Fotogalerie

Beiträge zum Thema Fotogalerie

Veranstalter Nina Stern und Dietmar Marass mit Landesrätin Verena Dunst, Vizebgm. Rudolf Ploy, Regina Müllner und den Showacts
1 34

Benefizkonzert "Wir sind eine Familie" in Rauchwart

Unter dem Motto "Wir sind eine Familie" luden Nina Stern und die Rauchwoarta Seeteifl'n zum großen Benefizkonzert an den Rauchwarter Badesee. Der Reinerlös der Veranstaltung ging zugunsten der Familie der kürzlich verstorbenen Katharina Müllner. Großes Programm "Wir wollten auch etwas dazu beitragen, die finanziellen Sorgen der Familie zu lindern", so Nina Stern. Sie moderierte das Programm und präsentierte auch einen Kurzauszug aus ihrem Showprogramm. Veranstalter Dietmar Marass von den...

  • Bgld
  • Güssing
  • Sonja Radakovits-Gruber
Urige Kellerstöckl wie jenes von Theresia und Alois Leitner in Sumetendorf sollen verstärkt für Südburgenland-Urlaube angeboten werden.
1 12

"Urlaub im Kellerstöckl" soll forciert werden

Gemeinsame Betriebs- und Buchungsstelle geplant "Die Ruhe und die schöne Landschaft" - so bringt Alois Leitner den Erholungsbedarf der Urlauber auf den Punkt, die in seinem Kellerstöckl Quartier beziehen. Meist sind es Gäste mittleren Alters aus Wien oder aus den westlichen Bundesländern, die Urlaub im ehemaligen Weinkeller in den Sumetendorfer Bergen buchen. Aufwachen im Weingarten "Unsere Gäste mögen es, wenn sie jeden Morgen quasi im Weingarten aufwachen können", schildert Isabell Wurglits,...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Caitlin Martin mit Vorfahren aus Glasing amtiert als Miss Burgenland in New York. Mit Mutter Cynthia Deutsch kam sie zum Auswanderer-Picnic nach Moschendorf, das Walter Dujmovits organisierte.
16

Zu Gast in der alten Heimat Burgenland

Auswanderer feierten 60 Jahre "Burgenländische Gemeinschaft" Johann Brunner wurde in Unterschützen geboren und hat sich 1964 als Mechaniker in der Nähe von Toronto (Kanada) sesshaft gemacht. Hermann Allerstorfer stammt aus Heiligenkreuz und lebt seit 1964 in Kailua auf Hawaii, wo er ein Juweliergeschäft hatte. Trotzdem besucht der 90-Jährige jedes Jahr seine alte Heimat und das "Picnic" der Auslandsburgenländer, das heuer wieder im Moschendorfer Weinmuseum stattfand. Dort war auch Bobby Strauch...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die Kinder Mira, Sim und Maja auf der Suche nach ihren Eltern
1 118

"Hoamatgfühl" - neues Musical der NMS Großpetersdorf

„Was passiert mit der Hoamat?“, fragt sich einer der jungen Schauspieler im neuesten Musical der NMS Großpetersdorf auf beeindruckende Weise. Beeindruckend dabei ist, dass dieses Stück eine Eigenkreation der Schüler und Lehrer selbst ist und die Hauptthemen darin von den Kindern definiert wurden. Drei Schwerpunkte, drei Sprachen Es geht im Musical um Heimat, um die digitale Welt und um Flüchtlinge – und das alles dreisprachig. Die Schüler führen dem Zuschauer in eine Märchenhandlung verpackt,...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Sonja Radakovits-Gruber
1 3 134

3. Mini-Ausfahrt von Kohla-Strauss in den Jennersdorfer Bezirk

Am 11. Juni folgten viele Freunde und stolze Besitzer des Kult-Fahrzeuges Mini der Einladung des Autohauses Kohla-Strauss Nach einem kleinen Frühstück beim Autohaus Kohla-Strauss in St. Michael setzte sich der Mini-Konvoi in Richtung Kalch, dem südlichsten Ort des Burgenlandes, in Bewegung. Ziel war das dortige Obstparadies mit Mostverkostung und die Besichtigung des Sortengartens. Das nahegelegene Schloss Tabor war die herrliche Kulisse für das köstliche Mittagessen. Weiter ging es zum...

  • Bgld
  • Güssing
  • Helga Galosch
Roadking sind wahre Künstler an den Instrumenten und begeistern mit ihren Songs das Publikum. | Foto: Markus Vorauer
26

Roadking begeistern bei ihrem Auftritt im Roten Gugl

Die Stoner Rock Band mit Gründer und Sänger/Gittarist Dinko, Gitarrist Thomas, Bassist Tom und Schlagzeuger Luki heizten für die Headliner Lofnitzrocker die Stimmung an. LEITERSDORF (kv). Am Samstag, den 16. April 2016, fand im Roten Gugl in Leitersdorf wieder ein Live-Event der Extraklasse statt. Die Grazer Band Roadking und die altbekannten Lofnitzrocker animierten zum Headbangen und Abtanzen. Newcomer überzeugten Roadking hatten bis jetzt nur Auftritte in Graz und sind in der Oststeiermark...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Karin Vorauer
Karlheinz und Francesca Jung-Ferrante (Mitte) vom Petersbräu wurden zu "Moorochsenwirten des Jahres" erkoren. | Foto: Josef Lang
32

Eine Gala zu Ehren des Moorochsen

Kreativ, delikat und abwechslungsreich verpacken Karlheinz und Francesca Jung-Ferrante das Fleisch des Zickentaler Moorochsen in ihre Gerichte. Es ist daher kein Wunder, dass die in Eberau wohnhaften Betreiber des Großpetersdorfer "Petersbräus" zu den "Moorochsenwirten des Jahres" gekürt wurden. Beim Galadinner zum freudigen Anlass kamen die köstlichsten Variationen auf den Tisch: Sülzchen vom Tafelspitz, Teigtaschen mit geschmortem Ochsenfleisch, Roastbeef mit Rotwein-Schalottensauce. Nur der...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Moritz "Momo" Lanegger war bis in die Zehenspitzen motiviert.
25

Knights weiter unschlagbar - Derbysieg gegen Oberwart

Trotz weiterhin angespannter finanzieller Lage überzeugten die Güssing Knights sportlich. Coach Müllner bleibt damit ungeschlagen. Es hatte lange nicht den Anschein, als würden die Güssing Knights als Sieger vom Platz gehen. Nach der ersten Halbzeit lagen die Güssinger mit neun Punkten gegen die Oberwart Gunners zurück. Bester Werfer war Moritz Lanegger mit nur sieben Punkten - bester Oberwarter Quincy Diggs mit 16 Scorern zum Vergleich! Hitzige Partie im Aktivpark Nach dem start in das dritte...

  • Bgld
  • Güssing
  • David Marousek
Anna Brückler (schwarz) und die Jennersdorferinnen gewannen die burgenländischen Landesmeisterschaften.
77

Volleyball: Jennersdorf gewinnt Landesmeisterschaften in Güssing

Bei den Herren holt Neusiedl am See den Titel Insgesamt acht Mannschaften aus dem Burgenland traten im Güssinger Aktivpark aufeinander um die beste Mannschaft des Landes auszuspielen. Jennersdorf stellte hierbei zwei Mannschaften. Stegersbach musste die zweite Mannschaft aufgrund Krankheiten und privaten Verhinderungen kurzfristig abmelden. Südburgenländisches Finale Gespielt wurde in drei Gruppen, in denen sich jeweils zwei Mal Jennersdorf und einmal Güssing durchsetzten. So wurde es zu einem...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • David Marousek
1 12

Sportlerwahl: Die Nominierten SportlerInnen und Trainer des Jahres 2015

Wie jedes Jahr wurden im Vorfeld der Sportpool-Weihnacht von Burgenlands Medienvertretern die Sportler und Trainer des Jahres 2015 nominiert, aus denen im Mai, bei der Nacht des Sports 2016, die Sieger gekürt werden. Sportlerin des Jahres Julia Dujmovits (Snowboard, Union Schiclub Güssing) Kristin Hetfleisch (Grasski, SC Rettenbach) Lisa Wusits (Grasski, SK Bad Tatzmannsdorf) Yvonne Zapfel (Leichtathletik, Laufteam Burgenland Eisenstadt) Miriam Ziegler (Eiskunstlauf, Eisunion Salzburg) Sportler...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Andreas Rosenitsch
U14 Knaben Burgenland | Foto: alle ROSENATOR
13

U14 Bundesländernachwuchsmeisterschaft

Zwei Niederlagen gegen Salzburg ST. MARGARETHEN (RO). In der fünften Runde der BLNWM, im vierten Spiel für die Heimischen, waren die Burgenländerinnen (9. Platz) gegen die Tabellenführer aus Salzburg chancenlos und mit 0:11 (0:5) unterlegen. Auch bei den Knaben führten die Gäste (2. PLatz) die feinere Klinge und siegten 0:4 (0:1), allerdings ließen die Heimischen (8. Platz) mehrere Chancen ungenützt. Die ersten Möglichkeiten vergaben die Burgenländer bereits in der zweiten und siebenten Minute....

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Andreas Rosenitsch
Urbersdorf siegte in der Kategorie der Orte bis 600 Einwohner. | Foto: jdf-events.at
2 27

Vorhang auf für die Blumen-Sieger!

Ehrung für die Gewinner beim heurigen Landes-Blumenschmuckwettbewerb Stolz nahmen die Gewinner des heurigen burgenländischen Blumenschmuckwettbewerb bei einer Feier in Jennersdorf ihre Auszeichnungen entgegen. Urbersdorf siegte in der Kategorie bis 600 Einwohner, Pöttelsdorf in der Kategorie von 601 bis 1.500 Einwohner und Wiesen in der Kategorie über 1.500 Einwohner. Zur prächtigsten Blumenstadt wurde Eisenstadt gekürt. Die schönsten blumengeschmückten Dorfplätze der jeweiligen Bezirke sind in...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Freiwillige Helfer sind in Heiligenkreuz im Dauereinsatz, um die Flüchtlinge zu versorgen.
1 2 17

Flüchtlingszustrom nach Heiligenkreuz hält an

Bis Montag Mittag an die 5.000 Menschen eingetroffen Der Zustrom der aus Ungarn kommenden Flüchtlinge hat sich von Moschendorf nach Heiligenkreuz verlagert. Bis Montag Mittag dürften nach Polizeischätzungen hier an die 5.000 Flüchtlinge gelandet sein. 500 Neuankömmlinge pro Stunde „Es kommen stündlich etwa 500 Personen mit Bussen“, berichtet Polizeisprecher Gerald Koller. Ein Ende ist nicht abzusehen. Denn das Groß-Auffanglager in Röszke (Ungarn), in dem 60.000 Personen einquartiert waren, soll...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
1 1 72

Der SVM zaubert im Ernst Happel-Stadion

Mattersburg schlägt Rapid 4:2. WIEN/MATTERSBURG (RO). Nach einer roten Karte wegen Torraub (5., Handspiel außerhalb des Strafraumes) von Rapid-Goalie Strebinger, gewinnt Mattersburg in Überzahl, unerwartet als spielgestaltendes Team, beim Spitzenreiter Rapid im Happel-Stadion vor 14.300 Zuschauer mit 2:4 (0:1). Die Mattersburger sind in allen Belangen die stärkere Mannschaft und fügen Rapid die erste Heimniederlage im gesamten Kalenderjahr zu. Die Mattersburger zeigen nicht nur mit einer...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Andreas Rosenitsch
Das Flugzeug überschlug sich nach der Notlandung und kam in einem Kukuruzacker zu liegen.
1 21

Zwei Verletzte bei Flieger-Unfall in Punitz

Glimpflich ging eine Notlandung aus, die ein 21-jähriger Pilot unmittelbar nach dem Start vom Flugplatz Punitz (Bezirk Güssing) vollziehen musste. Sein viersitziges Flugzeug vom Typ Piper PA-28 überschlug sich zwar, der aus Mühlgraben (Bezirk Jennersdorf) stammende Pilot und sein Fluggast kamen aber mit leichten bzw. unbestimmten Verletzungen davon. Umkehr unmittelbar nach dem Start "Das Flugzeug dürfte nach dem Start auf zu wenig Leistung gekommen sein. Der Pilot hat daher eine Umkehrschleife...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Heiße Temperaturen und heiße Musik in Bildein.
1 167

Festival "Picture on" verzückte die Rockfans

Zweieinhalbtausend Musikfans, die zum 15. Rockfestival "Picture on" nach Bildein gekommen waren, trotzten der Hitze. Belohnt wurden sie mit einem abwechslungsreichen Line-up und fantastischer Stimmung. Am ersten Tag brachten die Subways, Drescher, Jesper Munk, Ocho Macho und Paut das Festivalgelände im Kirchhof und im Apfelgarten zum Kochen. Die Routiniers Hans Söllner und Wilfried erfreuten ihre altgedienten und ihre neu hinzugekommenen Fans. Philipp & Julia vertraten die junge burgenländische...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Dietmar Kerschbaum (Max), Renate Pitscheider (Agathe, l) und  Simona Eisinger (Ännchen, r.)
123

Die Mächte des Bösen auf Schloss Tabor

Premiere der Oper "Der Freischütz" beim Festivalsommer Jopera Dietmar Kerschbaum machte "Jopera" zu einem Juwel der österreichischen Festspielszene. Er gewann Brigitte Fassbaender für die Regie des heurigen "Freischütz", der in allen Belangen fasziniert. Samiel und die Mächte des Bösen sind vom Anfang bis zum Ende dabei. Der Satan und von ihm dominierte aufgereizte, schwarze, nachtkatzenartige Wesen unterstrichen die Orchestermusik, in dem sie schon bei der der Overtüre aus dem Orchestergraben...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Peter Sattler
U21 Teamchef Werner Gregoritsch, BFV-Verbandskapitän Mag. Manfred Luisser, U21 Team Co-Trainer MMag. Wolfgang Luisser, Akademie-Trainer Ivo Smudla | Foto: ROSENATOR
39

Trainerkurs des BFV - Uhlig, Gregoritsch und Horvath als Referenten

Rund 80 Trainer haben am Forbildungskurs des BFV, in der Kategorie 4 - Trainingserlaubnis bis höchstens 2. Liga (5. Leistungstufe), im VIVA Landessportzentrum teilgenommen. STEINBRUNN (RO). Mag. Manfred Luisser, der Verbandskapitän und Vorsitzender des Trainer und Kursreferats des BFV, begrüßte zum Fortbildungskurs mit seinem Team rund 80 Teilnehmer, sowie die Referenten Mag. Manfred Uhlig von der Trainerausbildung der Bundessportakademie, U21 Teamchef Werner Gregoritsch und seinen Assistenten...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Andreas Rosenitsch
1., U16 Landesmeister, ABS Stegersbach | Foto: ROSENATOR
79

BFV Nachwuchsfinalspiele 2014/15 in der "LeithArena"

Der SV Matterburg gewann im U14-Bewerb mit einem 10:1 (5:0) Kantersieg gegen Vulcolor Güssing, ABS Stegersbach bezwang den SV Mattersburg bei der U16, nach einem 1:1 (1:0) in der regulären Spielzeit, mit 6:5 im Elfmeterschießen. BFV-Vizepräsident Ernst Gangl, Jugendreferentin Gabi Pinter, Gruppenobmann Robert Wieger und Leithaprodersdorfs Vizebürgermeister Ing. Horst Blümel nahmen die Siegerehrungen vor. LEITHAPRODERSDORF (RO). Im U14-Bewerb trafen Mattersburg A, die sich mit einem 3:0 im...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Andreas Rosenitsch
Travis Taylor und Sebastian Koch (dahinter) mit dem Meisterpokal
162

Güssing bejubelt seine Meister-Basketballer

Ausgelassene Meisterfeier nach entscheidendem viertem Finalspiel Der Güssinger Aktiv-Park glich einem Tollhaus, nachdem der Schiedsrichter das vierte Finalspiel zwischen den Güssinger Knights und dem BC Vienna abgepfiffen hatte. Zum zweiten Mal in Serie hatten die Güssinger den Meistertitel in der Basketball-Bundesliga erkämpft. Spieler und Funktionäre fielen einander in die Arme, die Knights-Fans stürmten euphorisch das Spielfeld. ABL-Präsident Karl Schweitzer übergab den Meisterpokal, den...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Christopher Dunn wurde nach dem Spiel zum Final-MVP gewählt.
2 91

Knights gewinnen viertes Final-Spiel mit 73:66

Damit verwerten die Güssinger Basketballer den ersten Matchball im Playoff und krönen sich wie auch schon im letzten Jahr zum Meister. Der Start begann alles andere als optimal für die Güssinger, denn erst in der sechsten Minute konnten zum ersten Mal aus dem Spiel heraus Punkte erzielt werden. Bis zum dritten Viertel konnten die Knights auch nie in Führung gehen. In Minute 28 war es dann so weit und die Hausherren trafen zum 40:39. Danach versuchten die Wiener den Spielfluss der Güssinger...

  • Bgld
  • Güssing
  • David Marousek
Hier gibt's einiges zu sehen: OSG-Geschäftsführer Alfred Kollar und Linde Senninger, Obfrau des Künstlerkreises Süd.
57

Künstler stellen in OSG-Zentrale aus

Bilder, Fotografien und Skulpturen von acht südburgenländischen Künstlern sind derzeit im Haus der Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) in der Linken Bachgasse zu bewundern. Der Künstlerkreis Süd stellt bis einschließlich 29. Mai aus. Zu bewundern sind Werke der Fotografen Ernst Breitegger und Hermine Glaser, der Maler Florian Lang, Friedegard Lippl, Linda Senninger und Günter Temmel sowie des Bildhauers Josef Lehner und des Metallgestalters Franz Wieser. (Fotos: Josef Lang) Wo: Oberwarter...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Ein Bild sagt mehr als tausend Worte.
35

Großpetersdorf zieht Heiligenkreuz in den Abstiegskampf

Mit einem Sieg hätten sich die Heiligenkreuzer wohl endgültig aus dem Abstiegskampf entfernen können, doch bereits in der achten Minute musste Matthias Weidinger mit einer riskanten, aber guten, Grätsche retten. Zehn Minuten später fiel ein Schuss von Manuel Radakovits deutlich zu schwach aus, Torhüter Weber packte sicher zu. Gäste gehen in Führung Nach einer halben Stunde der Führungstreffer für Großpetersdorf: Ein Ball kann am Strafraum nicht geklärt werden und Laszlo Safar sorgte für das 0:1...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • David Marousek

Die Welt durch die Augen anderer!

Am Freitag, 10. April, lädt die Fotoakademie wieder zur Gruppenausstellung. Diesmal stellen die Pinkafelderin Jennifer Vass, und die Grazer Kathrin Hütter, Franz Aigner und Christian Köck ihre Werke aus. Bei der Vernissage "still...leben" bekommen die Besucher die Möglichkeit die Welt durch die Augen der vier Fotografiestudenten zu sehen. Ab 20:30 Uhr geht es ganz ungezwungen am Geidorfplatz 1. los! Als Zuckerl wurde für Livemusik in Form eines Sängers und einer Cellistin gesort. Die Künstler...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Jennifer Vass

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.