK KORNEUBURG. In seiner Begrüßung dankte Regionssprecher Christian Gepp allen Beteiligten, die den Umbau der Fossilienwelt realisiert haben. Er sagte: „Mein herzlicher Dank gilt allen, die mit...

Christian Gepp, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner Werner Stark, Christian Lang  | Foto: 10vorWien Alex Ziegler
3

Fossilienwelt Weinviertel
Spatenstich für das Modernisierungsprojekt

Der offizielle Spatenstich für das Sanierungs- und Modernisierungsprojekt der Fossilienwelt Weinviertel wurde feierlich gesetzt. Damit fiel der Startschuss für einen umfassenden Relaunch, der die Fossilienwelt ab Frühjahr 2025 in neuem, modernen Glanz präsentieren wird. STETTEN / BEZIRK KORNEUBURG. Die Veranstaltung, die zahlreiche Ehrengäste anlockte, war ein bedeutender Moment für das Projekt. Unter den Gästen befanden sich die Landeshauptfrau von Niederösterreich, Johanna Mikl-Leitner (ÖVP),...

Bürgermeister Thomas Windsor-Seifert, Sandra Hörker, Andreas Fleischer, Bgm. Christian Gepp, Petra Schneider, Bürgermeister Michael Oberschil | Foto: 10vorWien
3

Umschwung in der Fossilienwelt
TOP Ausflugsziel geht in eine neue Ära

"Ein Ort, der durch das Engagement und die Leidenschaft seiner Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter lebendig wird." so hieß es in der Ansprache bei der Verabschiedung der Mitarbeiter in der Fossilienwelt Stetten. STETTEN. Die Eigentümer der Fossilienwelt Stetten, 10vorWien und die Gemeinde Stetten, haben sich mit einem warmen Dankeschön an ihre langjährigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gewandt.  Dieser Einsatz fand auch in der jüngsten Bewertung der TOP Ausflugsziele Anerkennung, bei der die...

Freizeit
Beliebtestes Ausflugsziel im Bezirk Korneuburg: die Fossilienwelt

Am 1. April startete Österreichs beliebteste Ausflugskarte in die neue Saison. Mit der Karte können an die 350 Ausflugsziele kostenlos besucht werden. KORNEUBURG/BEZIRK. Die Fossilienwelt Weinviertel in Stetten zählte mit rund 6.500 Card-Nutzungen in der Saison 2023/24 zum beliebtesten Ausflugsziel im Bezirk Korneuburg. In der Gemeinde Hausleiten befinden sich im Verhältnis zur Einwohnerzahl die meisten Card-Inhaberinnen und Inhaber. Neun Prozent der Einwohnerinnen und Einwohner besitzen dort...

1:09

Weinviertel Tourismus
Die orangene Weinviertel-Fahne ist gehisst

Den Weinviertlerinnen und Weinviertlern Gusto auf ihre Heimat machen – das wollen Landtagspräsident Karl Wilfing, Weinviertel-Tourismuschef Hannes Steinacker sowie die Leader Region Weinviertel Donauraum mit Sprecher Thomas Speigner. Und weil es eines der Top-Ausflugsziele des Bezirks Korneuburg ist, traf man sich zum Hissen der orangenen Weinviertel-Fahne heuer in der Fossilienwelt in Stetten. BEZIRK KORNEUBURG | STETTEN. "Leben und erleben, beides kann man im Weinviertel gut", stellte Karl...

Foto: Fossilienwelt
3

Für Kinder
Ferienspaß in der Fossilienwelt

In den Sommerferien kann man in der Fossilienwelt Stetten jede Menge erleben. BEZIRK KORNEUBURG | STETTTEN. Am 3. August wartet etwa der Workshop "Wasser ist Leben" mit viel Information und Spaß auf. Von 11 bis 16 Uhr können Kinder ab 6 Jahren – der Einstieg ist laufend möglich – spielerisch jede Menge lernen. Ferien-Special In der schulfreien Zeit, jeden Freitag im Juli und August, lädt die Fossilienwelt zudem zum "Ferien-Special" ein: 10 - 16:30 Uhr: Überraschung in der Sandbucht10 - 16 Uhr:...

en auf in der Fossilienwelt Stetten mit Mathias Holzhauser, Leopold Ivan, Sandra Hörker, Thomas Seifert und Christian Gepp.
12

Saisonbeginn
Haie in der Fossilienwelt Stetten

Mit einer neuen Sonderausstellung öffnen sich nun wieder die Türen der Fossilienwelt in Stetten. BEZIRK KORNEUBURG | STETTEN. Das Naturhistorische Museum (NHM) ist mit der Fossilienwelt stark verbunden. "200 Leute gruben damals die Austernbank aus, seitdem betreuen wir die Fossilienwelt fachlich. Für die neue Sonderausstellung haben wir die maritime Vergangenheit ins Auge gefasst", erzählt Mathias Holzhauser, Direktor der Geologischen Abteilung im NHM. Und schmunzelnd fügt er hinzu: "Kaum einer...

Fossilienwelt & Co.
NÖ Card als Wirtschaftsmotor für Bezirk Korneuburg

Mit der NÖ Card 300 Ausflugsziele besuchen, Freizeitvergnügen genießen und dabei auch noch Geld sparen. NÖ | BEZIRK KORNEUBURG (pa). „Die NÖ Card bietet für mehr als 300 Ausflugsziele freien Eintritt für die ganze Familie. Neben dem Freizeitvergnügen bietet sie auch Eintrittsersparnisse. Somit ist sie ein Impulsgeber für den Ausflugstourismus in unserem Bundesland,", so Wirtschaftslandesrat Jochen Danninger. Heuer werden in den Sommermonaten zudem erstmals unter den Card-Besitzern 20.000...

Lesung
Spannung in der Fossilienwelt

STETTEN. Am 24. Juli 2020, 18:30 Uhr, liest Krimiautorin Maria Publig aus ihrem neuesten Werk "Waldviertelfluch" in der Fossilienwelt Weinviertel vor. "Dank Corona" wird die Lesung zum Open-Air-Event im Park, bei Schlechtwetter wartet eine "Wanderlesung" durch das Museum auf die Gäste. Für die musikalische Umrahmung sorgt Stephan Rausch, Mundharmonika-Virtuose aus Bisamberg. Und weil Wein in diesem Krimi eine tragende Rolle spielt, gibt es auch Kostproben lokaler Winzer. Die Veranstaltung ist...

Saisonstart in Stetten
Fossilienwelt sperrt am 1. Juli auf

Am 1. Juli 2020 öffnet die Fossilienwelt nach der Corona-Pause wieder ihre Pforten für Gäste, selbstverständlich unter Berücksichtigung aller derzeit geltenden Hygiene- und Sicherheitsregeln. BEZIRK KORNEUBURG | STETTEN. "Wir sind sehr bemüht, unseren großen und kleinen Gästen weiterhin einen genussvollen und möglichst uneingeschränkten Besuch zu ermöglichen, bitten jedoch schon vorab um Verständnis, dass manches vermutlich ein wenig anders ablaufen wird", erzählt Geschäftsführerin Ursula...

Brass Company: Aus Leobendorf kommen die besten Jugendblasmusiker. | Foto: Reindl
1 3

Der große Gemeinde-Check
Der Bezirk Korneuburg steht auf seine "Kultur"

Start der Serie: Acht Wochen, acht Themen, acht Checks. Wie gut schneidet Ihre Gemeinde ab? BEZIRK KORNEUBURG. In rund drei Monaten werden NÖs Gemeinderäte neu gewählt. Zeit zu fragen: In welchen Bereichen ist welche Gemeinde top? Wir holen in den nächsten Wochen die Besten der Besten vor den Vorhang – von Arbeitsplätzen bis zur Gesundheitsversorgung. Den Anfang macht die Kultur – der große Check beginnt. Klassik & Sakrales Dass die Bezirkshauptstadt ein wahrer Kultur-Hotspot ist, zeigt schon...

Sonderausstellungen in der Fossilienwelt Stetten
Zum Glück gab’s die gefräßigen Würmer

Die Fossilienwelt Stetten wartet derzeit mit zwei Sonderausstellungen auf: So gibt es die "Schätze vom Bisamberg" zu sehen, ebenso "Versteinerte Holz aus Österreich". BEZIRK KORNEUBURG | STETTEN. Sie sind etwa 90 Millionen Jahre alt, wunderschön anzusehen und faszinierend – die "Schätze vom Bisamberg", die man in der gleichnamigen Sonderausstellung der Fossilienwelt Stetten bewundern kann. Ruinenmarmor, Chondriten (Wurmfraßgänge) oder auch Dendriten (Manganerzspuren) sind es, die die...

Das tropische Urmeer in der Fossilienwelt in Stetten entdecken. | Foto: Fossilienwelt
3

Mein Bezirk, meine Familie
Haifischzähne schürfen und über die Milchstraße spazieren

Im sechsten Teil der Bezirksblätter-Familienserie nehmen wir das Ausflugsangebot im Bezirk unter die Lupe. BEZIRK KORNEUBURG. Ob eine Fahrt mit der Fahrrade-Draisine in Ernstbrunn, eine Runde Soccer-Golf in Stockerau, Rutsch-Action im Florian Berndl-Bad oder Kartfahren in Langenzersdorf – die Familien im Weinviertel sind wahre Ausflugsfans und können im Bezirk Korneuburg aus dem Vollen schöpfen. Ein Ausflug auf Schiene Es ist schon ein unvergessliches Erlebnis, mit der Fahrrad-Draisine auf...

Kreuzstetter Weinbauern, Marillenglück Zimmermann, die "Turmschnecke" von der Fossilienwelt Stetten und Vzbgm. Johannes Freudhofmaier in Tamsweg. | Foto: Franz Strobl
2

Kellergasse on tour

Warum nicht? Weinviertler Highlights ließen sich im Westen Österreichs bestaunen. OBERKREUZSTETTEN/STETTEN/TAMSWEG (gdi). Einen Hauch von Weinviertler Kellergassen Flair nach Salzburg bringen, um dort der Bevölkerung Lust auf einen Weinviertel Besuch zu machen: das war die Mission der Oberkreuzstetter Weinbauern, die in Zusammenarbeit mit dem Tourismusverband Tamsweg im Lungau das Unmögliche möglich machten. Ein Weinviertler Kellergassenfest, abgehalten in Tamsweg, wurde gemeinsam mit dem...

Ernstbrunns Bürgermeister Horst Gangl, Fossilienwelt-Geschäftsführerin Ursula Artner-Rauch und Landtagsabgeordneter Christian Gepp mit den Mineralien-Freunden Peter Schebeczek, Erich Nowack und Walter Lufth.
8

Neue Sonderausstellung "Ernstbrunner Kalk" in der Fossilienwelt Stetten

In Kooperation mit dem Verein der Freunde der Mineralien und Fossilien in Korneuburg, werden in der Fossilienwelt Stetten einzigartige Fossilien aus Ernstbrunn ausgestellt. BEZIRK KORNEUBURG | STETTEN | ERNSTBRUNN. Sie sind unvorstellbare 145 Millionen Jahre alt, jene Fossilien, die nun, dank dem Verein der Freunde der Mineralien und Fossilien, in Stetten zu sehen sind. Ob Muscheln, Schnecken oder Korallen – bei all den Exponaten handelt es sich um sogenannte "Steinkernerhaltungen", die in den...

Fossilienwelt

Auf dem Gelände der Fossilienwelt wurden vor wenigen Jahren das weltgrößte fossile Austernriff mit 15.000 Riesenaustern freigelegt. Der 2009 eröffnete Themenpark zeigt nit nur dieses einmalige Naturdenkmal, sondern erzählt in mehreren Stationen die Geschichte des verschwundenen tropischen Urmeers und seinen Bewohner. Wann: 16.07.2017 10:00:00 bis 16.07.2017, 17:00:00 Wo: Austernplatz, Austernplatz 1, 2100 Stetten auf Karte anzeigen

Fossilienwelt

Auf dem Gelände der Fossilienwelt wurden vor wenigen Jahren das weltgrößte fossile Austernriff mit 15.000 Riesenaustern freigelegt. Der 2009 eröffnete Themenpark zeigt nit nur dieses einmalige Naturdenkmal, sondern erzählt in mehreren Stationen die Geschichte des verschwundenen tropischen Urmeers und seinen Bewohner. Wann: 09.07.2017 10:00:00 bis 09.07.2017, 17:00:00 Wo: Austernplatz, Austernplatz 1, 2100 Stetten auf Karte anzeigen

Mit 3D-App ab in den Mangrovensumpf

Interaktives Erlebnis soll Fossilienwelt noch attraktiver machen STETTEN. Als einziges Top-Ausflugsziel Niederösterreichs, kann die Fossilienwelt in Stetten nun mit einer neuen Attraktion aufwarten. Denn mit einer speziell entwickelten 3D-App kann man hautnah in das Urmeer samt Mangrovensumpf, Krokodilen und Austernriff reisen. "Die App kann man kostenlos im App-Store herunterladen, die spezielle 3D-Brille gibt es dann bei uns", erklärt Geschäftsführerin Ursula Artner-Rauch und fügt hinzu: "So...

Schulgruppen stürmen die Fossilienwelt in Stetten

Mit einer Besuchersteigerung um 44 Prozent haben die Schulgruppen sogar die Geschäftsführerin der Fossilienwelt, Ursula Artner-Rauch, überrascht. STETTEN. Ihr erfolgreiches Marketingkonzept hat im Vorjahr insgesamt 23.761 Besucher bewogen, in die Stettner Fossilienwelt zu kommen, um acht Prozent mehr, als im Jahr 2015. Als wichtigen Trend nennt Artner-Rauch die Steigerung bei Familien mit Kindern um 17 Prozent. Ein familienfreundlicher Radweg, möglichst vom Bahnhof Korneuburg bis zur...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.