Presse

Beiträge zum Thema Presse

Unternehmerin Barbara Schmidl holt den ersten Platz in einer der vier Kategorien. | Foto: Gregor Semrad

Wirtschaft
Barbara Schmidl erhält Award für Besondere unternehmerische Leistung

NÖ „Frauen in der Wirtschaft“ räumen beim österreichweiten Unternehmerinnen-Award ab DÜRNSTEIN/ NÖ. Mit dem Unternehmerinnen-Award'21 würdigen „Frau in der Wirtschaft“ und „Die Presse“ die Verdienste der in der Wirtschaft tätigen Frauen. Der Preis richtet sich an herausragende Unternehmerinnen und zeichnet diese in fünf Kategorien aus. In vier der fünf Kategorien konnten sich niederösterreichische Unternehmerinnen heuer eine Auszeichnung holen, hier die Gewinnerinnen. Besondere unternehmerische...

  • Krems
  • Doris Necker
Victoria Lauda am Jungfernflug der Austrian Airlines nach dem Corona lock-down. | Foto: Gerald Aigner
2

Luftfahrt
Lauda fliegt mit AUA - Ein Jungfernflug nach der Krise

Victoria Lauda staunte nicht schlecht, als sie vom stellvertretenden Chefredakteur des Onlineluftfahrtmagazin "Austrian Wings", Gerald Aigner angerufen und gebeten wurde, als Co-Filmerin seines Medienteams beim Erstflug nach München, der Austrian Airlines nach dem Corona lock-down, mit an Bord zu sein. PILLICHSDORF (rc). "Ich bin einen Meter hoch gesprungen vor Freude und habe natürlich sofort zugesagt", erzählt die angehende Medientechnikerin, die über jede Art von Praxiserfahrung glücklich...

  • Mistelbach
  • Regina Courtier
Die Spitze des AWV Neunkirchen informiert über Mülltrennen. | Foto: AWV Neunkirchen

Bezirk Neunkirchen
Herr werden über den Weihnachtsmüll

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Weihnachten ist nicht nur ein schönes Fest. Dabei fallen auch Unmengen an Abfall an. Daher startet der Abfallwirtschaftsverband Neunkirchen eine vorweihnachtliche Infokampagne. "Grundsätzlich haben wir im Bezirk Neunkirchen ein sehr ausgeklügeltes Abfallsystem, bei dem direkt vor Ort in der Grünen Tonne Wertstoffe und Wiederverwertbares aussortiert und einem Rohstoffkreislauf zugeführt wird. Wichtig wäre es dennoch, dass gerade bei der Papiertonne darauf Acht gegeben wird,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Von links nach rechts: HR MMag. Rainer Graf - Schulleiter SZ-Ybbs, Mag. Johannes Schirmann - HR Abteilung ZKW, DI Klaus Lehner - Geschäftsführer Catalysts Digital Solutions GmbH, Mag. Gudrun Scheidl - HR Abteilung DOKA Umdasch, Mag. Laurenz Gröbner - Geschäftsführer mRAP GmbH, Franz Eckl - Obmann WK Melk
1 5

Pressefrühstück digBiz
Vertreter führender Unternehmen und die Wirtschaft begrüßen und fordern die innovative Ausbildung Digital Business (digBiz) an der Handelsakademie Ybbs

Am 20. Mai 2019 fand an der HAK Ybbs im Rahmen eines Pressefrühstücks die Vorstellung des neuen Ausbildungszweiges Handelsakademie Digital Business (HAK digBiz), der mit dem Schuljahr 2019/20 beginnt, vor vielen Medienvertretern statt. Die Handelsakademie Digital Business bereitet Schülerinnen und Schüler auf zukunftsorientierte Berufe in der digitalen Welt vor, die hohe Wirtschafts- und Technologiekompetenzen verlangen. Wir legen besonderen Wert auf den sicheren Umgang mit der Informations-...

  • Amstetten
  • Jürgen Feyrer
Schauspielerin, Sängerin und Autorin Erika Pluhar im Gespräch mit EVN Sprecher Stefan Zach | Foto: EVN
5

Reise in die Vergangenheit
Schauspielerin Pluhar im Atomkraftwerk

ZWENTENDORF (pa). Zwentendorf ist ein Ort, der damals wie heute viele Menschen emotional berührt. Wie kein anderes Bauwerk steht das Atomkraftwerk an der Donau für eine Wende in der österreichischen Energiepolitik. Als weltweit einziges Kernkraftwerk wurde es fertig gebaut, aber nach einer Volksabstimmung niemals in Betrieb genommen. Heute, am 5. November, jährt sich diese Volksabstimmung zur Inbetriebnahme von Zwentendorf zum 40. Mal. Anlässlich dazu hat Schauspielerin, Sängerin und Autorin...

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Kreislaufwirtschaft - das Gebot der Stunde

Abfall ist wertvoller Rohstoff. Das wurde österreichischen Journalisten im Rahmen einer Road-Show im Juli 2018 zuletzt deutlich vor Augen geführt. Veranstaltet wurde der Event von der Elektroaltgeräte Koordinierungsstelle (EAK), um die Bedeutung von Recyclinganlagen hervorzuheben. Die UFH RE-cycling GmbH in Kematen an der Ybbs nimmt dabei eine besondere Stellung ein. Denn Kühlgeräte spielen eine Sonderrolle beim Altgeräterecycling und müssen wegen ihrer Kälte- und Treibmittel, die extrem...

  • Amstetten
  • Andreas Kreuziger

Badener Fotografen zu Gast in St. Pölten

„Der entscheidende Moment“ – 70 Jahre Österreichische Pressefotografie: Im Rahmen dieser Ausstellung des Syndikates der Pressefotografen waren auch Pressefotografen aus unserer Region zu Gast in St. Pölten - etwa Klaus Wellenhofer und Christian Schörg aus Baden oder Viktor Kabelka aus Gießhübl. Begrüßt wurden die Fotografen von Landesinnungsmeister Josef Henk. Unter den Gästen auch Lois Lammerhuber aus Baden, der ab 8. Juni in Baden das größte Fotofestival Europas, La Cacilly,...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
22

Mit Goldie Hawn ein Hauch von Hollywood in Wien

Wir freuen uns sehr, hier bei uns in Wien eine so tolle Schauspielerin begrüßen zu dürfen! PK und Autogrammsthunde in der Lugner City , Christina Lugner diesmal auch mit dabei und Moderierte suverehnauf der Bühne. Sehr viel Presse Fotografen und auch TV Sender vor Ort, das wollen sich viele nicht entgehen lassen. Wo: Lugner City, Gablenzgasse 3, 1150 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Marcus Bla Bla

Presseschulung

Für den 19.01.2017 lud Bezirkssachbearbeiter Max Mörzinger alle Feuerwehrsachbearbeiter des Bezirkes Gmünd für Öffentlichkeitsarbeit ins Vereinshaus nach Schrems-Kottinghörmanns. Gilbert Weisbier von der Landesredaktion des Kuriers hielt einen Brillanten Vortrag zum Thema Pressewesen in der Feuerwehr und stellte sich den Fragen der 33 Teilnehmer. Anschließend wurde in gemütlicher Runde über Feuerwehrrelevante Themen diskutiert. Teilgenommen haben Landesfeuerwehrrat Erich Dangl, KHD...

  • Gmünd
  • max moerzinger
Beate Hoffmann: "Mit karierter Schürze wird abgefüllt". | Foto: Zeiler
12

Bio-Öle aus dem Hagenthal

Unternehmerpaar presst ausschließlich österreichische Saate und investiert 600.000 Euro. SANKT ANDRÄ-WÖRDERN. Es ist schon einige Jährchen her als Walter Hoffmann im Rahmen einer Führung durch die Landwirtschaftliche Fachschule in Tulln Gefallen an der Erzeugung von Öl gefunden hat. Jetzt presst er es selber beziehungsweise seine Gattin Beate, die die Bezirksblätter durch die Firma führt. Auf dem 6.000 m² großen Areal der Hoffmanns befindet sich eine Sondermaschinenbaufirma, die etwa für die...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
1

Diskussion zu Medien im Wandel der Zeit

Unter dem Titel 'Innovation, Disruption und Inspiration - Medien und Gesellschaft im Wandel' fand am Montag, dem 21. September 2015, im Wiener Szenelokal Edison eine Diskussion in hochkarätiger Runde statt. Unter dem Titel "Innovation, Disruption und Inspiration - Medien und Gesellschaft im Wandel" fand am Montag, dem 21. September 2015, im Wiener Szenelokal Edison eine Diskussion in hochkarätiger Runde statt. Rainer Nowak (Chefredakteur und Herausgeber der österreichischen Tageszeitung Die...

  • Klosterneuburg
  • Dorian Schmelz
Garten-Chef Franz Gruber begrüßt Pressesprecherin Stefanie Zischkin im Team. | Foto: Zeiler
1 2

"Grünen Daumen hab’ ich keinen"

24-jährige Trasdorferin liebt Natur und "spricht" für Garten Tulln TRASDORF / TULLN / ST. PÖLTEN. Sie ist schlank, jung und hübsch und vor allem – sie ist die neue Stimme der Garten Tulln und Natur im Garten, Pressesprecherin Stefanie Zischkin. Die Trasdorferin hat zwar – wie sie in einem Gespräch mit den Tullner Bezirksblättern behauptet – keinen grünen Daumen, liebt aber die Natur, um dort ihren Hobbys, dem Laufen und Radfahren nachzukommen. Das Jahr des Bodens Am 11. April öffnet die...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Den ersten Platz eingeheimst: Eulennest in Sankat Andrä-Wördern hat die Nase vorn. | Foto: xxx

Eulennest sahnt bei Bibliotheken-Award ab

Interkulturelles Miteinander in der Bibliothek: erster Platz für zielgruppenorientiertes Projekt. ST. ANDRÄ-WÖRDERN / NÖ. Auf Initiative von Regina Heinrich und Ida Kuderer, langjährige Mitarbeiterin des katholischen Bildungswerkes, wurde gemeinsam mit der Bildungsgemeinderätin der Marktgemeinde, Astrid Pillmayer, das Projekt „Interkulturelles Miteinander im Eulennest“ ins Leben gerufen. Und damit hat man hier gepunktet, denn beim 4. NÖ Bibliotheken-Award haben sie in der Kategorie 3 –...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: LIFESTYLE/MODE © Josef Bollwein
4

Pressefoto-Award: Großweikersdorferin auf Platz 2

Presseaussendung: Die Landesinnung der niederösterreichischen Berufsfotografen präsentiert die Sieger in den Kategorien „Sport“, „Kultur“, „Chronik“ und „Lifestyle/Mode.“ GROSSWEIKERSDORF / SANKT ANDRÄ-WÖRDERN / NÖ. Die besten niederösterreichischen Pressefotos 2014 wurden kürzlich im Landhaus St.Pölten einer breiten Öffentlichkeit präsentiert. Mit über 70 Einreichungen freuen sich die Niederösterreichischen Berufsfotografen über einen erfolgreichen Start des ersten niederösterreichischen...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Die Teilnehmer lernten zwar, im Alltag Gruppenfotos mit mehr als 10 Personen zu vermeiden, doch zur Erinnerung schossen natürlich auch wir ein Foto mit den Teilnehmern des Foto-Workshops an Tag 2. | Foto: Permoser
1 2

Die Bezirksblätter Melk Schreibwerkstatt: Raus aus der Gemeindestube, rein in den Presse-Workshop

Mit viel Energie und Spaß an der Arbeit absolvierten 19 Gemeindeangstellte aus 13 Ortschaften ein zweitägiges Seminar bei den Redakteuren der Bezirksblätter-Redaktion Sie alle schreiben Gemeindezeitungen und verschicken Pressemeldungen, doch das Handwerk eines Journalisten haben sie nicht erlernt. Sie machen es eher aus dem Bauch heraus – und das auch gar nicht schlecht. Um den Pressebeauftragen der Melker Gemeinden ein wenig Rüstzeug für ihre tägliche Arbeit mit auf den Weg zu geben luden die...

  • Melk
  • Christian Trinkl

Der Schütze mit dem Schrotgewehr auf freiem Fuß

Am 10. April 1964 im Schwarzataler Bezirksboten GÖSTRITZ. Bruno Ammerer, der am Karsamstag in betrunkenem Zustand seinen Bruder und die Familie Auer in Göstritz bei Schottwien bedrohte und den man deswegen verhaftete, wurde wieder nach Hause entlassen. Der Bursch, der bei der Forstverwaltung Liechtenstein probeweise als Forstarbeiter beschäftigt war, kann mit bestem Willen nicht angeben, warum er seinen Bruder und die Nachbarfamilie bedroht hatte. Er wurde enthaftet, weil er besten Leumund...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
5 2

Ein Sparkurs, den die Bürger blechen

Dem Gemeinderat liegt der Rechnungsabschluss 2013 vor - leider gibt es wieder ein Minus und das baden die Bürger aus. Neunkirchen (d_rath). "Trotz großer Anstrengung ist es im Vorjahr leider nicht gelungen, den Abgang weiter zu reduzieren. Wir hatten natürlich viele Ausgaben, aber wir haben auch einige Projekte erfolgreich umsetzen können", so Bürgermeister Osterbauer. Weiters erwähnte er: "Die Ursachen dafür liegen zum Einen im Bereich der Zinsen, zum Anderen konnten erhöhte Ausgaben, wie zum...

  • Neunkirchen
  • Daniela Rath
Pressekonferenz: Vorderwinkler, Zechner, Hasenbichler und Klacska. | Foto: Zeiler

Binnenschifffahrt gewinnt an Fahrt

Donauwasserstraße soll forciert werden; Aktionsplan liegt vor TULLN / DONAURAUM / WIEN. Die Binnenschifffahrt soll gepusht werden – so lautete der Tenor bei der Pressekonferenz der Schifffahrtsbilanz 2012, wo Ursula Zechner, Sektionschefin im Bundesministerium für Verkehr, Information und Technologie, Alexander Klacska, Obmann der Bundessparte Transport und Verkehr in der Wirtschaftskammer Österreich, Hans-Peter Hasenbichler, Geschäftsführer via.donau, und Reinhard Vorderwinkler, Leiter der...

  • Tulln
  • Karin Zeiler

EU: Kampf der Jugendarbeitslosigkeit

(ew) "Ich begrüsse die Einigung der Staats- und Regierungschefs in der vergangenen Nacht, um der Jugendarbeitslosigkeit den Kampf anzusagen. Unsere Jugend ist angesichts der hohen Arbeitslosigkeit der wichtigste Bereich, in den wir investieren müssen". Dies sagte Finanzstaatssekretär Andreas Schieder in einer ersten Stellungnahme heute gegenüber der Presse. Die beschlossenen Massnahmen sehen u.a. vor, dass sich der Strukturfonds in Zukunft auf Jugendbeschäftigung fokussieren soll. Es werden...

  • Baden
  • Erwin Willinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.