Fotofreunde

Beiträge zum Thema Fotofreunde

Kopfing
Fotoausstellung Kopfing

Bei der Jubiläums-Fotoausstellung der Fotofreunde in Kopfing konnten sich die Aussteller großer Beliebtheit erfreuen. Besonders die alten Aufnahmen führten zu Diskussionen und Gesprächen unter den alten Besuchern aber auch die jüngeren staunten über die Fotos wo ihre Vorfahren abgebildet waren die sie nicht mehr kannten. Auch bei Kaffee und Kuchen wurde weiter diskutiert. Es war vor allem ein interessanter und erfahrungsreicher Nachmittag. Im Bild vorne ehemalige Bäckerei Schmidbauer.

Foto: (c) Koglek Günther
1 4

Fotofreunde Schärding
Das SMART in den Smartphone-Fotos entdecken

Das Smartphone - so gut wie immer dabei, bestimmt unseren Alltag. Chatten, Mailen, Recherchieren, Telefonieren, Spielen und Fotografieren. All das lässt sich mit diesem kleinen und handlichen Gerät erledigen. Viele Smartphonehersteller setzen bei den neueren Modellen bewusst ihren Fokus auf die Kamera und deren Funktionen. Und es ist nicht nur meine Meinung alleine, wenn ich sage, dass mit den Kameras der aktuellen Smartphones 80 % aller Aufnahmen ohne Qualitätseinbußen gemacht werden können,...

3

Fotoausstellung
Fotofreunde gibt es 40 Jahre

Jubiläumsausstellung der Fotofreunde Kopfing am 23. März von 8:30- 17:00 Uhr im Turnsaal der der Mittelschule. Die Fotofreunde Kopfing gibt es seit 40 Jahren und zeigen vorwiegend alte und Historische Bilder aus Kopfing. Auch aktuelle Fotos werden von den Fotografen gezeigt wie auch das Bild um den Gockel mit dem Titel „I bin da Chef“. Für das leibliche wohl gibt es Kaffee und Kuchen um die Diskussion anzuregen

Foto: (c) Gerhard Schwingenschlögl
1 67

Fotofreunde Schärding
Faschingskonzert im Kubinsaal in Schärding

Eine Besonderheit im Fasching ist es sicherlich, wenn Musiker die Narrenzeit zum Anlass nehmen, um sich bunt auf der Bühne zu präsentieren. So war es am Samstag, 01.03.2025 im Kubinsaal von Schärding, bei dem das Salonorchester der Musikakademie Passau e.V. unter der Leitung von Thomas Plewnia gespielt hat. Für Konzertbesucher war der Besuch gleich doppelt so schön. Zum Einen gab es den musikalischen Genuss und zum Anderen konnte man sich über die bunte Bühne freuen, da sich die Musiker...

Video

Fotofreunde Schärding
Zum 40. Mal Christbaumschwimmen der FFW Schärding

Das 40. Jubiläum feierte die FFW Schärding am Samstag, 21.12.2024 an der Innlände. Auf Höhe Kurhotel Gugerbauer wurde der schwimmende Christbaum ins Wasser gesetzt und von zahlreichen Schwimmern der FFW Schärding mit Fackeln begleitet. Hunderte Besucher ließen sich dieses Schauspiel nicht entgehen und beobachteten diesen aussergewöhnlichen Lichterzug vom Ufer aus. Beim Wassertor wurden die Schwimmer bereits erwartet und ernteten für ihre Darbietung großen Applaus. Kurz nachher kam noch die...

1 Video 2

Fotofreunde Schärding
Der Adventmarkt im Granitmuseum mit Fotoshooting ist der Stimmungsmacher!

Denn wir haben so viele positive Rückmeldungen in den vergangenen drei Wochenenden erhalten, dass wir ganz überwältigt davon sind. Einige Wortmeldungen: "Wow, ist das schön hier!" "Super, dass ihr das macht. Tolle Idee!" "Danke für die Einladung, es hat mir sehr gefallen und ich komme mit meiner Familie wieder!" Unser selbst gemachter Punsch - den wir gegen eine freiwillige Spende ausschenken - konnte mit 10 von 10 Sternen überzeugen. Da haben wir schon Stammgäste, welche jedes Wochenende auf...

1 5

Fotofreunde Schärding
Unser Advent- und Handwerksmarkt ist noch ein Geheimtipp!

Warum? Weil viele Menschen gar nicht wissen, dass es ein Granitmuseum in Schärding gibt und wo es sich befindet. Dabei ist es leicht zu finden.  Viele Menschen bleiben sogar davor stehen, wenn sie am Wassertor die Hochwassermarken der vergangenen Jahre betrachten. Denn, bevor man durch das Wassertor Richtung Inn durchgeht, befindet sich der etwas unscheinbare Eingang auf der rechten Seite. Im Frühling, Sommer und Herbst sind im 1. Stock des Granitmuseums Fotoausstellungen der Fotofreunde...

117

Fotofreunde Schärding
Frühjahrskonzert des Musikvereins St. Florian/Inn

Nachlese zum Frühjahrskonzert des Musikvereins St. Florian/Inn am 15.04.2023 in der ausverkauften Turnhalle der Landwirtschaftsschule in Otterbach. Wir von den Fotofreunden Schärding sind gebeten worden, Fotos von dieser abwechslungsreichen und musikalisch hochwertigen Aufführung zu machen. Zahlreiche Jungmusiker konnten gleich nach der Pause ihr Können unter Beweis stellen und ernteten für ihre Musikstücke gebührenden Applaus. Drei Mitglieder wurden für ihre langjährige Mitgliedschaft...

Foto: (c) Gerhard Schwingenschlögl
2

Fotofreunde Schärding - Fotokurs
Mit dem Handy bessere Fotos machen - so gehts!

Coolere Handyfotos – so geht’s! Eine digitale Spiegelreflexkamera macht zumindest qualitativ bessere Fotos als ein Handy. Das ist Fakt. Doch hat das iPhone bzw. das Smartphone unschlagbare Vorteile beim Fotografieren gegenüber so mancher großer Kamera – und zudem gibt es Smartphones mit einer richtig guten Handykamera. Aber wie bei jedem technischen Wunderwerk, muss ich ein paar Dinge wissen, bevor ich ein schönes Foto hinbekomme. Wenn du dich also fragst: “Wie macht man mit dem Handy die...

Foto: (c) Gerhard Schwingenschlögl
2 1 45

Fotofreunde Schärding - Glockenturm St. Florian
Fotos aus dem Inneren des Glockenturms

Eine Fotochallenge der besonderen Art konnte ich Ende Februar machen, als ich gebeten wurde, die Glocke von St. Florian am Inn für das Pfarrblatt zu fotografieren. Der Glockenturm ist – wie bei allen Pfarren – für den freien Zugang gesperrt. Nur zu besonderen Anlässen wie feuerpolizeilichen Begehung wird der Turm betreten und damit haben nur wenige Leute Zutritt. An einem kalten Samstagvormittag haben Michael Brandstätter, Rudi Ablinger und ich den Turm durch eine gut versteckte Tür betreten....

Foto: (c) Gerhard Schwingenschlögl
1

Fotofreunde Schärding - Weltfrauentag
Fotoshooting beim Stand der Streetworker

Weltfrauentag 2023 in Schärding unter dem Motto: austauschen, feiern, informieren Streetwork und Fotofreunde Schärding veranstalten am Weltfrauentag eine gemeinsame Aktion am Schärdinger Stadtplatz. Wir fotografieren euch und „beamen“ eure „Selfies“ an bekannte Urlaubsziele wie Paris, Hongkong, Golden Gate Bridge, …! Und das vom Infostand der Streetworker Schärding am Stadtplatz in der Zeit von 13:00 bis 17:00 Uhr. Streetwork Schärding macht mit dieser Aktion aufmerksam, dass geteilte und...

Foto: (c) Gerhard Schwingenschlögl
2 101

Fotofreunde Schärding - Kinderfasching
Kinderfasching in der Pizzeria Roma

Am Sonntag, den 05.02.2023 hat unsere Wirtin Birgit von der Pizzeria Roma nach zwei Jahren Pause zu einem Kinderfasching eingeladen. Viele Kinder samt den Eltern sind dieser Einladung gefolgt und so gab es volles Haus! Puhhh! Für so viele Kinder ein Programm zusammenstellen ist nicht ohne! Viele haben mitgeholfen und somit war es ein kurzweiliger und abwechslungsreicher Nachmittag für alle Beteiligten. Besonders die Kinder haben diese Stunden genossen. Einige Eltern konnten sich freuen, denn...

Foto: (c) Gerhard Schwingenschlögl
28

Fotofreunde Schärding - Kirchenbesuch
Die Lange Nacht der Kirche in Teufenbach

Einmal im Jahr ruft die Kirche österreichweit zu einer „Langen Nacht der Kirche“ auf. Engagierte Pfarren stellen ein Programm für Kirchenbesucher zusammen, um auf spirituelle Begegnung in den Kirchen aufmerksam zu machen. Am 11.06.2022 war - als eine von drei Kirchen im Bezirk Schärding - auch die Kapelle in Teufenbach (Gemeinde St. Florian am Inn) dabei. Waltraud Bischof, welche diese „Lange Nacht der Kirche“ in Teufenbach organisiert und vorbereitet hat, lud mich ein, Fotos zu machen. Zwar...

1 2 29

Fotofreunde Schärding - Challenge
Frühlingsboten heben unsere Stimmung!

Die letzten Tage waren ungewöhnlich sonnig und trotz der kühlen Temperaturen merkt man schon deutlich, wie sich die Sonne mit ihren wärmenden Strahlen durchsetzt. Die Natur folgt dem Lauf der Gesetzmäßigkeit und bringt viele Pflanzen zum Blühen. Um diese Momente festzuhalten, haben wir in unserem Klub kurzfristig eine Challenge gestartet, in der es darum ging, unsere Umwelt als Frühlingsboten darzustellen. Sei es durch Makroaufnahmen, Nahaufnahmen oder auch durch Schnappschüsse unserer...

Foto: (c) Karl Grabmann
3 24

Fotofreunde Schärding - Workshop
Mit dem Handy zu besseren Fotos kommen

Viele besitzen eines und es ist fast immer dabei. Das Handy. Ursprünglich nur zum Telefonieren gedacht, hat sich das Mobilgerät in den letzten Jahren zu einem universalen Meisterkönner in vielen Bereichen etabliert. Man könnte schon sagen, es ist ein Gerät, mit dem man auch telefonieren kann. Eines vorweg gesagt. Ein Handy kann niemals die Qualität einer Spiegelreflex oder Systemkamera erreichen. Aber die Qualität der Bilder, welche von den neueren Geräten kommen ist derart groß, dass diese...

Foto: (c) Gerhard Schwingenschlögl
2 62

Fotofreunde Schärding - Fototour
Besuch der Landeshauptstadt Linz

Eine Gruppe von fünf Personen machte sich am vergangenen Samstag auf, um mit dem Zug und dem empfehlenswerten „Einfach-Raus-Ticket“ kostengünstig einen gemeinsamen Ausflug mit Fototour zu machen. Um 08:52 Uhr war die Abfahrt in Schärding. Während der Reise hatten wir schon genügend Gesprächsstoff zum Thema Fotografie, was uns die Fahrzeit wie im Flug erscheinen ließ. In Linz angekommen fuhren wir mit der Straßenbahn bis zum Hauptplatz. Von dort gingen wir zu Fuß zu unserem ersten Ziel, dem AEC...

Foto: (c) Gerhard Schwingenschlögl
1 44

Fotofreunde Schärding - Fotoshooting
Bewegungsunschärfe als künstlerischer Effekt

Die Mitglieder des Fotoklubs in Schärding treffen sich einmal im Monat, um eingereichte Bilder zu einem Thema zu besprechen. Ein Aspekt des Treffs ist aber auch, dass wir uns weiterbilden. So haben wir beim letzten Treffen am 01. Februar einen Theorieteil zum Thema „Bewegungsunschärfe“ von Günther Koglek erhalten. Wir haben erfahren, dass nicht jedes Bild, welches unscharf ist, auch verworfen werden muss. Nämlich dann nicht, wenn es sich um bewusste Unschärfe handelt. Und dabei handelt es sich...

Foto: (c) Gerhard Schwingenschlögl
2 1 27

Fotofreunde Schärding - Fotowanderung
Schärding, Rankhilfen, Graffity, Salzsäumer und eine leere lange Wand

Gerne besuche ich das wunderschöne Zentrum der Barockstadt Schärding. Während der Wintermonate hat der Stadtplatz ja auch seinen besonderen Reiz, speziell wenn die Dämmerung hereinbricht und es Nacht wird. Dabei gehe ich immer wieder mal den neu angelegten Rad- und Fußweg von Allerheiligen entlang zur Innpromenade von Schärding und auch wechselweise in die andere Richtung, je nachdem, wie mich mein Rundweg führt. Die Hochwasserschutzwände, welche sich von der neuen Innbrücke bis hin zur...

Foto: (c) Gerhard Schwingenschlögl
1 3 56

Fotofreunde Schärding - Fotoshooting
Schärdinger Künstler stellten ihre Werke aus

Den eigenen Garten als Ausstellungsfläche für Kunstwerke zu verwenden, geht auf die Initiative von Frau Sonja Krünes-Rager zurück, welche sich auch schon in den vergangenen Jahren um den Zusammenschluss von Schärdinger Künstler bemühte. Die Einladung für diese Ausstellung hat mein fotografisches Interesse geweckt. Kunstwerke im Garten als Motive – das ist was Besonderes. Und so habe ich im Vorfeld mit Frau Rager Kontakt aufgenommen, ob ich diese Kunstwerke denn fotografieren und veröffentlichen...

Foto: (c) Gerhard Schwingenschlögl
2 3 39

Fotofreunde Schärding - Fototour
Rundwanderung zur Giftmordkapelle und Schloss Hackledt

„Allhier in diesem Bauerngute wurden am 1ten März 1855 durch Arsenik welches ihr nächster Freund unter das Sauerkraut mischte vergieftet, wovon 3 Personen starben. Johann Aschböck starb am 2ten März um ½ 8 Uhr früh im 26. Lebensjahre, Paul starb am 2ten März um ½ 8 Uhr abends, im 24. Jahre, und Franziska am 4ten März im 16 Lebensjahre.“ Diese Worte sind über der Kapelle nebst einer Darstellung zu finden. Mittlerweile sind 166 Jahre vergangen und wahrscheinlich weiß keiner die näheren Umstände...

Foto: (c) Gerhard Schwingenschlögl
3 31

Fotofreunde Schärding
Lange Nacht der Kirchen in Teufenbach

Die Lange Nacht der Kirchen ist ein ökumenisches Projekt, an dem sich alle Kirchen, die im Ökumenischen Rat vertreten sind, beteiligen können. Die eigentlichen Veranstalter sind jedoch die Pfarren und Gemeinden sowie tausende meist ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die vor und während der »Langen Nacht« zehntausende Stunden Zeit investieren, um den Abend zu einem Erlebnis zu machen. Im Bezirk Schärding haben Andorf und Teufenbach (bei St. Florian am Inn) mitgemacht. In Teufenbach...

2 2 14

Fotofreunde Schärding
Unser Bilderthema des Monats Mai - Gewässer

In dieser Woche möchte ich mal kurz unsere Tätigkeit vorstellen. Um das Thema der Fotografie besser verstehen zu können, reicht es nicht, Schnappschüsse zu machen, ohne sich Gedanken zum Bild zu machen. Um ein gutes Foto machen zu können, ist es von Vorteil, sich Gedanken bereits im Vorfeld über das Motiv, die Bildkomposition, den Bildausschnitt und die Perspektive zu machen. Wir Fotofreunde geben dazu jeden Monat ein Thema bekannt, zu dem in einem vorgegebenen Zeitraum Fotos gemacht und...

Foto: (c) Gerhard Schwingenschlögl
2 2 39

Fotofreunde Schärding - Fototour
Genialer Weitblick bis 172 km von Fraunhof!

Mein Zielgebiet für diesen Nachmittag ist die Gegend um die Naturfreundehütte in Fraunhof im Gemeindegebiet von Schardenberg und der Schafberg in der Gemeinde Wernstein. Nähe der Ortschaft Fraunhof konnte ich gegen Abend die beeindruckende Fernsicht auf das Gebirge einfangen. Doch dazu etwas später. Nach einigen Tagen mit Schlechtwetter hat sich am vergangenen Freitag der Wettergott erbarmt und einen für uns Landschaftsfotografen geradezu idealen Wolkenhimmel bei warmen Temperaturen beschert....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.