Fotogalerie

Beiträge zum Thema Fotogalerie

"STABAT  MATER" am Flugfeld
32

Musik-Studenten des Richard Wagner-Konservatoriums ernteten in der Wiener Neustädter Flugfeldkirche viel Applaus für "Stabat Mater"! K O N Z E R T - W I E D E R H O L U N G: Samstag, 21. Mai 2016!

Am Sonntag, 13. März lud der Pfarrgemeinderat der Flugfeldkirche St. Anton im Anschluss an den Sonntagsgottesdienst zu einem besonderen kirchenmusikalischen "Erlebnis" mit Studierenden des Richard Wagner Konservatoriums Wien in Anwesenheit ihres Direktors Mirza Kapetanovic zum „STABAT MATER“ von Giovanni Battista Pergolesi für Sopran, Mezzosopran der Klasse von Professorin Sylvia Saavedra-Edelmann und einem Streich-Quartett ein. Mit "4 Solostimmen" und" 4 Streichern" begeisterten die...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
die Suppe ist ja viel zu heiß!
23

Familienmesse "Zur Heimkehr des verlorenen Sohnes" und Fastensuppensonntag in der Wiener Neustädter Flugfeldpfarre St. Anton.

Unter der Leitung von Pfarrer Joseph Bolin fand in der Wiener Neustädter Flugfeldkirche der Pfarre St. Anton am 6. März 2016 wieder der traditionelle, allmonatliche Familiengottesdienst statt. Wie immer bei diesen Familiengottesdiensten werden die Kinder ab Messbeginn bis nach dem Ende der Predigt im Pfarrheim auf das Evangelium des jeweiligen Sonntages „kindergerecht“ und „kinderverständlich“ eingestimmt. Diesmal galt es den Kindern die Bibelstelle von der Heimkehr des verlorenen Sohnes gut...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
... Kammermusik-Ensemble ...
18

"STABAT MATER" - musikalische Passionsgeschichte zum Leiden Mariens am Fuß des Kreuzes Jesus am 13.3.2016 um 10:30 Uhr in der Flugfeldkirche, nach der um 9:30 Uhr beginnenden Sonntagsmesse !

Am Sonntag, 13. März lädt der Pfarrgemeinderat der Flugfeldkirche St. Anton "im Anschluss" an die um 9:30 Uhr beginnende Messe zu einem besonderen kirchenmusikalischen "Erlebnis" mit Studierenden des Richard Wagner Konservatoriums Wien um 10:30 Uhr zum „STABAT MATER“ von Giovanni Battista Pergolesi für Sopran, Mezzosopran (Klasse Prof. Sylvia Saavedra-Edelmann) und einem Streicher Ensemble ein. Die musikalische Leitung wird von dem Wiener Neustädter Gustav Bauer, Professor am Richard Wagner...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
Diskussion "Religion und Sozialismus" im Pfarrheim von St. Anton mit Bruno Kreisky | Foto: Familie Tessmann, Eberstein
1 17

Eine Reise nach Kärnten - eine Reise in die Vergangenheit des Flugfeldes

Wiener Neustadt - Eberstein: Als Gemeinderat Michael Klosterer und seine Frau Sabine einen Kurzurlaub in der „Bioarche“ in Eberstein in der Nähe von St. Veit/Glan antraten, staunten sie nicht schlecht, als sie an der Rezeption mit den Worten „Sie kommen aus Wiener Neustadt? Da kennen Sie ja vielleicht das Flugfeld und St. Anton“ begrüßt wurden. Näheres Nachfragen wurde mit interessanten Geschichten zur Geschichte unserer Stadt und zahlreichen Bilddokumenten belohnt...... Der Vater des...

  • Wiener Neustadt
  • Michael Klosterer
fleißige Suppenköchinnen
15

Einladung zum Fastensuppenessen & Familiengottesdienst in der Flugfeldpfarre St. Anton am Sonntag, 6. März 2016 um 9:30 Uhr!

Dieser Familien- und Kinder-Festgottesdienst am Sonntag, den 6. März 2016 um 9:30 Uhr am Wiener Neustädter Flugfeld wird in traditioneller Weise jeden ersten Sonntag im Monat (ausgenommen Juli und August) von der Musikgruppe unter der Leitung von Dr. Alexander Fleischer begleitet. Die Kinder werden im Pfarrheim auf den Gottesdienst vorbereit und ziehen erst nach der Predigt feierlich in die Kirche ein. Die fleißigen Köchinnen des Pfarrgemeinderates in der Flugfeldkirche der Pfarre St. Anton...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
. . . Feuerkäfertrauben . . .
6

Feuerkäfer-Invasion im Gemeindebau am Flugfeld in Wiener Neustadt!

Alle Jahre wieder, aber heuer dürfte es sich anscheinend um eine "Internationale Feuerkäfer-Konferenz" mit "h u n d e r t e n" Teilnehmern handeln, die "traubenweise" an der Hauswand des Flugfelder "Bankerlbürgermeisters" im Gemeindebau, Wiesenbachgasse 4 hängen. Hans Machowetz, Gemeinderat in Wiener Neustadt Wo: Feuerkäferinvasion, Wiesenbachgasse 4, 2700 Wiener Neustadt auf Karte anzeigen

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
. . . Kapellen-Gruppenbild . . .
1 11

Zum „Welttag der Kranken 2016“ begleitete ein Chorquintett des Kirchenchores der Flugfeld-Pfarre St. Anton die Heilige Messe in der Krankenhauskapelle des Wiener Neustädter Landesklinikums.

Zum „Welttag der Kranken 2016“ begleitete ein Chorquintett des Kirchenchores der Flugfeld-Pfarre St. Anton die Heilige Messe in der Krankenhauskapelle des Wiener Neustädter Landesklinikums. Pater Leschek von der Wiener Neustädter Kapuzinerkirche zelebrierte zum „Welttag der Kranken 2016“ einen Gottesdienst in der Krankenhauskapelle des Wiener Neustädter Landesklinikums. Während der Liturgie spendete der Pfarrer einigen Patienten die Krankensalbung. Die musikalische Begleitung der Heiligen Messe...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
Kindergruppe bei der Krippe
22

Festlicher Heiliger Abend in der Wiener Neustädter Pfarre St. Anton mit Kinder- und Christmette, Musikgruppe und Kirchenchor am Flugfeld mit Dom-Kurat Thomas Marosch!

Um 15:00 Uhr füllte sich zum Beginn der kindergerecht gestalteten Kindermette unter der Leitung vom Dom-Kurat Thomas Marosch die Kirche am Flugfeld wieder bis auf die letzten Plätze. Alle Kinder versammelten sich unmittelbar vor der Weihnachtskrippe der Flugfeldkirche und berichteten mit ihren aktiven Wortmeldungen gemeinsam mit dem Herrn Pfarrer über die Weihnachtsgeschichte. Die "hauseigene" Musikgruppe der Pfarre St. Anton begleitete unter der bewährten Leitung von Alexander Fleischer, wie...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
Adventkonzert am Flugfeld
1 27

"Standing Ovations" beim traditionellen Adventkonzert mit dem "Flugfelder Kirchenchor", dem "Badener Hornensemble" und dem „Damenquartett 4 VoiceZ“ in der Wiener Neustädter Pfarre St. Anton !

Nach dem großen Erfolg vom Vorjahr begeisterten auch diesmal die Interpreten des Adventkonzertes am Flugfeld mit ihrem abwechslungsreichen, kurzweiligen und sehr stimmungsvollen Programm, die bis auf die letzten Stehplätze teilnehmenden Konzertbesucher. Bereits eine Stunde vorher begleitete der Flugfelder Kirchenchor, gemeinsam mit dem Badener Horn-Ensemble ab 18:30 Uhr den vom Dom-Propst Msgr. Karl Pichelbauer und Pfarrer Viktor Kurmanowytsch geleiteten Vorabendgottesdienst zum 4....

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
... das Kindergartenteam ...
1 32

Lebende Integration auf "Flugfelderisch" mit dem traditionellen Martinsfest in der Flugfeldpfarre St. Anton in Wiener Neustadt !

Christen, Muslime und Atheisten feierten am 11. November gemeinsam mit ihren Kindern des Flugfelder Kindergartens und der Rudolf Wehrl-Volksschule den Festtag des Burgenländischen Landespatrons, des Heiligen Martins. Dabei waren sich alle Eltern einig über den eigentlichen tieferen Sinn des Martinsfestes, dem "Teilen", das mit diesem „Laternderlfest“ für die laufenden Integrationsbemühungen auch in der Flugfeldkirche der Pfarre St. Anton mit ihrem seit jeher traditionellen Martinsfest einen...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
erneuerte Bankerlgarnitur
6

Herzlichen Dank den Angehörigen des Stadtgartenamtes für die Erneuerung und die besonders rasche „Aufrichtung“ der mutwillig umgetretenen „Bankerlgarnituren“ am Flugfeld !

Die Tische und Bänke der kleinen Parkanlage am Flugfeld Ecke Flugfeldgürtel und Wöllersdorferstrasse wurden zum geselligen Zusammensitzen umgruppiert und sämtliche, schon stark verwitterten Holzbretter durch neue, sehr gefällige und auch länger witterungsbeständige Bretter ersetzt. Im Namen der betroffenen Anrainer dieser Parkanlage gilt den Angehörigen des Wiener Neustädter Stadtgartenamtes unter der Leitung von Ing. Norbert Dallinger für die wunderschönen und zweckmäßig errichteten...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
erst frisch eingegraben . . .
14

Jüngster Vandalismus am Flugfeld durch mutwillige Zerstörung von neu renovierten Bankerlgarnituren im Park gegenüber der Flugfeldkirche. Auch das ist leider Wiener Neustadt ?!?!?

Man kann es nur mit absolut fehlendem Wertebewußtsein, Gewissen- und Verantwortungslosigkeit, Zerstörungswahn, oder einfach mit: "nur mehr fad im Schädel" bezeichnen ?!?!? Die in die Jahre gekommenen „Bankerlgarnituren“ in einem kleinen Park am Flugfeld, Kreuzung: Wöllersdorferstrasse-Flugfeldgürtel, gegenüber der Flugfeldkirche St. Anton wurden erst in den vergangenen Wochen renoviert. Die Hölzer wurden ausgetauscht, und die Bankerlgarnituren zum „Zusammensitzen“ etwas umgruppiert. So wie es...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
22. Flugfelder Gassenkirtag
14

Einladung zum "22. Flugfelder Gassenkirtag" am Samstag, den 5. September ab 15 Uhr !

Seit über 2 Jahrzehnten findet der traditionelle "Flugfelder Gassenkirtag" alljährlich statt ! Begonnen hat alles in der Illnergasse und seit einigen Jahren lädt die ÖVP-Ortsgruppe Flugfeld, Badener- und Heideansiedlung wechselweise am Flugfeldgürtel bei Ödi's Würstlhütte und in der Wöllersdorferstrasse vor dem Gasthaus Nitzlader zur aktiven Nachbarschaftspflege ein. Der Besucheransturm reicht bereits weit über diese Stadtviertelgrenzen in die gesamte Stadt und in die umliegenden Bezirke...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
GrpBild am Jubiläumsbankerl
18

Gleich „3 Bürgermeister“ beim Fassl fürs Gassl & und dem „10 Jubiläumsbankerl“ am Flugfeld !

Im Rahmen der diesjährigen Fassl fürs Gassl-Aktion mit unserem 1. Vizebürgermeister Christian Stocker nahmen neben den zahlreichen Besuchern gleich „3 Bürgermeister“ an diesem Spätnachmittag teil. Mit dabei waren Bürgermeister Klaus Schneeberger, der 1. Vizebürgermeister Christian Stocker und als 3. Bürgermeister der „Bankerlbürgermeister vom Flugfeld“, Erich Hörwey, sowie Stadtrat Franz Piribauer, Klubobmann Philipp Gruber und die Gemeinderäte Franz Hatvan, Christian Filipp, Hans Machowetz und...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
2015 das Jubiläums-Bankerl !!!
26

Das "10. Jubiläums-Bankerl" nach 15 Jahre „Bankerlstory“ beim „Fassl fürs Gassl“ am 9. Juli um 18 Uhr in der Äußeren Bahnzeile !

Es war im Jubiläums-Jahr 2000, als ich bei meinem Spaziergang durch den Gemeindebau in der Wiesenbachgasse einer auf ihren eigenen Sesseln entlang der Hausmauer sitzenden Damenrunde begegnete. Tagtäglich treffen einander diese Bewohnerinnen bereits seit Jahren zum nachbarschaftlichen, nachmittäglichen Plauderstündchen. Sofort setzte ich mich nach dieser Beobachtung mit der zuständigen Beamtenschaft im Rathaus in Verbindung und schon wenige Tage später spendierte uns die Gemeinde diese, meine...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
. . . am Gruppenbild . . .
10

Geburtstags-Festgottesdienst - "Patrozinium" - mit der „Missa Antoniana“ in der Flugfeldpfarre „St. Anton“ !

Unter der Leitung von Dompropst Msgr Karl Pichelbauer und seinem Kuraten Tom Kruczynski lud die Flugfeldpfarre am vergangenen Samstag zu ihrem Geburtstags-Festgottesdienst. Mit den Klängen der „Missa Antoniana“, gesungen vom Kirchenchor unter der Leitung von Andrea Schneider und begleitet auf der Orgel von Johannes Radschiner, wurde diese lateinische Messe für vierstimmigen gemischten Chor von „Walter Lochmann“ bereits zum 4. Mal aufgeführt. Mit seinen Ausführungen gedachte der Dompropstes in...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
. . . das Segensgebet . . .
19

Firmung am Flugfeld in Wiener Neustadt

Mit einem weiteren kirchlichen Höhepunkt machte die Wiener Neustädter Flugfeldpfarre St. Anton neuerlich auf sich aufmerksam. Zu den zahlreichen liturgischen und schon traditionellen konzertanten Ereignissen im Jahresverlauf zählt natürlich auch die alljährliche Firmung in dieser Pfarre. Nicht zu übersehen war zum feierlichen Einzug der besondere Blumenschmuck, der unter der Leitung von Klaudia Hütter mit ihren Damen zu diesem Anlass vorbereitet wurde. 14 Mädchen und Burschen empfingen am 7....

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
... Bankerl - Blumengruß !
3

Zimmermann - "Bankerl-Blumengruß" im Gemeindebau am Flugfeld !

Zur großen Freude der Bewohner der Gemeindebauten in der Wiesenbachgasse am Flugfeld und zur Feier des 15. Geburtstages der Bankerlgarnitur als gerne genütztes Kommunikationszentrum der Anrainer, gestaltete Hermann Zimmermann sen. den Blumentrog mit neuen frischen und bunten Blumen. Der "Bankerlbürgermeiser", der sich rührend um diese doch schon langjährige Bankerlgemeinschaft kümmert, beging erst vor wenigen Wochen in dieser Runde mit erstaunlicher, körperlicher Fitness seinen 80. Geburtstag !...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
kindergerechte Gestaltung
35

Kinder- & Familiengottesdienste in der Flugfeldpfarre St. Anton!

Auch schon Tradition ist es, wenn die Flugfeldpfarre allmonatlich jeweils am ersten Sonntag im Monat um 9:30 Uhr zur Kinder- & Familienmesse einlädt (ausgenommen Juli und August!). Die Kinder werden vom Gottesdienstbeginn an im Pfarrheim mit Erzählungen, Liedern und Bastelarbeiten, wie aus den Bildern ersichtlich, auf die Messe vorbereitet. Nach der Predigt und dem Glaubensbekenntnis ziehen die Kinder feierlich in die Kirche ein und legen Ihre "Schätze" vor dem Altar ab. Mit Flöten, Gitarren,...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
Kindermette am Flugfeld
22

Volles Gotteshaus bei der Kinder- und Christmette am Flugfeld !

Es ist ein besonders hoffnungsvolles Zeichen, wenn am Heiligen Abend alle Kirchenbänke sowohl bei der Kinder-, als auch bei der Christmette am Flugfeld voll besetzt sind. Die Kindermette steht natürlich ganz im Zeichen unserer Jüngsten, die rund um die Krippe versammelt mit gespitzen Ohren und staunenden Augen die Geschichte um die Geburt Jesu Christi vernehmen. Pfarrer Martin Paulhart versteht es, sich mit seiner sanften Stimme bei den Kindern mit seiner Erzählung der Geschehnisse in Betlehem...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
St. Anton Doppel-Chor
1 22

„Standing Ovation“ bei der Adventkonzert–Premiere der Pfarre St. Anton am Flugfeld !

Das hätte sich die Flugfeldpfarre zwar gewünscht aber eine derart große Wertschätzung eigentlich nicht erwartet, denn das Konzertpublikum spendete nach dem Adventkonzert-Premieren-Ende minutenlang „Standing Ovation“! Der Kirchenchor der Pfarre St. Anton in Wiener Neustadt begleitete am Samstag, den 20. Dezember 2014 zunächst den Adventgottesdienst und gestaltete im Anschluss gemeinsam mit dem Badener Hornquartett sein 1. Adventkonzert in seiner 33-jährigen Chorgeschichte. Abwechslungsreich und...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
"4VoiceZ"
14

"Herbergsuche" am Flugfeld mit dem Lehrerinnenquartett „4 VoiceZ“

Am 3. Adventsonntag, Sonntag der Vorfreude - Gaudete - auf das Weihnachtsfest lud die Pfarre St. Anton zum Thema: „Menschen unterwegs – fremd und doch daheim“ um 17 Uhr zur gemeinsamen Herbergsuche in die Flugfeldkirche ein. Dom-Propst Msgr. Karl Pichelbauer eröffnete in der gut besuchten Kirche am Flugfeld die Andachtsfeier und die Pfarrgemeinderäte Klaudia Hütter und Hans Machowetz wechselten einander ab mit der Lesung und der betenden Gemeinde zur „Herbergsuche“ mit dem Inhalt: „Menschen...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
Adventkonzert St.Anton
13

Adventgottesdienst und Adventkonzert gemeinsam mit dem Badener Hornquartett und dem Flugfelder Kirchenchor am 20. Dezember 2014 in der Kirche am Flugfeld !

Die Pfarre St. Anton in Wiener Neustadt lädt am Samstag, den 20. Dezember 2014 um 18:30 Uhr zu einem Adventgottesdienst mit dem Kirchenchor und im Anschluss um 19:30 Uhr zu einem Adventkonzert in die Flugfeldkirche ein. Erstmals werden der Kirchenchor von der Flugfeldpfarre und das Badener Hornquartett ein gemeinsames stimmungsvolles Adventkonzert gestalten, wobei die ausgezeichnete Akustik im modernst renovierten und gut geheizten Gotteshaus voll zur klanglichen Wirkung kommen werden. Die...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
"4VoiceZ" am Flugfeld !
9

"Herbergsuche" mit dem Lehrerinnenquartett "4 VoiceZ" vom BG-Zehnergasse am 3. Adventsonntag in der Flugfeldpfarre !

Die katholischen und evangelischen Christen von Wiener Neustadt gestalten in ihren Kirchen an den 4 Adventsonntagen Andachten zur Herbergsuche. Am 3. Adventsonntag, den 14. Dezember lädt dazu die Pfarre St. Anton zum Thema: „Menschen unterwegs – fremd und doch daheim“ um 17 Uhr zur gemeinsamen Herbergsuche in die Flugfeldkirche ein. Die musikalische Umrahmung dieser Adventandacht wird unter der Leitung von Andrea Schneider von dem Lehrerinnen-Quartett "4 VoiceZ" des BG-Zehnergasse gestaltet...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.