Fotograf

Beiträge zum Thema Fotograf

Gustav Morgenbesser räumt das Studio in der Föhrenwaldstraße. | Foto: Santrucek
3

Neunkirchen
Nach Corona muss "FotoLaden" sein Studio verkleinern

Das 200 Quadratmeter große Fotostudio des Neunkirchner "FotoLaden" wird zu wenig frequentiert, als dass es sich rechnet. NEUNKIRCHEN. Die Corona-Nachwehen treffen die Foto-Branche, wie der Neunkirchner Betreiber des "FotoLaden" und Funktionär der Bundesinnung für Berufsfotografen, Gustav Morgenbesser, zu spüren bekommt. Der Unternehmer muss sein Geschäft neu strukturieren und das 200 Quadratmeter große Fotostudio gegen ein kleineres tauschen. "Aus finanziellen Gründen in der jetzigen Situation...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
www.evamarini.at | Foto: ©Eva Marini
4

Preisverleihung der Berufsfotografen NÖ 2023
Münchendorfer Portrait Fotografin mit Doppelerfolg beim Landespreis Niederösterreich

Am 18. Oktober wurden im Schloss Wolkersdorf die Gewinner des Landespreises Niederösterreich der Berufsfotografen bekanntgegeben. Der Wettbewerb umfasste acht Kategorien, bei denen eine Jury aus internationalen Fotografen die besten Bilder auswählte.  Eva Marini, Portrait Fotografin aus Münchendorf, konnte direkt in 2 der 8 Kategorien Punkten, und sicherte sich beeindruckend den 1. Platz in der Kategorie "Kreativportrait/Mode und Beauty" sowie den 2. Platz in "Illustration/Digitale Kunst". Da...

  • Mödling
  • Martin Bergen
9

Bezirk Neunkirchen
Vogel-Schnappschüsse schnell gemacht

Wer ein Vogelhäuschen im Garten, eine Kamera (mit Teleobjektiv) griffbereit und eine Portion Geduld mitbringt, wird aktuell mit wunderbaren Naturaufnahmen belohnt. BEZIRK. Im Winter sind die Voraussetzungen für attraktive Vogel-Schnappschüsse optimal. In Vogelhäuschen suchen unsere gefiederten Freunde nach Futter. Das spielt dem Hobbyfotografen in die Hände. Bereits wenige Meter Abstand zum Vogelhäuschen genügen, um die Piepmatze in passabler Größe abzulichten. Ein Fotoapparat mit vielen Pixeln...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Bernhard Schubert
1 12

Bernhard Schubert
Österreichischer Naturfotograf des Jahres

Fotowettbewerb kürt Wiener Neustädter zum Naturfotografen des Jahres. WIENER NEUSTADT. Stolz darf Bernhard Schubert auf seine neueste Errungenschaft wohl sein – der Gesamtsieg zum VTNÖ (Verein für Tier- und Naturfotografie Österreich) Österreichischen Naturfotografen des Jahres 2023.  Der gebürtige Wiener Neustädter konnte sich mit 9 seiner 20 eingereichten Bilder gegen 1074 andere durchsetzen und verhalfen ihm so zum Gesamtsieg. Unter diesen 9 Bildern wurden 4 Bilder sogar jeweils zum Sieger...

  • Wiener Neustadt
  • Deborah Panic
Foto: Fotostudio Semrad

Horner Fotograf erhält den 2. Platz bei Landespreis 2023 für Hochzeitsfotografie

Niederösterreichs talentierte Berufsfotografen wurden erneut für ihre außergewöhnlichen Arbeiten ausgezeichnet, als die Landesinnung der Berufsfotografie ihre prestigeträchtigen Auszeichnungen, den Landespreis 2023, verlieh. Bei einer feierlichen Zeremonie in Wolkersdorf am 18. Oktober wurden die diesjährigen Gewinnerinnen und Gewinner bekannt gegeben. In einer beeindruckenden Veranstaltung, die alle zwei Jahre stattfindet, konkurrierten über 170 Berufsfotografinnen und -fotografen aus...

  • Horn
  • H. Schwameis
Peter Wieland in den 70-er Jahren mit zwei Kameras bei der Arbeit bei einer Ballnacht in Neunkirchen.  | Foto: privat
Aktion 4

Neunkirchen
Nicht jeder ist Profi-Fotograf

Nachdem Peter Wieland 1955 eine Kamera in die Finger bekam, war seine Begeisterung für die Fotografie geweckt. NEUNKIRCHEN. Peter Wieland ist noch ein Fotograf der alten Schule. "Ich habe 1957, mit 14 Jahren, die Fotografenlehre und die Lehre für den Fotohandel begonnen", erzählt der heute 80-jährige Profifotograf. "Blut geleckt" hatte Wieland bereits zwei Jahre zuvor: "Da ließ mich ein Freund mit seiner Kamera im Stadtpark abdrücken. Ich habe eine Meise fotografiert. Man hat sie kaum gesehen,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Stasny, Schoerg, Seiber-Stark, Neumayr, Mitteregger. | Foto: Schörg
9

St. Pölten
St. Pöltnerin ist beste Naturfotografin Österreichs

Beim Bundespreis Berufsfotografie am 19. August im Casino Baden konnte Barbara Seiberl-Stark gleich zweimal punkten: Die Fotografin aus St. Pölten gewinnt in der Kategorie „Natur/Landschaft“ und ist nun die beste Naturfotografin des Landes. In der Kategorie „Natur/Tierwelt“ belegt sie den ausgezeichneten dritten Platz. Das größte europäische Fotofestival La Gacilly bot einen würdigen Rahmen für die bedeutendste Preisverleihung der Branche in Österreich. ST. PÖLTEN. Am 19. August ehrte die...

  • St. Pölten
  • Franziska Stritzl
Foto: Jürgen Watschka
25

Tolle Bilder
Das FREQUENCY Festival 2023 aus der Vogelperspektive

Manchmal kommt es auf die Perspektive an. Tolle Bilder zeigen das FREQUENCY Festival 2023 nun aus der Vogelperspektive. ST.PÖLTEN. „Ich bin Paramotorpilot und war mit dem motorisierten Gleitschirm unterwegs in der Nähe des Festivalgeländes", erklärt Fotograf Jürgen Watschka. „Von zuhause war ich eine Stunde unterwegs bis St. Pölten, um die Fotos machen zu können." Flug über SPACE STAGE und GREEN STAGEHier kommt der Beweis: Es ist voll am FREQUENCY und es wird ausgelassen gefeiert. Aus der...

  • St. Pölten
  • Philipp Belschner
Franz Stagl besuchte schon viele Länder. | Foto: Herbert Schleich
2

Multivisionsschau Nordwesten Frankreichs
Franz Stagl zeigt Fotos her

Im Haus des Dorferneuerungsvereines Pfaffendorf-Karlsdorf hat Fotograf Franz Stagl zu einer Fotoreise mit „Kunst, Kultur und Natur im Nordwesten von Frankreich eingeladen. PFAFFENDORF. Beeindruckend schöne Fotos von historischen, mächtigen Baujuwelen wurden bei der Gruppenreise in Frankreich gemacht und diese nun für die Öffentlichkeit dargestellt. Informativ und aufschlussreich hat Franz Stagl diesen Vortrag gestaltet. Reisegruppe der Pfarre WullersdorfDiese biblischen Reisen, die er in...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Ein schönes Geburtstagsfest hatte Herbert Schleich zu seinem 70. Geburtstag. | Foto: Wolfgang Hanousek
38

Herbert Schleich Deinzendorf
Fotograf feiert seinen 70. Geburtstag

Über 1 Million Fotos hat Herbert Schleich geschossen und arbeitet seit vielen Jahren als freier Redakteur bei den RegionalMedien in Hollabrunn. HOLLABRUNN/DEINZENDORF. Eine bemerkenswerte Persönlichkeit feiert in diesen Tagen ihren 70. Geburtstag, Herbert Schleich aus Deinzendorf, der 29 Jahre als Pressefotograf in NÖ tätig war. Mit 14 Jahren begann er eine Lehre als Fotograf bei Foto Henk in Stockerau und das gegen die Pläne seines Vaters (Mechanikermeister), der es gerne gesehen hätte, wenn...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Foto: privat

Zum Vormerken in Neunkirchen
"Terra - mit der Kamera um die Welt"

Erleben Sie den Multivisionsvortrag von Michael Martin aus München "Terra - mit der Kamera um die Welt" am 13. Oktober. NEUNKIRCHEN. Michael Martin ist Fotograf, Vortragsreferent, Abenteurer und Diplom-Geograph. Seit über 35 Jahren berichtet er über seine Reisen in die Wüsten der Erde und wurde zum weltweit renommiertesten Wüstenfotografen. Er veröffentlichte 30 Bildbände und Bücher, die in neun Sprachen übersetzt wurden, hielt über 2000 Vorträge und produzierte mehrere Fernsehfilme. Das letzte...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Bernhard Treibenreif, Jana Kühndl und Töchterchen, Rudi Haiz und Gastgeber Pepi Fucik. | Foto: Zezula
5

Vorfreude auf Advent 2023
Feuerkörbe, Glühwein und Delikatessen

Besonders stimmungsvoll geht's vor Weihnachten in Wr. Neustadts Alten Stadtheurigen Fucik zu. Da bekommt man schon jetzt Gusto auf Dezember 2023. WR. NEUSTADT/BEZIRK. Er ist bekannt wie ein bunter Hund – und deshalb strömen in der Vorweihnachtszeit Heurigen-Liebhaber aus allen Ecken des Landes in den Stadtheurigen von Pepi Fucik. Bei Keksen, Glühwein und – sich wärmend – an den Feuerkörben gesehen: Ex-Bürgermeister Bernhard Müller, Cobra-Chef Bernhard Treibenreif, Natur-Fotograf Bernhard...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Das spanische Topmodel Jessica Arias Gonzalez wurde für ein Pariser Magazin von Fotograf Franz Steindl abgelichtet. | Foto: Franz Steindl
2

Franz Steindl
St. Pöltner Fotograf shootet für Pariser Modemagazin

St. Pöltner Fotograf shootet für Pariser Modemagazin internationale Topmopdels. ST. PÖLTEN. Steiler Aufstieg für den St. Pöltner Franz Steindl. Der Fotograf war in Neusiedl am See Mittelpunkt einer internationalen Magazin-Produktion für ein französisches Mode-Magazin. Vor der Kamera des Niederösterreichers waren das spanische Topmodel Jessica Arias-Gonzalez (18) sowie das in Horn lebende kosovarische Topmodel Qendresa Bulliqi (21). Während die Kosovarin Bulliqi gerade noch in Mailand modelte,...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
30

Event der Woche
Viele Gratulanten bei Foto Wieland-Neueröffnung

Frisch renoviert strahlt das Fotogeschäft von Martin Wieland am Hauptplatz. Zur Neueröffnung lud der renommierte Fotograf zu einem gemütlichen Beisammensein vor und im Geschäft. NEUNKIRCHEN. Im ersten Stock gab es die neuesten "Modern Madonnas" zu betrachten. Gekommen waren zahlreiche Gratulanten aus der heimischen Wirtschaft, Politik und dem Familien- und Freundeskreis. Unter ihnen: Bgm. Herbert Osterbauer, BR Andrea Kahofer, LA Hermann Hauer, Stadt-Vize Johann Gansterer mit seinem Vater...

  • Neunkirchen
  • Eva R.
24

Fotokunst die schnell zum Staunen einlud

Der Neunkirchner Fotograf Halbauer füllte mit seiner Ausstellung "Analog bis Digital" die Stadtgalerie. TERNITZ. Kulturstadtrat Peter Spicker lud mit Fotograf Werner Halbauer zur Vernissage. Halbauer zeigte den Rückblick seiner 50Jährigen Laufbahn in der Fotografie. Unter den begeisterten Besuchern: LA Hermann Hauer, StR Martina Klengl, StR Daniela Mohr, StR Karl Pölzelbauer, die Gemeinderäte Andreas Schönegger, Petra Kargl, Erik Hofer, Christoph Wagner, Günter Daxböck, Sparkasse Vorstand-Dir....

  • Neunkirchen
  • C. W. F. G.
Foto: Erwin Pahr
3

Zeig uns deine besten Schnappschüsse
Bilder der Woche 📸

Werde Teil unserer Online-Community und teile deine besten Fotos auf meinbezirk.at/neunkirchen. Die besten Bilder schaffen es Woche für Woche in die Printausgabe der BezirksBlätter Neunkirchen. Gegenlicht "Manchmal steht die Sonne genau dort, wo der Fotograf sie braucht", meint Erwin Pahr zu seinem Blumenfoto. Wir sagen: recht hat er. Elisabethkirche trifft Edelweiß Es ist ein schöner Platz hier, am Schneeberg bei der Elisabethkirche. Mit Ehrfurcht und andächtig sollte diesen Platz besuchen,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
4

Gloggnitz
Da wurden die Akteure selbst plötzlich zur Kunst

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Man nehme Bilder des Lichtenwörther Fotografen Franz Baldauf und kombiniere sie mit Musik aus Irland und Österreich – fertig ist das Projekt "Klang/Bild". Fürs Pressefoto wurden auch die Protagonisten zum "Kunstbild". Egal, ob es Bilder von unscharfen Blättern sind, die "tanzen", oder eine Frau, die sich – ästhetisch – eines Tuches entledigt; die gut 250 Fotos des Profi-Fotografen Franz Baldauf harmonieren hervorragend mit der Musik, die Pianist Roland Batik, Yuko Batik und...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
7

Abenteuer
Sepp Puchinger erkundete die "Grüne Insel"

PAYERBACH. Sepp Puchinger auf den Spuren der Kelten in Irland. Ein interessiertes Publikum folgte der Irland Multivision von Sepp Puchinger im Payerbacherhof. Puchinger ist ein wahrer Abenteurer, welcher bereits durch zahlreiche Länder tourte und das Publikum stets mit tollen Bildern verzaubert.  Vielfältiges Abenteuer Die Grüne Insel glänzt mit bizarren Küsten , tiefgrünen Landschaften und malerischen Dörfern. Sepp Puchinger folgte den Spuren der Kelten und erkundete die Wicklow Mountains. Der...

  • Neunkirchen
  • Clemens Mitteregger
Die Modeschüler präsentierten ihre ihre Kollektionenbei der Jubiläumsveranstaltung im Bühl Center. | Foto: HLM HLW

Stadt Krems
Modeschüler als Models bei Jubiläumsfeier

Anlässlich der Jubiläumsveranstaltung „25 Jahre Bühl Center“ wurde die Modeschule eingeladen, sich zu präsentieren. KREMS. Die Modeschüler der HLM HLW Krems präsentierten sich einmal mehr am Laufsteg in großem Rahmen dem Publikum stellen. Frau Weinstabl, Centermanagerin im Bühl Center Krems, lud die jungen Talente und ihre Lehrerinnen ein, ihre Kollektionen im Rahmen der Jubiläumsveranstaltung zu präsentieren. Unter der Choreographie von Doris Kemptner und Betreuungslehrkraft Sophie...

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: Unsplash

Ternitz
UPDATE zu "Foto Wieland schließt Zweigstelle"

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Über Jahre betrieb Foto Wieland eine Außenstelle seines Neunkirchner Fotostudios in Ternitz, gegenüber der Stadthalle. Nun wird aus dem Foto-Geschäft eine Trafik. Die Foto-Filiale habe zu wenig Umsatz abgeworfen, dazu kamen personelle Probleme. So verließ eine Mitarbeiterin den Betrieb, eine weitere ist schwanger. Und die Seniorchefs, die das Rad "am Laufen" gehalten hatten, werden – nach eigenen Aussagen – auch nicht jünger. Doch leer steht das Geschäftslokal nicht lange....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Sepp Puchinger

Götzendorf
Abenteuer Jakobsweg - Sepp Puchinger zeigt Fotos seiner Reise

GÖTZENDORF. Reisefotograf Sepp Puchinger zeigt wieder spannende Bilder und erzählt interessante Geschichten von seinen Abenteuern - diesmal: Der Jakobsweg, Nordspanien - 1000 km Langsamkeit  Virtuelle Reise Der Weltenbummler und Fotograf Sepp Puchinger hat mehrfach den spanischen Jakobsweg in den letzten Jahren erwandert – und mit ihn mit all seinen kleinen Geschichten abseits des Pilgerrummels in einer feinen digitalen Reisemultivision – auch mit Videoeinspielungen – erstellt. „Das Gefühl viel...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Foto: Josef Mann
3

Buchpräsentation Bruck/Leitha
Autor und Fotograf Josef Mann reist mit Ihnen nach Tibet

BRUCK/LEITHA. Der Autor und Fotograf Josef Mann bereiste seit den 1980er Jahren Tibet, das größte Hochland der Erde, rund 20 Mal - zu Fuß, mit dem Mountainbike, im Pferdesattel, im Allrad, auf dem Soziussitz einer Royal Enfield. (meinbezirk.at berichtete) Er wanderte auf den Spuren von Sven Hedin, Herbert Tichy, Heinrich Harrer und anderer, die dem einst verschlossenen Land ihr Geheimnis entreißen wollten. Seine Eindrücke, spannenden Erlebnisse und faszinierenden Bilder hat Josef Mann nun in...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Tina Vega-Wilson (titantina.at) aus Straß im Straßertale gewann den Wow-Award für ihr Hochzeitsfoto 



, Niederösterreich | Foto:  www.hochzeits-fotograf.info

Schönstes Hochzeitsfoto
Straßer Fotografin holt Award

Das sind die schönsten Hochzeitsbilder des letzten Jahres: Außergewöhnliche Bilder sind für Hochzeitspaare eine wichtig und schöne Erinnerung. STRASS IM STRASSERTHALE. Das Hochzeitsportal www.hochzeits-fotograf.info präsentiert sich mit mehr als 1.000  Hochzeitsfotografen. Auf die Suche nach den schönsten Hochzeitsbildern des vergangenen Jahres standen 1.268 Bilder zur Auswahl, die in 15 Kategorien eingereicht wurden. Jury wählt Gewinner aus Eine siebenköpfige Fachjury aus Hochzeitsfotografen...

  • Krems
  • Doris Necker
Autor Josef Mann mit tibetischen Nomaden | Foto: Josef Mann
Aktion 4

Reise durch Tibet
Der Brucker Josef Mann radelte im Himalaya Gebiet

Josef Mann hält seine Bilder und Geschichten von seinen abenteuerlichen Tibet-Reisen in einem Buch fest. BRUCK/LEITHA. Tibet, das sind vergletscherte Gipfel neben Dünenlandschaften, rätselhafte Rituale, magische Praktiken, heilige Berge, atemlose Pilger, Mysterienspiele der Klöster, Blutopfer der Ackerbauern, Pferdefeste der stolzen, freien Hirtennomaden in den Grasländern Osttibets. So beschreibt der Autor Josef Mann seine abenteuerlichen Reisen in seinem neuen Buch.  Reise nach Tibet Der...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.