Fotogalerie

Beiträge zum Thema Fotogalerie

Besonders viel Zeit nahm sich Bischof Ägidius Zsifkovics im Krankenhaus Oberwart für die Kinderstation.
2 56

Bischof Zsifkovics auf Besuchstour im Bezirk Oberwart

Einen ausgedehnten Besuchstag im Bezirk Oberwart absolvierte Diözesanbischof Ägidius Zsifkovics. Im Oberwarter Spital besuchte er Kranke und Betreuungspersonal, ehe er im Anschluss eine Messe in der Krankenhauskapelle feierte. Im sozial-ökonomischen Betrieb VAMOS in Markt Allhau führte Zsifkovics Gespräche mit Klienten und Verantwortlichen. Im Sterntalerhof in Kitzladen machte er sich ein Bild von der Betreuung schwerkranker Kinder. (Bilder: Josef Lang)

  • Bgld
  • Oberwart
  • Martin Wurglits
1 189

Green Energy am Maturaball der HTL Pinkafeld

Unter dem Motto "Green Energy - we aim high" stand der Maturaball der HTL Pinkafeld, Abteilung Gebäudetechnik. Im bis auf den letzten Platz gefüllten Internatsgebäude herrschte beste Stimmung bei Maturanten, stolzen Eltern und Verwandten sowie allen anderen Ballbesuchern. Eröffnet wurde der Ball mit einer zweiteiligen Polonaise, einerseits klassisch, andererseits modern, was durch die schwarz-weiß Kontraste in der Bekleidung der jungen Leute nicht nur tanzend, sondern auch visuell perfekt...

  • Bgld
  • Güssing
  • Sonja Radakovits-Gruber
77

Rotkreuz-Ball der Bezirksstelle Güssing

Bereits seit Jahren ist der Ball des Roten Kreuzes ein Fixpunkt im Ballkalender des Bezirks Güssing, und auch heuer folgten wieder zahlreiche Besucher der Einladung. Unter ihnen Bundesrat Walter Temmel, Landesrätin Verena Dunst, Bürgermeister Vinzenz Knor, Vizebürgermeisterin Helga Maikisch und Vizebürgermeister Christian Garger sowie zahlreiche andere Ehrengäste. Auch Vertreter anderer Blaulichtorganisationen genossen die gute Stimmung und sahen gleich zu Beginn eine beeindruckende Vorstellung...

  • Bgld
  • Güssing
  • Sonja Radakovits-Gruber
1. Bad Sauerbrunn | Foto: alle ROSENATOR
28

Bad Sauerbrunn gewinnt Rosalienpokal des SV Forchtenstein

MATTERSBURG (RO). Nach einem 0:0 gegen Sigleß, holen sich die Kurstädter mit zwei Siegen (Parndorf 3:2, Draßburg 3:1) den ersten Platz in der Gruppe A und gewinnen gegen Veranstalter Forchtenstein, die dreimal in der Gruppe B triumphieren (Schattendorf 3:1, Neusiedl 5:0, SVM A. 3:2), im Finale haushoch mit 8:1. Um Platz drei siegen die Matterburger Amateure gegen Parndorf mit 4:0. 21. UNIQA - Pranger - Rosalienpokal Gruppe A SC Neusiedl - SV Mattersburg 0:2 Gruppe B SV Sigleß - SC Bad...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Andreas Rosenitsch
BFV-Präsident Gerhard Milletich, ASKÖ-Vize Ing. Robert Bambasek, ASKÖ-Präs. Christian Illedits mit der Paqrndorfer Siegertruppe | Foto: ROSENATOR
30

Parndorf gewinnt ASKÖ Wr. Städtische Hallencup des ASV Draßburg

Klingenbach holt sich als Finalist den Titel des ASKÖ Landesmeisters DRASSBURG/STEINBRUNN (RO). Im Landessportzentrum VIVA in Steinbrunn stand am 27. Dezember der ASKÖ Wr. Städtische Hallencup des ASV Draßburg am Programm. Als Gruppenzweiter der Vorrunde hinter Forchtenstein, die mit drei Siegen souverän die Vorrunde bestritten, siegte Parndorf im Halbfinale gegen Draßburg mit 6:4. Nach nur 47 Sekunden stand es bereits 3:0. Draßburg konnte rund zwei Minuten vor Spielende auf 4:4 ausgleichen,...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Andreas Rosenitsch
Mit der Polonaise wurde der Maturaball glamourös eröffnet.
1 80

Eleganter Maturaball endete ohne "technisches KO"

Ihrem Ballmotto "Technisches KO in der 5. Runde" zum Trotz verbrachten die Pinkafelder HTL-Maturanten des Elektronikzweigs einen denkwürdigen Maturaball. Vor allem mit ihrer eleganten Polonaise machten die 41 Maturanten - unter ihnen ein Mädchen - ihre Eltern ganz stolz. KO ging lediglich der Nikolaus bei einem Boxkampf gegen zwei Krampusse im Rahmen der Mitternachtseinlage. Stilsicher hingegen geleitete die Band "Skylight" musikalisch durch die Nacht, während in der Disco ohrenbetäubendes...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Martin Wurglits
Die Knights unterlagen den Gunners knapp mit 78:77.
1 1 85

Basketball: Gunners gewinnen gegen Knights

Das packende Burgenland-Derby zwischen Güssing und Oberwart ging an die Gäste. Das Burgenland-Derby in der Basketball-Bundesliga war für neutrale Zuschauer ein extrem spannendes, begünstigt wurde dies jedoch durch die vielen Abspielfehler beider Mannschaften die zu zahlreichen Turnovers führten. Eine kurze 4-Punkte-Führung der Knights wurde schnell von den Gästen aus Oberwart in eine 5-Punkte-Führung umgewandelt. Am Ende des ersten Viertels stand es 17:16 für die Gunners. Auch in den zweiten...

  • Bgld
  • Güssing
  • David Marousek
Feuerwehr und Rotes Kreuz zeigten, wie sie einem Unfallopfer helfen können.
3 63

"Tag der Sicherheit": Burgenland bestens gerüstet

14 heimische Rettungs-, Hilfs- und Einsatzorganisationen stellten sich vor Alle, die zur Sicherheit im Burgenland beitragen, präsentierten sich und ihre Ausstattung am "Tag der Sicherheit" in der Montecuccoli-Kaserne in Güssing. Die Hausherren vom Bundesheer zeigten militärische Waffen und Gerät. Beim Aufprall- und beim Überschlagssimulator der Autofahrer-Clubs testeten die Besucher ihr Verhalten in Extremsituationen. Die Polizei demonstrierte, wie sie eine gewaltsame Kundgebung auflösen kann....

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Martin Wurglits
Reichlbund-Präsident Karl Pratl lädt zur Feier ins Auswanderermuseum. | Foto: Josef Lang
18

Zwei Jubiläen der südburgenländischen Volkskultur

20 Jahre Auswanderermuseum, 40 Jahre Reichl-Bund Zwei identitätsstiftende Jubiläen für das Südburgenland stehen am Samstag, dem 13. September, in Güssing im Mittelpunkt des gemeinsamen Interesses: die Amerika-Auswanderung und der Heimatdichter Josef Reichl. Gefeiert werden 20 Jahre Auswanderermuseum und Josef-Reichl-Museum sowie 40 Jahre Reichl-Bund. Der Festakt im Museum (Stremtalstraße 2) beginnt um 15.00 Uhr. Musikalisch umrahmt wird er vom Chor Cantus Felix. (Fotos: Josef Lang) Wann:...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Österreich landete in der Medaillenwertung auf Platz 5, Südkorea ging hingegen so wie 24 weitere Nationen leer aus.
139

Schweiz war Nr. 1 bei Militär-WM der Orientierungsläufer

Die Schweiz war die erfolgreichste Nation bei den Militärweltmeisterschaften im Orientierungslauf, die am Wochenende in Güssing zu Ende gingen. Die Eidgenossen räumten bei den Herren alle vier Goldenen ab, dazu kamen je einmal Silber und Bronze. Bei den Damen waren die russischen Läuferinnen mit drei Weltmeistertiteln am erfolgreichsten. Lediglich in der Staffel mussten sie sich dem estnischen Trio geschlagen geben. Österreich landete im Medaillenspiegel mit einmal Silber (Gernot Kerschbaumer...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Martin Wurglits
NR-Abg. Christiane Brunner in charmanter Begleitung
23

"Figaro" hatte jede Menge prominente Hochzeitsgäste

VIPs aus Politik, Wirtschaft und Kultur bei der Opernpremiere auf Schloss Tabor Die Premiere von "Figaros Hochzeit" auf Schloss Tabor in Neuhaus am Klausenbach war nicht nur ein musikalisches, sondern auch ein gesellschaftliches Ereignis. Sichtlich stolz hieß Intendant Dietmar Kerschbaum jede Menge Prominenz willkommen. Aus der burgenländischen Landespolitik kamen die Regierungsmitglieder Helmut Bieler (Kultur), Michaela Resetar (Tourismus) und Verena Dunst (Frauen) sowie die...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Martin Wurglits
Lang anhaltender Applaus für das Ensemble.
73

"Figaro" feierte sensationelle Opern-Hochzeit

Ein Premierenbericht von Peter Sattler Wieder einmal schaffte das Opernfestival Jopera auf Schloss Tabor in Neuhaus am Klausenbach den absoluten kulturellen Höhepunkt des Sommers im Bezirk. Man wagt zu sagen: im ganzen Land. Jede Herausforderung geschafft Denn die „Hochzeit des Figaro“ bedeutet für weitaus größere Häuser eine musikalische und szenische Herausforderung. Turbulente Handlungen und schwierige Mehrstimmigkeiten machen es aus. Eine Mozart-Hitparade in neuer Übersetzung, auf Deutsch...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Martin Wurglits
Wolfgang Ambros ist zurück: In Tracht und mit seinem Freund Christian Kernbichler konzertierte er in Stegersbach. | Foto: Thomas Pail
32

Der "Wolferl" begeistert seine Fans noch immer

"Da Hofa" setzte den Anfangspunkt, "Schifoan" den Schlussakkord. Dazwischen lieferte Wolfgang Ambros bei seinem Konzert am Stegersbacher Hauptplatz alles an Hits ab, was ihn seit über 40 Jahren zum Liebling der Austropop-Fans macht. Auf eine Bühnenshow im engeren Sinn verzichtete Ambros, war doch Stegersbach sein zweites Konzert nach einer mehrmonatigen, rückenoperationsbedingten Schaffenspause. Umso lauter waren die "Wolferl"-Sprechchöre, wenn das Publikum die "Rose aus dem Gemeindebau", den...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
2 64

Schnappschüsse des Monats JULI - Burgenland

Unsere Regionauten zeigen uns wieder tolle Schnappschüsse! Unsere Regionauten stellen Tag für Tag tolle Schnappschüsse auf unsere Plattform - wir möchten hier einige der besten Bilder vorstellen! Bei solch schönen Aufnahmen bekommt man auch selbst Lust den ein oder anderen Schnappschuss bei zu steuern, nicht wahr? Aus diesem Grunde wurde die Gruppe Schnappschussecke gegründet. Wer zukünftig auch seine besten Fotos mit uns teilen möchte, kann einfach der Gruppe beitreten und seine Bilder dort...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Bezirksblätter Burgenland
Harri Stojka und seine indischen Musikerkollegen begeisterten die Fans der World Music. | Foto: Rainer Riedl
10

Harri Stojka begeisterte mit indischem Sound

Ein energiegeladenes Konzerterlebnis bekamen die Fans des Harri Stojka India Express in Bildein zu hören. Der Gitarrenheld und seine indischen Mitmusiker brannten ein Feuerwerk an Roma-Musik mit exotischer Note ab. Die Fans waren begeistert. Veranstaltet wurde das Konzert vom Güssinger Kultursommer und der Volkshochschule der burgenländischen Roma.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Zwölf Feuerwehren mit über 200 Mann waren in Hackerberg im Einsatz.
48

Großbrand ließ 200 Mann ausrücken

Großalarm löste am Sonntagnachmittag der Brand eines Wohnhauses in Hackerberg aus. Zwölf Feuerwehren mit 25 Fahrzeugen und 200 Mann rückten aus, konnten aber die Zerstörung des Objekts nicht mehr verhindern. Verletzt wurde niemand. Das Feuer in dem Wirtschaftsgebäude mit angeschlossenem Wohngebäude war gegen 13.30 Uhr ausgebrochen. Aufgrund der Größe des Brandes wurden nach der örtlichen Feuerwehr Hackerberg sofort die Nachbarwehren alarmiert. Im Einsatz waren die Feuerwehren Hackerberg,...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
26

SPÖ radelt durchs Burgenland

Mit Hans Niessl von Hochart bis Neustift/L. Unter dem Motto "Sammeln" steht die landesweite Radtour, die die SPÖ-Führungsmannschaft diese Woche durch alle sieben Bezirke des Burgenlands führt. Inhaltlich gesammelt werden sollen politische Ideen. "Die Anregungen aus der Bevölkerung wollen wir in die Diskussion über unseren Zukunftsplan 2020 einfließen lassen, genützt werden", sagt SPÖ-Landesvorsitzender Landeshauptmann Hans Niessl. Werben um Unterschriften Organisatorisch gesammelt werden...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Jennifer Vass
Die Eröffnungsprominenz beim Brunnen am neuen Dorfplatz
27

Dorfplatz, Spielplatz, Pfarrplatz, Parkplatz

Wörterberg hat eine neue "Dorfmitte" bekommen Ein "Meilenstein zur Verschönerung unserer Wohlfühlgemeinde" ist für Bürgermeister Kurt Wagner der neue Dorfplatz von Wörterberg. "Jetzt haben wir endlich eine Dorfmitte", ergänzte Vizebürgermeisterin Marianne Hackl bei der Eröffnungsfeier. Denn diese Mitte hat der langgezogenen Streusiedlungsgemeinde bisher gefehlt. In den vergangenenen fünf Monaten wurde daher zwischen Feuerwehrhaus, Kirche und Schule der neue Dorfplatz angelegt. Am Eingang...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Sebastian Koch mit dem Meisterpokal beim Bad in der Menge
1 63

Güssing bejubelte seine Meister-Basketballer

Hunderte Fans strömten auf den Güssinger Hauptplatz, um ihren Basketball-Helden nach dem Gewinn des österreichischen Meistertitels einen grandiosen Empfang zu bereiten. Auf einem Traktoranhänger drehten die Spieler eine Ehrenrunde durch das Stadtzentrum, ehe sie sich ihren Fans mit dem erstmals errungenen Meisterpokal präsentierten. "Es ist ein historischer Moment für die Stadt", strahlte ein sichtlich bewegter Bürgermeister Vinzenz Knor. "Vielleicht wird der 31. Mai in Güssing einmal zum...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Martin Wurglits
Rockabilly-Musik herrschte im Stadl die ganze Nacht.
1 176

Die G'schertn ließen es krachen

Elvis-Style, Petticoat und Rock-Musik: Der G'schertnball in Bildein war ein fetziges Event im Stil der 50er und 60er Jahre. Fünf Live-Bands sorgten eine ganze Nacht lang für gnadenlose Rockabilly-Tanzstimmung. Vom Fifties-Feeling ließ sich unter anderem auch Volkstheater-Mime Christof Krutzler anstecken. (Fotos: Josef Lang)

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
75 Golferinnen und Golfer schlugen zugunsten der Autistenhilfe ab.
51

Soroptimistinnen golften für den guten Zweck

Rund 4.500 Euro für Autisten-Hilfe An Menschen mit Autismus fließen die rund 4.500 Euro Reinerlös, die bei einem Golfturnier des Soroptimistinnen-Clubs Südburgenland zusammenkamen. In drei Kategorien wurden die Gewinner ermittelt. Es siegten Hendrika Labsch und Kavin Aufderklamm von der Golf-HAK Stegersbach, Anton Laschalt und Giselher Rath sowie Elfriede Sommer vom Soroptimist-Club Oberpullendorf und Monika Kohla-Strauss vom Soroptimist-Club Südburgenland. Am Turnier auf der Golfschaukel...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Militärbischof Christian Werner (3.v.l.) mit Militärpfarrer Alexande Wessely, Kasernenkommandant Thomas Erkinger, Militärkommandant Johann Luif, Stadtpfarrer Raphael Rindler und Pater Anton Bruck.
31

Neue Kapelle soll Soldaten "Power" geben

"Sie soll ein Ort sein, an dem die Soldaten Kraft finden und Gott finden. Sie soll ein Ort der Power sein." So charakterisierte der österreichische Militärbischof Christian Werner die neue Kapelle am Güssinger Kasernengelände, die er gemeinsam mit dem burgenländischen Militärpfarrer Alexander Wessely und Stadtpfarrer Raphael Rindler einweihte. Errichtet wurde die Gedenkstätte von Schülerinnen und Schülern der Berufsschule Pinkafeld sowie von Pionieren der Garnisonen Pinkafeld und Bruckneudorf....

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
1 126

Ein Hallenfest für die Olympiasiegerin

Für Julia Dujmovits stieg in ihrem Heimatort Sulz eine Riesen-Party Fast alle Sulzer waren auf den Beinen, um "ihrer" Olympiasiegerin Julia Dujmovits bei einem großen Fest zur Goldmedaille von Sotschi zu gratulieren. Vor der Halle der Güssinger Mineralwasser AG bereiteten die Volksschulkinder dem berühmtesten Ortskind einen Empfang mit eigens komponierten Liedern und Gedichten. In der Halle überreichte Bürgermeister Wilhelm Pammer Dujmovits den Ehrenring der Gemeinde und gab bekannt, dass Sulz...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Martin Wurglits
Julia Dujmovits bringt die erste burgenländische Olympia-Goldmedaille heim.
4 45

Olympiasiegerin Dujmovits im Burgenland gelandet

"Ein Traum, der nicht aufhört" Nach ihrem Sieg im olympischen Snowboard-Slalom von Sotschi hat Julia Dujmovits wieder heimatlichen Boden unter den Füßen. Heute mittag ist sie von Innsbruck kommend mit ihrer Familie auf dem Flugplatz in Punitz (Bezirk Güssing) angekommen. Der spontane und herzliche Empfang durch rund 100 Freunde und Verwandte auf dem Flugplatz dürfte nur ein Vorgeschmack auf die Gratulationen sein, die der 26-jährigen Sulzerin in den kommenden Tagen bereitet werden. Heute,...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Martin Wurglits

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.