Fotogalerie

Beiträge zum Thema Fotogalerie

Titelbild: Der Goldlack ... von der Knospe bis zur Blüte | Foto: S.Plischek
42 20 15

KG Weigelsdorf, Stadtgemeinde Ebreichsdorf, Bezirk Baden (NÖ)
Der Goldlack ... von der Knospe bis zur Blüte

Der Goldlack (Erysimum cheiri) ist eine Pflanzenart aus der Gattung Schöteriche innerhalb der Familie der Kreuzblütler. Sorten dieser Art werden in den gemäßigten Gebieten weltweit als Zierpflanze verwendet. Sie wurde früher unter dem Namen Cheiranthus cheiri geführt. Der Name Goldlack bezieht sich auf die ursprüngliche Blütenfarbe. In der Blumensprache steht Goldlack für Sehnsucht bzw. „Ich sehne mich nach dir“. Der Goldlack ist eine zweijährige oder ausdauernde krautige Pflanze und erreicht...

  • Steinfeld
  • Silvia Plischek
14 19 27

Zarte Blüten in Baden und Bad Vöslau

Bei den Wanderungen in Bad Vöslau und Baden sieht man natürlich auch immer wieder herrliche Blüten. Hier einige Impressionen. Wo: Natur Baden/Bad Vu00f6slau, 2540 Bad Vu00f6slau auf Karte anzeigen

  • Baden
  • Hanspeter Lechner
10 12 21

Lack und Leder - Impressionen - Die Flamingoblume

Eine weiter Pflanzenart aus der Familie der Aronstabgewächse neben dem Aronstab. http://www.meinbezirk.at/enns/freizeit/impressionen-aronstab-d1729249.html Flamingoblumen sind die artenreichste Gattung in der Familie der Aronstabgewächse. Sie sind hauptsächlich auf den Karibischen Inseln sowie im tropischen Zentral- und Südamerika verbreitet. Besonders als Zimmerpflanze wird sie immer beliebter und da hauptsächlich die Beiden, die Große Flamingoblume (Anthurium andraeanum) und die Kleine...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
12 22 32

Impressionen Blumen Garten Tulln

Natürlich gibt es auch jeden Mengen herrlicher Blüten auf der Garten Tulln. Natürlich auch ein Paradies für viele Insekten. Wo: Garten Tulln, Am Wasserpark, 3430 Tulln an der Donau auf Karte anzeigen

  • Tulln
  • Hanspeter Lechner
Erich und Martha Lang öffneten ihren Prachtgarten für Besucher.
1 37

Rosenschau: Blütenvielfalt und mehr in Mogersdorf

Am 6./7. Juni konnten viele Rosenfreunde die Blütenpracht bei Martha und Erich Lang bewundern. Bei herrlichem Sommerwetter fanden viele Rosenfans den Weg nach Mogersdorf, um bei Familie Lang den wunderschönen Rosengarten zu genießen. Neben Rosen waren aber auch noch allerhand Kuriositäten und Raritäten zu entdecken. Bei einer kühlen Erfrischung konnte man dann noch mit Erich und Martha über den Garten und dessen Vielfalt bis in die späten Abendstunden schwärmen.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Daniela Hummel
eigentlich ein Fehlversuch mit falschen manuellen Werten, hat aber doch irgendwas :-)
3 4

9000km von zu Hause entfernt

hab mal meine Kapmargerite als Fotomotiv verwendet. Eigentlich wie der Name schon sagt, Kap.. kommt diese Pflanze ursprünglich aus der Kapregion in Südafrika. Seit meinem Urlaub in Südafrika im Okt 2011 stehe ich auf alles, was mit Südafrika zu tun hat. Nun mußte die Kapmargerite als Fotomodel herhalten :-) Wo: ., Oberfeldweg, 6336 Unterlangkampfen auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kufstein
  • Michael Paulitsch
4

Blüten im Gemüsegarten

Es müssen nicht immer nur Blumen sein - auch das Gemüse zeigt sich von seiner schönsten Seite!!

  • Tirol
  • Imst
  • Hans Rimml

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.